Anywhere Campers
Euromotorhome Rental
McRent NZ
Motorhomes Italy
Rent Easy
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Italien

Verwirklichen Sie Ihre italienischen Reiseträume mit unserem umfassenden Wohnmobil-Vergleichstool. Entdecken, vergleichen und buchen Sie mühelos die besten Wohnmobil-Optionen für einen stressfreien Urlaub.

Camper Champ macht es einfach, eine Reihe von Wohnmobilvermietungen in Italien zu vergleichen.

Die Kosten für die Anmietung eines Wohnmobils in Italien liegen meist zwischen €90/Tag und €280/Tag. Beliebte Marken sind Vanitaly, Euromotorhome, RentEasy und McRent.

Beliebte Wohnmobile in Italien

Entdecken Sie Italien auf Ihre Weise - mit einem Wohnmobil, das perfekt zu Ihren Reisebedürfnissen passt.

Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Automatik
McRent Urban Plus GP

Urban Plus GP

McRent

Manuell
Indie Campers Nomad

Nomad

Indie Campers

Manuell
McRent Family Standard

Family Standard

McRent

Manuell
Motorhomes Italy Group D Katamarano Sound

Group D Katamarano Sound

Motorhomes Italy

Manuell
Indie Campers Active Plus

Active Plus

Indie Campers

Manuell
Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Der Selbstfahrer-Urlaub in Italien

Von den frostigen Gipfeln der Alpen und den sonnenverwöhnten Hängen der Apenninen bis zu den goldenen Stränden und türkisfarbenen Gewässern entlang Italiens endloser Küste gibt es stets eine spektakuläre Kulisse für jeden Abschnitt Ihrer Reise.

Für Erstcamper ist die beste Allround-Option für einen italienischen Urlaub der mittlere oder budgetfreundliche Wohnmobil. Diese sind mit Betten, Wohnbereichen und oft auch Badezimmern und Küchenzeilen ausgestattet und lassen sich bequem auf den kurvenreichen italienischen Straßen fahren. Wenn Sie nicht viel Platz benötigen und ein naturnahes Erlebnis suchen, entscheiden Sie sich für den kompakten 4WD Camper. Die größeren Luxusklasse Wohnmobile bieten zwar allen Komfort eines Zuhauses, sind aber meist teurer.

Um alle besten Wohnmobilmodelle der vertrauenswürdigsten Vermietungsmarken zu vergleichen, besuchen Sie Camp Champ und finden Sie das perfekte Angebot für Ihren Urlaub. Italien ist ein herrliches Land für einen Wohnmobil-Roadtrip; hier sind die Gründe dafür:

  1. Hotels sind teurer als Campingplätze: Hotels, Hostels und AirBnBs sind in der Regel viel kostspieliger als eine Nacht auf einem Campingplatz, besonders wenn Sie einen kostenlosen sosta finden, also einen Rastplatz für die Nacht.

  2. Sie werden mehr Flexibilität haben wollen: In Italien gibt es so viele faszinierende Sehenswürdigkeiten, dass Sie sich unweigerlich wünschen werden, einen zusätzlichen Tag an einem Ort zu verbringen. Mit einem Wohnmobil können Sie Ihre Pläne unterwegs anpassen und sich die Freiheit zum Entdecken geben.

  3. Es gibt Campingplätze in den Nationalparks: Viele der 25 Nationalparks in Italien umfassen mehrere Städte und Dörfer, sodass Sie einen Schlafplatz im Herzen der schönsten Landschaften des Landes finden können.

  4. Fahren ist die beste Art, sich fortzubewegen: Wenn Sie auf Ihrer Reise mehrere Orte besuchen möchten, ist das Auto der einfachste Weg, um alles zu erreichen. Anstatt ein Auto zu mieten, besorgen Sie sich ein Wohnmobil und verwandeln Sie jede Fahrt in ein Abenteuer!

Reisetipps für Italien

Wie kann man bei einem Wohnmobilurlaub in Italien Geld sparen?

Der Preis für einen Urlaub in Italien variiert stark, je nachdem, welche Region Sie besuchen, wie viele Sehenswürdigkeiten Sie besichtigen und wie geschickt Sie Ihr Budget einteilen. Befolgen Sie diese einfachen Tipps, wie Sie in Italien Geld sparen können, damit Sie das Beste aus Ihrer Reise machen können:

1. Wählen Sie preiswerte Campingplätze: Italien ist voll von kostenlosen und preiswerten Campingplätzen, die perfekt für preisbewusste Camper sind. Diese Campingplätze befinden sich immer in einer schönen Umgebung und bieten zumindest die grundlegenden Annehmlichkeiten.

2. Früh buchen, um Rabatte zu erhalten: In einem beliebten Urlaubsland wie Italien bieten viele Campingplätze, Wohnmobilvermietungen und Attraktionen Frühbucherrabatte für diejenigen an, die lange im Voraus buchen.

3. Kochen Sie Ihre Mahlzeiten im Wohnmobil: Auswärts essen kann in Italien teuer sein, vor allem an touristischen Hotspots. Das Kochen in Ihrem Wohnmobil kann Ihnen helfen, Geld zu sparen und erlaubt Ihnen, einige der köstlichen lokalen Produkte zu probieren.

4. Nutzen Sie die kostenlosen Aktivitäten: Viele Städte haben historische Attraktionen und Orte, die kostenlos erkundet werden können. In Rom können Sie das Pantheon betreten und die alte Via Appia entlanglaufen. Oder sehen Sie sich die strenge Pracht des Petersdoms im Vatikan und die zackigen Türme des Mailänder Doms an.

Wann ist die beste Zeit für einen Wohnmobilurlaub in Italien?

Der Sommer ist Italiens Hauptreisezeit, und viele beliebte Reiseziele können überfüllt und teuer sein. Das bedeutet nicht, dass es eine schlechte Zeit für einen Besuch ist, denn das Sommerwetter ist warm und sonnig, mit Temperaturen in Rom, die bis zu 35°C erreichen, was ideal für Strandausflüge und die Erkundung all der Ruinen und historischen Sehenswürdigkeiten im Freien ist, ganz zu schweigen von einem Tag Boutique-Shopping in Italiens vielen alten Städten.

Der Frühling und der Herbst sind eine ausgezeichnete Zeit, um Italien zu besuchen, mit milderen Temperaturen zwischen 5°C und 15°C, weit weniger Menschenmassen und viel niedrigeren Preisen. Im Frühling ist die Landschaft lebendig und grün, und im Herbst färbt das Laub die Landschaft in feurige Farben. Diese Jahreszeiten sind auch ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.

Der Winter in Italien kann kalt werden, mit Temperaturen von bis zu -5°C im Norden des Landes, obwohl Rom immer noch 15°C erreichen kann, was bedeutet, dass einige der ländlicheren Campingplätze bis zum Eintreffen des Frühlings ganz geschlossen bleiben. Der Winter ist jedoch die beste Zeit zum Skifahren in Italien, denn die alpinen Skigebiete erwachen unter dem frisch gefallenen Schnee zum Leben.

Wie lange braucht man in Italien für einen Wohnmobilurlaub?

Wenn Sie nur ein oder zwei der wichtigsten Reiseziele Italiens besuchen möchten, wie Rom, Florenz oder Venedig, können Sie eine Reise von 7-10 Tagen planen. Wenn Sie jedoch einen größeren Teil des Landes erkunden, mehr Zeit an jedem Ort verbringen und einige Orte abseits der ausgetretenen Pfade besuchen möchten, benötigen Sie mindestens 2-3 Wochen.

Gibt es mautpflichtige Straßen in Italien?

Italien hat 35 mautpflichtige Autobahnen und Tunnel, die als pedaggi oder autostrada bekannt sind, und die Mautgebühren werden mit etwa £7 pro 100 km berechnet. Die Benutzung der Alpentunnel zwischen Italien und den angrenzenden Ländern kostet zwischen 10 und 45 Pfund. Sie können an den Ein- und Ausfahrten der Mautstellen bar oder mit Karte bezahlen oder im Voraus online bezahlen.

Top 10 Aktivitäten in Italien

Italien hat so viele großartige Sehenswürdigkeiten und einzigartige Wahrzeichen, dass es schwerfällt, sich zu entscheiden, was man bei einem Besuch sehen sollte. Um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu helfen, finden Sie hier einen Leitfaden zu den Top 10 Dingen, die Sie in Italien unternehmen können:

Erkunden Sie die Amalfiküste

Fahren Sie mit Ihrem Wohnmobil entlang der sonnenverwöhnten Straßen der Amalfiküste und genießen Sie endlose Panoramaaussichten auf das Mittelmeer. Während Ihrer Fahrt entdecken Sie malerische Ortschaften, in denen Sie für eine Schwimmpause anhalten oder in einer Strandbar etwas essen können. Positano ist einer dieser Orte, bekannt für seine farbenfrohen Häuser und charmanten Ufercafés. Ravello ist ein bezauberndes Dorf auf einem Hügel, berühmt für seine wunderschönen Gärten und antiken Villen.

Verliere Dich in den Kanälen von Venedig

Die romantischen Fußgängerzonen von Venedig beherbergen erstaunliche Sehenswürdigkeiten wie die Basilika St. Markus, den Dogenpalast und die Rialtobrücke. Um die Stadt wirklich zu genießen, unternehmen Sie eine Gondelfahrt durch die engen Kanäle und besuchen Sie die farbenfrohen Stadtteile Burano und Murano. Vergessen Sie nicht, die lokale Gastronomie zu probieren, einschließlich frischer Meeresfrüchte und cicchetti (kleine Häppchen). Der Lido und andere Inseln in der Lagune von Venedig bieten wunderschöne Strände für ein erfrischendes Bad im Meer.

Nehmen Sie am Carnevale teil

Die Italiener sind bekannt für ihre lauten und farbenfrohen Feste, und keine Feierlichkeit kann die Pracht des Carnevale übertreffen. Mit Ursprüngen, die auf frühe heidnische Äquinoktiumsrituale zurückgehen und moderne Verbindungen zur christlichen Fastenzeit aufweisen, findet der Carnevale im Februar oder März statt und wird im ganzen Land gefeiert. In Venedig sind die engen Gassen voller maskierter Tänzer. In Viareggio wird das Festival durch lebhafte Umzugswagen geehrt, die durch das Zentrum ziehen. Selbst Sizilien beteiligt sich mit einer dynamischen Parade, die mit frischen Blumen geschmückten Wagen gefüllt ist.

Gehen Sie Skifahren in den Dolomiten

Die Dolomiten sind ein beliebtes Ziel zum Skifahren und Snowboarden in den Wintermonaten. Cortina d'Ampezzo ist eines der bekanntesten Skigebiete der Region und das aus gutem Grund. Es bietet lange Saisons, großartige Pisten und ein märchenhaftes Stadtzentrum mit vielen Restaurants und Boutiquen. Selva Val Gardena ist ebenfalls bekannt für seine ausgezeichneten Skipisten, atemberaubende Gebirgszüge, lebhaftes Nachtleben und Après-Ski-Möglichkeiten.

Genießen Sie Ihren Weg durch die Toskana

Die sonnenverwöhnte Region der Toskana beherbergt einige der beliebtesten Köstlichkeiten des Landes, darunter den gehaltvollen Chianti-Wein. Wenn Sie eher herzhafte Geschmäcker bevorzugen, beginnen Sie mit Panzanella, einem toskanischen Salat aus Tomaten, Zwiebeln und Croutons, und probieren Sie anschließend Pappardelle al cinghiale, breite Nudeln, die mit Tomaten, Rotwein und Wildschwein zubereitet werden. Die Süßmäuler können sich an Ricciarelli di Siena erfreuen, einem weichen, auf Mandelbasis hergestellten Keks aus Siena.

Reise durch die engen Gassen von Genua

Das historische Zentrum der Stadt, bekannt als die Caruggi, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von bunten Häusern, kleinen Geschäften und familiengeführten Restaurants, die lokale Spezialitäten wie Pesto-Focaccia und Tonno alla Genovese servieren. Wenn Sie dort sind, verpassen Sie nicht einen Besuch auf der Piazza De Ferrari, einem beeindruckenden Platz, der vom Dogenpalast, dem Palast des Herzogs von Galleria und dem Carlo Felice Theater umgeben ist.

Jubeln Sie den Pferden von Siena zu

Im Zentrum der toskanischen Stadt Siena liegt die Piazza del Campo, ein großer Platz mit sandigem Boden, auf dem der Palio di Siena stattfindet. Dieses halbjährliche Ereignis beinhaltet eine fahnengeschmückte Parade und eine Reihe von Pferderennen, wobei jede Flagge und jedes Pferd eine andere benachbarte contrade oder ländlichen Bezirk repräsentieren. Menschen aus ganz Toskana und der Welt kommen, um die Pferde in Aktion zu sehen, was meist im Juli oder August der Fall ist.

Tauchen Sie ein in die Geschichte Roms

Eines der interessantesten Dinge, die man in Italien tun kann, ist es, das Land zu verlassen und in den unabhängigen Stadtstaat Vatikanstadt einzutreten. Der historische Sitz der Macht des Heiligen Papstes, mit Ausnahme einiger Jahrzehnte in Avignon, beherbergt die Vatikanstadt den Petersdom, die Vatikanischen Museen und Michelangelos berühmte Sixtinische Kapelle. Der Petersplatz und die Basilika sind kostenlos zu besichtigen, jedoch muss man sich angemessen kleiden, da es sich um einen religiösen Ort handelt.

Auf nach Sizilien

Steigen Sie auf eine Fähre und erkunden Sie die größte Insel Italiens, Sizilien. Die antiken griechischen und römischen Ruinen in Syrakus, Agrigent und Taormina zählen zu den beliebtesten Attraktionen der Insel, ebenso wie die atemberaubenden Strände von San Vito Lo Capo, Cefalù und Mondello. Feinschmecker können sich an der traditionellen Küche der Insel erfreuen, darunter Arancini, Cannoli und Pasta alla Norma. Die belebten Märkte und lebhaften Festivals in Palermo und Catania sind ebenfalls einen Besuch wert, ebenso wie die wilden Wanderwege des Ätna.

Erleben Sie Romantik in Verona

Das charmante Verona beherbergt den Julia-Balkon, einen steinernen Balkon in einem privaten Innenhof, der für klassische Romantiker zu einer Pilgerstätte geworden ist. Das historische Zentrum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, einschließlich des antiken Amphitheaters Arena di Verona. Um die Romantik fortzusetzen, spazieren Sie durch die gepflegten Giusti-Gärten oder überqueren Sie eine der alten Brücken über den Fluss Adige.

Parken eines Wohnmobils in Italien

Wo kann man in Italien am besten mit dem Wohnmobil parken?

In Italien können die Regeln und Vorschriften für das Parken von Wohnmobilen je nach Region, Stadt oder sogar dem Gebiet, in dem Sie sich befinden, variieren. In der Regel können Sie in ländlichen Gebieten und auf privaten Parkplätzen parken, solange keine Verbotsschilder für Wohnmobile vorhanden sind, Sie die erforderlichen Gebühren entrichten und Ihr Fahrzeug keine Höhenbeschränkung hat.

Das Parken auf der Straße in Stadtzentren kann schwieriger sein, vor allem in einem historischen Zentrum mit engen Straßen. In diesen Fällen ist es am besten, eine Tiefgarage zu finden oder Ihr Wohnmobil auf einem viel günstigeren Parkplatz am Stadtrand abzustellen und einen Shuttlebus zu benutzen, um in die Stadt zu gelangen.

Sie können Ihr Wohnmobil auch in Sostas (Raststätten) am Straßenrand abstellen, die kostenlos sein können, aber oft eine kleine Gebühr erheben und Ihnen die Möglichkeit geben, einen Tag oder eine Nacht zu verbringen, um sich vor der Weiterfahrt zu stärken.

Wo kann man in Italien ein Wohnmobil über Nacht abstellen?

Wildes Campen ist in Italien verboten, aber es gibt Raststätten am Straßenrand, die sostas genannt werden und wo Sie zu sehr niedrigen Preisen, manchmal sogar kostenlos, übernachten können. Vielleicht ziehen Sie es jedoch vor, auf einem preisgünstigen Campingplatz zu übernachten, um dessen Komfort und Annehmlichkeiten zu nutzen.

Nationalparks in Italien

Welches sind die besten Nationalparks in Italien, die man besuchen kann?

Die besten Orte, die man in Italien mit dem Wohnmobil besuchen kann, sind die 25 Nationalparks. Diese besonders geschützten Gebiete dienen der Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Landes, einschließlich der Landschaften, der Tierwelt und der historischen Stätten. Die Parks reichen von bezaubernden Gebirgszügen über zerklüftete Küstenlandschaften bis hin zu vulkanischen Ausgrabungsstätten, wobei jeder Park seine eigene Schönheit besitzt.

Tief im Herzen des Apennins bietet der grüne Nationalpark der Abruzzen viele Möglichkeiten für Wanderer, Skifahrer und Tierbeobachter. Die bewaldeten Berge verwandeln sich im Winter in aktive Skipisten, und im Sommer schmilzt das Eis ab und bildet unberührte Badeseen. Als ältester Park Italiens beherbergen die Abruzzen viele Wildtiere, darunter Bären, Wölfe und Luchse. Der Camping La Panoramica an den Hängen des Cervara-Tals ist zu jeder Jahreszeit ein idealer Ausgangspunkt. Eine Nacht auf einem elektrischen Stellplatz kostet £17,50, und Sie können die heißen Duschen nutzen, sich in der Lounge im Innenbereich entspannen und im hauseigenen Restaurant eine Mahlzeit einnehmen.

Die Cinque Terre ist ein langgestreckter Küstenpark am Ligurischen Meer, der fünf farbenfrohe Felsenstädte umfasst. Dieses Gebiet eignet sich hervorragend für Aktivitäten am Meer, wie Schwimmen und Küstenwanderungen, und Sie haben einen fantastischen Ausblick, wenn Sie zwischen den malerischen Städten fahren, um sich in den faszinierenden Boutiquen und authentischen Restaurants umzusehen. Der Camping Albero Doro in der Nähe der Stadt Lavant im Norden des Parks ist ein guter Ausgangspunkt, um sowohl die Cinque Terre als auch die Spitze der Toskana zu erkunden. Der rustikale Campingplatz, der von Weinbergen umgeben ist und einen weiten Blick über die einladende Bucht bietet, verfügt über eine Bar und einen Lebensmittelladen, Wäscheservice und Stellplätze mit Stromanschluss für 27 £ pro Tag.

Der nordwestlich gelegene Nationalpark Gran Paradiso beherbergt den höchsten nicht alpinen Berg Italiens, den Gran Paradiso. Der Park ist ein malerischer Ort für eine erholsame Wanderung und bietet neben frostigen Bergen, Wildblumenwiesen und Gletscherseen auch die typische Tierwelt des Hochlands, wie Steinböcke, Gämsen und Steinadler. Für eine Übernachtung am Fuße des Gipfels bietet sich der Gran Paradiso Campsite an, der einfachen Zugang zu Wanderwegen, Outdoor-Aktivitäten wie Tischtennis und Boccia sowie eine Snackbar mit lokalen Produkten hat. Duschen und Waschgelegenheiten stehen auch für Gäste zur Verfügung, die einen Stellplatz mit Stromanschluss für 20 £ gebucht haben. Der nahe gelegene Sosta Degioz ist ein preiswerterer Platz für Selbstversorger und kostet nur £5,80 für 12 Stunden.

In der Nähe von Neapel befindet sich der Vesuvius-Nationalpark mit dem Vesuv und den ausgegrabenen Überresten von Pompeji. Es lohnt sich, dieses Gebiet auf einem Roadtrip zu besuchen, um mehr über das römische Leben in der Antike zu erfahren und die Stadt zu sehen, die vom berühmtesten Vulkan der Welt ausgelöscht wurde. Sie können auch auf den Gipfel des schlafenden Vesuvs wandern, obwohl dies im Sommer ein heißer und schwieriger Aufstieg sein kann. Der Camping Spartacus befindet sich in der modernen Stadt Pompei, nur wenige Gehminuten von den Ruinen entfernt. Der Campingplatz verfügt über einen Swimmingpool, eine Bar und eine Pizzeria, und Stellplätze mit Stromanschluss gibt es ab 22 £ pro Nacht.

Der Nationalpark Asinara auf der winzigen Insel Asinara vor der Nordwestküste Sardiniens ist ein exotisches Reiseziel, das für seine schönen Strände, das türkisfarbene Wasser, die freundlichen Esel und die Meeresvögel bekannt ist. Besucher können an der zerklüfteten Küste schnorcheln und tauchen oder auf den Wegen, die die Insel durchziehen, Rad fahren. Der Camping Asinara liegt an der sonnigen Küste Sardiniens, gegenüber der Insel, und bietet elektrische Stellplätze ab 30 £. Genießen Sie es, im Pool oder am Strand zu schwimmen, einen Happen in der Pizzeria zu essen oder sich sogar im Windsurfen zu versuchen.

Wie viel kostet die Einfahrt mit dem Wohnmobil in einen Nationalpark in Italien? Sind irgendwelche Genehmigungen erforderlich?

Die Eintrittspreise für die italienischen Nationalparks können je nach Park und Art der Eintrittskarte variieren. Die meisten Nationalparks bieten freien Eintritt, während andere eine geringe Eintrittsgebühr zwischen 5 und 15 £ pro Person verlangen. In den meisten Parks gibt es außerdem ermäßigten Eintritt für Kinder, Studenten, Senioren und andere Personen, die die Voraussetzungen erfüllen.

Es ist wichtig zu wissen, dass es in den Nationalparks Aktivitäten wie Ausstellungen, Führungen oder besondere Veranstaltungen geben kann, für die Sie einen kleinen Aufpreis zahlen müssen.

Top 10 Wohnmobil-freundliche Campingplätze in Italien

Obwohl es möglich ist, jede Nacht in günstigen Raststätten zu campen, gibt es keinen Ersatz für die häuslichen Annehmlichkeiten und unschlagbaren Standorte, die diese 10 Wohnmobil-freundlichen Campingplätze in Italien bieten:

Fabulous Village

nahe Rom: Ein großer, im Freien gelegener Campingplatz mit einem Wasserpark, organisierten Freizeitaktivitäten und zahlreichen Verpflegungsmöglichkeiten. Stellplätze mit Stromanschluss sind ab 24 £ pro Nacht verfügbar. Dieser Campingplatz verlangt einen Mindestaufenthalt von 3 Nächten, aber durch die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zwischen Rom, dem Vatikan, dem Tyrrhenischen Meer und dem Campingplatz selbst sollte dies kein Problem darstellen.

Gemeinde-Campingplatz Lazise

in der Nähe von Verona: Dieser städtische Campingplatz befindet sich in der Nähe der Ufer des Gardasees, weniger als 30 Autominuten von Verona entfernt. Der Campingplatz selbst ist eher einfach gehalten, aber Sie können einen Stellplatz mit Stromanschluss für nur 18 £ pro Tag finden.

Mons Gibel Camping Park

in der Nähe von Catania: Übernachten Sie in einem sardischen Paradies am Fuße des berühmten Ätna. Dieser rustikale Campingplatz verfügt über ein Schwimmbad und ein Solarium. Zudem können Sie hier E-Bikes mieten, um die nahegelegenen Bergdörfer zu erkunden. Jeder Stellplatz für 18 £ pro Nacht ist mit einem Stromanschluss und einem Wasserhahn ausgestattet.

Camping Village Panoramico Fiesole

nahe Florenz: Auf dem Hang des Fiesole-Hügels gelegen und mit Blick auf Florenz, bietet dieser Campingplatz einen einfachen Zugang zur historischen Stadt und malerischen toskanischen Landschaften. Ein schattiger Stellplatz mit Stromanschluss kostet 26 £ pro Nacht, und Sie können die sanitären Einrichtungen nutzen und das Restaurant am Pool genießen.

Porto Pirrone Camping

in der Nähe von Taranto: Dieser süditalienische Campingplatz befindet sich auf den felsigen Ufern des apulischen Meeres. Ein Aufenthalt auf einem elektrischen Stellplatz kostet 24 £ pro Nacht, einschließlich Zugang zu einem abgelegenen Strand, einer Strandbar und einem familiengeführten Restaurant.

Camping Riva Del Setta

in der Nähe von Bologna: Dieser entspannte Flussuferpark am Rande des historischen Parks Monte Sole liegt in der Nähe der mittelalterlichen Stadt Bologna. Ein Aufenthalt auf diesem Campingplatz kostet 19 £, einschließlich Strom, und Sie können den Swimmingpool, den Tennisplatz und die hauseigene Pizzeria nutzen.

Campingplatz San Nicolò

in der Nähe von Venedig: Dieser exklusive Campingplatz in der Lagune von Venedig ist ein Strandparadies mit einer Erfrischungsbar und Fahrradverleih, sodass Sie den berühmten Lido erkunden und Stellplätze mit Strom für 40 £ pro Tag nutzen können. Um die Insel mit einem Wohnmobil zu erreichen, müssen Sie eine Fähre nehmen. Sobald Sie jedoch geparkt haben, können Sie in einen günstiges Boot-Bus umsteigen und Venedig zu Fuß erkunden.

Camping Spiaggia

nahe dem Comer See: Das Einzige, was besser ist als die kristallklaren Strände, alpinen Aussichten und die Terrassen-Snackbar, die dieser Campingplatz bietet, sind die ruhigen Stellplätze direkt am See für 35 Pfund pro Nacht, inklusive Wasser- und Stromanschluss.

Camping Tessin

nahe Mailand: Dieser familienfreundliche Campingplatz südlich von Mailand bietet schattige Stellplätze am Flussufer mit Stromanschluss für 24 €. Es gibt einen Spielplatz für Kinder, ein Schwimmbad und einen Naturstrand sowie einen Ort, um Ihre Wäsche zu waschen.

Camping Villa Doria

nahe Genua: Ein naturnaher Campingplatz am Stadtrand von Genua, die Villa Doria, bietet eine Bar und einen Campingshop, Freizeitaktivitäten in Innen- und Außenbereichen wie Billard und Tischtennis sowie Stellplätze mit Stromanschluss für 32 £ pro Tag.

Häufig gestellte Fragen

Ist wildes Campen in einem Wohnmobil in Italien erlaubt?

Die Regeln für wildes Campen werden von der Region bestimmt, aber generell ist es in Italien verboten und die Strafen können hoch sein (100-500 €). Wenn Sie sich bei einer bestimmten Region unsicher sind, informieren Sie sich online oder besuchen Sie ein Informationszentrum.

Es gibt in Italien zahlreiche Campingplätze, die bei etwa 20 € pro Nacht beginnen.

Welche Art von Führerschein benötige ich, um in Italien ein Wohnmobil zu fahren?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten.

Für ausländische Führerscheine ist eine Internationale Fahrerlaubnis (IDP) erforderlich. Darüber hinaus verlangen einige Unternehmen, dass der Fahrer seit einer bestimmten Zeit (normalerweise 1-3 Jahre) im Besitz seines Führerscheins sein muss.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.