Apollo
Britz
Discover NZ
Jucy
Kiwi Motorhomes
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Wellington

Buchen Sie bequem und sparen Sie Gebühren. Vergleichen Sie Modelle und Ausstattungen von einer Auswahl vertrauenswürdiger Wohnmobilvermietungen in Neuseeland.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Wellington und ganz Neuseeland mit Camper Champ.

Die Mietpreise für Wohnmobile in Wellington beginnen bei etwa 75 $/Tag für kleinere Fahrzeuge wie das Tui Campers Deluxe Schlafmobil und können bis zu 465 $ für geräumigere Modelle wie den Freedom Campers Path Explorer erreichen.

Wohnmobilreisen sind in Neuseeland sehr beliebt, und es gibt eine reichliche RV-Infrastruktur, um die Nachfrage zu decken. Mit zahlreichen **Campingplätzen, Wasserfüllstellen und Entsorgungspunkten ist das #vanlife auf der Nordinsel ein kinderleichtes Unterfangen.

Einwegmieten sind ebenfalls eine Option, wobei einige Reisende sich dafür entscheiden, bis nach Auckland zu fahren, Christchurch (Südinsel) oder Queenstown (Südinsel).

Beliebte Campervans

Jucy Cabana

Cabana

Jucy

Automatik
Ace 6-Berth Volkswagen Crafter

6-Berth Volkswagen Crafter

Ace

Automatik
Freedom Campers Path Explorer 6-Berth

Path Explorer 6-Berth

Freedom Campers

Automatik/Manuell
Jucy Condo

Condo

Jucy

Automatik
Pacific Horizon 4-Berth GEM Premium

4-Berth GEM Premium

Pacific Horizon

Automatik
Pacific Horizon 6-Berth SAM Premium

6-Berth SAM Premium

Pacific Horizon

Automatik
Tui Deluxe Sleepervan

Deluxe Sleepervan

Tui

Automatik
Tui 4 1 Family Trail Finder

4 1 Family Trail Finder

Tui

Automatik
nur Campingtoilette
Britz 6-Berth Frontier

6-Berth Frontier

Britz

Automatik
Maui Platinum River

River

Maui

Automatik
Spaceships Rocket 2-Berth

Rocket 2-Berth

Spaceships

Automatik
Jucy Cabana

Cabana

Jucy

Spaceships Rocket 2-Berth

Rocket 2-Berth

Spaceships

Pacific Horizon 6-Berth SAM Premium

6-Berth SAM Premium

Pacific Horizon

Britz 6-Berth Frontier

6-Berth Frontier

Britz

Maui Platinum River

River

Maui

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Wellington Flughafen Wohnmobilvermietung

Kann ich am Flughafen in Wellington einen Wohnmobil mieten?

Ja, das können Sie. In allen großen Städten Neuseelands, wie zum Beispiel Auckland und Wellington auf der Nordinsel sowie Christchurch und Queenstown auf der Südinsel, gibt es Depots direkt am Flughafen.

Einige weitere Unternehmen bieten ihre Flughafenvermietungen als "betreute Nicht-Depot-Standorte" an. Das bedeutet, dass sie zwar kein physisches Depot am Flughafen haben, aber sie werden dafür sorgen, dass Ihnen das Fahrzeug gebracht wird.

Karte der Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 551214
P
Pacific Horizon
25 Ulric Street, Wellington, Neuseeland

Urlaub auf eigene Faust in Wellington

Ein voll ausgestatteter Campervan bietet die bequemste, unterhaltsamste und kostengünstigste Möglichkeit, die faszinierenden Landschaften der Nordinsel Neuseelands zu erkunden. Hier sind einige Gründe, warum Sie einen Camper einer Mietwagen- und Hotelkombination vorziehen sollten:

  • Bezahlbar: Ein Campervan deckt sowohl Ihre Transport- als auch Ihre Unterkunftskosten mit einem angemessenen Tagespreis ab.

  • Zeitersparnis: Anstatt jeden Tag zum Hotel zurückzukehren, fahren Sie einfach zum nächsten Campingplatz und ruhen sich dort aus.

  • Freiheit: Sie müssen keinen komplexen Reiseplan mit Touren und Hotels erstellen. Ein Campervan gibt Ihnen die Flexibilität, die Nordinsel nach Ihren eigenen Wünschen zu erkunden.

  • Naturverbundenheit: Vergessen Sie das Starren auf eine stickige Hoteldecke. Mit einem Campervan entspannen Sie sich auf einem atemberaubenden Campingplatz und blicken in den Sternenhimmel.

  • Bequemlichkeit: Alle Ihre täglichen Bedürfnisse sind genau dann zur Stelle, wenn Sie sie benötigen. Lust auf eine heiße Dusche und frische Kleidung nach einem anstrengenden Tag auf der Tongariro Alpine Crossing? Kein Problem.

Beachten Sie diese wichtigen Tipps, wenn Sie mit einem gemieteten Campervan in Wellington unterwegs sind:

  1. In Neuseeland fahren die Fahrzeuge auf der linken Seite der Straße.
  2. Sicherheitsgurte und Kindersitze sind Pflicht.
  3. Vieh nutzt die Straßen. Gelegentlich können Sie auf der Hauptstraße auf ein Schaf oder eine Kuh stoßen.
  4. Eine Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h gilt für offene Straßen und 50 km/h in städtischen Gebieten in Neuseeland, sofern nicht anders angegeben. Geschwindigkeitsbegrenzungen ändern sich je nach Fahrzeuggewicht. In Schulzonen wird die Geschwindigkeit an Schultagen zu bestimmten Zeiten auf 40 km/h reduziert. Achten Sie immer auf die ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzungen und passen Sie Ihre Geschwindigkeit entsprechend an.
  5. Einige Bahnübergänge in ländlichen Gebieten sind nicht mit Warnleuchten gekennzeichnet. Nähern Sie sich diesen vorsichtig und seien Sie bereit, anzuhalten.
  6. Die meisten beliebten Touristengebiete in Neuseeland verfügen über spezielle Parkplätze für längere und breitere Wohnmobile.
  7. In Neuseeland gibt es 3 mautpflichtige Straßen: die Takitimu Drive Toll Road (ehemals Route K), die Tauranga Eastern Link Toll Road und die Northern Gateway Toll Road nördlich von Auckland.
  8. Führen Sie Ihren Führerschein oder Ihren internationalen Führerschein bei sich, wenn Sie unterwegs sind.
  9. Der Blutalkoholgehalt in Neuseeland beträgt 0,05%.

Reisetipps für Wellington

Wie können Sie bei einem Wohnmobilurlaub in Wellington Geld sparen?

Ein Campervan ist die günstigste Möglichkeit, um die Nordinsel zu bereisen. Mit diesen cleveren Geldspar-Tipps können Sie Ihre täglichen Ausgaben noch weiter reduzieren.

  • Vermeiden Sie die Hauptsaison: Wie bei Fluggesellschaften basieren die Preise der Wohnmobilvermietungen in Wellington auf der Verfügbarkeit. Reisen außerhalb der Hauptzeiten wie Weihnachten, Neujahr, Ostern und den neuseeländischen Schulferien sparen Ihnen eine ordentliche Summe.

  • Buchen Sie rechtzeitig: Wenn Sie frühzeitig buchen, haben Sie eine größere Auswahl an Fahrzeugen und profitieren von niedrigen Tagesmietpreisen. Wie man so schön sagt: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

  • Vergleichen Sie Vermietungsunternehmen: Ein Campervan-Vergleichstool wie CamperChamp ermöglicht Ihnen einen sofortigen Vergleich der besten Vermietungsunternehmen in Wellington. Das spart Ihnen Zeit und Geld.

  • Wählen Sie klein: Ein riesiges Wohnmobil kostet ein hübsches Sümmchen bei der Miete und beim Tanken. Entscheiden Sie sich für einen kleinen, budgetfreundlichen Campervan, um Ihre Mietkosten zu minimieren.

  • Zusätzliche Extras: Die besten Vermietungsagenturen bieten Extras wie Campingstühle und Kochausrüstung an, sodass Sie diese Einzelteile nicht selbst kaufen müssen.

  • Verlängern Sie Ihren Aufenthalt: Viele Vermietungsunternehmen bieten attraktive Rabatte für längere Aufenthalte von einer Woche oder mehr. Bleiben Sie länger, um bei Ihrem Tagespreis zu sparen.

  • Bleiben Sie im Norden: Eine Überfahrt zur Südinsel wird Sie teuer zu stehen kommen bei Fährtickets, Kraftstoff und Einweggebühren. Sparen Sie sich die Südinsel für das nächste Mal.

  • Kehren Sie nach Wellington zurück: Wenn Sie Ihren Campervan in Auckland abgeben, werden Sie mit einer saftigen Einweggebühr belastet. Die meisten preisbewussten Reisenden bevorzugen es, ihren Campervan an den Abholort zurückzubringen. Wägen Sie die Optionen ab, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.

  • Planen Sie eine grobe Route: Es ist nicht notwendig, einen strengen Reiseplan aufzustellen. Eine grobe Rundroute ermöglicht es Ihnen, unnötige Rückfahrten zu vermeiden und Kraftstoff zu sparen.

  • Tanken Sie strategisch: Benzin ist in Neuseeland nicht gerade billig. Nutzen Sie die GASPY App, um die günstigsten Tankstellen in Ihrer Umgebung zu finden.

  • Kochen Sie selbst: Auch Essen gehen ist in Neuseeland nicht gerade günstig. Zum Glück haben Sie eine Küche im Campervan. Entfesseln Sie Ihren inneren Meisterkoch, um Geld zu sparen.

  • Finden Sie kostenlose Campingplätze: Eine Vielzahl von malerischen kostenlosen Campingplätzen liegt verstreut auf der Nordinsel.

  • Wandern Sie los: Neuseeland ist ein erstklassiges Wanderziel, und die atemberaubenden Wanderwege der Nordinsel kosten Sie keinen Cent.

Wann ist die beste Zeit für einen Campervan-Urlaub in Wellington?

Neuseeland ist bekannt für sein launisches Wetter, und die Nordinsel bildet da keine Ausnahme. Seien Sie auf alle Wetterbedingungen zu jeder Jahreszeit vorbereitet und rechnen Sie damit, an einem Tag alle vier Jahreszeiten zu erleben.

Wellington ist einer der windigsten Orte im Land aufgrund seiner heiklen Lage in der Nähe der Cookstraße – die Einheimischen nennen es "Windy Wellington". Packen Sie eine winddichte Jacke ein.

Die beste Zeit, um die Nordinsel in einem Campervan zu erkunden, ist im Sommer (Dez-Feb), wo Sie warme, sonnige Tage und relativ angenehme Nächte erwarten können. Allerdings machen diese angenehmen Temperaturen den Sommer zur Hochsaison, sodass Sie mit höheren Preisen und größeren Menschenmengen rechnen müssen.

  • Wellington durchschnittliche Sommertemperaturen: Dezember 19°C / 13°C, Januar 21°C / 14°C, Februar 21°C / 14°C

Der Herbst (März-Mai) ist eine großartige Zeit, um in einem Campervan zu reisen, besonders zu Beginn der Saison, wenn das Wetter noch relativ warm ist. Obwohl es kühler wird, verwandelt sich das Laub im April und Mai in erdige Gelb- und Brauntöne. In Hawkes Bay können Sie die schönsten Herbstfarben bewundern.

  • Wellington durchschnittliche Herbsttemperaturen: März 20°C / 13°C, April 17°C / 11°C, Mai 15°C / 10°C

Im Winter (Jun-Aug) wird es auf der Nordinsel ziemlich kühl. Schnee bedeckt die hochgelegenen Berge, ist jedoch in den Tiefebenen selten. Mieten Sie einen Campervan mit Heizung, um es gemütlich zu haben, oder fahren Sie nach Northland für wärmeres Wetter. Skigebiete wie Whakapapa und Ohakune sind von Juni bis Oktober geöffnet.

  • Wellington durchschnittliche Wintertemperaturen: Juni 12°C / 7°C, Juli 12°C / 7°C, August 12°C / 7°C

Im Frühling (Sep-Nov) blühen die Blumen und die Landschaften erstrahlen in üppigen Smaragdgrüntönen. Die Skigebiete sind bis Ende Oktober geöffnet, während das Wetter im November deutlich wärmer wird. Schmelzender Schnee lässt die Flüsse anschwellen und bietet perfekte Bedingungen für Wildwasser-Rafting. Gartenliebhaber sollten das Taranaki Rhododendron und Gartenfestival besuchen.

  • Wellington durchschnittliche Frühlingstemperaturen: September 14°C / 8°C, Oktober 15°C / 9°C, November 17°C / 11°C

Da die Nordinsel die bevölkerungsreichste Insel Neuseelands ist, gibt es das ganze Jahr über zahlreiche unterhaltsame Veranstaltungen. Die größten Festivals und Events auf der Nordinsel sind:

  • Northern Bass (Dezember, Mangawhai)

  • Rhythm and Vines (Dezember, Gisborne)

  • One Love (Januar, Tauranga)

  • Art Deco Weekend​ (Februar, Napier)

  • Splore (Februar, Auckland)

  • Balloons over Waikato​ (März, Hamilton)

  • Earth Beat Aotearoa (März, Kaipara Harbour)

  • Beach Hop (März, The Coromandel)

  • Pasifika Festival (März, Auckland)

  • Homegrown (März, Wellington)

  • Womad (März, Taranaki)

  • Matariki (Juni, landesweit)

  • World of Wearable Art​ (September, Wellington)

  • Hobbit Day​ (September, Matamata)

Wie viel Zeit benötigen Sie in Wellington für einen Wohnmobil-Urlaub?

Drei Tage ermöglichen es Ihnen, die Höhepunkte von Wellington zu sehen, ohne sich zu beeilen. Je nach Interessenlage könnten Sie mehr oder weniger Zeit einplanen.

Für die Nordinsel sollten Sie ein bis zwei Wochen für ein gemütliches Campervan-Abenteuer einplanen. Da sie relativ kompakt ist, benötigen Sie nicht viel Urlaub, um eine gut getaktete Reise zu genießen. Die Fahrt von Auckland nach Wellington dauert zum Beispiel nur acht Stunden.

Zwei Wochen geben Ihnen genügend Zeit, um die meisten Höhepunkte zu sehen und Aktivitäten wie Bootsfahrten und Wanderungen zu genießen. Bei einer Woche müssen Sie jedoch selektiver bei der Auswahl Ihrer Besuche sein und einige Orte auslassen.

Lohnt es sich, die Nord- und Südinseln in einer abenteuerlichen trans-Neuseeland-Reise zu kombinieren?

Es ist machbar, obwohl die meisten Campervan-Reisenden es vorziehen, sich jeweils auf einer Insel aufzuhalten. Sobald Sie die Picton-Wellington Autofähre und die teuren Einweg-Abgabegebühren hinzufügen, wird die Kombination beider Inseln zu einem kostspieligen Unterfangen. Außerdem gibt es im Norden genug zu sehen für eine Reise.

Parken eines Campervans in Wellington

Wo sind die besten Plätze, um einen Wohnmobil in Wellington zu parken?

Obwohl es eine kleine Stadt ist, machen enge Straßen und kompakte Stadtplanung das Parken in Wellington zu einer mühsamen Aufgabe.

Eine stündliche Gebühr von 5 NZD gilt für fast alle 3.300 Parkplätze auf der Straße im Stadtzentrum von 8 bis 20 Uhr, Montag bis Freitag. Die Tarife außerhalb des Hauptgeschäftsviertel sind niedriger - planen Sie 3 bis 4 NZD pro Stunde ein. An Wochenenden kostet das Parken auf der Straße zwischen 8 und 20 Uhr 3 NZD pro Stunde (an Feiertagen kostenlos).

Der Wellington City Council hat eine praktische Parkgebührenkarte veröffentlicht. Bezahlen Sie das Parken mit Münzen oder Debit-/Kreditkarten an den Automaten in der Nähe jeder Parkbucht.

Die meisten Parkplätze mit Parkuhr haben ein Zeitlimit von 120 Minuten, obwohl einige der begehrteren Plätze nur 30 Minuten erlauben.

Für mittelfristiges Parken versuchen Sie den Freyberg Parkplatz und den Clyde Quay Parkplatz - beide erlauben bis zu vier Stunden. Langzeitparken von bis zu 12 Stunden ist an folgenden Orten möglich:

  • Oriental Parade

  • Kent Terrace

  • Cambridge Terrace

  • Thorndon Quay, Hutt Road

  • Kelburn Parade

  • Salamanca Road

  • Glasgow Street

Der Stadtrat betreibt auch mehrstöckige Parkhäuser im Stadtzentrum und im Hafenviertel, die 5 NZD pro Stunde kosten. Achten Sie auf die Höhenbeschränkungen, bevor Sie einfahren.

Begrenzter Raum, hohe Parkgebühren und enge Straßen veranlassen viele Wohnmobilreisende, den Park & Ride-Service von Wellington zu nutzen. Unbedeckte Parkplätze in der Nähe von Metlink-Bahnhöfen bieten kostenloses Parken den ganzen Tag. Das System funktioniert nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", und die Plätze sind begrenzt - seien Sie frühzeitig da.

Wilson Parking verfügt über eine große Auswahl an Parkplätzen in der Stadt, mit Preisen zwischen 3 und 7 NZD pro Stunde. Die Parkopedia-Website ist eine wertvolle Ressource, um Parkplätze zu finden und die Preise zu vergleichen.

Leider verfügt Wellington über keine großen Tagesparkplätze für Wohnmobile.

Wo kann man in Wellington über Nacht einen Wohnmobil parken?

Reisende in autarken Wohnmobilen können kostenlos übernachten für maximal 4 Nächte pro Kalendermonat in zwei speziell ausgewiesenen Zonen:

  • Das südliche Ende des Marina Parkplatzes bei Evans Bay

  • Der Te Kopahou Reserve Parkplatz (20 Minuten außerhalb der Stadt)

Allerdings füllen sich diese Plätze schnell - besonders in der Hochsaison - und das kostenlose Campen ist in anderen Teilen der Stadt untersagt. Wenn sie voll sind, können Sie in einem der beiden Wohnmobilparks der Stadt übernachten:

Alternativ können Wohnmobilreisende im Barnett St Parkhaus für eine Gebühr von 30 NZD pro 24-Stunden-Zeitraum übernachten.

Wie viel kostet der Eintritt mit einem Campervan in einen Nationalpark in Neuseeland? Sind irgendwelche Genehmigungen erforderlich?

Das neuseeländische Department of Conservation (DOC) erhebt keine Eintrittsgebühren für seine Nationalparks. Das bedeutet, dass alle drei Nationalparks auf der Nordinsel - Tongariro, Whanganui und Egmont - kostenlos betreten werden können.

Allerdings müssen Sie für optionale Touren, kostenpflichtige Attraktionen und die meisten Campingplätze noch bezahlen.

Das DOC bietet fünf verschiedene Kategorien von Campingplätzen an, wobei die Gebühren je nach vorhandenen Einrichtungen variieren. Rechnen Sie damit, dass Sie pro Erwachsenem und Nacht für einen Stellplatz zwischen 8 und 23 NZD ausgeben müssen.

Einige einfache Campingplätze stehen für autarke Wohnmobile kostenlos zur Verfügung. Kostenloses Campen innerhalb eines Nationalparks ist im Allgemeinen nur dort gestattet, wo dies ausdrücklich durch Beschilderung angegeben ist.

Planen Sie, mehrere Nächte auf DOC-Campingplätzen zu verbringen?

Dann könnte es für Sie günstiger sein, in einen DOC Campsite Pass zu investieren. Für 95 Dollar erhalten Sie eine 30-Tage-Karte, die Ihnen den Zutritt zu fast allen DOC-Campingplätzen gewährt.

Sowohl bei der Pass- als auch bei Einzelbuchungen gilt ein Rabatt von 50 % für Kinder im Alter von 5-17 Jahren, und Kinder unter 5 Jahren übernachten kostenlos.

Obwohl einige DOC-Campingplätze nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" funktionieren, erfordern andere Reservierungen über die DOC-Website (auch wenn Sie einen Campsite Pass haben).

Top 10 Wohnmobil-freundliche Campingplätze in der Nähe von Wellington

Die Nordinsel bietet eine Fülle von malerischen Campingplätzen. Hier sind einige unserer Wohnmobil-freundlichen Favoriten:

Cuba Street Motorhome Park, Wellington

Obwohl es nicht gerade malerisch ist (und ziemlich laut sein kann), bietet dieser privat geführte Wohnmobilpark Stellplätze mit Stromanschluss und eine praktische Lage im Zentrum von Wellington. Selbstversorger-Freizeitcamper sollten ihr Glück lieber am Evans Bay Marina versuchen.

Preis: ab 35$

Ausstattung: Stellplätze mit Stromanschluss

Evers Swindell Reserve, Napier

Nur 15 Minuten von Hastings und Napier entfernt, ist dieser spektakuläre Flussuferplatz eine hervorragende Basis, um die Region Hawkes Bay zu erkunden. Der beliebte kostenlose Campingplatz bietet jede Menge Platz, freundliche Einheimische, saubere Toiletten und eine praktische Lage - was könnte man sich mehr wünschen?

Preis: kostenlos

Ausstattung: Toiletten, Trinkwasser, Mülleimer

Hipapatua Reserve, Taupo

Dank der herrlichen Flussaussicht und der günstigen Lage lockt das Hipapatua Reserve viele glückliche Camper an, denn es ist nur drei Minuten von den Huka Wasserfällen und fünf Minuten vom Zentrum von Taupo entfernt. Aber erliegen Sie nicht der Versuchung, sich in dem Fluss abzukühlen, denn die schnell fließenden Gewässer bergen ein erhebliches Sicherheitsrisiko.

Preis: kostenlos

Ausstattung: Toiletten, nicht trinkbares Wasser

Lake Wairarapa Domain Camping, Wellington

Ein beliebter Zwischenstopp auf dem Weg nach Wellington ist dieser fabelhafte kostenlose Campingplatz mit herrlichem Seeblick. Obwohl die Ausstattung einfach ist, ist die Landschaft atemberaubend und Camper haben viel Platz, um sich auszubreiten. Es kann allerdings ein kleines bisschen windig werden.

Preis: kostenlos

Ausstattung: Toiletten

North Egmont Campground, Egmont National Park

Der Campingplatz selbst ist nur ein Parkplatz, aber man kann diese atemberaubenden Ausblicke auf den Mount Taranaki einfach nicht toppen. Direkt neben dem Besucherzentrum gelegen, ist dieser belebte Ort der perfekte Ausgangspunkt für einige der besten Wanderungen im Park. Ambitionierte Wanderer sollten sich die mühsame Route zum Gipfel des Vulkans nicht entgehen lassen.

Preis: kostenlos

Ausstattung: Toiletten, Trinkwasser

Paihia Top 10 Holiday Park, Bay of Islands

Mit atemberaubendem Blick auf die Bay of Islands ist dieser erstklassige Ferienpark ein Ort, der pure Gelassenheit vermittelt. Freundliches Personal, sensationelle Landschaft, ausgezeichnete Einrichtungen und eine gesellige Atmosphäre tragen zur Anziehungskraft bei.

Preis: ab 52$ pro Nacht

Ausstattung: Toiletten, Duschen, Trinkwasser, Mülltonnen, Grillmöglichkeiten, Spiele, Campingküche, Waschküche

Port Jackson Campsite, Coromandel Peninsula

Weit oben an der Nordspitze der Coromandel-Halbinsel liegt dieser abgeschiedene Ort, der ideal für Ruhesuchende ist. Grasbewachsene Stellplätze säumen das Ufer, und die Sonnenuntergänge hier sind unbeschreiblich schön. Die Schotterstraße, die hineinführt, ist etwas abenteuerlich, aber die Belohnung ist es absolut wert.

Preis: ab 15$ pro Stellplatz pro Nacht

Ausstattung: Toiletten, Duschen, Trinkwasser

Rotorua Top 10 Holiday Park, Rotorua

Suchen Sie einen zentralen Campingplatz in Rotorua mit erstklassigen Annehmlichkeiten? Der Top 10 Holiday Park ist Ihre beste Wahl. Geräumige Stellplätze, hilfsbereites Personal und moderne Einrichtungen machen ihn zum begehrtesten kostenpflichtigen Campingplatz der Stadt. Freiheitsliebende Camper finden mehrere Alternativen in der Stadt - Government Gardens ist unsere Top-Empfehlung.

Preis: ab 40 $ pro Stellplatz pro Nacht

Ausstattung: Toiletten, Duschen, Trinkwasser, Grill, Spiele, Campingküche, Waschsalon, WLAN, Entsorgungsstation, Stellplätze mit Stromanschluss

Te Kopahou Reserve, Wellington

Nur 20 Minuten südlich von der Innenstadt Wellingtons liegt dieser malerische Meeres-Campingplatz, der ein ruhiger Ort zum Verweilen ist. Die Parkplatz-ähnlichen Stellplätze bieten direkten Blick auf das Meer, und es gibt eine saubere, moderne Spültoilette vor Ort. Schauen Sie im angrenzenden Te Kopahou Besucherzentrum vorbei, um interessante Aktivitäten in der Region zu entdecken.

Preis: kostenlos

Ausstattung: Toilette, Trinkwasser, Mülleimer

Whakapapa Holiday Park, Tongariro National Park

Versteckt im Tongariro-Nationalpark bietet dieser angesehene Ferienpark Unterkünfte für Scharen von Wanderern, die sich auf den Tongariro Alpine Crossing begeben. Eine günstige Lage und hervorragende Annehmlichkeiten - einschließlich heißer Duschen - bieten den dringend benötigten Luxus nach einem anstrengenden Tag auf dem Trail.

Preis: ab 25 $ pro Stellplatz

Ausstattung: Toiletten, Duschen, Trinkwasser, Abfalleimer, Grill, Spiele, Campingküche, Waschküche, WLAN, Stellplätze mit eigenem Bad, Entsorgungsstation, Stellplätze mit Stromanschluss

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mein Wohnmobil auf der Südinsel abholen und auf der Nordinsel abgeben oder umgekehrt?

Ja, viele Unternehmen haben Depots sowohl auf der Nord- als auch auf der Südinsel und erlauben unterschiedliche Rückgabeorte.

Wenn Sie diese Art von Reise planen, müssen Sie die Kosten für die Fähre bezahlen. Unser Support-Team kann Ihnen bei der Buchung behilflich sein.

Es können zusätzliche Gebühren anfallen. Das Vergleichstool berücksichtigt dies automatisch in Ihrem Gesamtbetrag.

Was ist ein selbstversorgendes Wohnmobil?

Wenn Sie in Neuseeland wild campen möchten, muss Ihr Fahrzeug selbstversorgend und zertifiziert sein.

Das heißt Sie müssen 3 Tage im Fahrzeug leben können, ohne zusätzliches Wasser zu benötigen oder den Abfall entsorgen zu müssen.

Außerdem muss das Fahrzeug über Folgendes verfügen:

  • eine Toilette,
  • eine Dusche,
  • einen Abwasserspeicher,
  • einen Mülleimer mit Deckel

Das Fahrzeug muss von einem qualifizierten Beamten überprüft worden sein, um sicherzustellen, dass es diese Anforderungen erfüllt. Selbstversorgende Wohnmobile haben einen Aufkleber am Fahrzeug, der ihre Zertifizierung belegt.

Wird mein Wohnmobil mit unbegrenzter Kilometerzahl vermietet?

Ja, unbegrenzte Kilometer sind bei Standard-Fahrzeugmieten in Neuseeland in der Regel inbegriffen. Das Vergleichstool zeigt Ihnen, ob Ihr bevorzugtes Fahrzeug unbegrenzte oder eingeschränkte Kilometer hat.

Welchen Führerschein benötige ich, um in Neuseeland ein Wohnmobil zu mieten?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Ausländische Führerscheine sind akzeptabel, wenn sie auf Englisch sind oder von einer beglaubigten englischen Übersetzung begleitet werden. Andernfalls ist ein Internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.

Ist die Anmietung von Campervans mit unterschiedlichen Abgabeorten in Neuseeland möglich

One-Way-Anmietung ist eventuell nicht auf allen Routen möglich, und je nach Abhol- und Rückgabeort fallen zusätzliche Gebühren an.

Unser Vergleichstool berücksichtigt automatisch alle zusätzlichen Gebühren und zeigt Ihnen, welche Fahrzeuge auf Ihrer bevorzugten Route verfügbar sind.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.