Australien ist ein erstklassiges Reiseziel. Dieser weitläufige südliche Kontinent besticht durch seine natürliche Schönheit, von der endlosen roten Ocker-Wüste bis hin zu seinen funkelnden Küstenabschnitten. Historische Kleinstädte auf dem Land bieten Einblicke in das ländliche Leben der Australier, während die pulsierenden Hauptstädte vor zeitgenössischer Energie strotzen.
Doch das "Land Down Under" ist auch notorisch teuer, und der traditionelle Hotel- und Mietwagenurlaub geht mit einem schwindelerregenden Preisschild einher. Deshalb entscheiden sich so viele einheimische und internationale Reisende dafür, Australien stattdessen mit einem Campervan zu erkunden.
Um der stetig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, haben lokale Regierungen im ganzen Land in erstklassige Wohnmobil-Infrastrukturen investiert. Sie werden auf Ihrer Reise Wassernachfüllstationen, malerische Campingplätze und Abwasserentsorgungsstellen finden, die einen unbeschwerten Campervan-Urlaub zum Kinderspiel machen.
Reisen mit dem Wohnmobil sind in ganz Australien ein großes Geschäft, und auf den Straßen werden Sie eine schwindelerregende Vielfalt an Camper-Stilen entdecken. Während viele einheimische Familien und Graue Nomaden (in den Ruhestand getretene Vollzeitreisende) sich für einen Wohnwagen entscheiden, sind diese schwer zu manövrierenden Anhänger für ungeübte Fahrer eher ungeeignet. Daher bieten die meisten Vermietungsunternehmen sechs Hauptfahrzeugtypen an:
Der günstige Wohnmobil ist eine Art von Wohnmobil, das darauf ausgelegt ist, für Reisende mit einem knappen Budget erschwinglich zu sein. Diese Wohnmobile sind in der Regel klein und rechteckig geformt und bieten grundlegende Annehmlichkeiten und Funktionen wie eine ausklappbare Couch oder ein Bett, eine einfache ausziehbare Kochnische sowie einen Campingkocher oder eine Mikrowelle. Viele verfügen über keine Toilettenanlagen und bieten nicht genügend Platz, um darin aufrecht stehen zu können.
Günstige Wohnmobile können kleiner sein als andere Wohnmobile, was sie leichter zu fahren und zu parken macht, und sie können einen geringeren Kraftstoffverbrauch haben, was dazu beitragen kann, die Reisekosten zu reduzieren. Allerdings können sie auch über weniger Funktionen und Annehmlichkeiten verfügen als teurere Wohnmobile, wie beispielsweise grundlegende Badezimmerausstattungen, wie eine tragbare Toilette und eine Dusche.
Insgesamt können günstige Wohnmobile eine großartige Option für Reisende sein, die nach einer erschwinglichen Möglichkeit suchen, die vielen Attraktionen Australiens zu erkunden, ohne allzu viel Komfort und Bequemlichkeit opfern zu müssen.
Ein mittelgroßer Campervan ist größer als ein Budget-Campervan, aber kleiner als ein vollwertiger Campervan oder Wohnmobil. Typischerweise können mittelgroße Campervans zwei bis vier Personen unterbringen und bieten mehr Funktionen und Annehmlichkeiten als ein Budget-Campervan.
Mittelgroße Campervans verfügen in der Regel über einen größeren Wohnbereich, einschließlich einer kleinen Küchenzeile mit Spüle, Kühlschrank und einem Gaskocher oder einer Mikrowelle. Einige mittelgroße Campervans haben möglicherweise auch ein Badezimmer mit Toilette und Waschbecken. Sie können mehr Stauraum, Sitzmöglichkeiten und einen komfortableren Schlafbereich bieten.
In Bezug auf die Größe sind mittelgroße Campervans normalerweise etwa 5-7 Meter lang, was sie leichter zu fahren und zu parken macht als einen vollwertigen Campervan oder ein Wohnmobil. Sie sind auch kraftstoffeffizienter, was für preisbewusste Reisende eine wichtige Überlegung sein kann.
Mittelgroße Campervans können eine gute Option für kleine Familien oder Freundesgruppen sein, die mehr Komfort und Annehmlichkeiten als ein Budget-Campervan wünschen, aber nicht den Platz oder die Funktionen eines vollwertigen Campervans oder Wohnmobils benötigen.
Hochdach- und Aufstelldach-Campervans sind zwei Arten von Campervan-Umbauten, die darauf abzielen, mehr Kopffreiheit und Wohnraum im Inneren des Vans zu bieten.
Ein Hochdach-Campervan hat ein fest montiertes, erhöhtes Dach am Van, das zusätzliche Höhe und Platz bietet. Diese Art von Campervan wird häufig von größeren Menschen oder solchen gewählt, die mehr Stehplatz und Stauraum möchten. Das erhöhte Dach ermöglicht zudem den Einbau von zusätzlichen Annehmlichkeiten wie einer Dusche, einer Toilette oder Oberschränken.
Ein Aufstelldach-Campervan hingegen hat ein Dach, das angehoben oder "aufgeklappt" werden kann, wodurch zusätzliche Kopffreiheit und Wohnraum entsteht. Diese Art von Campervan ist bei Menschen beliebt, die ein kompakteres und wendigeres Fahrzeug zum Fahren und Parken möchten, aber dennoch die Möglichkeit haben wollen, im Inneren des Vans zu stehen, wenn dieser abgestellt ist. Aufstelldach-Campervans sind zudem leichter und aerodynamischer als Hochdach-Campervans, was zu einer besseren Kraftstoffeffizienz führen kann.
Sowohl Hochdach- als auch Aufstelldach-Campervans bieten je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben einzigartige Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, Faktoren wie Größe, Manövrierfähigkeit, Ausstattung und Budget zu berücksichtigen, wenn Sie den für Sie passenden Campervan-Typ auswählen.
Ein 4WD Wohnmobil ist mit einem Allradantrieb (4WD) ausgestattet, der es dem Fahrzeug ermöglicht, über unwegsames Gelände und Offroad-Bedingungen zu fahren. Diese Art von Wohnmobilen ist bei Menschen beliebt, die gerne abgelegene und raue Gebiete erkunden, wie zum Beispiel Nationalparks, Gebirgszüge und Wildnisgebiete.
Das 4WD-System in diesen Wohnmobilen bietet eine bessere Traktion und Kontrolle auf unebenem Terrain, was besonders nützlich sein kann, wenn man auf unbefestigten Straßen, Schotterpisten oder steilen Hügeln fährt. Einige 4WD-Wohnmobile verfügen auch über zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel sperrbare Differentiale, die dazu beitragen, die Leistung gleichmäßig auf die Räder zu verteilen und die Offroad-Performance zu verbessern.
Neben ihren Offroad-Fähigkeiten verfügen 4WD-Wohnmobile häufig über eingebaute Camping-Ausstattungen, wie zum Beispiel ein Bett, eine Küchenzeile und Stauraum. Dies ermöglicht es Reisenden, in abgelegenen Gebieten zu campen und für längere Zeit zu bleiben, ohne auf traditionelle Campingplätze oder Hotels angewiesen zu sein. Der Nachteil ist, dass man im Vergleich zu anderen Fahrzeugklassen eingeschränkten Platz hat.
Insgesamt sind 4WD-Wohnmobile eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchten und ein abenteuerlicheres Camping-Erlebnis genießen wollen. Allerdings können sie aufgrund ihrer spezialisierten Offroad-Fähigkeiten teurer in der Anmietung sein als herkömmliche Wohnmobile. Oftmals ist für diese Fahrzeuge auch eine Genehmigung des Anbieters erforderlich, um im Gelände unterwegs zu sein. Sie unterliegen auch bestimmten Einschränkungen - für manche Straßen ist die Nutzung untersagt - es ist also ratsam, das Kleingedruckte zu prüfen, bevor man diese Art von Wohnmobil bucht, um sicherzustellen, dass es mit den eigenen Urlaubsplänen funktioniert.
Ein großes Wohnmobil oder Reisemobil ist eine Art von Freizeitfahrzeug (RV), das viel Wohnraum und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für längere Reisen oder dauerhaftes Wohnen bietet. Diese Fahrzeuge sind in der Regel 7-12 Meter lang und reichen von einem einfachen Wohnmobil bis hin zu einem luxuriösen RV mit allen modernen Funktionen und Annehmlichkeiten. Sie weisen ein charakteristisches Fahrerhaus-Design auf, das zusätzlichen Schlafraum bietet.
Große Wohnmobile und Reisemobile sind bei Menschen beliebt, die lange Strecken zurücklegen und für längere Zeiträume in ihrem RV übernachten möchten. Sie bieten in der Regel eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel eine voll ausgestattete Küche, Bad, Essbereich, Wohnzimmer und separate Schlafbereiche. Viele große Wohnmobile und Reisemobile verfügen auch über moderne Funktionen wie Klimaanlage und Unterhaltungssysteme.
Diese luxuriösen Freizeitfahrzeuge bieten eine wohnliche Umgebung mit Platz für vier bis sechs glückliche Camper. Obwohl diese luxuriösen Mobilheime viel mehr kosten, um sie zu mieten und aufzutanken, können Sie die Kosten mit mehreren Personen teilen.
Australien ist bekannt für seine atemberaubende Natur und ein Paradies für alle, die gerne draußen sind. Ein Campervan ist die bequemste und kostengünstigste Möglichkeit, die Pracht der beeindruckenden Landschaft zu genießen.
Bezahlbar: Mit einem Campervan kombinieren Sie Ihre Ausgaben für Unterkunft und Transport. Diese wirtschaftliche Lösung spart Ihnen im Vergleich zur traditionellen Kombination aus Mietwagen und Hotel viel Geld.
Bequemlichkeit: Australien ist ein riesiges Land, dessen Top-Attraktionen weit voneinander entfernt liegen. Wenn Sie in einem Wohnmobil reisen, müssen Sie nicht immer wieder in die Stadt zurückkehren. Fahren Sie einfach auf den nächsten Campingplatz.
Flexibilität: Vergessen Sie komplizierte Reisepläne mit vorgebuchten Transportmitteln und Hotels. Mit einem Campervan können Sie Ihr Abenteuer selbst wählen und den Launen der Straße folgen.
Mehr Zeit im Freien verbringen: Warum in einem stickigen Hotelzimmer bleiben, wenn Sie stattdessen auf einem malerischen Campingplatz entspannen können? Entzünden Sie ein Lagerfeuer und genießen Sie ein kaltes Getränk, während Sie in den funkelnden Sternenhimmel blicken.
Bordausstattung: Alle wichtigen Dinge des täglichen Bedarfs sind immer griffbereit. Alles, was Sie brauchen, von Trinkwasser über saubere Kleidung bis hin zu einem Kühlschrank voller Lebensmittel, ist in Reichweite.
Denken Sie an diese hilfreichen Tipps, wenn Sie in Australien mit einem gemieteten Campervan unterwegs sind:
Mautstraßen in Australien befinden sich hauptsächlich in den östlichen Bundesstaaten New South Wales, Victoria und Queensland. Die meisten dieser Mautstraßen liegen in den städtischen Gebieten von Sydney, Melbourne und Brisbane. Eine Ausnahme bildet jedoch der Toowoomba Bypass in Toowoomba, Queensland.
Die Nutzung von Mautstraßen ist in der Regel optional, und Autofahrer können alternative Routen wählen, wenn sie Mautgebühren vermeiden möchten. In einigen Fällen gibt es jedoch möglicherweise keine praktikable Alternative zu einer Mautstraße, und Fahrer müssen die Maut bezahlen, um die Straße nutzen zu können.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Vermietungsunternehmen in Australien möglicherweise zusätzliche Gebühren für die Nutzung von Mautstraßen erheben. Daher ist es ratsam, vor der Nutzung einer Mautstraße Ihren Mietvertrag zu überprüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Australien ist ein riesiges Land - es ist die größte Insel der Welt und etwas kleiner als die Vereinigten Staaten. Obwohl weite Teile von Wüste bedeckt sind, gibt es zwischen der staubigen, trockenen Weite viel zu sehen.
Angesichts der schieren Größe dieser Landmasse sollten Wohnmobil-Reisende sich auf eine Region nach der anderen konzentrieren.
Eine Fahrt entlang der Ostküste ist der klassische australische Road-Trip. Von funkelnden Surfstränden über entspannte Küstenorte bis hin zu glitzernden modernen Städten bietet die östliche Küstenlinie eine Vielzahl von Orten zum Entdecken. Ein kurzer Ausflug ins Landesinnere führt Sie durch tropfnasse Regenwälder, lässt Sie staunend vor rauschenden Wasserfällen stehen und bringt Sie auf die luftigen Wanderwege des Great Dividing Range.
Zu den Top-Highlights gehören das ursprüngliche feinsandige Utopia von Fraser Island, die smaragdgrünen Whitsundays und die zerklüfteten Kalksteintürme der Great Ocean Road. Aber es gibt noch viele, viele mehr. Starten Sie Ihr Abenteuer in Melbourne (VIC), Sydney (NSW), Brisbane (QLD) oder an der Gold Coast.
Während Sie nördlich des Wendekreises des Steinbocks vorbeiziehen, verdichtet sich die Luft und die Landschaft verwandelt sich in eine üppige Szenerie aus zuckerweißen Stränden und wiegenden Palmen.
Nord-Queensland beherbergt das ikonische Great Barrier Reef Australiens, eine schillernde Traumlandschaft aus kaleidoskopisch schimmernden Korallen und neugierigen Meeresbewohnern. Jenseits dieser Unterwasserabenteuer ist diese tropisch-feuchte Region übersät mit üppigen Regenwäldern (der Daintree ist ein Muss), fruchtbaren Hinterlandgebieten und tosenden Wasserfällen. Bilderbuchreife Sandstrände säumen die Küste von Mission Beach über Port Douglas bis hin zu Cape Tribulation.
Wenn Ihnen ein verträumtes tropisches Paradies zusagt, beginnen Sie Ihr Abenteuer, indem Sie ein Wohnmobil in Cairns mieten.
Sehnen Sie sich danach, Ihre Kindheitsträume von Crocodile Dundee in Echtzeit zu erleben? Dann lockt ein Urlaub im Top End.
Das Top End liegt am oberen Ende des Northern Territory und ist eine abgelegene tropische Traumwelt voller atemberaubender Nationalparks und idyllischer, aber krokodilverseuchter Wasserlöcher. Kakadu bietet Landschaften wie aus einem indigenen Traumzeit-Geschichtenbuch, während der Litchfield National Park einige der beeindruckendsten Wasserfälle Australiens aufweist. Das Kajakfahren durch die wunderschöne Katherine Schlucht ist ein unvergessliches Top End Erlebnis.
Wenn Sie sich danach sehnen, riesige Reptilien aus nächster Nähe zu erleben, dann steigen Sie auf eine Jumping Croc River Cruise oder tauchen Sie in einen Acryl-verstärkten Glasbehälter bei Crocosaurus Cove.
Interessiert? Beginnen Sie Ihr Top End Abenteuer, indem Sie einen Camper in Darwin mieten.
Mitten im geografischen Herzen der Nation liegt das Red Centre und verkörpert den Zauber des australischen Outbacks.
Das Hauptattraktion ist Uluru, ein spektakulärer Sandsteinmonolith mit einer unbeschreiblichen spirituellen Präsenz. Eine kurze Fahrt gen Westen bringt Sie zum Kata Tjuta, einer beeindruckenden Ansammlung von unwirklichen orangefarbenen Felsformationen. Weitere atemberaubende Landschaften erwarten Sie im Kings Canyon, wo malerische Wanderwege durch eine majestätische Outback-Schlucht führen.
Und dann sind da noch die MacDonnell Ranges, eine uralte Gebirgskette voller wunderschöner blutroter Schluchten und filmreifer Badestellen.
Um die Höhepunkte des australischen Outbacks zu genießen, mieten Sie Ihren Campervan in Alice Springs.
Abseits der ausgetretenen Pfade werden Reisende es lieben, durch Südaustralien zu cruisen, den am meisten unterschätzten Bundesstaat des Landes.
Atemberaubende, trockene Küstenlinien prägen die Eyre Peninsula, während dicht bewaldete Berge die grünen Adelaide Hills ausmachen. Weinliebhaber und Feinschmecker finden hier ein Schlaraffenland an hochwertigen Produkten - das Barossa Valley bringt einen der besten Shiraz der Welt hervor.
Wenn unberührte Strände und reiche Tierwelt ansprechend sind, nehmen Sie die Autofähre nach Kangaroo Island. Ansonsten bieten die Yorke und Fleurieu Halbinseln eine Mischung aus entspannten Küstendörfern und fruchtbaren Ackerland. Hartgesottene Wanderer werden in Richtung Norden zu den Flinders Ranges fahren wollen, einer farbenfrohen, rauen Region, die einige der besten Outback-Wanderungen Australiens bietet.
Wenn Südaustralien Ihr Interesse weckt, beginnen Sie Ihr Wohnmobilabenteuer in Adelaide.
Versteckt in der südöstlichen Ecke des Landes liegt diese üppige kleine Insel, die zweifellos einer der spektakulärsten Bundesstaaten Australiens ist. Die typisch ausgetrockneten Weidelandschaften Australiens weichen hier artenreichen Regenwäldern und nebelverhangenen alpinen Hochebenen, die mit glitzernden Tümpeln übersät sind. Ehrfurchtgebietende Küstenlinien säumen die Ostküste, während im Südwesten endlose unberührte Wildnis vorherrscht.
Tassie, wie die Einheimischen es nennen, ist ein wahres Mekka für Wanderer und bietet eine Fülle von atemberaubenden Naturpfaden. Die Routen führen durch unberührte Strände, dichte saftige Wälder und zerklüftete hoch aufragende Gebirgszüge - hier findet jeder sein ganz persönliches Outdoor-Abenteuer.
Preisbewusste Reisende sollten wissen, dass Tasmanien die höchste Konzentration an kostenlosen Campingplätzen im Land bietet. Und damit sind nicht etwa laute, müllübersäte Rastplätze gemeint. Der Bundesstaat ist übersät mit atemberaubenden Orten, an denen man übernachten kann, ohne auch nur einen Cent auszugeben.
Sehnen Sie sich danach, die Beine bei einer endlosen Auswahl an landschaftlich reizvollen Wanderungen auszustrecken? Dann starten Sie Ihr Tasmanisches Campervan-Abenteuer in Hobart, Launceston oder Devonport.
Der Nordwesten ist Ihre beste Wahl. Dieser Teil Australiens gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen der Welt. Nur eine Handvoll winziger Städte liegen verstreut in diesen weiten, trockenen Gebieten.
Im Norden ist die Kimberley eine verwirrende Wildnis aus halbtrockener Savanne und zerklüfteten Bergketten. Viele staubige, abgelegene Routen erfordern einen gut ausgestatteten 4WD. Dennoch wird Sie ein herkömmlicher Campervan über den Great Northern Highway und zwischen einer Fülle von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten bringen.
Die Nordwestküste bietet unberührte, zuckerweiße Strände, die von sanften, türkisfarbenen Wellen umspült werden. Besuchen Sie die Ningaloo-Küste für unberührte Landschaften und faszinierende küstennahe Riffe. Weiter südlich ist die Shark Bay ein Weltkulturerbe und eine Wunderwelt aus malerischen Küstenlandschaften und Gewässern, die reich an Meeresleben sind. Ein Abstecher ins Landesinnere zum Karijini beinhaltet atemberaubende Schluchten und Wasserstellen.
Mieten Sie einen Campervan im touristenfreundlichen Ferienort Broome, um im Nordwesten von WA herumzustreifen.
Im starken Gegensatz zum Nordwesten ist dieser üppige Teil des Bundesstaates geprägt von bezaubernden hohen Baumwäldern und lebhaften Küstenstädten.
Fahren Sie nördlich von Perth, der pulsierenden Hauptstadt von Westaustralien, in Richtung Kalbarri, einem erstklassigen Nationalpark mit weitläufigen ockerfarbenen Schluchten und beeindruckenden Küstenklippen. Eine Reihe von entspannten Küstenorten erstreckt sich entlang der Küste, jeder mit wunderschönen Stränden und lässiger Atmosphäre. Die Pinnacles sind ein Muss für ihre außerirdisch anmutende Landschaft aus spitzen Kalksteinsäulen, während Lancelin Abenteuerlustige mit seinen sandboard-freundlichen Dünen anlockt.
Im Süden ist Mandurah ein mondäner Strandurlaubsort, der bei Familien im Urlaub beliebt ist. Campingliebhaber, die Ruhe suchen, sollten sich ins Landesinnere zu den malerischen Buschlandsiedlungen wie Dwellingup, Jarrahdale, Ballingup und Collie begeben. Spiegelglatte Flüsse und dicht bewaldete Pfade finden sich in diesen Gegenden, sowie viele idyllische Ufer-Campingplätze.
Weiter südlich gelangen Sie in den Südwesten, eine traumhafte Region mit wunderschönen Stränden, geschützten Halbinseln und hoch aufragenden Karri-Wäldern. Margaret River dient als offizielles Tourismuszentrum, obwohl Strandorte wie Dunsborough eine bessere Wahl sind, wenn Sie lieber Ihre Tage am Meer vertrödeln möchten.
Die Südküste von Westaustralien ist Heimat einer Reihe von fabelhaften Strandstädten - Walpole und Denmark sind ein Muss. Zwischen den Siedlungen finden Sie atemberaubende Küstenabschnitte wie Greens Pool, West Cape Howe, Torndirrup National Park und Two Peoples Bay. Nicht weit nördlich von Albany beherbergen Porongurup und Stirling Range das faszinierendste Bergland des Bundesstaates.
Im Landesinneren ist der Southern Forests eine riesige Waldregion und ein Paradies für Liebhaber hoher Bäume. Zu den Höhepunkten zählen Beedelup Falls, Pemberton, Big Brook Dam und der schwindelerregende Aufstieg auf den Dave Evans Bicentennial Tree.
Das Zentrum der Südostküste ist Esperance, von wo aus Sie die postkartenperfekten Strände in Cape Le Grand und der Great Ocean Drive erreichen können. Wenn es die Zeit erlaubt, lohnt sich ein Zwischenstopp bei Bremer Bay und dem Fitzgerald River National Park.
Bereit für ein Abenteuer im Südwesten? Mieten Sie Ihren Campervan in Perth.
Planen Sie den ultimativen Wohnmobil-Roadtrip - vom Great Barrier Reef und den Blue Mountains an der Ostküste bis zum glühend heißen Outback und dem weiten Westaustralien.
Ja, es ist bei den meisten Wohnmobilvermietern Standard, einen zusätzlichen Fahrer zuzulassen. Dieser Fahrer und alle anderen müssen auf dem Mietvertrag namentlich genannt werden, und es kann eine geringe Gebühr anfallen.
Zusätzliche Fahrer müssen außerdem im Besitz eines entsprechenden Führerscheins sein und die Altersanforderungen an den Fahrer erfüllen.
Bei der Anmietung eines Fahrzeugs wird standardmäßig eine Kaution, auch als "Selbstbeteiligung" bezeichnet, erhoben, d.h. der Betrag, den der Mieter im Falle eines Unfalls oder einer Beschädigung des Fahrzeugs zu zahlen hat. zu
Die Höhe der Kaution schwankt je nach dem zum Zeitpunkt der Anmietung gewählten Versicherungspaket und wird der Kredit- oder Debitkarte des Mieters belastet und abgebucht.
Alle Fahrer müssen im Besitz eines aktuellen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Ausländische Führerscheine sind zulässig, wenn sie auf Englisch sind oder von einer beglaubigten englischen Übersetzung beigleitet werden. Andernfalls ist ein Internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.
Ja, im Allgemeinen sind unbegrenzte Kilometer bei Standardfahrzeugmieten in Australien inbegriffen. Für einige Fahrzeugtypen, z.B. 4x4-Wohnmobile, gelten Beschränkungen. Das Vergleichstool zeigt Ihnen, ob Ihr bevorzugtes Fahrzeug unbegrenzte oder beschränkte Kilometer hat.