Mit Camper Champ vergleichen Sie ganz einfach zahlreiche Wohnmobilvermietungen in Stockholm. Reisen mit dem Wohnmobil erfreuen sich in Schweden und ganz Skandinavien wachsender Beliebtheit. Neben Stockholm sind Göteborg und Malmö weitere beliebte Abholstationen für Wohnmobile.
Fährverbindungen von Stockholm nach Helsinki, Tallinn und in andere baltische Städte erleichtern Wohnmobilreisenden grenzüberschreitende Touren.
Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.
Platz | Wichtige Merkmale | Preisspanne |
---|---|---|
Bredäng Camping Stockholm | Anlage am See, Stromanschluss, U-Bahn-Anbindung zur Altstadt | 290 SEK bis 450 SEK |
Långholmen Husbilscamping | Städtischer Stellplatz, Frischwasser, Entsorgungsstation, Toiletten | 250 SEK bis 350 SEK |
Ängby Camping | Familienfreundlicher Platz an kleinem Strand, Strom, Waschsalon, Minigolf | 300 SEK bis 460 SEK |
Ställplats ist der schwedische Begriff für einen ausgewiesenen Wohnmobilstellplatz, der üblicherweise gegen eine angemessene Gebühr Frischwasser, Abwasser- und Müllentsorgung anbietet.
Das schwedische Gesetz verbietet es Kraftfahrzeugen, auf öffentlichem Land in einer natürlichen Umgebung zu fahren. Das bedeutet, dass wildes/freies Campen in einem Wohnmobil generell verboten ist. Das Land hat über 400 Campingplätze.
Sie beginnen bei etwa 200 Schwedischen Kronen pro Nacht. Schweden verfügt auch über zahlreiche Rastplätze, an denen man eine Nacht verbringen kann. Informieren Sie sich an den Wegweisern oder in einem Informationszentrum über die Vorschriften für ein bestimmtes Gebiet.
Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Wenn Ihr Führerschein aus Großbritannien stammt, muss dieser Sie zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse B bis zu 3.500 kg berechtigen. Für bestimmte größere Modelle ist ein Führerschein der Klasse C erforderlich.
Ausländische Führerscheine sind zulässig, wenn sie in englischer Sprache oder mit lateinischen Buchstaben geschrieben sind. Wenn Ihr Führerschein jedoch außerhalb der EU ausgestellt ist, wird auch ein Internationaler Führerschein (IDP) empfohlen.
Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.