Paris Rundreise: 7-Tage Frankreich Wohnmobil-Route

Von Boulevards bis zum Landleben - Entdeckung der La Vie en Rose

Die romantische Stadt Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und eine der meistbesuchten Städte der Welt. Hübsche Pariser Straßen sind gesäumt von handwerklichen Boulangerien, in denen Sie frische Croissants, Baguettes und andere französische Backwaren finden können. Frankreich ist ein fantastisches Reiseziel für Wohnmobil-Urlaube, denn im ganzen Land gibt es Stellplätze für Wohnmobile, auf denen Sie sicher in kleinen Dörfern oder wilden Gegenden parken können.

Das Herz von Paris ist zu jeder Tageszeit ein Zentrum für Leben, Energie und Farbe, und mit mehreren Aire-Stellplätzen in der Nähe können Sie während Ihrer Zeit in der Hauptstadt das Pariser Nachtleben genießen. Mit vier Naturreservaten in kurzer Entfernung von Paris kann Ihre Reise nach Frankreich Stadtkultur mit Abenteuer verbinden und Ihnen so verschiedene Seiten des Landes zeigen.

Wir haben eine 7-tägige Reiseroute zusammengestellt, die Sie von Paris an die Westküste Frankreichs und wieder zurück in die Stadt über den spektakulären Parc naturel régional et Géoparc Normandie-Maine führt.

Nehmen Sie den Stress aus der Mietwohnmobil-Suche in Paris mit Camper Champ.

Tag 1: Paris

Paris ist weit mehr als nur die Hauptstadt Frankreichs. Es ist eine Stadt, die Menschen durch Kultur, Küche und eine pulsierende Energie, die durch die Pariser Straßen fließt, zusammenbringt. Campingplätze gibt es in und um Paris, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, in der ersten Nacht Ihres französischen Abenteuerurlaubs einen Parkplatz zu finden.

Eiffelturm

Der Eiffelturm ist ein markantes Wahrzeichen von Paris und gehört zu den meistbesuchten Orten der Stadt. Der Turm ragt über 300 Meter in den Himmel, und Touristen können hinaufsteigen und Paris von oben bewundern. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, die alle auf der offiziellen Website erkundet werden können.

Luxemburger Gärten

Auf über 50 Hektar erstrecken sich in Paris die Luxemburger Gärten, die mit Springbrunnen, einer Fülle von Blumen, Skulpturen, Sportanlagen und sogar Cafés aufwarten. Der Eintritt in die Gärten ist kostenlos, also warum nutzen Sie nicht die Gelegenheit, in Ihrem gemieteten Wohnmobil ein französisch inspiriertes Picknick zuzubereiten und ein romantisches Mittagessen umgeben von der Schönheit der Luxemburger Gärten zu genießen?

Tag 2: Von Paris nach Parc Naturel Régional du Vexin Français

Der Parc Naturel Régional du Vexin Français ist nur eine Autostunde von Paris entfernt. Nach einem Tag inmitten der gepflasterten Straßen können Sie Ihre Wanderschuhe schnüren und sich in eine von Frankreichs zahlreichen Naturgebieten begeben.

Bois de Morval

Frankreich ist ein Land, das für seine beeindruckenden Berggipfel bekannt ist. Doch für diejenigen, die keine Lust haben, sich an den Mont Blanc zu wagen, ist der Bois de Morval der ideale Ort für einen entspannten Nachmittagsspaziergang durch den Wald.

UGOLF Gadancourt

Es gibt nichts Schöneres, als die französische Landschaft zu genießen, während man eine Runde oder zwei Golf spielt. Selbst Anfänger im Golfsport werden die endlosen grünen Hügel und den Vogelgesang im UGOLF Gadancourt lieben. Reservieren Sie Ihren Platz für einen unterhaltsamen Tag im Freien.

Tag 3: Regionaler Naturpark Vexin Français nach Rouen

Rouen ist ein berühmter Ort in der Normandie, bekannt für seine vielen Museen und historisch bedeutsamen Stätten. Da Rouen an der Seine liegt, ist auch die Landschaft rund um die Stadt von natürlicher Schönheit geprägt, perfekt, um mit einem Wohnmobil erkundet zu werden.

Cathédrale Notre-Dame de Rouen

Ein Besuch der Kathedrale Notre-Dame de Rouen ist ein Muss, denn die Architektur und die großartige Ästhetik der Kathedrale sind einfach atemberaubend. Der Eintritt ist kostenlos, doch da die Kathedrale zweifellos die bekannteste Sehenswürdigkeit von Rouen ist, ist es ratsam, frühzeitig dort zu sein, um den Menschenmassen zu entkommen.

Le Gros-Horloge

Die Gros-Horloge mag zwar von außen kühn, reich und modern wirken, doch ist sie eine der ältesten noch funktionierenden Uhren in Europa. Die Uhr befindet sich in einem Torbogen in einer schmalen Straße. Parken Sie Ihr Wohnmobil am besten woanders und machen Sie sich zu Fuß auf den Weg zu Le Gros-Horloge.

Tag 4: Von Rouen nach Bayeux

Weniger als 2 Stunden westlich von Rouen liegt die Stadt Bayeux, die Heimat eines berühmten Wandteppichs aus dem 11. Jahrhundert. Bayeux beherbergt auch viele Kriegsmuseen, die die Ereignisse der Schlacht um die Normandie darstellen.

Musée de la Tapisserie de Bayeux

Der Wandteppich von Bayeux ist ein Artefakt, das Ereignisse in der Normandie und England während des Mittelalters darstellt. Reisende aus aller Welt kommen, um den unglaublichen Wandteppich zu sehen, und Touristen können dies gegen eine Eintrittsgebühr von 12 € tun. Für das Musée de la Tapisserie de Bayeux ist ein Audioguide verfügbar, damit Sie den Wandteppich und die vielen Illustrationen besser verstehen können.

Bayeux Kriegsfriedhof

Eine Reise durch die Region Normandie ist eine eindringliche Erinnerung an die Traurigkeit, die der Zweite Weltkrieg für die dort lebenden Menschen brachte. In der gesamten Normandie gibt es verschiedene Kriegsfriedhöfe und Denkmäler, und der Bayeux Kriegsfriedhof erinnert an das Leben von über 4.000 tapferen Menschen, die ihr Leben für den Krieg gegeben haben.

Tag 5: Von Bayeux zum Naturpark und Geopark Normandie-Maine

Der Parc naturel régional et Géoparc Normandie-Maine erstreckt sich über astronomische 250.000 Hektar und bietet Wälder, Flüsse, Marschland und vielfältige Tierwelt. Je nach Jahreszeit, in der Sie nach Frankreich reisen, kann Sie der Geopark auch mit einer leuchtenden Auswahl an Pilzen begrüßen!

Forêt Domaniale d'Écouves

Dem Parc naturel régional et Géoparc Normandie-Maine mangelt es nicht an Bäumen, und die Forêt Domaniale d'Écouves beherbergt Stieleichen, Buchen und Kiefern. Der Wald erstreckt sich über mehr als 10.000 Hektar und kann auf den zahlreichen Wanderwegen erkundet werden, die sich zwischen den Bäumen schlängeln.

Château de Carrouges

In ganz Frankreich verbergen sich abseits der ausgetretenen Pfade verborgene Schätze, und das Château de Carrouges ist einer davon. Mit wunderschönen Gärten, die in der atemberaubenden Normandie-Landschaft liegen, führt Sie ein Spaziergang um das Château de Carrouges zurück in die frühen 1900er Jahre. Das ganze Jahr über geöffnet und nie ein falscher Zeitpunkt für einen Besuch, kostet der Eintritt nur 7,50 €.

Tag 6: Regionaler Naturpark und Geopark Normandie-Maine nach Conches-en-Ouche

Touristen übersehen oft die kleine Stadt Conches-en-Ouche, aber es ist ein bezaubernder Ort, den man erkunden kann, bevor man in die Hektik der französischen Hauptstadt zurückkehrt. Conches-en-Ouche mag vielleicht nicht die explosive Energie von Paris haben - stattdessen hat die Stadt ein ländliches Flair, das Besucher sich mehr wie Einheimische fühlen lässt, während sie durch enge Gassen schlendern und den Duft von warmem Brot aus der Bäckerei genießen.

Donjon de Conches-en-Ouche

Obwohl der Donjon selbst nicht besichtigt werden kann, ist es möglich, das Gelände des Donjon de Conches-en-Ouche zu umrunden. Im 16. Jahrhundert zerstört, ist heute nur noch eine Ruine übrig, dennoch hat Donjon de Conches-en-Ouche immer noch einen stolzen Platz in der Stadt.

Musée du Verre

Von März bis November geöffnet, ist das Musée du Verre ein einzigartiges Glasmuseum mit einer Vielzahl von Skulpturen, Kunst und Buntglas-Ausstellungen. Der Eintritt in das Museum kostet 6 €, und im Inneren werden Sie von der Farbe und dem Können der Glas-Künstler, deren Werke im gesamten Musée du Verre ausgestellt sind, begeistert sein.

Tag 7: Von Conches-en-Ouche nach Paris

Paris ist weniger als 2 Stunden von Conches-en-Ouche entfernt, und wenn Sie früh losfahren, haben Sie genug Zeit, um ein wenig mehr von einer der romantischsten Städte der Welt zu erkunden. Paris ist auch berühmt für seine Küche, mit Gerichten wie Croque-Monsieur, Cassoulet und Baba au Rhum, die in der ganzen Stadt reichlich vorhanden sind.

Basilika Sacré-Coeur de Montmartre

Die Basilika Sacré-Coeur de Montmartre gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Paris, mit wunderschönen Buntglasfenstern und einem atemberaubenden Blick auf Paris von der Treppe vor der Basilika. Der Eintritt kostet 8 €, und nachdem Sie die Basilika erkundet haben, gibt es viele nahe gelegene Restaurants und Cafés, in denen Sie ein letztes Croissant und einen Kaffee genießen können, bevor Sie nach Hause zurückkehren.

Parc des Buttes-Chaumont

Paris ist weltweit bekannt für seine beeindruckende Architektur, aber die Stadt hat auch grüne Flächen, die ebenso großartig sind. Der Parc des Buttes-Chaumont zieht weniger Touristen an als andere Grünanlagen wie der Bois de Boulogne, und im Frühling erstrahlt der Park in sanften Rosa-Tönen durch die Kirschblüten.