Mit Camper Champ vergleichen Sie bequem die Angebote zahlreicher Wohnmobilvermietungen in Bilbao. Reisen mit dem Wohnmobil erfreuen sich in Nordspanien und im Baskenland wachsender Beliebtheit. Beliebte Abholstationen für Wohnmobile sind neben Bilbao auch Santander und San Sebastián.
Viele Reisende verbinden ihren Aufenthalt gern mit Ausflügen zu nahegelegenen Zielen wie Vitoria-Gasteiz oder Küstenorten wie Getxo. Auch grenzüberschreitende Fahrten nach Frankreich stehen hoch im Kurs, denn Biarritz und Bayonne sind von hier aus bequem zu erreichen.
Platz | Ausstattung | ÖPNV-Anbindung |
---|---|---|
Camper Park Kobetamendi | Wasser, Strom, Entsorgungsstation, Duschen | Bilbobus Linie 58 ins Altstadtviertel Casco Viejo (ca. 20 Min.) |
Camping Sopelana (Sopela) | Strom, Warmwasserduschen, Strandzugang | Metro-Linie L1 nach Abando (ca. 25 Min.); Bushaltestelle direkt am Platz |
Camping Portuondo (Mundaka) | Strom, Pool, Blick auf die Flussmündung | Zug (Euskotren) nach Zazpikaleak (ca. 70 Min.) |
Der baskische Begriff Autokarabanen eremua bezeichnet einen speziell für Wohnmobile ausgewiesenen Stellplatz. Solche Plätze bieten in der Regel Frischwasseranschlüsse und Entsorgungsmöglichkeiten. Die Gebühren pro Nacht liegen üblicherweise zwischen 10 EUR und 20 EUR.
Ein Großteil des Landes in Spanien befindet sich in Privatbesitz. Sie brauchen eine Genehmigung des Besitzers, um an diesen Orten zu übernachten.
Spanien hat Bereiche für Wohnmobile ausgewiesen, in denen Sie kostenlos übernachten können.
Außerdem gibt es zahlreiche Campingplätze ab etwa 9 € pro Nacht.
Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Für ausländische Führerscheine ist auch eine Internationale Fahrerlaubnis (IDP) erforderlich.
Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.