Anywhere Campers
Black Sheep Campers
Bunk Campers
Just Go
McRent NZ
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Irland

Erkunden Sie die Smaragdinsel mit unserem einfachen Buchungsprozess. Suchen Sie Ihr perfektes Wohnmobil bei vertrauenswürdigen Anbietern, vergleichen Sie die Ausstattung und sparen Sie mit gebührenfreien Reservierungen.

Camper Champ vergleicht mehrere Wohnmobilvermietungen in Irland, wobei Dublin der wichtigste Anlaufpunkt für die meisten Reisenden ist.

Die Mietpreise für Wohnmobile in Irland beginnen bei etwa €80/Tag für kleine Camper und können bis zu €170/Tag oder mehr für größere Wohnmobile steigen. Beliebte Marken sind Causeway Campers, Bunk Campers, Anywhere Campers, McRent und Black Sheep.

Ob Sie die atemberaubenden Landschaften erkunden, in die historische Vergangenheit eintauchen oder einfach nur die Gastfreundschaft der Menschen genießen, Irland bietet ein Wohnmobil-Reiseerlebnis, das so reich und abwechslungsreich ist wie das Land selbst.

Der Selbstfahrer-Urlaub in Irland

Umgeben vom wilden Atlantischen Ozean ist die Küste Irlands ein geographisches Meisterwerk mit zerklüfteten Klippen, unberührten Stränden und malerischen Häfen. Die Cliffs von Moher an der Westküste gehören zu den beeindruckendsten Naturattraktionen, deren steile Kanten einen dramatischen Blick auf den aufgewühlten Atlantik bieten. Weiter nördlich inspirieren die einzigartigen, ineinandergreifenden Basaltsäulen des Giant's Causeway zu Geschichten von alten Riesen und bieten ein weiteres Muss für Besucher.

Die Landschaft Irlands ist ein grünes Patchwork aus sanften Hügeln, ruhigen Seen und alten Wäldern. Die Landschaft, mit ihren einzigartigen Kalksteinplatten und endemischen Pflanzen und Tieren in Gebieten wie The Burren, zeichnet ein faszinierendes Bild der Geologie des Landes. Die vielen Seen und Flüsse, einschließlich des ausgedehnten Lough Neagh und des mächtigen River Shannon, verleihen dem Land einen weiteren Reiz.

Die Städte Irlands sind voller Charakter - Dublin, die Hauptstadt, verbindet kosmopolitischen Charme mit historischer Eleganz. Besucher können das literarische Erbe der Stadt erkunden, indem sie den Spuren berühmter Schriftsteller wie James Joyce und Oscar Wilde folgen oder einfach ein Pint Guinness in einem der vielen Pubs der Stadt genießen. Städte wie Galway, Limerick und Cork haben jeweils ihren eigenen Charme, von pulsierenden Kunstszene bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten.

Historisch gesehen ist Irland eine wahre Schatzkammer. Das alte Ganggrab von Newgrange, älter als Stonehenge und die ägyptischen Pyramiden, zeugt von der prähistorischen Vergangenheit. Burgen und Klosteranlagen sind im ganzen Land verstreut und erzählen Geschichten von alten Königen und Heiligen.

Im Gegensatz zum Vereinigten Königreich ist die Währung in der Republik Irland der Euro, also lassen Sie sich nicht überraschen! Mit einem Wohnmobil lässt sich das wahre Wesen am besten einfangen.

Mit landschaftlich reizvollen Fahrtrouten und so vielen Aktivitäten, wird eine Wohnmobilreise voller spannender Abenteuer und Spaß sein und hier sehen Sie, wie man's macht:

Besuch von Burgen: Es wird angenommen, dass Irland über 30.000 Burgen und Ruinen beherbergt. Obwohl es unmöglich ist, sie alle auf Ihrer Reise zu sehen, lohnt es sich, einige zu besuchen und tief in die Geschichte einzutauchen. Orte wie Nenagh Castle, Fore Abbey und Kells Priory sind alle kostenlos zu besichtigen und bieten einen Einblick in das Irland vergangener Zeiten.

Ein echter Geschmack: Viele behaupten, Irland sei die Heimat einiger der besten Whiskeys, und es gibt keine bessere Möglichkeit, den authentischen Geschmack Irlands kennenzulernen, als eine Brennerei zu besuchen und den edlen Tropfen selbst zu kosten! Die meisten Brennereien bieten Führungen, Verkostungen und Erlebnisse für den ultimativen Tagesausflug während Ihrer Wohnmobilreise.

Der Wild Atlantic Way: Die Republik Irland ist bei Touristen beliebt, die eine der längsten Küstenstraßen der Welt befahren möchten: den Wild Atlantic Way. Die Route verläuft entlang der Westküste Irlands, durch malerische Städte und Dörfer bis zum County Cork im Süden des Landes. Der Wild Atlantic Way ist die ideale Fahrtroute, um die Gegend zu erkunden und Einheimische in den Dörfern kennenzulernen, während Sie durchfahren.

Abenteuer an der Küste: Es ist kein Geheimnis, dass Irland eine beeindruckende Küste hat, und ein Aufenthalt auf einem Küstencampingplatz ist eine großartige Möglichkeit, die Wellen zu bewundern, die gegen die zerklüfteten Klippen schlagen. Die 3.000 km lange Küste ist ein Ort, um versteckte Strände mit weißem Sand und kristallklarem Wasser zu finden.

Berge besteigen: Für begeisterte Wanderer sind Bergketten wie MacGillycuddy's Reeks ein Traum, mit Gipfeln wie Carrauntoohil, die stolz über 1.000 m hoch stehen. Es gibt Wanderungen für alle Schwierigkeitsgrade, und wenn Berge nicht Ihr Favorit sind, könnte ein Besuch in einigen von Irlands Nationalparks das Richtige sein.

Reisetipps für Irland

Wie können Sie bei einem Wohnmobilurlaub in Irland Geld sparen?

Wenn Sie im Urlaub sind, kann es schwierig sein, das Budget einzuhalten und genug Geld für jeden Tag Ihrer Reise zu haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf Ihrer Reise mit dem Wohnmobil nach Irland Geld zu sparen, und wir haben eine Liste dieser Möglichkeiten zusammengestellt.

  1. Mieten Sie einen Camper mit Küche: Wenn Sie auf Ihrer Wohnmobilreise regelmäßig auswärts essen gehen, kann das Ihr Budget schnell aufzehren, daher ist das Mieten eines Wohnmobils mit Küche eine todsichere Methode, um Geld zu sparen. Wenn Sie Märkte besuchen und ein Festmahl zubereiten, sparen Sie Geld und können Ihrer kulinarischen Kreativität freien Lauf lassen.

  2. Reisen in der Nebensaison: Der Sommer ist eine geschäftige Zeit, in der Veranstaltungen wie das Kaleidoskop-Festival und das Elektrische Picknick Einheimische und Touristen in Scharen zusammenbringen. Diese Zeit ist auch teurer, da die Preise für Campingplätze in der Hochsaison steigen. Daher kann eine Reise in der Nebensaison viel billiger sein und bedeutet, dass Sie mehr von Irlands Schönheit für sich selbst haben werden!

  3. Entdecke kostenlose Attraktionen: Wandern und Erkundungen in der Natur kosten keinen Cent, und es gibt viele kostenlose Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Land. Der Besuch von kostenlosen Galerien und Museen bietet ein großartiges kulturelles Erlebnis und ist eine einfache Möglichkeit, die Ausgaben zu senken.

  4. Safe Nights Ireland: Safe Nights Ireland kann nützlich sein, wenn Sie zwischendurch auf einem Campingplatz übernachten möchten. Safe Nights Ireland bietet eine Jahresmitgliedschaft für 15 € an und verfügt über Hunderte von sicheren Übernachtungsplätzen in ganz Irland für nur 10 € pro Nacht.

  5. Vergleich der Wohnmobil-Mietpreise: Die Preise für Wohnmobilvermietungen können je nach Größe und Typ des Fahrzeugs sowie der Vermietungsfirma stark variieren. Die Suchfunktion von Camper Champ ist hilfreich, um verschiedene Wohnmobil-Mietpreise zu vergleichen und die besten Angebote zu finden.

Wann ist die beste Zeit für einen Wohnmobilurlaub in Irland?

Das Wetter in Irland ist ähnlich unvorhersehbar wie im restlichen Großbritannien. Rechnen Sie also mit Sonne, Wind und Regenschauern auf Ihrer Wohnmobilreise!

  • Frühling (März bis Mai)

Der Frühling ist eine wunderschöne Reisezeit, wenn die Blumen zu blühen beginnen und die Temperaturen ab Mai auf etwa 12 ℃ (53℉) steigen. Dies ist auch eine ruhige Zeit, um das Land zu besuchen, da die meisten Touristen stattdessen im Sommer reisen.

  • Sommer (Juni bis August)

Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei angenehmen 20℃ (68℉), und obwohl es in der Regel einige Sonnentage gibt, kann das turbulente Wetter auch viele Regentage mit sich bringen. In seltenen Fällen haben die Temperaturen in der Republik Irland über 30℃ (86℉) erreicht, so dass Sie sich bei einem Besuch in den Sommermonaten auf unvorhersehbares Wetter einstellen sollten.

  • Herbst (September bis November)

Der Herbst ist eine regnerische und bewölkte Zeit für einen Besuch in Irland, mit Temperaturen um die 10℃ (50℉). Wer den Regen im Herbst aushält, wird mit beeindruckenden Sonnenuntergängen belohnt, wenn sich die Wolken auflösen. Der Herbst ist eine ruhige Zeit für einen Besuch, wenn Sie also eine ruhige Wohnmobilreise suchen, könnte dies die ideale Jahreszeit für Sie sein.

  • Winter (Dezember bis Februar)

Obwohl die Temperaturen im Winter niedrig sind und um die 7℃ (44℉) liegen, sinken sie selten unter den Nullpunkt und verursachen keinen Frost. Der Winter ist in der Republik Irland eher eine regnerische Zeit, und Tiefdruckgebiete können Stürme hervorrufen, so dass man sich am besten mit Gummistiefeln, wasserdichten Schuhen und einem Regenschirm wappnen sollte.

Wie lange braucht man für einen Wohnmobilurlaub in Irland?

Irland ist ein Land, in dem es viel zu tun, zu essen und unglaubliche Orte zu besuchen gibt, aber es ist nicht leicht, alles unterzubringen! Eine Woche reicht aus, um einige der beliebten Attraktionen zu besichtigen und durch uralte Wälder zu wandern, aber sie ist nicht lang genug, um den Wild Atlantic Way zu bewältigen oder sowohl die Küste als auch das Landesinnere zu bereisen.

Eine 14-tägige Reise ist ideal, um die Republik Irland zu bereisen, denn sie ist lang genug, um die epische Küstenroute zu bewältigen und gleichzeitig an malerischen Städten und Dörfern entlang des Weges Halt zu machen. Wenn Sie den Wild Atlantic Way hinter sich gebracht haben, bleiben Ihnen noch ein paar Tage zum Bergsteigen, für Whiskey-Verkostungen und für Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Wo kann man in Irland kostenloses Wasser für Wohnmobile finden?

An vielen Tankstellen gibt es Wasserhähne im Freien, an denen Sie Ihr Wohnmobil mit einem Schlauch anschließen und Ihren Wassertank füllen können. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Tankstelle mit einem Wasserhahn zu finden, sind Campingplätze eine gute Ausweichmöglichkeit. Oft können Sie auf Campingplätzen gegen eine geringe Gebühr Wasser auftanken und graue und schwarze Abfälle entsorgen.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in ganz Irland

Bei einer so einzigartigen Landschaft und Geschichte ist es keine Überraschung, dass Irland im Jahr 2019 fast 11 Millionen Touristen zu Besuch hatte. Von Naturwundern bis hin zu Museen ist für jeden Geschmack eine Attraktion dabei. Viele der Museen und Galerien haben freien Eintritt, sodass sie eine großartige, budgetschonende Ergänzung zu jeder Reiseroute darstellen. Wir haben eine Liste der Top 10 Attraktionen in Irland während Ihrer Wohnmobilreise zusammengestellt. Einige sind kostenpflichtig, während andere einen kostenlosen Eintritt bieten, sodass Sie Ihr Budget einhalten können, ohne auf Spaß verzichten zu müssen.

Blarney Schloss

Das mittelalterliche Blarney Castle im County Cork ist eine kostenpflichtige Sehenswürdigkeit, die vor allem für ihren berühmten Blarney Stone bekannt ist. Der Legende nach verleiht der Stein jedem, der ihn küsst, Eloquenz. Es ist also einen Versuch wert bei Ihrem Besuch!

Die Nationalen Botanischen Gärten von Irland

Nur knapp 5 km vom Herzen Dublins entfernt, befindet sich eine riesige Auswahl an Pflanzen aus der ganzen Welt. Der Eintritt in die Gärten ist kostenlos und die prächtige Pflanzenpracht ist atemberaubend. Es gibt sogar ein Café, in dem Sie ein irisches Mittagessen genießen und die wunderbare Landschaft bewundern können.

EPIC Das irische Auswanderungsmuseum

Eines von Irlands kostenpflichtigen Attraktionen, das EPIC The Irish Emigration Museum, nimmt Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erzählt die Geschichte der irischen Kultur und den Einfluss, den diese kleine Insel auf den Rest der Welt hatte. Mit einer Vielzahl von Galerien und Ausstellungen ist das Museum ein Muss, um mehr über die Geschichte Irlands zu erfahren und zu verstehen, wie es zu dem Land wurde, das es heute ist.

Guinness Storehouse

Die Geschichte des berüchtigten Guinness Stout begann vor über 250 Jahren, und das Guinness Storehouse in Dublin ist der Ort, um alles darüber zu erfahren. Das Zentrum ist eine ehemalige Gärungsanlage in der St. James' Gate-Brauerei und verfügt über sieben Etagen mit interaktiven Erlebnissen, die enthüllen, wie Guinness entstanden ist. Im Storehouse werden verschiedene Erlebnisse angeboten, und Tickets können im Voraus erworben werden.

Limerick Milchmarkt

Unabhängig vom Wetter ist der lebhafte Markt voller Stände und Geschäfte mit lokalen Produkten zum Erkunden. Es ist auch der ideale Ort, um Bio-Gemüse zu kaufen und ein köstliches irisches Abendessen in Ihrem Wohnmobil zu zaubern.

Irisches Museum für Moderne Kunst

Als eine kostenlose Attraktion, perfekt für eine budgetfreundliche Wohnmobilreise, erwartet Sie eine Vielzahl von Kunstwerken, von modernen Exponaten bis hin zu realistischen Gemälden. Für bestimmte Ausstellungen kann es eine geringe Eintrittsgebühr geben.

Klippen von Moher

Die Klippen von Moher erstrecken sich über 700 Fuß an der Atlantikküste und sind Teil eines UNESCO-Geoparks und eines geschützten Vogel- und Wildtiergebiets. Um eine Tour zu unternehmen und ein Cliffs of Moher Erlebnis zu haben, müssen Sie online buchen. Die Klippen können jedoch kostenlos besichtigt werden, indem Sie auf dem Parkplatz parken und zu Fuß erkunden.

Ross Schloss

Bereits im 15. Jahrhundert erzählen die Mauern von Ross Castle von einer turbulenten Geschichte. Es gibt eine kleine Eintrittsgebühr, und da das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel ist, lohnt es sich, in der Hochsaison frühzeitig dort zu sein, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Es gibt Parkplätze direkt neben dem Schloss, sodass Sie in aller Ruhe herumlaufen und jederzeit in den Komfort Ihres Wohnmobils zurückkehren können.

Torc Wasserfall

Der Torc-Wasserfall wirkt, als befände er sich mitten im Regenwald; jedoch ist der Wasserfall nur einen kurzen Spaziergang vom Parkplatz entfernt. Wenn Sie nach einem heftigen Regenschauer zum Wasserfall wandern, werden Sie mit dem Anblick des atemberaubenden, 20 Meter hohen Stücks Naturzauber belohnt. Es ist unmöglich, den Torc-Wasserfall bei der Erkundung des Killarney-Nationalparks nicht zu besuchen.

Irisches Whiskey-Museum

Irischer Whisky ist weltweit bekannt und es gibt keine bessere Möglichkeit, die Geschichte und Handwerkskunst des Getränks zu erkunden, als zum Irischen Whiskymuseum im Zentrum von Dublin zu fahren. Da das Irische Whiskymuseum unabhängig von allen Whiskybrennereien ist, bietet es eine riesige Auswahl, um den Gaumen eines jeden Besuchers zu verwöhnen, der durch die Tür tritt.

Das Parken eines Wohnmobils in Irland

Wo kann man in Irland am besten mit dem Wohnmobil parken?

Die Republik Irland ist voller wunderbarer Orte, an denen man sein Wohnmobil über Nacht abstellen kann; es ist jedoch wichtig, die Regeln für das Gebiet zu kennen, in dem man unterwegs ist. Wildes Campen ist nicht legal, aber das Parken in der Natur wird in bestimmten Gebieten toleriert, vorausgesetzt, die Camper hinterlassen keine Spuren und stören die Tierwelt nicht.

  • Dunmoran Strand, Sligo
  • Lough Bunny, Kilkeedy
  • Minard Castle Ruine, Kilmurry
  • Glengarra Wald, Cahir
  • Powerscourt Mountain, Alte Militärstraße, Leinster

Diese Parkplätze sind alle kostenlos und haben keine Schilder, die das Parken über Nacht verbieten. Wenn Sie auf einen Parkplatz mit diesen Schildern stoßen, sollten Sie es nicht riskieren und stattdessen auf einen anderen Platz ausweichen.

Wo kann man in Irland ein Wohnmobil über Nacht parken?

Auch wenn das wilde Campen in Irland nicht erlaubt ist, ist es nicht allzu schwierig, einen sicheren Platz zum Übernachten zu finden. In belebten Gegenden und in der Nähe von Städten und Dörfern lohnt es sich, einen Campingplatz zu buchen oder auf einem ausgewiesenen Parkplatz zu übernachten, um Einheimische nicht zu verärgern.

Parkplätze

Es gibt viele Parkplätze im ganzen Land, auf denen Sie Ihr Wohnmobil abstellen können. Allerdings müssen Sie sich unbedingt an die örtlichen Vorschriften halten. Manchmal sind Parkplätze mit einem Übernachtungsverbot ausgeschildert. Wenn dies der Fall ist, fahren Sie am besten weiter und versuchen es woanders, um sich eine mögliche Geldstrafe zu ersparen.

Parken auf der Straße

Das Parken auf der Straße ist möglich. Dennoch ist dies nicht die beste Lösung, da es die Anwohner verärgern und zu Störungen führen kann, insbesondere wenn Ihr Wohnmobil größer ist. Wenn Sie in einem Notfall in einer Wohnstraße übernachten müssen, sollten Sie es vermeiden, Einfahrten zu blockieren, und Ihre Markise eingefahren lassen.

Safe Nights Ireland

Die Nutzung von Safe Nights Ireland für Aufenthalte zwischen zwei Campingplätzen kann hilfreich sein. Safe Nights Ireland bietet eine Jahresmitgliedschaft für 15 € an und verfügt über Hunderte von sicheren Übernachtungsplätzen in ganz Irland für 10 € pro Nacht.

Nationalparks in Irland

Welche sind die besten Nationalparks in Irland, die man besuchen kann?

Irland ist ein wunderschönes Land mit atemberaubenden Landschaften, und seine Nationalparks sind wirklich spektakulär. Es gibt sechs Nationalparks, die alle einen Besuch wert sind:

Killarney National Park, County Kerry: Dies ist der älteste Nationalpark Irlands. Sein vielfältiges Ökosystem, die malerischen Berge, Seen und Wälder bieten ein einzigartiges Erlebnis. Der Park beherbergt das berühmte Ross Castle und Muckross House and Gardens.

Burren National Park, County Clare: Der Burren ist bekannt für seine einzigartige Karstlandschaft, seine reiche Geschichte und seine große Artenvielfalt. Im Frühjahr verwandelt sich sein Kalksteinpflaster in einen Teppich aus blühenden Wildblumen. Der Park liegt auch in der Nähe der Cliffs of Moher, einer Naturattraktion, die man unbedingt gesehen haben muss.

Connemara National Park, County Galway: Dieser Park bietet atemberaubende Landschaften, darunter Berge, Wälder und Seen. Sein Besucherzentrum ist in der ehemaligen Letterfrack Industrial School untergebracht. Der Diamond Hill, der sich im Park befindet, bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Region. Bestimmte Attraktionen, wie die Aillwee Caves, sind gebührenpflichtig.

Glenveagh National Park, County Donegal: Irlands zweitgrößter Nationalpark. Der Park beherbergt das wunderschöne Glenveagh Castle, die Derryveagh Mountains und eine Vielzahl von Wildtieren, wie zum Beispiel Rotwild.

Wicklow Mountains National Park, County Wicklow: Dieser Park ist der größte und liegt südlich von Dublin, was ihn zu einem beliebten Ausflugsziel macht. Der Park bietet wunderschöne Landschaften mit Bergen, Hochlandseen, steilen Tälern und der berühmten Klosteranlage Glendalough.

Wild Nephin Ballycroy National Park, County Mayo: Dieser Park bietet atemberaubende Ausblicke auf die Nephin-Bergkette und den Atlantischen Ozean. Der Park beherbergt auch das Owenduff-Moor, eines der letzten intakten aktiven Hochmoor-Systeme Irlands und Westeuropas.

Wie viel kostet die Einfahrt mit dem Wohnmobil in einen Nationalpark in Irland? Sind irgendwelche Genehmigungen erforderlich?

Irlands sechs beeindruckende Nationalparks sind die perfekten Orte, um sie mit dem Wohnmobil zu erkunden. Der Eintritt in alle Parks ist frei, aber das Parken über Nacht ist in keinem der Parks erlaubt. Es ist also am besten, die Parks bei Tagesausflügen zu erkunden und über Nacht woanders zu parken.

Das wilde Zelten in der zentralen Glenveagh Vallery ist nicht gestattet, und auch das Parken über Nacht ist verboten. Es gibt jedoch einen Parkplatz, auf dem man für einen Tag anhalten kann, um die unglaublichen Sehenswürdigkeiten zu genießen, bevor man den Park verlässt, um dort zu übernachten.

Das Zelten im Wild Nephin National Park ist erlaubt, sofern man sich vorher online anmeldet. Im Park gibt es keine Einrichtungen für Wohnmobile, Sie müssen also Ihr komfortables Wohnmobil gegen ein Zelt unter dem Sternenhimmel eintauschen. Wenn Sie nicht zelten möchten, können Sie auch auf einem Campingplatz in der Nähe des Parks übernachten und die Annehmlichkeiten eines Badezimmers, einer Küche und eines Schlafzimmers in Anspruch nehmen.

Die Campingregeln im Connemara National Park sind ähnlich wie im Wild Nephin National Park, denn im Park gibt es keinen Wohnmobilservice, und es ist nur das Zelten erlaubt. Für Ihren Besuch lohnt es sich, früh anzureisen und auf dem Hauptparkplatz zu parken, um einen ganzen Wandertag auf einem der vier Wanderwege zu genießen.

Für den Burren National Park gibt es zwei Parkplätze, die jedoch beide nur tagsüber befahrbar sind. Am besten übernachten Sie auf einem Campingplatz in der Umgebung und nehmen tagsüber an einer geführten Tour durch den Park teil.

Im Wicklow Mountains National Park ist das Übernachten nicht erlaubt; es ist jedoch möglich, wild mit einem Zelt zu campen, was der perfekte Ort für ein echtes Camping-Abenteuer sein könnte. Wie in den anderen irischen Nationalparks, in denen wildes Zelten erlaubt ist, gibt es einen strengen Camping-Code, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten und die Sicherheit der Camper zu gewährleisten.

Das Parken über Nacht ist im Killarney-Nationalpark nicht erlaubt, also schnappen Sie sich am besten ein paar Stiefel und erkunden Sie den Park zu Fuß, und genießen Sie die Aktivitäten im Freien.

Top 10 Wohnmobil-freundliche Campingplätze in Irland

Durchschnittliche Campingplatzpreise in der Republik Irland liegen bei etwa 25 €, variieren jedoch je nach Jahreszeit und verfügbaren Einrichtungen. In der Hauptsaison ist es wichtig, im Voraus zu buchen, um Ihren Platz auf dem Campingplatz zu sichern, da diese schnell belegt sein können!

Wir haben eine Liste von 10 privat geführten, wohnmobilfreundlichen Plätzen in Irland zusammengestellt, die perfekte Zwischenstopps für Ihre Wohnmobilreise sind. Auf Campingplätzen zu übernachten, ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auszuruhen und sich auf die nächste Etappe Ihrer Reise vorzubereiten.

Cong Camping, Glamping und Wohnmobilpark

Preis: Ab 25 €/Nacht

Website: https://www.congcamping.com/

Der familiengeführte Cong Camping, Glamping und Caravan Park ist ein wahres Schmuckstück unter den Campingplätzen, perfekt gelegen für Outdoor-Aktivitäten und erfrischende Ausblicke auf die atemberaubende irische Landschaft. Mit kostenlosem WLAN und Einrichtungen vor Ort wie Duschen, Toiletten, Wäscherei, Abwasserentsorgung, Toilettenentsorgung und sogar einem Mini-Kino für ein einzigartiges Erlebnis.

Curraghchase Wohnmobil- und Campingpark

Preis: Ab 12 €/Nacht

Webseite: https://www.curraghchasecaravanpark.com/

Versteckt im Wald liegt der Curraghchase Caravan und Camping Park, ein Ort, an dem die Natur unberührt ist und in vollen Zügen genossen werden kann. Er ist ideal für Kinder mit zwei Spielplätzen und verschiedenen Wanderwegen. Der Platz erlaubt Haustiere und dank einer Küche sowie Waschmöglichkeiten können Sie tief in der Natur verweilen und sogar Ihre Kleidung waschen!

Fossa Wohnwagen- und Campingpark

Preis: Ab 21 €/Nacht

Website: https://www.fossacampingkillarney.com/

Umgeben von Bäumen, Blumen und Wildtieren bietet der Fossa Caravan- und Campingpark alles, was man braucht - von Toiletten, Duschen und Waschmöglichkeiten bis hin zu einem Trockenraum, einem Fernsehraum und einem Picknickbereich. Für Besucher gibt es eine Bushaltestelle am Parkeingang, die einen einfachen Zugang zur Umgebung ermöglicht.

Hidden Valley Resort

Preis: Ab 29 €/Nacht

Webseite: https://www.hiddenvalley.ie/

Das Hidden Valley Resort ist ein familiengeführter Campingplatz mit einer Vielzahl an Unterkünften, einschließlich eines Bereichs zum Parken Ihres Wohnmobils und zum Genießen aller verfügbaren Einrichtungen und Aktivitäten. Mit einem beheizten WC- und Duschblock, Waschraum, Wohnmobilküche und verfügbaren Grillmöglichkeiten ist alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen, nur wenige Gehminuten von Ihrem Wohnmobil entfernt.

Killybegs Ferienpark

Preis: Ab 30 €/Nacht

Webseite: https://killybegsholidaypark.ie/

Die Küstenlage des Killybegs Holiday Park bietet weitläufige Meeresblick und einen privaten Strand. Der Campingplatz bietet grundlegende Annehmlichkeiten wie W-LAN, Warmwasser, Frischwasser und Strom, und das kleine Städtchen Killybegs ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Lough Ree Ost Wohnmobil- und Campingplatz

Preis: Ab 31 €/Nacht

Webseite: https://loughreeeastcamping.wixsite.com/loughreeeast

Mit einer wunderschönen, malerischen Lage ist ein Aufenthalt im Lough Ree East Caravan und Camping der ideale Ort, um sich zu entspannen und das Leben für eine Weile etwas langsamer angehen zu lassen. Vor Ort gibt es Toiletten und Duschen, behindertengerechten Zugang, Stromanschluss, WLAN und einen beeindruckenden Camper-Raum mit Küche, Billardtisch und Dartbrett.

Lough Swilly Wohnmobilpark

Preis: Ab 25 €/Nacht

Webseite: http://www.loughswillycaravanpark.com/

Die wilde Nordwestküste Irlands beherbergt den Lough Swilly Caravan Park, einen kleinen Platz nur einen Katzensprung vom Herzen Buncranas entfernt. In der Stadt finden Sie verschiedene Aktivitäten wie Surfen, Angeln und Reiten, während Sie auf dem Gelände befestigte Stellplätze für Ihren Wohnmobil mit Strom- und Wasseranschluss vorfinden.

Moat Farm Wohnmobil- und Campingpark

Preis: Ab 30 €/Nacht

Website: https://www.campingireland.ie/categories-search/moat-farm-caravan-camping-park/

Am Fuße der Wicklow Berge gelegen, bietet der Moat Farm Caravan und Camping Park eine sensationelle Lage mit zahlreichen Einrichtungen für alles, was Sie während Ihres Aufenthalts benötigen. Neben Standardanlagen wie Duschen, Stromanschlüssen und Wäscherei verfügt der Platz auch über eine Camper-Küche, sodass Sie Ihrer Wohnmobilküche eine Pause gönnen und beim Kochen des Abendessens etwas mehr Platz genießen können.

O'Connors Riverside Camping- und Wohnwagenpark

Preis: Ab 23 €/Nacht

Website: https://www.campingdoolin.com/

Mit Blick auf den Allie River ist der kleine O’Connor’s Riverside Camping and Caravan Park der ideale ruhige Ort, um Ihr Wohnmobil abzustellen. Da Geschäfte und Pubs nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind, können Sie sich mit typisch irischem Essen verwöhnen! Für die Nutzung der warmen Duschen und der Stromanschlüsse fällt eine geringe Gebühr an. Die Camper haben außerdem Zugang zu einem Aufenthaltsraum, Toiletten und einer Camper-Küche.

Willowbrook Glamping und Hideaways

Preis: Ab 10 €/Nacht

Webseite: https://www.willowbrookglamping.ie/

Für eine friedliche Nacht unter dem Sternenhimmel in einer wunderschönen Umgebung suchen Sie nicht weiter als Willowbrook Glamping und Hideaways in Ballaghaderreen. Neben einem authentischen Aufenthalt für diejenigen, die sich für die Anmietung einer der vor Ort befindlichen Jurten entscheiden, gibt es für Camper eine großzügige Camper-Küche, Angeln, Holzofen-Pizza, Toiletten- und Duschblock und sogar einen Galerieraum, in dem beeindruckende Werke von lokalen Künstlern ausgestellt sind.

Irland Rundreise-Routen

Vom pulsierenden Stadtleben zur idyllischen Landschaft, von UNESCO-Welterbestätten zu weniger bekannten, urigen Wegen – jedes Ziel in Irland erzählt eine Geschichte. Auf der Reise genießen Sie die Möglichkeit, Irlands gastronomische Köstlichkeiten, berühmte Whiskeys und Stout-Biere zu kosten und die Menschen kennenzulernen, deren Gastfreundschaft und Charme genauso faszinierend sind wie das Land selbst.

Das komplette Irlanderlebnis: 14-tägige Rundreise durch Nordirland & die Republik Irland

Das komplette Irlanderlebnis: 14-tägige Rundreise durch Nordirland & die Republik Irland

Diese Reiseroute führt Sie vom nördlichsten Punkt Nordirlands in die Republik Irland, entlang der robusten Küste und wieder zurück auf die Ostseite des Landes. Auf Ihrer Wohnmobil-Tour können Sie Berggipfel, türkisfarbene Strände und eine blühende Tierwelt erwarten.

MEHR: 14-tägige Irland-Reiseroute

Häufig gestellte Fragen

Ist wildes Zelten in einem Wohnmobil in Irland erlaubt?

Ein Großteil des Landes in Irland ist Privateigentum, und wildes/freies Campen ist ohne vorherige Genehmigung des Landbesitzers illegal. In einigen Nationalparks gibt es Bestimmungen für freies Campen; es gilt jedoch stets die Praxis des "hinterlasse keine Spur". Informieren Sie sich in einem Informationszentrum oder online über die Bestimmungen eines bestimmten Gebietes, das Sie besuchen möchten. Es gibt über 100 Campingplätze in Irland. Sie sind relativ günstig und beginnen bei etwa 15 € pro Nacht.

Brauche ich einen speziellen Führerschein, um in Irland ein Wohnmobil zu fahren?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines aktuellen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Wenn Ihr Führerschein aus Großbritannien stammt, muss dieser Sie zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse B bis 3.500 kg berechtigen.

Wenn Ihr Führerschein in einer anderen Sprache als Englisch ausgestellt ist, ist ein Internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.