Hobart-Rundreise: 14-tägige Wohnmobil-Route

Ein echter Geschmack von Tasmanien - Zweiwöchige Tour

Einige Leute sagen, dass Tasmanien der Ort ist, den jeder Australier besuchen möchte. Andere sagen, es sei Australiens am besten gehütetes Geheimnis. Es ist ein großartiger Ort für einen Wohnmobilurlaub. Selbst mit einer 14-tägigen Selbstfahrer-Route haben Sie die Qual der Wahl. Tatsächlich werden Sie immer noch nicht alles sehen können, was Sie gerne sehen würden, aber Sie werden es weniger bedauern, wenn Sie 14 Tage einplanen, um die Reize der größten Insel Australiens zu genießen. Wenn Sie die Natur lieben, bietet Tassie herrliche Strände, fotogene Berge und Flüsse, einzigartige Tierwelt und Weltkulturerbestätten.

Die Einheimischen nennen es Tassie, und es ist die 26. größte Insel der Welt, auf der nur eine halbe Million Menschen zu Hause sind. Ein idealer Ort für einen Wohnmobilurlaub, aber denken Sie daran, dass dort links gefahren wird.

Um Ihren idealen Camper zu finden, besuchen Sie unser Tasmanien Mietvergleichstool, um die verschiedenen Fahrzeugklassen zu durchstöbern und das für Ihre Reisebedürfnisse passende Fahrzeug zu finden.

Tag 9 10: Rund um Strahan

Morrisons Huon Pine Sawmill 14 The Esplanade, Strahan

In der Saison finden jeden Nachmittag Vorführungen der arbeitenden Mühle statt. Weitere Attraktionen in der Umgebung sind der Macquarie Harbour (6-mal größer als der Sydney Harbour) und Queenstown (übersät mit Relikten aus dem Bergbau-Boom).

West Coast Wilderness Railway 62 Esplanade, Strahan

Diese 35 km lange Bahnstrecke führt von Strahan nach Queenstown, eine 6-stündige Fahrt durch dichte Regenwälder und entlang der Kante tiefer Schluchten. Sie werden sehen, was außergewöhnliche Ingenieurskunst und der erstaunliche menschliche Geist geschaffen haben, und geschulte Führer werden die Geschichte dieser bemerkenswerten Leistung an mehreren Stationen auf dem Weg zum Leben erwecken. Diese Zahnradbahn ist eine der Top-Touristenattraktionen in Tassie.

Hogarth Falls People's Park, Strahan

Dieser spektakuläre Wasserfall ist 15-20 Meter hoch. Es ist ein leichter, familienfreundlicher 40-minütiger Hin- und Rückweg dorthin. Wenn Sie Glück haben (und leise sind), können Sie auf dem Spaziergang Schnabeltiere im Bach und bunte Pilze beobachten.

Tag 11: Von Strahan nach Mount Field

Lake Saint Clair A10 Highway, 2 Stunden östlich von Strahan

Hier finden Sie den tiefsten Süßwassersee Australiens. Ein Paradies für Vogelbeobachter, denn dieses Gebiet wurde als IBA (Important Bird Area) eingestuft. Hier leben Tasmanische Teufel, Schnabeltiere, Wombats, Ameisenigel, Currawongs und Wallabys.

Weitere lokale Höhepunkte sind die Nelson Falls und der Franklin River.

Waddamana Kraftwerk Denkmal Waddamana Rd, Waddamana

Tasmaniens erstes Wasserkraftwerk ist das Herzstück des Great Lake Power Schemes. Obwohl es nicht mehr in Betrieb ist, sind die ursprünglichen Maschinen und die interessante Geschichte des Kraftwerks ausgestellt.

Tag 12: Vom Mount Field nach Hobart

Mount Field Nationalpark 66 Lake Dobson Rd, National Park

Der älteste Nationalpark Tasmaniens bietet glitzernde Wasserfälle, riesige Baumfarne, Freiluftbäder, Wanderwege, Skigebiete und ausgedehnte Sumpfeukalyptuswälder. Und eine faszinierende Tierwelt!

Tag 13: Rund um Hobart

Königliche Botanische Gärten von Tasmanien Lower Domain Rd, Hobart

Der einzige Subantarktische Pflanzenhaus der Welt und vieles mehr, um Gartenfreunde und Naturliebhaber zu begeistern. Der Eintritt ist kostenlos.

In Hobart haben Sie die Qual der Wahl, bevor Sie die Stadt verlassen. Dazu gehören Battery Point (ein charmantes Seeviertel) und der Mount Wellington, falls Sie ihn vorher ausgelassen haben, ein Tagesausflug zur Bruny Island oder eine Fahrradtour rund um die Maria Island (eine Strafkolonie im 19. Jahrhundert).

Tag 14: Auf Wiedersehen, Hobart

Tahune Forest Airwalk Arve Rd, Geeveston

Beenden Sie Ihre 14 Tage in Tasmanien auf einem Höhepunkt. Wörtlich! 88 km südwestlich von Hobart befindet sich diese einzigartige Abenteuerattraktion, ein 619 Meter langer und 40 Meter über dem Boden schwebender Steg, der auf Baumkronen hinabblickt und bis zu den Bergen reicht.

Tag 1: Hobart und Port Arthur

Historische Stätte Port Arthur 6973 Arthur Highway, Port Arthur

In und um Hobart, der Hauptstadt des Bundesstaates gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Etwa 75 km südöstlich von Hobart liegt die Tasman-Halbinsel, wo Sie die atemberaubenden Felsformationen bestaunen können. Näher an der Stadt befindet sich der Mount Wellington, der weitläufige Ausblicke über Hobart und die umliegende Region, einschließlich Bruny Island, bietet. Weitere Höhepunkte sind das Museum von Tasmanien, Battery Point und die berühmten Salamanca-Märkte.

Tag 2: Von Port Arthur zum Freycinet-Nationalpark

Cape Tourville Leuchtturm Cape Tourville Rd, Coles Bay

Coles Bay hat über 300 Tage Sonnenschein pro Jahr. Das ist mehr als an Queenslands Goldküste. Kein Wunder, dass es so beliebt ist. Naturliebhaber und Vogelbeobachter lieben die Aussichten, einschließlich der Wineglass Bay, bekannt für Seeadler und andere Küstenvögel. Das amerikanische Outside-Magazin wählte die Wineglass Bay zu einer der 10 besten Strände der Welt. Der Wineglass Beach Walk bietet einen Blick auf die Bucht. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Im Freycinet-Nationalpark gelegen, ist der Cape Tourville Rundweg ein leichter 12-minütiger Spaziergang mit spektakulären Ausblicken auf die Granitküste.

Tag 3: Erkundung des Freycinet-Nationalparks

Bicheno Blowhole Douglas St, Bicheno

Die Küstenurlaubsstadt Bicheno ist bekannt für das Loch in den Felsen, das die heranrollenden Meereswellen dazu bringt, als kraftvolle Wasserstrahlen emporzuschießen - besonders am Nachmittag, wenn ein starker Wind und eine große Dünung vorherrschen. Familien lieben die entspannte Atmosphäre und die wunderschönen Strände.

Der Freycinet-Nationalpark ist ideal zum Klettern, Wandern, Vogelbeobachten und Naturfotografie. Bekannt für seine zerklüfteten Granitgipfel, weißen Sandstrände und türkisblauen Gewässer, sind die rosafarbenen Granitfelsen besonders eindrucksvoll. Wählen Sie aus 7 hervorragenden Wanderwegen, einschließlich der 3 km meist bergauf führenden Wanderung zum Wineglass Bay Lookout. In der Saison können Sie Delfine und Wale beobachten.

Tipp: tragen Sie gutes Schuhwerk!

Tag 4: Vom Freycinet nach St. Helens

Serpentarium Wildlife Park 5 West St, St Helens

Weiter nördlich befinden sich St. Helens und die Bay of Fires mit atemberaubender Küstenlandschaft und Tasmaniens anderem berühmten Strand, der Binalong Bay. Die halbe Freude besteht darin, die Gegend zu erkunden. Parken Sie einfach irgendwo, wo es einladend aussieht, und gehen Sie auf Entdeckungstour. Oder nehmen Sie die Kinder mit in den Serpentarium Wildlife Park, eine beheizte Indoor-Reptilienausstellung und ein Museum mit Netzpythons, grünen Anakondas und indischen Sternschildkröten.

St. Helens ist eine charmante Stadt mit einer entspannten Atmosphäre und herrlichem Wetter. Viele Einheimische behaupten, dass die Stadt das beste Wetter in Tassie hat. Durch den ausgiebigen Regenfall ist die gesamte Gegend üppig grün und von zahlreichen Wasserfällen geprägt.

Tag 5: Von St. Helens nach Launceston

Halls Falls Anchor Road, Pyengana

Nun geht es ins Landesinnere durch wunderschöne Wälder und an beeindruckenden Wasserfällen vorbei, wie den Halls Falls, St Columba Falls und Ralph Falls. Die Halls Falls sind am einfachsten zu erreichen. Sie liegen direkt an der Tasman Highway, umgeben von Eukalyptus- und Myrtenwäldern, vielfältigen Farnen und einer lebhaften Tierwelt in den Baumkronen.

Der Halls Falls Track ist ein leichter (45 Minuten hin und zurück) Wanderweg in der Nähe von Lottah.

Als weitere Option gibt es auch die Tamar Valley Touring und Weinroute.

Tag 6: Erkundung der Umgebung von Launceston

Beaconsfield Mine Museum West St, Beaconsfield

Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, um Launceston zu erkunden. Zu den Höhepunkten zählen die idyllische Cataract Gorge, die Weingüter und Obstplantagen entlang des Tamar River Valley und das Beaconsfield Mine Museum (Schauplatz der Bergbau-Rettung).

Seahorse World 200 Flinders St, Beauty Point

Neben Seahorse World finden SIe auch gleich nebenan das Platypus House mit einigen sehr niedlichen residenten Ameisenigeln.

Tag 7: Von Launceston nach Cradle Mountain

Marakoopa-Höhle 330 Mayberry Rd, Mayberry

Wenn Sie zum Weltkulturerbe-gekrönten Cradle Mountain reisen, sollten Sie die Höhlen besuchen. Die Marakoopa-Höhle und die King Solomon's-Höhle in Liena erhalten begeisterte Kritiken. Eine Reservierung wird empfohlen, da die Führungsgruppen klein sind. Weitere interessante Zwischenstopps auf Ihrer Route sind die Liffey Devils Falls und der Gullet-Aussichtspunkt.

Tag 8: Vom Cradle Mountain nach Strahan

Gordon River Cruises 24 Esplanade, Strahan

Mit einer Bevölkerung von 800 ist Strahan ein lebendiges Hafendorf, das als hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung der Umgebung dient, einschließlich des weltberühmten Gordon River. Gönnen Sie sich eine unvergessliche Bootsfahrt in das Herz des Tasmanischen Wildnis-Welterbegebietes. Zu den Höhepunkten gehören wilde Landschaften, Forellen- und Lachsfarmen sowie ein geführter Spaziergang auf einem Holzsteg im Regenwald. Das tasmanische Weltkulturerbegebiet erfüllt 7 von möglichen 10 Kriterien, die höchste Punktzahl aller Orte auf der Erde.