Devonport Rundreise: 7-Tage-Campervan-Reiseroute

Entdecken Sie Tasmaniens Naturwunder - Von den Bergen bis zur Küste

Diese 7-tägige Wohnmobil-Route führt Sie auf eine Reise durch die vielfältigen Landschaften Tasmaniens, von der rauen Westküste bis zu den unberührten Stränden der Ostküste. Sie werden uralte Regenwälder erkunden, zu majestätischen Berggipfeln wandern, durch charmante historische Städte schlendern und die Schönheit der atemberaubenden Küstenlinien der Insel genießen.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Devonport mit Camper Champs benutzerfreundlicher Plattform.

Tag 1: Von Devonport nach Cradle Mountain

Willkommen in Tasmanien, einer atemberaubenden Insel mit einer Fülle an natürlicher Schönheit! Beginnen Sie Ihr Abenteuer in Devonport und begeben Sie sich in Richtung des Cradle Mountain-Lake St. Clair Nationalparks. Der Park erstreckt sich über eine riesige Fläche von 161.000 Hektar und beherbergt den ikonischen Cradle Mountain. Der Berg ist 1.545 Meter hoch und bietet eine atemberaubende Aussicht. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang um den Dove Lake, ein malerischer Weg, der den See umrundet und großartige Bergpanoramen bietet. Sie können die Nacht umgeben von der Wildnis im Cradle Mountain Caravan Park verbringen.

Tag 2: Vom Cradle Mountain nach Strahan

Am zweiten Tag fahren Sie in die charmante Stadt Strahan, die an der Westküste von Tasmanien liegt. Auf dem Weg dorthin legen Sie einen Halt im Tarkine Forest Reserve ein, dem größten gemäßigten Regenwald in Australien. Das Reservat beherbergt uralte Bäume, seltene Tierarten und beeindruckende Wasserfälle. In Strahan angekommen, besuchen Sie die Esplanade und erkunden die reiche Geschichte der Stadt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine malerische Kreuzfahrt auf dem Gordon River zu buchen und die wilde und zerklüftete Schönheit der Westküste zu erleben. Einen gemütlichen Campingplatz für die Nacht finden Sie im Strahan Beach Tourist Park - nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt.

Tag 3: Von Strahan nach Queenstown

Am Tag 3 beginnen Sie die nächste Etappe der Reise nach Queenstown, einer historischen Bergbaustadt, die inmitten rauer Berge liegt und deren Wurzeln bis in die späten 1800er Jahre zurückreichen. Verpassen Sie dort nicht die West Coast Wilderness Railway, eine wunderschön restaurierte Dampflok, die durch das atemberaubende Gelände der Westküste fährt. Für einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Berge ist der Iron Blow Lookout ein absolutes Muss. Um sich für die Nacht auszuruhen, ist der gemütliche Queenstown Cabin and Tourist Park, der sich im Herzen der Stadt befindet, eine perfekte Wahl.

Tag 4: Von Queenstown nach Hobart

Am Tag 4, wenn Sie Queenstown verlassen, nehmen Sie Kurs auf Tasmaniens pulsierende Hauptstadt Hobart. Machen Sie unterwegs einen Zwischenstopp am berühmten Lake St. Clair, dem tiefsten See Australiens, und genießen Sie einen malerischen Spaziergang am Wasser. Nach Ihrer Ankunft in Hobart erkunden Sie den historischen Salamanca Place, der mit einladenden Cafés, köstlichen Restaurants und charmanten Boutiquen geschäfte nur so wimmelt. Wenn es ein Samstag ist, nutzen Sie die Gelegenheit, um die Salamanca-Märkte zu besuchen und frische Lebensmittel für die kommenden Tage zu besorgen. Besuchen Sie unbedingt das avantgardistische Museum of Old and New Art (MONA), das sich am Ufer des Derwent River befindet. Für eine gute Nachtruhe bietet der Hobart Airport Tourist Park einen praktischen Campingplatz nur eine kurze Autofahrt vom Stadtzentrum entfernt.

Tag 5: Von Hobart nach Port Arthur

An Tag 5 begeben Sie sich in die historische Stadt Port Arthur auf der Tasman Halbinsel. Port Arthur beherbergt eine der bedeutendsten Kulturstätten Australiens, die Port Arthur Historische Stätte. Die Stätte ist eine ehemalige Strafkolonie, die von 1830 bis 1877 in Betrieb war und heute ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Nehmen Sie an einer geführten Tour teil und erfahren Sie mehr über das Leben der Sträflinge, die einst hier eingesperrt waren. Die atemberaubende Küstenlandschaft können Sie bei einem Spaziergang entlang der nahegelegenen Klippen einfangen. Verbringen Sie die Nacht im Port Arthur Holiday Park, einem ruhigen Campingplatz, der nur eine kurze Autofahrt von der historischen Stätte entfernt liegt.

Tag 6: Von Port Arthur zum Nationalpark Freycinet

An Tag 6 geht es in Richtung des majestätischen Freycinet Nationalparks an der Ostküste Tasmaniens. Der Park verfügt über wunderschöne weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und rosafarbene Granitgipfel. Die herrlichen Ausblicke können von verschiedenen Aussichtspunkten bewundert werden. Der Weg zur Wineglass Bay, einem der schönsten Strände der Welt, dauert etwa 1,5 Stunden und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Bucht. Verbringen Sie die Nacht auf dem Freycinet Peninsula Campingplatz, der sich innerhalb des Nationalparks befindet und von purer Natur umgeben ist.

Tag 7: Vom Freycinet-Nationalpark nach Devonport

Am letzten Tag Ihrer Rundreise kehren Sie nach Devonport zurück und halten unterwegs in verschiedenen Städten und Sehenswürdigkeiten. Zuerst besuchen Sie das historische Dorf Ross, bekannt für seine wunderschönen Sandsteingebäude und die berühmte Ross Bridge, die im Jahr 1836 erbaut wurde. Als nächstes besuchen Sie die charmante Stadt Deloraine, die am Ufer des Meander River liegt, und stöbern Sie in den örtlichen Kunstgalerien und Boutiquen. Schließlich machen Sie sich auf den Weg zurück nach Devonport und verbringen Ihre letzte Nacht im Devonport Holiday Park, der nur eine kurze Entfernung vom Spirit of Tasmania Terminal entfernt liegt.