Apollo
McRent NZ
Rent Easy
Europcar
Touring Cars
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Deutschland

Vergleichen Sie die besten Angebote von Deutschlands vertrauenswürdigsten Wohnmobilvermietungen und sparen Sie Geld bei Ihrer nächsten Roadtrip. Stöbern Sie in verschiedenen Modellen, Ausstattungen und Preisen, um das perfekte Reisemobil für Ihren Traumurlaub zu finden!

Vergleichen Sie mehrere Wohnmobilvermietungen in Deutschland. Es stehen mehrere Abholorte zur Verfügung, darunter Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und andere.

Die durchschnittlichen Kosten für die Anmietung eines Campervans in Deutschland beginnen bei etwa 80 €/Tag und können je nach Fahrzeugtyp, -größe, Saisonalität und anderen Faktoren bis auf 280 €/Tag oder mehr steigen.

Für die meisten Reisenden ist die beste Zeit, um Deutschland zu besuchen, im Sommer. Von Mai bis September ist das Wetter warm und viele ländliche Restaurants und Campingplätze öffnen im ganzen Land. Wenn Sie eine Skireise planen, sollten Sie am besten im Dezember, Januar oder Februar reisen, um den besten Schnee zu genießen. Die günstigste Reisezeit nach Deutschland ist im Frühjahr oder Herbst.

Beliebte Campervans

DRM Group A1 California Star

Group A1 VW California Star

DRM

Manuell
Rent Easy Active Classic Grand Canyon

Active Classic Grand Canyon

Rent Easy

Manuell
Rent Easy Family First Carado A 464

Family First Carado A 464

Rent Easy

Manuell
DRM Group C2 Family Cruiser

Group C2 Family Cruiser

DRM

Manuell
Indie Campers Nomad

Nomad

Indie Campers

Manuell
DRM Group C1 Family Star

Group C1 Family Star

DRM

Manuell
Rent Easy Family Classic Carado T 448

Family Classic Carado T 448

Rent Easy

Manuell
Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Automatik
McRent Family Luxury

Family Luxury

McRent

Manuell
McRent Family Standard

Family Standard

McRent

Manuell
Indie Campers Sporty

Sporty

Indie Campers

Manuell
McRent Premium Plus A 7870-2

Premium Plus A 7870-2

McRent

Manuell
Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

McRent Premium Plus A 7870-2

Premium Plus A 7870-2

McRent

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Der Selbstfahrer-Urlaub in Deutschland

Deutschlands großartigste Nationalparks und historische Sehenswürdigkeiten erstrecken sich über das riesige Land, und man muss eine ganze Menge fahren, um sie alle zu sehen. Wählen Sie die bequemste Route und mieten Sie einen Wohnmobil für Ihren Urlaub, um mehr Freiheit und Flexibilität beim Erkunden des wunderschönen Landes zu haben.

Berlin ist ein großartiger Ausgangspunkt für alle, die sich für Deutschlands Vergangenheit interessieren, mit faszinierenden Museen wie dem Pergamon, dem DDR Museum und der Topographie des Terrors, die sich im alten Gestapo-Hauptquartier befindet. Es ist auch eine großartige Stadt zum Spazierengehen mit romantischen Kanälen und köstlichem Street Food. Sie können sogar auf den berühmten Fernsehturm fahren und 360°-Blick über die Stadt genießen. Oder besuchen Sie Köln und bewundern Sie den berühmten Kölner Dom sowie die nahegelegenen, von Weinbergen gesäumten Täler des Rheins. Die bayerischen Städte Nürnberg und München sind reich an Kultur und Geschichte und liegen nur 2 Stunden voneinander entfernt.

Über 25% Deutschlands bestehen aus Parklandschaften und ökologischen Reservaten, darunter 16 offizielle Nationalparks. Im Norden des Landes finden Sie Küstenparks und Feuchtgebiete wie den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, den Müritz-Nationalpark und das Vorpommersche Boddenlandschaft. Die südlichen Grenzen Deutschlands verfügen über gebirgige Parks wie den Schwarzwald, den Bayerischen Wald, Berchtesgaden und den Nationalpark Sächsische Schweiz.

Wenn Sie noch nicht überzeugt sind, hier sind 4 Gründe, warum Sie für Ihren Deutschland-Urlaub einen Wohnmobil mieten sollten:

  1. Hotels sind 2,5x teurer als Campingplätze: Die durchschnittlichen Kosten für einen Wohnmobilstellplatz pro Nacht in Deutschland betragen 38 €, im Vergleich zu einem Durchschnittspreis von 92 € für eine Nacht in einem Hotelzimmer.

  2. Sie müssen fahren können: Wenn Sie Deutschland erkunden möchten, müssen Sie sowieso ein Auto mieten. Warum also nicht mehr für Ihr Geld bekommen, indem Sie ein 2-in-1-Auto und Schlafzimmer mieten?

  3. Nichts bleibt zurück: Ihr Wohnmobil hat alles, was Sie auf Ihrer Reise benötigen, und es reist alles mit Ihnen. Kein lästiges Vergessen des Handy-Ladegeräts in einem Hotelzimmer 300 Meilen entfernt!

  4. Gehen Sie über die Grenzen hinaus: Die meisten Vermietungsfirmen erlauben Ihnen, mit einem Wohnmobil außerhalb Deutschlands zu fahren, entweder kostenlos oder gegen eine geringe Grenzgebühr, sodass Sie einen Tag lang Sehenswürdigkeiten in Frankreich, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Polen oder einem anderen Nachbarland besichtigen können!

Reisetipps für Deutschland

Wie kann man bei einem Wohnmobilurlaub in Deutschland Geld sparen?

Ein Roadtrip mit dem Wohnmobil ist oft die günstigste Art, durch Deutschland zu reisen, da die Preise für Transport und Unterkunft in einem sind. Darüber hinaus gibt es viele zusätzliche Tipps und Tricks, um Ihre Reise so kosteneffizient wie möglich zu gestalten.

Hier sind die 4 besten Möglichkeiten, um bei einem Wohnmobilurlaub in Deutschland Geld zu sparen:

  1. Frühbucher-Angebote: Viele Vermieter, Campingplätze, Attraktionen und Veranstaltungen bieten ermäßigte Preise an, wenn Sie rechtzeitig im Voraus reservieren. Schonen Sie Ihren Geldbeutel, indem Sie Ihren Urlaub mindestens sechs Wochen vor Ihrer Abreise buchen.

  2. Reisen Sie nicht allein: Wenn Sie mit Freunden reisen, haben Sie bereits Geld gespart, da Sie sich die Kosten für die Anmietung des Wohnmobils und die Übernachtungen teilen können.

  3. Schnüffeln Sie die billigsten Campingplätze aus: Es gibt viele charmante, ländliche Campingplätze mit einfacher Ausstattung in ganz Deutschland, auf denen Sie für nur 10 € übernachten können. Bleiben Sie budgetfreundlich, indem Sie große Wohnmobil-Resorts meiden und auf diesen malerischen, ländlichen Campingplätzen übernachten.

  4. Behalten Sie den Überblick über die Kraftstoffpreise: Sparen Sie jedes Mal Geld, wenn Sie tanken, indem Sie die innovative Website clever-tanken.de oder die App nutzen, um Tankstellen zu finden und die Kraftstoffpreise in ganz Deutschland zu vergleichen. Geben Sie nicht mehr aus als nötig, wenn es gleich um die Ecke eine günstigere Möglichkeit gibt.

Wann ist die beste Zeit für einen Wohnmobilurlaub in Deutschland?

Der Sommer ist die beste Zeit des Jahres für einen Roadtrip mit dem Wohnmobil in Deutschland. Große Seen umgeben Berlin, und wenn der Sommer kommt, strömen Einheimische und Touristen zu ihnen, um einen Tag lang zu schwimmen, Boot zu fahren und in Biergärten am Strand zu entspannen. Von Juni bis August liegt die Durchschnittstemperatur bei 20°C, wobei es im Süden des Landes etwas wärmer ist. Wenn eine Hitzewelle Europa trifft, können die Temperaturen auf 38°C steigen.

Mit dem Winter beginnt die Skisaison, in der sich die Touristen auf den berühmten Alpenpisten des Landes tummeln. Im Winter nach Deutschland zu reisen bedeutet auch, die magischen Weihnachtsmärkte zu besuchen. Diese kultigen Märkte finden von Mitte November bis Ende Dezember statt und bieten lokale Lebensmittel, handgefertigte Produkte und vieles mehr. Von November bis März herrscht in Deutschland winterliches Wetter mit einer Durchschnittstemperatur von 0°C und Schneewahrscheinlichkeit an eisigen Tagen.

Die günstigste Reisezeit für Deutschland ist von **Januar bis April und im September. In der Nebensaison sind die Reisekosten niedriger, und in den Großstädten gibt es weniger Touristen. Frühling bedeutet mehr Regen im Land, aber Sie finden angenehm milde Temperaturen zwischen 8°C und 15°C. Im Herbst liegen die Temperaturen landesweit bei durchschnittlich 13°C.

Wie lange braucht man in Deutschland für einen Wohnmobilurlaub?

Deutschland ist ein ziemlich großes Land; eine Fahrt von einer Seite zur anderen kann mehr als einen Tag dauern! Wenn Sie sich auf Berlin konzentrieren und im Osten des Landes bleiben wollen, werden Sie mindestens eine Woche brauchen, um alles zu sehen. Sie können von Berlin nach Dresden, Leipzig, Hamburg oder Hannover reisen, mehrere Nationalparks besuchen oder an der Nordküste bleiben.

In zwei Wochen können Sie mehr von den großen Städten im Westen sehen, wie Köln, Frankfurt, München und Nürnberg, zusammen mit den Parks und Attraktionen auf dem Weg. Wenn man ein authentisches und intensives Deutschland-Erlebnis haben möchte, kann man leicht einen Monat damit verbringen, herumzufahren und alles zu sehen, was das Land und die Kultur zu bieten hat.

Gibt es mautpflichtige Straßen in Deutschland?

Deutschland verfügt über das umfangreichste mautpflichtige Straßennetz in Europa, allerdings wird die Maut auf deutschen Autobahnen nur für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen und mehr erhoben. Die Maut kann über das Toll-Collect-Bordgerät oder manuell über das Internet, eine mobile Anwendung oder an einem Toll-Collect-Zahlterminal bezahlt werden. Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen sind nur für den Herren und Warnowtunnel im Norden des Landes mautpflichtig.

Top 10 Aktivitäten in Deutschland

Vollgepackt mit aufregenden Aktivitäten und Zielen gibt es für jeden etwas zu genießen! Zusätzlich zur Erkundung aller atemberaubenden Naturparks sind hier die 10 besten Dinge, die man bei einem Wohnmobil-Urlaub in Deutschland unternehmen kann:

Werden Sie wild in Berlin

Die Hauptstadt des Landes ist eine pulsierende internationale Stadt voller liberaler junger Erwachsener, die wilde Partys feiern, und das sollten Sie nicht verpassen. Berlins berühmtester Nachtclub ist der KitKat Club, ein riesiger Raum mit mehreren Tanzflächen und einem Schwimmbad. Für eine alternative Szene können Sie zum R.A.W. im Stadtteil Friedrichshain-Kreuzberg gehen, einem großen Industriegelände, das früher ein kaiserlicher Bahnhof war, aber heute mit Clubs und Skateparks gefüllt ist. Prenzlauerberg ist ein weiteres aufstrebendes Viertel mit einer jungen, künstlerischen Bevölkerung und einer Auswahl an LGBT-Lokalen.

Besuchen Sie die Großen Schlösser und Paläste

Das berühmteste der großartigen, historischen Schlösser Deutschlands ist Neuschwanstein. In Bayern gelegen, war das strahlend weiße Neuschwanstein die Inspiration für das berühmte Disney-Schloss und diente als Schloss des verrückten Königs in Chitty Chitty Bang Bang. In Potsdam, gleich neben Berlin, können Sie durch die Anlagen von Sanssouci schlendern, dem Sommerpalast aus dem 16. Jahrhundert eines preußischen Königs. Weitere Schlösser, die man in Deutschland unbedingt gesehen haben sollte, sind die Burg Hohenzollern, das Heidelberger Schloss und das Schweriner Schloss. Es gibt sogar ein Schloss namens Schloss Hartenfels in Torgau, Sachsen, das von drei Braunbären bewacht wird!

Probieren Sie Deutsches Essen

Unzählige interessante Gerichte lassen Deutschland auf der Landkarte hervorstechen. Einige, wie Currywurst und Brezeln, sind eher touristisch als authentisch, aber dennoch einen Versuch wert. Andere Gerichte, wie Mett (gewürztes, rohes Schweinehack) und Blutwurst, sind auch in Erwägung zu ziehen. Jeder über 16 Jahren kann ein lokales deutsches Bier probieren, am besten in einem sonnendurchfluteten Biergarten zu genießen. Während Sie dort sind, müssen Sie auch unbedingt den pizzaähnlichen Flammkuchen, eine Portion Käsespätzle, ein nudelartiges Gericht mit Käse, und ein zitronenbeträufeltes Schnitzel mit Sauerkraut probieren.

Eintauchen in die Geschichte

Deutschland ist berühmt für seine vielen historischen Sehenswürdigkeiten, einige aus seiner jüngeren, tragischen Vergangenheit und andere, die mehrere hundert Jahre zurückreichen. In den Museen und Denkmälern Berlins können Sie viel über die deutsche Geschichte erfahren. Für Interessierte des Zweiten Weltkriegs gibt es das Reichstagsgebäude, das Holocaust-Mahnmal, die teilweise zerstörte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und das nahegelegene Konzentrationslager Sachsenhausen zu besichtigen. Wer sich für das Berlin der Nachkriegszeit interessiert, sollte das DDR-Museum, Checkpoint Charlie und die farbenfrohen Abschnitte der originalen Berliner Mauer in der East Side Gallery besuchen. Für noch ältere Sehenswürdigkeiten empfiehlt sich das ikonische Brandenburger Tor oder eine Tour durch das Gelände des Schlosses Charlottenburg.

Feiern Sie das Oktoberfest

Deutschlands größtes Ereignis ist das feuchtfröhliche Oktoberfest, bei dem sich Menschen aus aller Welt in Bayern versammeln, um Bier direkt aus dem Fass zu trinken und authentische regionale Gerichte zu kosten. Das Oktoberfest bietet neben seinen zahlreichen Bierzelten auch Fahrgeschäfte und Live-Musik und dauert jedes Jahr 16 bis 18 Tage. Um mitten ins Geschehen zu kommen, besuchen Sie das Oktoberfest in München von Mitte bis Ende September oder Anfang Oktober.

Erkunden Sie eine Altstadt

Deutschland hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und Zeugnisse dieser reichen Vergangenheit finden sich in den ländlichen Städten des Landes, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Eines der besten Beispiele ist Regensburg, eine typisch alte bayerische Stadt mit schmalen, gotischen Gebäuden und winzigen Kopfsteinpflasterstraßen. Oder Nürnberg, eine berüchtigte Stadt, die um eine kleine Altstadt mit einer Hügelfestung und Fachwerkhäusern errichtet wurde. Weniger als 2 Stunden Autofahrt von Berlin entfernt liegt die mittelalterliche Stadt Wittenberg mit ihren farbenfrohen Häusern rund um einen Café-gefüllten Platz, einer klassischen Germanischen Burg und der Kirche, in der Martin Luther die Protestantische Reformation ins Leben rief.

Ein Opernbesuch

Wussten Sie, dass Berlin mehr Opernhäuser als jede andere Stadt hat? Das liegt daran, dass Berlin die Opernhauptstadt der Welt ist und jedes Jahr Hunderte von Aufführungen beherbergt. Wenn Sie zum ersten Mal eine Oper besuchen, fühlen Sie sich vielleicht wohler bei den kürzeren, komödiantischeren Produktionen an der Komischen Oper. Für ernsthaftere Opernliebhaber bieten die größeren Staatsoper und Deutsche Oper Stücke von klassischen europäischen Komponisten wie Wagner, Mozart und Verdi. Jede große Stadt in Deutschland hat ihr eigenes Opernhaus, das Vorstellungen zu sehr günstigen Preisen bietet.

Verweilen Sie in einem Flusstal

Viele Flüsse schlängeln sich durch die deutsche Landschaft und formen romantische Täler mit altmodischen Häusern und üppigen Weinbergen. Die alte gotische Stadt Bacharach im wunderschönen Rheintal ist ein besonders schönes Reiseziel für Paare. Weiter südlich bietet das Moseltal ebenfalls handwerkliche Weine und mittelalterliche Dörfer, wie zum Beispiel Trier, das um eine antike römische Festung herum erbaut wurde.

Verbringen Sie Zeit am Meer

Die Nordküste Deutschlands ist im Winter rau, doch in der Sommerhitze kann ein Ausflug ans Meer erfrischend sein. Nördlich von Berlin liegt die kleine Insel Rügen, ein beliebtes Sommerziel mit klassischen, im viktorianischen Stil erbauten Strandkurorten und einer kleinen Dampflok, die durch die idyllische Landschaft fährt.

Auf die Piste

Deutschland verfügt im Südosten über zahlreiche Alpengebiete, die sich in den Wintermonaten zu beliebten Skigebieten verwandeln. Die beste Zeit zum Skifahren in Deutschland ist von Dezember bis Februar, wobei die meisten Resorts im November öffnen und im April schließen. Es gibt viele Skistätten in den Bayerischen Alpen, wie zum Beispiel die Zugspitze (mit dem höchsten Gipfel Deutschlands), Berchtesgaden und Oberstdorf. Im Zentrum des Landes, nur 3 Stunden Autofahrt von Berlin entfernt, verzaubern die Harzberge mit sanften Hängen und Langlaufloipen.

Parken eines Wohnmobils in Deutschland

Wo kann man in Deutschland am besten mit dem Wohnmobil parken?

In Deutschland gibt es strenge Regeln für das Parken von Wohnmobilen in Großstädten und kleinen Orten auf dem Land, die Sie unbedingt beachten sollten. Zum Beispiel dürfen Reisemobile nicht auf einem Platz parken, wenn dieser als 'Nur für Autos' ausgewiesen ist, und wenn Sie einen Platz finden, den Sie nutzen können, muss Ihr Fahrzeug innerhalb der Linien passen. Wohnmobile, die mehr als 2,8 Tonnen wiegen, dürfen nicht auf dem Bodenstreifen parken. Das Parken von Wohnmobilen ist in Wohngebieten von 10 Uhr abends bis 6 Uhr morgens und am Sonntag ganztägig verboten. Wenn Sie erfolgreich parken, vergewissern Sie sich, dass Ihr Wohnmobil keine anderen Personen blockiert oder behindert. Außerdem müssen alle Passagiere sitzen und angeschnallt sein, während Ihr Wohnmobil in Bewegung ist.

Nach deutschem Recht dürfen Sie, wenn Sie bis spät in die Nacht unterwegs sind und glauben, dass Sie zu müde sind, um sicher weiterzufahren, Ihr Reisemobil richtig parken und darin schlafen, um sich zu erholen. Dieses Gesetz, das für Notfälle gedacht ist, erlaubt es Ihnen, bis zu 10 Stunden geparkt zu bleiben, und Sie müssen alles in Ihrem Fahrzeug lassen. Oder Sie können über Nacht kostenlos auf einer Autobahnraststätte oder einem Stellplatz_ parken.

Wo kann man in Deutschland ein Wohnmobil über Nacht abstellen?

Die deutschen Autobahnen sind gesäumt von Tausenden von Stellplätzen_, kleinen Parkplätzen, auf denen man kostenlos übernachten kann. Diese Raststätten haben oft nichts weiter als Parkplätze und ein paar Picknicktische, einige haben nicht einmal öffentliche Toiletten, so dass sie einfacher zu benutzen sind, wenn Sie ein autarkes Wohnmobil haben. Einige Stellplätze erheben eine kleine Übernachtungsgebühr, wenn sie zusätzliche Dienstleistungen wie warme Duschen anbieten. Sie können nur maximal 3 Nächte auf einem Stellplatz bleiben und Sie können keinen Platz reservieren; es ist ein First-come-first-serve System.

Deutschland hat 16 Nationalparks, und jeder von ihnen bietet atemberaubende Landschaften und faszinierende Wanderwege. Diese großartigen Gebiete mit einer großen Artenvielfalt haben viel zu bieten, und vielleicht würden Sie gerne über Nacht bleiben und am nächsten Tag mehr von einem Park erkunden. Leider gibt es in deutschen Nationalparks keine staatlich betriebenen Campingplätze, und Wildes Zelten ist im ganzen Land illegal und kann mit einem Bußgeld von bis zu 2.500 € geahndet werden.

In jedem Nationalpark gibt es viele private, ländliche Campingplätze, die sich in die Landschaft einfügen und dem Wildcampen so nahe kommen, wie es nur möglich ist. Im Durchschnitt verlangt ein Campingplatz in Deutschland 35€ pro Nacht für ein Wohnmobil und zwei Reisende.

Nationalparks in Deutschland

Welches sind die besten Nationalparks, die man in Deutschland besuchen kann?

Die 16 Nationalparks sind über das ganze Land verteilt, was bedeutet, dass Sie nicht alle auf einer Reise sehen können. Hier sind die größten Nationalparks Deutschlands und ihre besten Übernachtungsplätze:

Nationalpark Berchtesgaden

Der Nationalpark Berchtesgaden erstreckt sich über die bayerischen Alpen, an der Grenze zu Österreich. Der Park besteht aus sanften Hügeln und schwindelerregenden Bergen, die sich zu einem perfekten Wanderparadies zusammenfügen. Außerdem diente die malerische Landschaft als Kulisse für die Eröffnungsszene von The Sound Of Music.

Der Park befindet sich auch in der Nähe des Kehlsteinhauses, einer Bergspitze, auf der sich Hitler und andere hochrangige Nazifunktionäre trafen, um Schlachtpläne zu schmieden. Das Gebäude ist ein seltenes Überbleibsel der schrecklichen deutschen Vergangenheit und heute eine beliebte Touristenattraktion.

Berchtesgaden ist eine bergige Region, daher sollten Sie Ihr Wohnmobil auf einem Campingplatz hoch oben in den Bergen abstellen, um den besten Panoramablick zu genießen. Im Durchschnitt kostet eine Nacht für zwei Personen und einen Wohnmobilstellplatz in Berchtesgaden mindestens 35 €. Dieser rustikale Campingplatz liegt im Herzen des Nationalparks, ist ein guter Ausgangspunkt für Bergwanderungen und verfügt über einen Laden und ein Restaurant vor Ort.

Nationalpark Sächsische Schweiz

Die Sächsische Schweiz ist ein erstaunlich schöner Nationalpark mit unglaublichen Felsformationen und mit Kiefern bewachsenen Klippen. Im Gegensatz zu den Alpen sind die Berge hier schroffer, mit unerwarteten Plateaus und schwindelerregenden Steinsäulen, die aus dem Waldboden aufragen. Die Flusstäler sind am Morgen nebelverhangen und können mit Booten und Kanus durchfahren werden.

Der Park liegt an der Grenze zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik, nur eine Autostunde von Dresden entfernt. Übernachten Sie auf einem Campingplatz auf dem Lande für 25 € für zwei Personen und erleben Sie das ländliche Leben, oder bleiben Sie näher an Dresden, um ein aufregendes deutsches Nachtleben zu erleben.

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer erstreckt sich über einen großen Teil der nordwestlichen Küstenlinie. Das Gebiet wurde 1986 als Naturschutzgebiet ausgewiesen und ist ein Refugium für die 4.000 dort lebenden Pflanzen- und Tierarten.

Die flache, sumpfige Küste ist für die Zugvögel in Deutschland von großer Bedeutung, denn jedes Jahr landen hier Hunderttausende von Vögeln, um im Sommer zu brüten. Die sandigen Steilküsten und Dünen, die sich entlang der Nordsee schlängeln, bieten eine erfrischend ruhige Kulisse für eine Wanderung zur Vogelbeobachtung.

Das niedersächsische Wattenmeer ist ein Meerespark, daher ist es am besten, am Ufer zu campen. In der Nähe der Hafenstadt Cuxhaven gibt es einige tolle Strandcampingplätze, die 40 € für zwei Personen plus Wohnmobil kosten.

Nationalpark Schwarzwald

Der Schwarzwald ist ein ausgedehnter Gebirgszug im Südwesten Deutschlands, zwischen Frankreich und der Schweiz. Das Gebirge ist mit dichten Nadelbäumen bewachsen, die die Berge im Morgennebel schwarz erscheinen lassen.

Trotz des gruselig klingenden Namens ist der Park ein freundlicher und friedlicher Ort für Waldwanderungen. Wenn Sie keine Lust haben, unter den Bäumen zu wandern, wandern Sie auf den Bäumen! Besuchen Sie Bad Wildbad im Herzen des Waldes und erkunden Sie über einen Kilometer Baumkronenpfade für nur 11,50 €.

Im Durchschnitt kostet eine Übernachtung im Schwarzwald 40 € für zwei Reisende, und sowohl die Bergwelt als auch die malerischen Täler sind großartige Orte zum Übernachten. Dieser Boutique-Campingplatz im Wald verfügt über ein Restaurant und bietet Ponyreiten und Angelausflüge an.

Jeder deutsche Nationalpark hat seine eigene Schönheit

Verpassen Sie nicht den zentralen Nationalpark Harz, der in den vier Jahrzehnten, in denen er ein unberührtes Niemandsland zwischen Ost- und Westdeutschland war, eine explosionsartige Zunahme der Artenvielfalt erlebte. Der Harz ist voll von üppigen Wäldern, in denen Sie die Chance haben, einen der seltenen Luchse zu sehen. Der nächstgelegene Nationalpark zu Berlin ist Müritz, der aus Seen und vogelfreundlichen Feuchtgebieten besteht. Der Nationalpark Bayerischer Wald ist ein weiterer Gebirgszug, der an die Tschechische Republik grenzt; hier können Sie zwischen uralten Bäumen wandern, in denen noch wilde Wölfe umherstreifen.

Wie viel kostet die Einfahrt mit dem Wohnmobil in einen Nationalpark in Deutschland? Sind irgendwelche Genehmigungen erforderlich?

Deutschlands Nationalparks sind große, oft bewaldete Gebiete, die kostenlos zu betreten und zu erkunden sind. In einigen Parks müssen Sie jedoch für das Parken Ihres Wohnmobils für einen Tag bezahlen, normalerweise zwischen 5 und 10 €.

Einige Nationalparks, wie z. B. Harz, Eifel und Jasmund, haben ein oder mehrere Besucherzentren, die Informationen über den Park bieten und sich für den Erhalt der lokalen Umwelt einsetzen. In diesen Besucherzentren finden häufig Ausstellungen und Veranstaltungen statt, für die der Eintritt bis zu 15 € pro Person kostet.

Top 10 Wohnmobil-freundliche Campingplätze in Deutschland

Um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu den großartigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zu helfen, finden Sie hier die 10 besten Campingplätze in Deutschland:

Camping Bärenbache

in Niedersachsen: Dieser Campingplatz im Herzen des Nationalparks Harz ermöglicht es Ihnen, den Tag mit Wanderungen in den bewaldeten Bergen zu verbringen, bevor Sie sich in einem großen Pool abkühlen können.

Campingplatz Berlin Kladow

in Berlin: Für einen ruhigen Abend nach einem ereignisreichen Tag in der Stadt, übernachten Sie auf diesem gemütlichen Campingplatz, der sich zwischen den Seen von Berlin und Potsdam befindet.

Campingplatz am Mahlower See

in Berlin: Dieser sonnige Platz am südlichen Stadtrand von Berlin ist die perfekte Basis, um die Hauptstadt zu erkunden, mit der Stadt auf der einen Seite und offenem Land auf der anderen.

Camping Neuhaus

in Mecklenburg-Vorpommern: Übernachten Sie auf diesem sandigen Campingplatz an der Nordseeküste, drei Autostunden von Berlin entfernt, für einen maritimen Zwischenstopp auf Ihrer deutschen Wohnmobilreise.

Campingplatz Niederwaldsee

in Hessen: Dieser familienfreundliche Campingplatz ist der perfekte Ort am See für eine Übernachtung in der Nähe von Frankfurt und dem Rhein.

Oktoberfest Camping

in Bayern: Wenn Sie München für das Oktoberfest besuchen, sollten Sie am besten auf dem offiziellen Wohnmobil-Stellplatz übernachten, der Platz für 500 Fahrzeuge bietet und nur 20 Minuten vom Hauptfest entfernt ist!

Strand-Terrasse Campingplatz

in Nordrhein-Westfalen: Zwischen Köln und Düsseldorf gelegen, ist dieser malerische See-Campingplatz der beste Ort für eine Mischung aus Sightseeing und Entspannung.

Struppen Campingplatz

in Sachsen: Dieser angenehme, grasbewachsene Platz ist die perfekte Basis, um Dresden und den Nationalpark Sächsische Schweiz zu erkunden.

Wedel Wohnmobilpark

in Schleswig-Holstein: Übernachten Sie auf diesem hervorragenden Flussufer-Wohnmobilpark in der Nähe von Hamburg mit einem großen Pool und günstigen Preisen.

Camping Zur Mühle

in Bayern: Dieser urige Campingplatz liegt in der Nähe der historischen Stadt Nürnberg und ist von der malerischen bayerischen Landschaft umgeben.

Häufig gestellte Fragen

Ist wildes Campen mit einem Wohnmobil in Deutschland erlaubt?

Nein, wildes/freies Campen in Deutschland ist illegal und streng verboten.

Es gibt viele Campingplätze in Deutschland, die in der Regel ab etwa 30 € pro Nacht kosten.

In Deutschland gibt es auch Stellplätze, das sind Straßenrandgebiete, auf denen Sie offiziell mit Ihrem Wohnmobil übernachten dürfen. Viele dieser Stellplätze sind mit grundlegenden Einrichtungen ausgestattet, einschließlich Sanitärstationen oder Anschlüssen. Für einige wird eine geringe Gebühr erhoben, während andere gebührenfrei sind.

Brauche ich für das Fahren eines Wohnmobils in Deutschland einen besonderen Führerschein?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Wenn Ihr Führerschein aus Großbritannien stammt, muss er Sie zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse B bis zu 3.500 kg berechtigen. Für bestimmte größere Modelle ist ein Führerschein der Klasse C erforderlich.

Ausländische Führerscheine werden akzeptiert, wenn sie von einer beglaubigten deutschen Übersetzung begleitet werden. Andernfalls ist ein internationaler Führerschein (International Driving Permit, IDP) erforderlich.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.