Aotearoa, auch bekannt als Neuseeland und das Land der langen weißen Wolke, verzaubert seine Gäste mit einer Vielzahl von atemberaubenden Landschaften und grenzenlosen Möglichkeiten für Abenteuer. Die weite Straße lädt geradezu dazu ein, erkundet zu werden, und Neuseeland ist da keine Ausnahme. Mit malerischen Straßen und kurvigen Wegen - es gibt keine bessere Art, dieses Land zu erkunden als mit dem Wohnmobil. 13 Nationalparks, die über 85 % der Insel abdecken, bieten schier unendliche Erkundungsmöglichkeiten.
Mit all dem Komfort von zu Hause und der Freiheit, wohin Sie wollen, wann Sie wollen, ist ein neuseeländischer Campervan-Urlaub der perfekte Weg, um die Nordinsel oder die Südinsel Neuseelands zu bereisen. Noch besser: Wenn Sie die Zeit haben, machen Sie beides! Sie können sich für eine Rundreise im Luxuswohnmobil entscheiden oder alle wichtigen Highlights bei einer schnelleren Reise mit einer Einwegmiete erkunden.
Es gibt einige Dinge zu beachten, wie zum Beispiel die Art des Fahrzeugs, das Sie benötigen sowie Ihr Budget. Mit etwas Planung kann dies jedoch eine großartige Möglichkeit sein, das Land zu bereisen und einen fantastischen Urlaub zu verbringen.
Camper Champ vergleicht schnell und einfach mehrere beliebte neuseeländische Campervan-Vermietungen. Sie können zwischen günstigen Camper-Mieten und Luxuswohnmobilen wählen, die Ihrem Budget und Ihren Reiseplänen entsprechen. Was auch immer Ihre Wahl ist, Camper Champ hat Sie abgedeckt!
Wohnmobil-Urlaube in Neuseeland sind eine großartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit und vielfältige Landschaft des Landes zu erleben. Sie haben Ihr Fahrzeug, um überall hinzufahren, und müssen sich nicht jeden Abend um eine Unterkunft kümmern. Wohnmobile sind auch fantastisch für Gruppen, da es genügend Platz zum Schlafen und Entspannen gibt.
Um das Beste aus Ihrem Wohnmobilurlaub in Neuseeland herauszuholen, hier einige Empfehlungen:
Planen Sie Ihre Route – Nutzen Sie landschaftlich reizvolle Strecken, um nicht zu viel Zeit mit langen Fahrten zu verbringen.
Stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, bevor Sie losfahren – Dazu gehören Dinge wie Bettwäsche, Kochzubehör und Erste-Hilfe-Sets.
Seien Sie auf alle Wetterbedingungen vorbereitet – Packen Sie warme Kleidung für Winterreisen und ausreichend Sonnencreme und Insektenschutzmittel für Sommerausflüge ein.
Gehen Sie raus und erkunden Sie – Neuseeland ist voller wunderschöner Landschaften und spannender Attraktionen, die am besten auf der Straße zu sehen sind. Informieren Sie sich über lokale Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu einem Bruchteil der Kosten derjenigen in großen Städten.
Und am wichtigsten: Vergessen Sie nicht, Ihren Abenteuergeist einzupacken - es gibt nichts Schöneres, als mit dem Wohnmobil einen neuen Ort zu erkunden!
Beachten Sie beim Fahren in Neuseeland in einem gemieteten Wohnmobil diese wichtigen Tipps:
Wildcamping in Neuseeland bedeutet, kostenlos über Nacht auf öffentlichem Land zu campen, das kein betreuter Campingplatz ist. Dies kann in Ihrem Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt geschehen. Allerdings ist nicht jedes öffentliche Land für das Wildcamping geeignet, und es ist in städtischen Gebieten, einschließlich Stadtparks und Stränden, verboten, es sei denn, es werden spezielle Einrichtungen dafür bereitgestellt. Es ist wichtig, lokale Gesetze und Vorschriften zu überprüfen, da Wildcamping in vielen Regionen eingeschränkt ist aufgrund von Umwelt- und öffentlichen Gesundheits- und Sicherheitsbedenken.
Wildcamping bedeutet nicht, dass man frei von Verantwortung ist oder überall campen kann.
Um verantwortungsbewusst zu campen, befolgen Sie den Tiaki-Verhaltenskodex und diese grundlegenden Regeln:
Achten Sie auf Beschilderungen und parken Sie nicht in diesen verbotenen (kein Camping) Bereichen. Darüber hinaus sollten Sie nicht auf Privatgrundstücken, Einfahrten, Gehwegen und Grünstreifen parken.
Die einzige Ausnahme besteht, wenn Sie sich auf einem betreuten Campingplatz befinden oder ein Schild darauf hinweist, dass das freies Camping in autarken Fahrzeugen erlaubt ist. Hier finden Sie eine vollständige Liste der verbotenen und eingeschränkten Campinggebiete in NZ.
Das bedeutet, Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und möglichst überall Recyclinganlagen zu nutzen.
Du kannst nicht einfach in die Wildnis gehen. Um in Gebieten ohne Toiletten in der Nähe frei zu campen, muss dein Fahrzeug als autark zertifiziert sein - ansonsten darfst du nur auf ausgewiesenen Flächen mit entsprechenden Einrichtungen campen.
Selbstversorgende Fahrzeuge wie Wohnwagen, Wohnmobile oder Reisemobile müssen die Selbstversorgung von Wohnmobilen und Wohnwagen Standards erfüllen. Diese Fahrzeuge müssen in der Lage sein, die Bedürfnisse der Insassen für mindestens 3 Tage ohne externe Dienstleistungen oder Abfallentsorgung zu erfüllen. Mindestens müssen sie über folgende Ausstattung verfügen:
Ein zertifiziertes selbstversorgendes Fahrzeug hat einen blau-weißen Aufkleber.
In diesen Gebieten dürfen Sie nicht länger als drei Nächte in einem selbstversorgenden Fahrzeug übernachten. Alle drei Tage müssen Sie eine Abfallentsorgungsstation (Mülldeponie) benutzen, um Ihre Abwässer und das Schmutzwasser zu entsorgen. In Neuseeland gibt es viele ausgewiesene Mülldeponien.
Verantwortungsvolles Wildcampen trägt zum Umweltschutz bei, respektiert Mitcamper und sorgt für einen angenehmen Urlaub (bei Missachtung drohen hohe Bußgelder, die Ihren Urlaub vermiesen können).
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wenn es um das sogenannte "Freedom Camping" in Neuseeland geht.
Viele Gemeinden in Neuseeland stellen kostenlose Campingplätze zur Verfügung und kümmern sich um deren Instandhaltung. Die Nutzung dieser Plätze ist kostenlos, aber man muss sich an die örtlichen Vorschriften halten. Die Standorte der Freedom Camping-Plätze variieren je nach Gemeinde, aber die meisten befinden sich in ländlichen Gebieten oder in Strandnähe. Sie bieten in der Regel ordentliche Einrichtungen wie spülbare Toiletten, fließendes Wasser und eine Abwasserstation. Eine Liste der Freedom Camping-Plätze in Ihrer Region finden Sie auf der Website der örtlichen Gemeinde oder indem Sie diese direkt kontaktieren.
Das Department of Conservation DOC verwaltet über 250 Campingplätze auf der Nord- und Südinsel. Die vom DOC bereitgestellten einfachen Campingplätze sind kostenlos, von denen die meisten mit dem Wohnmobil erreichbar sind. Obwohl man auf diesen Plätzen völlig autark sein muss, benötigt man in den meisten Fällen kein zertifiziertes Selbstversorger-Wohnmobil, da die Einrichtungen minimal sind, wie zum Beispiel Toiletten und eine unbehandelte Wasserversorgung.
DOC-verwaltete Campingplätze erheben Gebühren, die sich nach dem jeweiligen Campingplatz richten. Diese fallen in drei Kategorien:
Basic Campingplätze: Es gibt einfache Toiletten und eine unbehandelte Wasserversorgung. Auf diesen Campingplätzen müssen Sie selbstständig sein. Sie sind kostenlos.
Standard Campingplätze: Diese sind zwar eingeschränkter, verfügen aber über Toiletten, eine Wasserversorgung und Zugang für Fahrzeuge/Boote. Weitere Annehmlichkeiten variieren je nach Platz, wie zum Beispiel Holzgrills und Kamine, kalte Duschen, Picknicktische, eine Kochunterkunft und Mülltonnen.
Unbeleuchtete/Zeltplätze:
Beleuchtete Plätze, falls vorhanden:
Serviced Campingplätze: Eine gute Option, wenn Sie bequeme Annehmlichkeiten in der Nähe haben möchten, wie Leitungswasser (behandelt/unbehandelt), spülbare Toiletten, heiße Duschen, Müllabfuhr und Wäschemöglichkeiten. Es kann auch Zugang zu Grills, Kaminen, Kochern und Picknicktischen geben.
Unbeleuchtete/Zeltplätze:
Beleuchtete Plätze:
Buchbare Campingplätze erfordern, dass Sie online bezahlen und Ihren Platz im Voraus sichern. Jede Campingplatz-Webseite wird erklären, wie man bezahlt und bucht. Nicht buchbare Campingplätze funktionieren nach dem Prinzip "first come, first served" und erfordern Barzahlung vor Ort. Hier müssen Sie sich bei der Ankunft anmelden und bezahlen. Es ist ratsam, frühzeitig anzureisen und einen alternativen Plan zu haben, falls der Platz ausgelastet ist.
Ein Campingplatz-Pass ist eine Möglichkeit, für den Zugang zu von DOC verwalteten Campingplätzen in ganz Neuseeland zu bezahlen und diese zu nutzen Er kann bis zu einem Monat vor der ersten Übernachtung erworben werden und kann auf buchbaren und nicht buchbaren Campingplätzen verwendet werden. Der Campingplatz-Pass kann für maximal 7 Nächte innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen auf einem einzigen Campingplatz genutzt werden. Zusätzliche Nächte können zum regulären Preis erworben werden. Allerdings müssen Sie die maximale Aufenthaltsdauer für jeden Campingplatz überprüfen.
30-Nächte-Pass:
1 Jahr (365-Nächte) Pass:
Sie können Ihren Campingplatz-Pass online kaufen oder einen im Nelson Visitor Centre oder Kauaeranga Visitor Centre erwerben.
Die Landschaft in Neuseeland ist einfach atemberaubend und ständig im Wandel, sodass es nie langweilig wird. Reisen Sie zwischen gewaltigen Bergen, üppigen Regenwäldern, sanften grünen Hügeln und unberührten Stränden. In Neuseeland gibt es viele Dinge zu tun und zu sehen, von der Erkundung der pulsierenden Städte Auckland und Wellington bis hin zu zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und Angeln.
Auf der Nordinsel können Sie die Stadt Auckland besuchen, im Waitakere Ranges wandern gehen oder in der Northland-Region Weine verkosten. Auf der Südinsel können Sie Christchurch und seine Umgebung erkunden, in den Bergen rund um Queenstown Ski fahren oder den wunderschönen, von der UNESCO ausgezeichneten Fiordland-Nationalpark mit dem Milford Sound, dem Franz-Josef-Gletscher und dem Fox-Gletscher besuchen.
Auch die Kultur Neuseelands ist einzigartig und verbindet Elemente der britischen, maorischen und pazifischen Kulturen. Die Menschen in Neuseeland sind bekannt für ihre unglaubliche Freundlichkeit und Gastfreundschaft, was für eine faszinierende und vielfältige Mischung sorgt, die es zu erkunden gilt. Ob Sie sich für die Geschichte des Landes oder die zeitgenössische Kultur interessieren, Neuseeland hat für jeden etwas zu bieten.
Ja, viele Unternehmen haben Depots sowohl auf der Nord- als auch auf der Südinsel und erlauben unterschiedliche Rückgabeorte.
Wenn Sie diese Art von Reise planen, müssen Sie die Kosten für die Fähre bezahlen. Unser Support-Team kann Ihnen bei der Buchung behilflich sein.
Es können zusätzliche Gebühren anfallen. Das Vergleichstool berücksichtigt dies automatisch in Ihrem Gesamtbetrag.
Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Ausländische Führerscheine sind akzeptabel, wenn sie auf Englisch sind oder von einer beglaubigten englischen Übersetzung begleitet werden. Andernfalls ist ein Internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.
One-Way-Anmietung ist eventuell nicht auf allen Routen möglich, und je nach Abhol- und Rückgabeort fallen zusätzliche Gebühren an.
Unser Vergleichstool berücksichtigt automatisch alle zusätzlichen Gebühren und zeigt Ihnen, welche Fahrzeuge auf Ihrer bevorzugten Route verfügbar sind.