Voller Überraschungen: Deutschland ist ein fantastisches Reiseziel für einen Wohnmobilurlaub. Mit Nationalparks, Naturgebieten und pulsierenden Städten ist es ein Land, das alle Voraussetzungen erfüllt - und Berlin ist der perfekte Ausgangspunkt. Die deutsche Hauptstadt ist nicht nur ein pulsierendes Zentrum, sondern bietet auch eine Fülle von Aktivitäten für Touristen, darunter über 150 Museen!
Eine Wohnmobilreise durch Berlin und die umliegenden Gebiete wird Sie dazu bringen, sich in Deutschland zu verlieben, während Sie jede Nacht in Ihrem gemieteten Wohnmobil unter Sternen und Bäumen campen. Wenn Sie während Weihnachten unterwegs sind, darf ein Spaziergang über den Berliner Weihnachtsmarkt nicht fehlen, um in festliche Stimmung zu kommen.
Wir haben eine 14-tägige Reiseroute erstellt, die Sie von Berlin aus in den Süden und in einige der beeindruckendsten Naturgebiete Deutschlands führt. Mit Campingplätzen im ganzen Land wird es ein stressfreies Unterfangen sein, einen sicheren Stellplatz für Ihr gemietetes Wohnmobil zu finden.
Ihr Abenteuer in Berlin zu beginnen, ermöglicht Ihnen, sich von Anfang an in die deutsche Kultur, Sprache und Küche einzutauchen. Berlin bietet eine Fülle von historischen und religiösen Stätten, an denen Touristen mehr über die Vergangenheit der Stadt erfahren können, aber Berlin hat auch ein lebhaftes Nachtleben und eine bunte Festivalszene.
Berliner Dom
Der Berliner Dom ist eine der zentralen Kirchen der Stadt und ein verehrtes Wahrzeichen, das Touristen aus nah und fern besuchen. Die prächtige Dekoration und die Basilika-Details machen den Berliner Dom zu einer atemberaubenden Sehenswürdigkeit, und Besucher können im Voraus Tickets kaufen, um ins Innere der Kirche zu gelangen.
Brandenburger Tor
Berlin beherbergt viele historische Stätten, und das Brandenburger Tor gehört zu den bekanntesten Attraktionen der Stadt. Das Brandenburger Tor stand einst für Trennung, doch heute symbolisiert das Tor Frieden, Liebe und Harmonie.
Biosphärenreservate sind Orte zum Lernen und Fördern der Artenvielfalt, und das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald ist ein perfektes Beispiel dafür. Das Reservat liegt nur etwa eine Stunde von Berlin entfernt, sodass Sie nicht weit von der Stadt entfernt sein müssen, um Wiesen, Wälder und Flüsse zu erreichen.
Freilandmuseum Lehde
Das Freilandmuseum Lehde ist ein Museum, das den Besuchern zeigt, wie das Leben in der Gegend vor vielen Jahren war. Der Eintritt zum Freilandmuseum Lehde beträgt nur 6 €, und es ist ratsam, ein paar Stunden für die Erkundung des Freilichtmuseums einzuplanen, da es so viel zu sehen, zu tun und zu erleben gibt. Dank des nahegelegenen Parkplatzes können Sie die historischen Gebäude vor Ort erkunden, während Sie Ihr Wohnmobil sicher auf einem ausgewiesenen Platz parken.
Kahnfahrten Naturhafen Ragow Paddelbootverleih
Es gibt nichts Schöneres, als Zeit in der Natur zu verbringen - und in einem Wohnmobil durch Deutschland zu reisen ist eine fantastische Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft, durch die Sie fahren werden, optimal zu nutzen. Kahnfahrten Naturhafen Ragow Paddelbootverleih im Biosphärenreservat Spreewald bietet Bootsverleih an, sodass Sie mit einem Kajak die Wasserwege erkunden und abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein können.
Eine Stunde südlich des Biosphärenreservats Spreewald befindet sich die Stadt Dresden, ein Ort in Deutschland mit einer derart beeindruckenden Architektur und Geschichte, dass Sie mehr als einen Tag bleiben möchten!
Der Dresdner Zwinger
Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist der Dresdner Zwinger, ein Palast mit barocken Details, die einfach erstaunlich sind.
Heute beherbergt der Dresdner Zwinger mehrere bedeutende Museen und Sammlungen, darunter:
Der Dresdner Zwinger ist ein absolutes Muss für jeden, der nach Dresden kommt, und Eintrittskarten für den Palast können für 10 € erworben werden.
Schloss und Park Pillnitz
Eingebettet in die Landschaft des Elbtals befinden sich Schloss und Park Pillnitz, ein Palast und Gärten, die nur eine kurze Entfernung vom Zentrum Dresdens entfernt liegen. Da Dresden ein beliebtes Touristenziel ist, kann die Stadt geschäftig wirken, doch Schloss und Park Pillnitz bringen eine willkommene Ruhe.
Die Reise zum Harz Nationalpark von Dresden aus ist eine gewaltige, etwas mehr als 3 Stunden lange Fahrt, die Ihnen die Möglichkeit bietet, mit Ihrem Wohnmobil durch atemberaubende deutsche Landschaften und Städte zu fahren. Der Besuch mindestens eines der deutschen Nationalparks ist ein Muss, und die Vielfalt der Landschaften und Vegetation macht den Harz Nationalpark zu einem einzigartigen und aufregenden Gebiet zum Erkunden.
Brocken
Das Erklimmen eines beeindruckenden Gipfels steht auf der Wunschliste vieler Menschen, und der Brocken ist mit 1.142 Metern Höhe der höchste Gipfel im Harz Nationalpark. Der Gipfel kann mit der Bahn erreicht werden, aber wer den Aufstieg zu Fuß bewältigt, kann die wunderschöne Landschaft des Nationalparks in vollen Zügen genießen.
Baumwipfelpfad Harz
Der Nationalpark Harz ist sehr weitläufig, und es ist fast unmöglich, jeden Zentimeter der riesigen Bäume und Wasserläufe zu erkunden. Der Baumwipfelpfad Harz ist jedoch ein Wanderweg in den Wäldern, der schließlich zu einer 85 Fuß hohen Aussichtsplattform führt, von der aus die Besucher einen atemberaubenden, weiten Blick über den Park haben.
Magdeburg ist die drittgrünste Stadt in Deutschland und bietet viele Parks. Sie ist auch ein Ort kulturellen und historischen Reichtums, was an der Vielfalt der Architektur und Museen in der Stadt zu erkennen ist.
Jahrtausendturm
Der Jahrtausendturm ist eines der höchsten Holzgebäude in Europa und bietet Ausstellungen zu Geschichte, Wissenschaft und Technik. Vom Gipfel des Turms aus werden Besucher mit atemberaubenden Ausblicken auf Magdeburg und die umliegende Natur belohnt.
Grüne Zitadelle
Die Grüne Zitadelle ist ein einzigartiges und unkonventionelles architektonisches Meisterwerk, das sich in der Stadt Magdeburg befindet und sich von allen anderen Bauwerken in Deutschland unterscheidet. Die Struktur hat eine einzigartige Ästhetik aus kühnen Farben, Formen und Winkeln, die sich durch ihre markante farbenfrohe Fassade, wellenförmige Böden und ein mit Gras und Bäumen bedecktes Dach auszeichnet und dem Gebäude seinen "grünen" Namen verleiht. Ein wunderbares Bauwerk, das aus Wohnungen, Geschäften, Galerien, Cafés und einem Hotel besteht und so eine vielfältige Gemeinschaft innerhalb des Gebäudes schafft.
Einen letzten Tag im Herzen der deutschen Wildnis zu verbringen, bevor es zurück nach Berlin geht, ist eine großartige Idee, und das Naturparkzentrum Hoher Fläming ist der perfekte Ort dafür. Hier finden Sie Kirchen und Museen inmitten der wunderschönen Landschaft.
Burg Rabenstein
Im Naturparkzentrum Hoher Fläming befindet sich die Burg Rabenstein, eine mittelalterliche Festung mit großartiger Aussicht über das Dorf Raben. Die Waldlandschaft rund um die Burg bietet eine ideale Wanderkulisse, und mit einem Parkplatz am Eingang der Anlage können Sie sich anschließend im Wohnmobil aufwärmen und die malerische Aussicht genießen.
Naturparkzentrum Hoher Fläming
Das Naturparkzentrum Hoher Fläming ist ein Muss für Besucher, die in die Bäume eintauchen und die Wildnis des Naturparks erkunden möchten. Im Inneren des Zentrums finden Besucher viele Informationen über den Park sowie Karten, Tipps und Informationsbroschüren darüber, was es im Naturparkzentrum Hoher Fläming zu sehen und zu unternehmen gibt.
Die Fahrt Richtung Norden nach Berlin dauert etwas mehr als eine Stunde. Wenn Sie also schon früh am Morgen das Naturparkzentrum Hoher Fläming verlassen, haben Sie den ganzen Tag Zeit, um in Berlin einige letzte Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
East Side Gallery
Der längste noch erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer ist als East Side Gallery bekannt und zeigt die Werke von über 100 Künstlern aus der ganzen Welt. Die East Side Gallery steht für Freiheit und Zusammenhalt in einer Stadt mit einer düsteren und turbulenten Vergangenheit.
Großer Tiergarten
Es ist schwer vorstellbar, eine riesige Grünfläche im Zentrum einer Stadt zu finden, aber der Große Tiergarten in Berlin ist einer der bekanntesten städtischen Gärten Deutschlands. Der Park erstreckt sich über 200 Hektar und bietet eine romantische Kulisse für einen Nachmittagsspaziergang und Reflektion Ihrer Campervan-Abenteuerreise durch Deutschland.