Alice Springs Rundreise: 7-Tage-Campervan-Reiseroute

Der Red Centre Way

Das Red Centre Australiens ist ebenso dramatisch wie verlassen. Das macht es für Touristen so faszinierend, hierher zu kommen und es zu besichtigen. Dieser ständige Touristenboom hat Alice Springs zum zentralen Drehkreuz der Region gemacht - eine Stadt mit einem skurrilen und einzigartigen Charme.

Damit Sie auf dieser außergewöhnlichen Reise keine Höhepunkte verpassen, haben wir einen 7-tägigen Reiseplan zusammengestellt, der alle berühmten Sehenswürdigkeiten des Red Centres ohne Hektik abdeckt. Sie müssen also nur in Ihren Campervan einsteigen und sich auf eine Reise ins große Outback vorbereiten.

Die Morgendämmerung bricht über dem Uluru-Kata Tjuta Nationalpark ein, im Herzen des australischen Outbacks.

Finden Sie das perfekte Miet-Wohnmobil in Alice Springs mit der Vergleichs-Funktion von Camper Champ.

Tag 1: Alice Springs zum Tjoritja-Nationalpark

Malerische Glen Helen Schlucht in den West MacDonnell Ranges, Northern Territory, Australien

Der erste Teil Ihrer Reise führt Sie westlich entlang des West MacDonnell Ranges und in den Tjoritja Nationalpark. Diese Gebirgskette ist bekannt für ihre dramatischen Schluchten und wunderschönen Badestellen, die darauf warten, erkundet zu werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass sie nicht so überfüllt sind wie andere nahegelegene Sehenswürdigkeiten.

Ormiston Gorge

Nicht weit vom dazugehörigen Ormiston Visitor Centre entfernt, entdecken Sie den malerischen Ort Ormiston Gorge. Diese Schlucht hat atemberaubende rote Wände, die über 100 m hoch aufragen und einen ganzjährig gefüllten Badesee. Sie können all das genießen, was diese Gegend aus einer dramatischen und ruhigen Aussicht bietet.

Standley Chasm

Wenige Sehenswürdigkeiten in der Gegend rauben Ihnen den Atem wie Standley Chasm. Diese Schlucht fällt 80 m senkrecht auf die trockenen Flussbetten darunter und gehört zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in der gesamten Region. Dieser Ort ist wahrlich ein kulturelles und natürliches Wunder, das man gesehen haben muss.

Tag 2: Tjoritja Nationalpark nach Watarrka Nationalpark

Der Rand des Kings Canyon im Northern Territory, Australien

Ein Weg, der Sie von einem atemberaubenden Canyon-System zum nächsten führt. Diese Reise beginnt im Tjoritja Nationalpark und führt zum Watarrka Nationalpark - der Heimat des berühmten Kings Canyon. Ob auf Asphalt oder Schotter, es gibt nirgendwo sonst in Australien so bemerkenswerte Fahrten wie diese.

Redbank Gorge

Wenn Sie nach einem Ort suchen, um seltene Tiere und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, ist die Redbank Gorge genau der richtige Ort dafür. Die relative Abgeschiedenheit des Ortes und die Vielfalt der Umgebung beherbergen eine Reihe von Lebewesen, die sonst nirgendwo zu finden sind.

Goose Bluff

Wer hätte gedacht, dass ein Krater so geheimnisvoll sein könnte? Doch genau das präsentiert Goose Bluff als Krater, der durch einen Meteoriteneinschlag vor 142 Millionen Jahren entstanden ist. Betrachten Sie diesen 5 km großen Krater und bestaunen Sie den Einschlag, der diese Stätte zu einer kulturellen Kultstätte für das lokale Arrente-Volk gemacht hat.

Tag 3: Watarrka-Nationalpark

Spektakuläre Schlucht im Zentrum des roten Australiens, Kings Canyon, Northern Territory

Als Heimat der beeindruckenden Kings Canyon ist der Watarrka Nationalpark eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Northern Territory. Mit höhlenartigen Schluchten und imposanten Felswänden ist dies ein Ort, der zu jeder Tageszeit zum Leben erwacht.

Kings Canyon

Die Hauptattraktion selbst bedarf keiner Einführung. Die höhlenartigen Wände leuchten rot, wann immer das Sonnenlicht auf sie scheint. Wenn die Aussicht vom Boden beeindruckend ist, ist der begleitende Rundgang entlang des Randes ebenso spektakulär, da man das feurige Leuchten aus dem Boden darunter aufsteigen sieht.

Kathleen Springs

Ein weiterer faszinierender Abstecher ist das kulturell bedeutende Kathleen Springs. Inmitten einer Lichtung in dieser höhlenartigen Ödnis gelegen, ist diese Stätte eine Sammlung von Aboriginal-Zeichnungen und Schnitzereien, die bis zu 20.000 Jahre zurückreichen. Entdecken Sie, wie dieses Gebiet über Jahrtausende hinweg ein Zuhause für lokale indigene Stämme bot.

Tag 4: Von Watarrka zum Nationalpark Kata Tjuṯa

Mount Conner im Northern Territory in Australien bei Sonnenuntergang

Auf dieser Etappe geht es quer durch die Wüste zum Kata Tjuṯa Nationalpark. Hier finden Sie das berühmteste Naturwunder Australiens - Uluṟu. Darüber hinaus entdecken Sie zahlreiche einzigartige Massive und Felsvorsprünge, die aus der kargen Landschaft aufragen und eine fast außerirdisch anmutende Umgebung schaffen.

Ein 3-Tages-Parkpass für den Kata Tjuṯa Nationalpark kostet ab 38 AUD pro Erwachsenem (18 Jahre und älter). Kinder bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt.

Mount Conner

Der größte Felsvorsprung, auf den Sie während Ihrer Reise stoßen werden, ist das einzigartige Massiv des Mount Conner. Es ist als "Fooluru" bekannt, da es seinem größeren Nachbarn ähnelt, aber dennoch eine bedeutende kulturelle Präsenz bei den lokalen Gruppen hat.

Lake Amadeus

Neben rotem Boden sind die australischen Wüsten voll von beeindruckenden Salzseen, die es zu besichtigen gilt. Auf der Fahrt in Richtung Uluṟu zeigen die Salzebenen des Lake Amadeus, wie unwirtlich diese Gegend sein kann. Gleichzeitig stellt dieses Gebiet jedoch auch den natürlichen Ausgangspunkt für mehrere lokale Wasserläufe, wie den Finke River, dar.

Tag 5: Kata Tjuṯa Nationalpark

Uluru bei Nacht, Kata Tjuṯa Nationalpark, Northern Territory, Zentralaustralien

Als Heimat von Uluṟu ist der Kata Tjuṯa Nationalpark eines der größten Naturwunder Australiens. Entdecke rote Böden, die von der Zeit geformt wurden, während felsige Erhebungen und Schluchten die Landschaft prägen. Dieses rote Wunderland ist wirklich sehenswert.

Uluṟu

Zweifellos die Hauptattraktion der Region erhebt sich Uluṟu über die umliegende Landschaft wie ein natürlicher Star. Dieser Felsvorsprung strahlt über die Landschaft und ist von jedem Aussichtspunkt aus atemberaubend.

HINWEIS: Das Besteigen von Uluṟu wurde am 26. Oktober 2019 eingestellt. Machen Sie so viele Selfies, Videos und Fotos, wie Sie möchten. Das Erklimmen von Uluṟu verstößt jedoch gegen das Gesetz zum Umweltschutz und zur Artenvielfalt (EPBC), und Besucher, die dies versuchen, erhalten Strafen.

Tal der Winde

Der Hauptweg zu und von Uluṟu, das Tal der Winde, ist ebenso atemberaubend. Umgeben von roter Wüste und kleinen kraterähnlichen Erhebungen ist dieser Weg ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, wie einzigartig die Landschaft des Roten Zentrums wirklich ist.

Tag 6: Vom Uluṟu bis zu den East MacDonnell Ranges

Felsige Sande des Rainbow Valley, in der Wüste des Red Centre, Südliches Northern Territory, Australien

Bevor Sie nach Alice Springs zurückkehren, lohnt es sich, einige versteckte Sehenswürdigkeiten südlich und östlich der Stadt zu erkunden. Von versteckten Schluchten bis hin zu spektakulären Bergtälern werden Sie feststellen, dass es auf Ihrer Rückreise entlang des Stuart Highway noch viel zu sehen und zu erleben gibt.

Rainbow Valley

Der Name dieser Region sagt alles. Diese Sandsteinhügel schimmern bei Sonnenauf- und untergang und bieten einen wunderschönen Anblick. Beobachten Sie, wie die Felswände im Laufe von Millionen von Jahren der Witterung ausgesetzt waren und dadurch abgetragen wurden.

Trephina Gorge Nature Park

Eingebettet im Herzen der East MacDonnell Ranges ist die Trephina Gorge eine beeindruckende Schlucht, die mehrere Dutzend Meter in den darunterliegenden Trephina Creek abfällt. Sie entdecken auch zahlreiche kleine Badebecken zum Eintauchen, die einen schönen und ruhigen Ort zum Entspannen in den Bergen bieten.

Tag 7: Alice Springs

Willkommensschild von Alice Springs und australische Flagge des Northern Territory in Zentralaustralien

Während die Reise zu Ende geht, ist es an der Zeit, wieder nach Alice Springs zurückzukehren und sich nach einer Woche in der abgelegenen Outback-Wildnis zu erholen. Diese Stadt mit 25.000 Einwohnern hat viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sich um das Leben in der Wüste und die Geschichte der Stadt in der Kolonialzeit drehen.

Alice Springs Reptile Centre 9 Stuart Terrace, Alice Springs Öffnungszeiten 9:30 Uhr-17:00 Uhr (Mo-So)

Das Outback beherbergt viele Reptilienarten, und das Alice Springs Reptile Centre vereint eine große Sammlung der Lieblingskriechtiere der Wüste. Erfahren Sie, wie sich Eidechsen, Schlangen und sogar Krokodile an das Überleben in einer so unwirtlichen Landschaft angepasst haben.

Yuba Napa Art Gallery 65 Hartley Street, Alice Springs NT 0870 Öffnungszeiten 10:00 Uhr-17:00 Uhr (Mo-Fr) 10:00 Uhr-14:00 Uhr (Sa)

Das Red Centre, Heimat verschiedener indigener Stämme, vereint alle ihre künstlerischen Stilrichtungen in einem Zentrum mit der Yuba Napa Art Gallery. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Kunstwerke und Kreationen von einheimischen Künstlern zu betrachten, die in einer beeindruckenden Darstellung uralte Geschichten und Kulturen zum Leben erwecken.