Vergleichen Sie mehrere Wohnmobilvermietungen in Deutschland. Es stehen mehrere Abholorte zur Verfügung, darunter Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und andere.
Die durchschnittlichen Kosten für die Anmietung eines Campervans in Deutschland beginnen bei etwa 80 €/Tag und können je nach Fahrzeugtyp, -größe, Saisonalität und anderen Faktoren bis auf 280 €/Tag oder mehr steigen.
Für die meisten Reisenden ist die beste Zeit, um Deutschland zu besuchen, im Sommer. Von Mai bis September ist das Wetter warm und viele ländliche Restaurants und Campingplätze öffnen im ganzen Land. Wenn Sie eine Skireise planen, sollten Sie am besten im Dezember, Januar oder Februar reisen, um den besten Schnee zu genießen. Die günstigste Reisezeit nach Deutschland ist im Frühjahr oder Herbst.
Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.
Deutschlands großartigste Nationalparks und historische Sehenswürdigkeiten erstrecken sich über das riesige Land, und man muss eine ganze Menge fahren, um sie alle zu sehen. Wählen Sie die bequemste Route und mieten Sie einen Wohnmobil für Ihren Urlaub, um mehr Freiheit und Flexibilität beim Erkunden des wunderschönen Landes zu haben.
Berlin ist ein großartiger Ausgangspunkt für alle, die sich für Deutschlands Vergangenheit interessieren, mit faszinierenden Museen wie dem Pergamon, dem DDR Museum und der Topographie des Terrors, die sich im alten Gestapo-Hauptquartier befindet. Es ist auch eine großartige Stadt zum Spazierengehen mit romantischen Kanälen und köstlichem Street Food. Sie können sogar auf den berühmten Fernsehturm fahren und 360°-Blick über die Stadt genießen. Oder besuchen Sie Köln und bewundern Sie den berühmten Kölner Dom sowie die nahegelegenen, von Weinbergen gesäumten Täler des Rheins. Die bayerischen Städte Nürnberg und München sind reich an Kultur und Geschichte und liegen nur 2 Stunden voneinander entfernt.
Über 25% Deutschlands bestehen aus Parklandschaften und ökologischen Reservaten, darunter 16 offizielle Nationalparks. Im Norden des Landes finden Sie Küstenparks und Feuchtgebiete wie den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, den Müritz-Nationalpark und das Vorpommersche Boddenlandschaft. Die südlichen Grenzen Deutschlands verfügen über gebirgige Parks wie den Schwarzwald, den Bayerischen Wald, Berchtesgaden und den Nationalpark Sächsische Schweiz.
Wenn Sie noch nicht überzeugt sind, hier sind 4 Gründe, warum Sie für Ihren Deutschland-Urlaub einen Wohnmobil mieten sollten:
Hotels sind 2,5x teurer als Campingplätze: Die durchschnittlichen Kosten für einen Wohnmobilstellplatz pro Nacht in Deutschland betragen 38 €, im Vergleich zu einem Durchschnittspreis von 92 € für eine Nacht in einem Hotelzimmer.
Sie müssen fahren können: Wenn Sie Deutschland erkunden möchten, müssen Sie sowieso ein Auto mieten. Warum also nicht mehr für Ihr Geld bekommen, indem Sie ein 2-in-1-Auto und Schlafzimmer mieten?
Nichts bleibt zurück: Ihr Wohnmobil hat alles, was Sie auf Ihrer Reise benötigen, und es reist alles mit Ihnen. Kein lästiges Vergessen des Handy-Ladegeräts in einem Hotelzimmer 300 Meilen entfernt!
Gehen Sie über die Grenzen hinaus: Die meisten Vermietungsfirmen erlauben Ihnen, mit einem Wohnmobil außerhalb Deutschlands zu fahren, entweder kostenlos oder gegen eine geringe Grenzgebühr, sodass Sie einen Tag lang Sehenswürdigkeiten in Frankreich, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Polen oder einem anderen Nachbarland besichtigen können!
Um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu den großartigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zu helfen, finden Sie hier die 10 besten Campingplätze in Deutschland:
Nein, wildes/freies Campen in Deutschland ist illegal und streng verboten.
Es gibt viele Campingplätze in Deutschland, die in der Regel ab etwa 30 € pro Nacht kosten.
In Deutschland gibt es auch Stellplätze, das sind Straßenrandgebiete, auf denen Sie offiziell mit Ihrem Wohnmobil übernachten dürfen. Viele dieser Stellplätze sind mit grundlegenden Einrichtungen ausgestattet, einschließlich Sanitärstationen oder Anschlüssen. Für einige wird eine geringe Gebühr erhoben, während andere gebührenfrei sind.
Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Wenn Ihr Führerschein aus Großbritannien stammt, muss er Sie zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse B bis zu 3.500 kg berechtigen. Für bestimmte größere Modelle ist ein Führerschein der Klasse C erforderlich.
Ausländische Führerscheine werden akzeptiert, wenn sie von einer beglaubigten deutschen Übersetzung begleitet werden. Andernfalls ist ein internationaler Führerschein (International Driving Permit, IDP) erforderlich.
Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.