Apollo
Anywhere Campers
Autocaravan Express
Avis Explore
Black Sheep Campers
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Frankreich

Beginnen Sie Ihre Reise durch Frankreich mit unserer benutzerfreundlichen Vergleichsplattform. SUCHEN, VERGLEICHEN und SPAREN Sie bei der perfekten Wohnmobilvermietung, während wir für ein reibungsloses Buchungserlebnis sorgen.

Vergleichen Sie die Preise von Wohnmobilvermietungen in Frankreich mit Camper Champ. Wohnmobile sind an mehreren Standorten verfügbar, darunter Paris, Bordeaux, Lyon, Marseille und Nizza.

Die Kosten für die Anmietung eines Wohnmobils in Paris reichen von 70€/Tag bis zu 280€ für die Mehrheit der Fahrzeuge. Die Preise können jedoch je nach Saison, Mietdauer und Fahrzeugtyp weiter variieren. Eine breite Palette von Wohnmobilen steht von mehreren Anbietern zur Verfügung, einschließlich kleinerer Camper wie dem Avis Adventure und größeren Wohnmobilen wie der Euromotorhome Rental Group H.

Frankreich ist ein spektakuläres Land für eine Wohnmobil-Roadtrip, mit bequemen Campinggesetzen, die es Ihnen erlauben, kostenlos an tausenden von Orten in ganz Frankreich zu übernachten. Selbst diejenigen, die zusätzliche Annehmlichkeiten benötigen, finden viele zauberhafte Campingplätze, die voll ausgestattete Stellplätze zu sehr günstigen Preisen anbieten.

Jede kleine Straße in Frankreich hat das Potenzial, Sie zu einem unvergesslichen Abenteuer zu führen, und der einfachste Weg, alles zu sehen, ist die Fahrt durch das Land in einem komfortablen Wohnmobil.

Map of campervan rental depots near 429222

Beliebte Campervans

Entdecken Sie Frankreich auf Ihre Weise - mit einem Wohnmobil, das perfekt zu Ihren Reisebedürfnissen passt.

Indie Campers Sporty

Sporty

Indie Campers

Manuell
Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Automatik
Indie Campers California

VW California Camper

Indie Campers

Manuell
Indie Campers Nomad

Nomad

Indie Campers

Manuell
McRent Compact Luxury Globebus I 1

Compact Luxury Globebus I 1

McRent

Manuell
McRent Family Plus

Family Plus

McRent

Manuell
McRent Family Standard

Family Standard

McRent

Manuell
McRent Premium Plus A 7870-2

Premium Plus A 7870-2

McRent

Manuell
McRent Family Luxury

Family Luxury

McRent

Manuell
Avis Adventure Camper-Van

Adventure Camper-Van

Avis

Manuell
Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

McRent Premium Plus A 7870-2

Premium Plus A 7870-2

McRent

McRent Family Luxury

Family Luxury

McRent

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Mit dem Wohnmobil durch Frankreich

  • Autoroutes (Autobahnen) sind mautpflichtig. Die meisten Wohnmobile unter 3 Metern Höhe und einem zulässigen Gesamtgewicht von unter 3,5 Tonnen fallen in die Mautkategorie 2 und zahlen die üblichen Gebühren. Höhere oder schwerere Wohnmobile werden in die Mautkategorie 3 eingestuft, für die höhere Gebühren anfallen.
  • Für Umweltzonen ist eine Crit'Air-Vignette erforderlich. Diese Vignette müssen Sie vor der Einfahrt in Städte wie Paris, Lyon oder Grenoble online bestellen. Kameras kontrollieren anhand der Vignette die Zufahrtsberechtigung.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen für Wohnmobile unter 3,5 Tonnen: 130 km/h auf Autobahnen (110 km/h bei Nässe), 110 km/h auf Schnellstraßen (Straßen mit getrennten Fahrbahnen) und 80 km/h auf anderen Straßen außerorts. Für schwerere Wohnmobile gilt auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h.
  • Sogenannte „Aires de Camping-Car" (Wohnmobilstellplätze) sind in ganz Frankreich verbreitet. Laut einer Erhebung aus dem Jahr 2024 liegen die durchschnittlichen Kosten für einen Stellplatz mit Ver- und Entsorgung bei etwa 11 EUR pro Nacht. Über 1 000 dieser Stellplätze sind sogar völlig kostenlos.
  • Das freie Stehen (Wildcampen) ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Grundstückseigentümers erlaubt. An Küstenabschnitten, in ausgewiesenen Naturschutzgebieten sowie in der Nähe von historischen Denkmälern ist es generell untersagt. Nutzen Sie stattdessen offizielle Campingplätze oder die „Aires".
  • Autobahnraststätten finden Sie in Frankreich etwa alle 30–40 km. Viele davon verfügen über spezielle Servicebereiche für Wohnmobile mit Entsorgungsstationen, Frischwasseranschlüssen und Stromsäulen (oft gegen Gebühr oder mit Wertmarken).

Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile

Art des Platzes Typ Typische Ausstattung/Merkmale
Aire de Camping-Car Einfacher Wohnmobilstellplatz Befestigter Untergrund, Wasser, Entsorgung, 6–15 EUR pro Nacht
Camping Municipal Kommunaler Campingplatz Duschen, Strom, oft in Gehweite zu einem Dorf oder einer Stadt
Privater 3–4 ★ Campingplatz Campingplatz mit umfangreichem Service Größere Parzellen, Pool oder Restaurant, Stromanschluss oft optional

Aire de Service / Aire de Camping-Car ist die französische Bezeichnung für einen Wohnmobilstellplatz. Diese ähneln den deutschen Stellplätzen. Sie bieten in der Regel Stellflächen für kürzere Aufenthalte sowie die wichtigsten Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten und sind meist unkompliziert nutzbar.

Der Selbstfahrer-Urlaub in Frankreich

Frankreich ist ein äußerst wohnmobilfreundliches Land mit sehr entspannten Gesetzen für Übernachtungen an öffentlichen Orten. Um die französischen Parkregeln für Wohnmobile optimal zu nutzen, sollten Sie ein Wohnmobil wählen, das weniger als 3,5 Tonnen wiegt. In Europa liegen die meisten mittleren oder budgetfreundlichen Wohnmobilvermietungen in diesem Bereich, und diese Fahrzeuge bieten Platz für bis zu 6 Personen und verfügen häufig über ein Badezimmer und eine Küchenzeile.

Kleinere 4WD-Wohnmobile sind ebenfalls gewichtsmäßig gut und leichter zu handhaben, wenn man auf Bergstraßen fährt, besonders im Winter. Sie bieten nur wenige Annehmlichkeiten, aber 4WD-Wohnmobile sind normalerweise am günstigsten zu mieten. Wenn Sie das Budget dafür haben und mit allem Komfort reisen möchten, ist ein Luxusklasse-Wohnmobil die beste Wahl für Sie. Denken Sie jedoch daran, dass es möglicherweise schwieriger ist, in Orts- und Stadtzentren in ganz Frankreich zu parken.

Wenn Sie ein Wohnmobil bei Camper Champ buchen, können Sie Fahrzeuge von den renommiertesten Wohnmobilvermietern vergleichen und schnell alle Optionen nach Kosten und Annehmlichkeiten filtern, um das beste Angebot für Ihren nächsten Urlaub zu finden.

Frankreich ist das perfekte Reiseziel für eine Wohnmobil-Rundreise; hier sind die Gründe dafür:

  1. Kostenlose Unterkunft: In Frankreich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, kostenlos in einem Wohnmobil zu übernachten, einschließlich Straßenrastplätzen, Dorfplätzen und idyllischen Bauernhöfen.

  2. Atemberaubende Panoramen: Die französische Landschaft ist ebenso schön wie vielfältig, mit allem von Küstendünen bis zu schneebedeckten Bergen. Der beste Weg, alles zu sehen, ist die Erkundung der kurvenreichen Landstraßen in einem gemieteten Wohnmobil.

  3. Verborgene Schätze: Die authentischsten Erlebnisse des Landes finden Sie in seinen kleinen ländlichen Dörfern. Von antiken Ruinen und historischen Schlössern bis hin zu handwerklichen Weinen und unglaublichen Mahlzeiten - das Beste von Frankreich ist nur über die Straße erreichbar.

  4. Bequemes Reisen: Wenn Sie in einem Wohnmobil durch Frankreich fahren, sind Sie mit all Ihrem Urlaubsgepäck unterwegs. Skier, Surfbretter und eine Kiste Bordeaux-Rotwein passen alle in den hinteren Teil eines Wohnmobils!

Reisetipps für Frankreich

Wie kann man bei einem Wohnmobilurlaub in Frankreich Geld sparen?

Die günstigste Art, Frankreich zu entdecken, ist, ein Wohnmobil zu mieten und loszufahren. Sie sparen nicht nur bei den Transport- und Unterkunftskosten, sondern können mit diesen praktischen Tipps auch noch zusätzlich Geld für Ihren Urlaub mit dem Wohnmobil sparen:

  1. Wo immer es möglich ist, kostenlos schlafen: In Frankreich gibt es viele Orte, an denen Sie bis zu einer Woche kostenlos in Ihrem Wohnmobil schlafen können. Wenn Ihr Wohnmobil nicht autark ist, sollten Sie in der Nebensaison nicht mehr als 25 € pro Nacht auf einem Campingplatz ausgeben und im Sommer und Winter nicht mehr als 35 €.

  2. Frühbucherrabatte: Die meisten Wohnmobilvermieter bieten Frühbucherrabatte an, wenn Sie Ihr Wohnmobil einige Wochen vor Ihrer Reise buchen, also reservieren Sie ein Fahrzeug so früh wie möglich.

  3. Mieden Sie die Autobahnen: Für die mautpflichtigen Autobahnen in Frankreich müssen Sie einen ordentlichen Betrag bezahlen. Bleiben Sie auf kleineren Straßen, um Geld zu sparen und mehr von der bezaubernden Landschaft zu sehen.

  4. Reisen Sie mit Freunden: Wenn Sie mit Freunden reisen, können Sie die Kosten für Ihr Wohnmobil und die Übernachtungen bequem teilen.

Wann ist die beste Zeit für einen Wohnmobilurlaub in Frankreich?

Der Sommer ist die beste Zeit für einen Wohnmobilurlaub in Frankreich. Zwischen Mai und August erwacht das Land unter der willkommenen Hitze der Sommersonne zum Leben, mit Tagestemperaturen zwischen 25°C und 35°C. Die Preise können in dieser Zeit leicht ansteigen, da sich das Land mit Besuchern füllt, die ein paar mediterrane Strahlen erhaschen wollen, aber es lohnt sich, Frankreichs liebste Jahreszeit zu erleben.

Wer das Land besucht, um sich auf den berühmten Alpenpisten zu versuchen, sollte im Winter nach Frankreich reisen. Skifahren, Snowboarden und malerische Skistädte lassen sich am besten zwischen Dezember und März genießen, wenn frischer Schnee auf den Bergen liegt und die Temperatur nicht weit über 0°C steigt. In den französischen Städten ist das Winterklima wärmer, mit Temperaturen zwischen 5°C und 10°C.

Wenn Sie Frankreich im Frühling oder Herbst besuchen, haben Sie eine ruhigere Reise, da weniger Touristen im Land sind (was auch zu niedrigeren Preisen führt), und Sie werden immer noch angenehme Temperaturen zwischen 15°C und 25°C erleben.

Wie lange braucht man in Frankreich für einen Wohnmobilurlaub?

Wenn Sie sich auf ein Gebiet beschränken, z. B. für eine Skireise oder einen Strandurlaub, brauchen Sie mindestens eine Woche, um sich auf Ihre Reise einzulassen. In zwei Wochen können Sie viel mehr Sehenswürdigkeiten besichtigen und haben trotzdem noch genügend Zeit zum Entspannen. Um ganz Frankreich zu bereisen, brauchen Sie einen ganzen Monat, wenn Sie wirklich alles sehen wollen.

Gibt es in Frankreich mautpflichtige Straßen?

Die größten Städte Frankreichs sind durch autoroutes oder französische Autobahnen verbunden, die alle gebührenpflichtig sind. Um auf diesen Autobahnen zu fahren, müssen Sie an einer péage, entweder am Anfang oder am Ende der gewählten Strecke, Geld bezahlen. Oft werden Sie mehrfach zur Kasse gebeten, um verschiedene lange Abschnitte ein und derselben Autobahn zu befahren. Außerdem gibt es in Frankreich einige Tunnel und Brücken, vor allem in der Nähe der Alpen, für deren Benutzung Sie eine Gebühr entrichten müssen.

Wenn Sie auf den Autobahnen in Frankreich fahren, sind Sie viel schneller unterwegs, müssen aber die Mautgebühren in Ihr Budget einplanen. Der Preis für das Befahren der Autobahnen variiert je nach Fahrzeugklasse, die sich nach der Höhe Ihres Fahrzeugs (über oder unter 2 Meter) und nach dem Gewicht Ihres Wohnmobils über oder unter 3,5 Tonnen richtet. Sie müssen auch mehr bezahlen, wenn Sie viel Zeit auf einer Autobahn verbringen. Sie können [die Kosten für die Anmietung] (https://www.sanef.com/en/my-journey/price-of-my-journey) berechnen, bevor Sie Ihre Reise mit dem Wohnmobil beginnen.

Wenn Sie gerne landschaftlich reizvolle Strecken fahren und das Geld für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten sparen möchten, können Sie Frankreich ganz einfach auf den freien National- oder _Departementstraßen durchqueren. Auf diesen Straßen gelten zwar niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber sie sind gesäumt von schönen ländlichen Dörfern und einprägsamen Brasserien, in denen Sie während Ihrer Reise viele günstige und köstliche hausgemachte Mahlzeiten genießen können.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Frankreich

Wenn Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Reise benötigen, dann schauen Sie sich die 10 besten Aktivitäten in Frankreich an:

Folgen Sie den Spuren berühmter Künstler

Die charmante Region der Provence war Heimat einiger der größten klassischen Maler Europas, darunter Van Gogh, der in Arles lebte, Matisse, der sich in Nizza niederließ, und Cézanne und Picasso, die sich in der Umgebung von Aix-en-Provence aufhielten.

Weinprobe in Bordeaux erleben

Bordeaux ist die Geburtsstätte einiger der größten Weine der Welt, mit hunderten von Weingütern, die sich über die sonnige Landschaft verteilen. Besuchen Sie das Chateau Petrus, Saint Emillion oder Monbazillac, um alles von tiefroten Weinen bis hin zu süßen Dessertweinen zu kosten.

Spazieren Sie entlang der Avenue du Champagne

Die kleine Stadt Épernay ist die Geburtsstätte des Champagners, mit Marken wie Moët & Chandon, Dom Perignon und Pierre Mignon, die alle aus dieser Region stammen. Schlendern Sie entlang der Avenue de Champagne und nehmen Sie an den zahlreichen Verkostungen teil, die den Besuchern angeboten werden.

Besichtigen Sie die historischen Schlösser

Vom unglückseligen Glanz des Schlosses von Versailles bis hin zu den steinernen Festungen, die mittelalterliche Städte während des Hundertjährigen Krieges verteidigten, ist Frankreich voller Schlösser, die Führungen und sogar Weinproben für Gäste zum Genießen anbieten.

Teile die Magie von Disneyland, Paris

Besuchen Sie den fantastischsten Abenteuerpark der Welt bei einem unvergesslichen Familienurlaub. Chessy, in der Nähe von Paris, beherbergt das einzige Disneyland Europas und garantiert einen Tag voller Familienspaß.

Fahrt im Heißluftballon

Während es wahr ist, dass Frankreich von der Straße aus wunderschön ist, muss man durch die Wolken schweben, um die wahre Pracht der Nation zu schätzen. Heißluftballonfahrten sind in fast jedem Teil des Landes zu finden, von Fahrten über die Flüsse Loire und Dordogne bis hin zu Höhenerkundungen der Pyrenäen.

Probieren Sie die lokale Küche

Während Ihres Aufenthalts in Frankreich sollten Sie einige der regionalen Köstlichkeiten probieren. Herzhaftes, das Sie unbedingt probieren sollten, sind die legendären Escargots in Knoblauchsoße, die gesunde Soupe à l’Oignon, das gehaltvolle Boeuf Bourguignon oder der einfache Croque Monsieur. Es gibt auch eine große Auswahl an französischen Desserts zum Probieren, wie zum Beispiel Eclairs, Crème brûlée, Profiteroles und Macarons.

Entlang der Mittelmeerküste fahren

Die berühmte Côte d'Azur besticht durch makellose Sandstrände, atemberaubende Klippenwanderungen und die beste Bouillabaisse in ganz Frankreich. Die beeindruckenden Küstenstraßen erstrecken sich über die Landschaft, mit lebhaften Lavendelfeldern auf der einen Seite und türkisfarbenem Wasser auf der anderen.

Besuchen Sie die Museen von Paris

Die historische Stadt Paris steckt voller antiker Artefakte, Renaissance-Kunst und einzigartiger Ausstellungen. Verpassen Sie nicht einen Besuch im Louvre, dem Musée d'Orsay, dem Grand Palais, der Cité de la Musique und unzähligen weiteren faszinierenden verborgenen Schätzen, die den Künsten und der Kultur gewidmet sind.

Die Pisten erobern

Versuche dein Glück im Herzen der französischen Alpen auf einer unvergesslichen Winter-Skireise. Die besten Resorts für Schneesportarten sind Chamonix, das am Fuße des Mont Blanc liegt, Val Thorens und Val d'Isère.

Parken eines Wohnmobils in Frankreich

Wo kann man in Frankreich am besten mit dem Wohnmobil parken?

Sie können Ihr Wohnmobil, das weniger als 3,5 Tonnen wiegt, tagsüber auf öffentlichen Parkplätzen abstellen, wenn Sie wie bei einem Auto an der Parkuhr bezahlen. Nach französischem Recht dürfen Wohnmobile sogar auf Parkplätzen am Straßenrand abgestellt werden. Allerdings dürfen Sie auf öffentlichen Parkplätzen keine Liegestühle aufstellen oder eine Markise ausfahren, und Sie dürfen höchstens 7 Tage hintereinander auf einem Parkplatz stehen.

In einigen Tiefgaragen gibt es Schranken, die die Höhe des Fahrzeugs einschränken, wenn es nicht für große Fahrzeuge geeignet ist, also vergewissern Sie sich, dass Sie die Höhe Ihres Wohnmobils kennen, bevor Sie losfahren. Wenn Sie ein Straßenschild sehen, auf dem ein Wohnmobil in einem roten Kreis steht, dürfen Sie auf dieser Straße nicht parken oder manchmal sogar fahren.

Wenn Sie die Hauptstadt besuchen, parken Sie bitte auf einem der umliegenden Campingplätze oder in den Vororten und fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum.

Wo kann man in Frankreich ein Wohnmobil über Nacht abstellen?

Frankreich ist voll von Rastplätzen, sogenannten Aires,, die entlang von Autobahnen und in der Nähe von Städten und Dörfern zu finden sind und die es Autofahrern ermöglichen, auf ihrer Reise kostenlos anzuhalten und zu campen. Die meisten Aires bieten nur öffentliche Toiletten, Picknicktische und eine Abfallentsorgung, aber größere Aires können Annehmlichkeiten wie Wasser und Strom gegen eine geringe Gebühr anbieten. Einige kleine ländliche Dörfer verfügen über frei ausgewiesene Campingplätze, aber Sie müssen sich möglicherweise im Rathaus anmelden, um Zugang zu erhalten. Wildes Campen ist in Frankreich illegal, wenn Sie nicht die Erlaubnis des Landbesitzers haben.

An Tausenden von Plätzen im ganzen Land können Sie auf den meisten öffentlichen Parkplätzen bis zu 7 aufeinanderfolgende Tage in Ihrem Fahrzeug übernachten, d. h. Sie können umsonst oder gegen eine geringe Parkgebühr übernachten. Der einzige Haken an der Sache ist, dass Sie nichts aus Ihrem Wohnmobil mitnehmen, kein Vorzelt aufstellen und auch nicht zu viel Zeit mit Plaudereien außerhalb des Fahrzeugs verbringen dürfen. Sie müssen Ihren Camper wie ein normales Auto behandeln. Wenn Sie auf der Suche nach einer abenteuerlichen Übernachtung sind, hat das Land mit France Passion eine Lösung für Sie. Diese fantastische Plattform bringt Camper mit Bauernhof- und Weinbergbesitzern in ganz Frankreich zusammen, die Ihnen erlauben, kostenlos auf ihrem Grundstück zu übernachten.

Nationalparks in Frankreich

Welche sind die besten Nationalparks in Frankreich?

Obwohl Wildes Campen in allen französischen Nationalparks nicht erlaubt ist, gibt es in der Nähe jedes Parks zahlreiche rustikale Campingplätze und Aires, die nützliche Dienstleistungen und unvergessliche Ausblicke zu sehr niedrigen Preisen (oder sogar kostenlos) anbieten.

Der Calanques-Nationalpark umfasst ein Küstengebiet in der Nähe von Marseille in der sonnigen Provence mit dramatischen Steilküsten, die zu Sandstränden und türkisfarbenem Wasser abfallen. In Cassis, einem kleinen Küstenstädtchen in den Calanques, finden Sie Camping Les Cigales, einen Campingplatz mit Restaurant, Stellplätzen mit Stromanschluss, warmen Duschen und herrlicher Aussicht für 10 € plus 11 € pro Person. Oder schlafen Sie in Cassis kostenlos im großen Fahrzeugbereich eines panoramic Aire mit einem öffentlichen Bad am Chemin du Passage d'Oullier.

Port-Cros ist ein weiterer provenzalischer Nationalpark, der auf einer herrlichen Mittelmeerinsel östlich von Toulon liegt. In Port-Cros sind keine Autos erlaubt; um dorthin zu gelangen, müssen Sie eine Personenfähre von Hyères aus nehmen, die 29 € bzw. 25 € für Personen unter 25 Jahren kostet. Die beste Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe ist der Olbia Campsite auf der benachbarten Halbinsel Giens. Dieser schöne Campingplatz am Strand bietet von April bis Mitte Oktober schattige Stellplätze mit Stromanschluss für 21 bis 36 €. Der Campingplatz Olbia verfügt außerdem über eine Bar und ein Restaurant sowie einen Waschsalon vor Ort. Selbstversorger können auf dem Parking Arromanches übernachten, einem kostenlosen Parkplatz in Hyères, der einen Shuttle-Service zum Yachthafen bietet.

Wenn Sie Frankreich im Winter zum Skifahren besuchen, befinden Sie sich in der Nähe der drei Alpenparks des Landes. Der größte ist der Écrins-Nationalpark, der sich auf die Departements Isère und Hautes-Alpes aufteilt und frostbedeckte Berge und Wildblumenwiesen bietet. Übernachten Sie in der Nähe der Pisten auf dem malerischen Tal-Campingplatz Ferme Noemie, der über kostenloses WLAN und einen Waschsalon verfügt. Ein Standardstellplatz kostet in der Hochsaison 28 €, mit einem kleinen Aufschlag für Wasser und Strom.

Der Nationalpark Mercantour ist ein alpiner Höhenzug in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Der preisgünstigste Mercantour-Campingplatz ist Isola Aire, wo Sie einen großen Stellplatz mit Vollanschluss für nur 15 € pro Nacht bekommen. Der Campingplatz verfügt über ein Gemeinschaftsbad mit heißen Duschen und liegt in der Nähe von Skipisten und Cafés am See.

Der kleinste Park in den französischen Alpen ist der Nationalpark Vanoise im Departement Savoie. Der beste Campingplatz zum Skifahren und Wandern im Vanoise ist Camping-Caravaneige La Buidonnière. Die Übernachtung kostet etwa 30 €, darin enthalten sind die Kosten für Wasser und Stromanschluss. Der Campingplatz verfügt über warme Duschen und Waschgelegenheiten sowie einen Aufenthaltsraum, und ein kostenloser Shuttlebus verkehrt zwischen dem Campingplatz und dem nächsten Skilift.

Der Nationalpark der Cevennen besteht aus Bergen und Flusstälern in der Region Okzitanien. Der Campingplatz Le Vale des Cévennes liegt wunderschön in den Ausläufern der Cevennen in der Nähe eines historischen Dorfes. Von April bis September bietet dieser Campingplatz am Flussufer Stellplätze mit Vollanschluss für 20 bis 25 € pro Nacht und die Möglichkeit, einen Kühlschrank für 8 € pro Tag zu mieten. Der Campingplatz verfügt auch über Sanitäranlagen und eine Snackbar und bietet für 8 € zusätzlich ein einzigartiges Erlebnis: Eselreiten in den Ausläufern der Cevennen!

Der Nationalpark der Forêts erstreckt sich über ein dicht bewaldetes Gebiet zwischen den Departements Haute-Marne und Côte-d'Or. Im Herzen des Parks liegt der Camping de mon Village d'Auberive, ein rustikaler Aire in der Nähe eines kleinen Dorfes, wo Sie für 13,50 € pro Nacht Wasser, Stromanschluss und kostenloses WiFi erhalten. Der Pyrénées-Nationalpark ist die Heimat der Pyrenäen, die sich entlang der Grenze zwischen Frankreich und Spanien erstrecken. Die günstigste Unterkunft ist ein Campervan Aire am Rande des Génos-Sees, in der Nähe von Loudenvielle und dem Skigebiet Val Louron. Für 14,20 € pro Nacht haben Sie Zugang zu WiFi, Wasser- und Stromanschlüssen, Müllentsorgung, Gemeinschaftsbädern und einer spektakulären Aussicht.

Wie viel kostet die Einfahrt mit dem Wohnmobil in einen Nationalpark in Frankreich? Sind irgendwelche Genehmigungen erforderlich?

Alle acht französischen Nationalparks sind kostenlos zu betreten und zu erkunden. In einigen Parks gibt es zusätzliche Aktivitäten und historische Stätten, für die Sie einen Aufpreis zahlen müssen, aber die atemberaubenden Parklandschaften sind für jeden zugänglich.

Top 10 Wohnmobil-freundliche Campingplätze in Frankreich

Französische Aire-Stellplätze sind ideal für Zwischenstopps, aber wenn Sie sich für Ihren Urlaubsort vollständige Anschlüsse, heiße Duschen und WLAN wünschen, finden Sie hier die 10 besten Campingplätze in ganz Frankreich:

Amis de la Plage

auf der Île de Ré: Übernachten Sie stilvoll an diesem Strandort auf einer malerischen Atlantikinsel für 27 € bis 37 € pro Tag.

Camping Barolles

nahe Lyon: Dieser rustikale Campingplatz mit einer hauseigenen Bar bietet Stellplätze für 25 € pro Tag an.

Camping Beau Soleil

nahe Bordeaux: Genießen Sie die weitläufigen Weinberge von Bordeaux, wenn Sie auf diesem familienfreundlichen Campingplatz übernachten, mit Preisen schon ab 18 €.

Chadotel Campingplatz

in der Nähe von Perpignan: Versteckt an der Mittelmeerküste in der Nähe der spanischen Grenze, bietet dieser Campingplatz mit Pool und Aktivitäten von April bis September eine Unterkunft an. Die Preise beginnen bei 35 €.

Le Jardin de Sully

in der Nähe von Orléans: Entdecken Sie das bezaubernde Loiretal, wenn Sie auf diesem Flussufer-Campingplatz übernachten, der über einen Pool und einen Minigolfplatz verfügt, für 20 € pro Nacht.

Camping de l'Ocean

in der Nähe von Carcans: Spielen Sie auf den höchsten Sanddünen Europas und entspannen Sie sich anschließend unter den schattigen Kiefern in diesem am Ozean gelegenen Campingplatz für 20 bis 35 Euro.

Camping des Moulins

in der Nähe von Bergerac: Mit Flusskajakfahren, Entenconfit und regionalen Weinen ist Bergerac ein großartiger Ort für den Sommer. Übernachten Sie auf diesem Campingplatz mit Swimmingpool für etwa 25 € pro Nacht.

Au Paradis de Campeurs - [Im Paradies der Wohnmobilfahrer]

In der Nähe von Saint Tropez: Übernachten Sie in einem Strandparadies, umgeben von Küstenwanderwegen und mediterranem Vergnügen ab 30 €.

Le Parc de Paris

nahe Paris: Übernachten Sie in der Nähe der Hauptstadt auf diesem freundlichen Campingplatz mit Minigolf, einem Whirlpool und einem Restaurant, ab 25 € pro Nacht.

Camping de Poulquer

in der Nähe von Quimper: Entspannen Sie an der wunderschönen Küste der Bretagne auf diesem kinderfreundlichen Campingplatz mit einem Hallenbad, ab 22 € pro Nacht.

Häufig gestellte Fragen

Ist Wildcampen mit einem Wohnmobil in Frankreich erlaubt?

Freies/wildes Campen ist in Frankreich nur auf privatem Grund und mit ausdrücklicher Erlaubnis des Eigentümers gestattet. In bestimmten Gebieten können lokale Gesetze gelten, daher informieren Sie sich bitte online oder in einem Informationszentrum über regionale Richtlinien.

In Frankreich gibt es über 10.000 Campingplätze, die meist recht erschwinglich sind und bei Kosten um die 10 € (11 $) pro Nacht beginnen.

Sind Einwegmieten für Wohnmobile möglich?

Ja, viele Wohnmobil-Anbieter haben Einwegmieten im Programm, auch innerhalb der verschiedenen Länder Europas.

Eine Einwegreise ist oft besonders praktisch und ermöglicht es Ihnen, mehr vom Land zu entdecken. Beliebt für eine solche Reise ist zum Beispiel die Strecke von Paris nach Rom über die Provence und die Französische Riviera (Côte d’Azur) – entlang der Mittelmeerküste durch Südfrankreich, mit Aufenthalten in Saint-Tropez, Cannes und Monaco.

Einwegmieten sind möglicherweise nicht auf allen Strecken verfügbar und je nach Abhol- und Rückgabeort können zusätzliche Gebühren anfallen. Unser Vergleichstool berücksichtigt automatisch alle zusätzlich anfallenden Gebühren und zeigt Ihnen, welche Fahrzeuge auf der gewünschten Route verfügbar sind.

Welchen Führerschein benötigt man, um in Frankreich ein Wohnmobil zu mieten?

Um in Frankreich ein Wohnmobil mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen zu mieten, benötigen Sie einen gültigen Führerschein der Klasse B. Personen aus einem Land außerhalb Europas mit nicht-lateinischen Alphabet müssen eine offizielle französische Übersetzung ihres Führerscheins mitführen.

Wenn Sie planen, ein Luxus-Wohnmobil zu mieten, das mehr als 3,5 Tonnen wiegt, müssen Sie zusätzlich einen C1-Führerschein für 'schwere Fahrzeuge' erwerben.

Das Mindestalter für die Anmietung eines Wohnmobils in Frankreich beträgt 21 Jahre, obwohl bei vielen Unternehmen die Regel gilt, dass Sie mindestens 23 Jahre alt sein müssen, um dort ein Fahrzeug zu mieten. Die meisten Vermieter bevorzugen außerdem Fahrer, die über mindestens drei Jahre Fahrpraxis verfügen, bevor sie sich ans Steuer eines Wohnmobils setzen.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.