Von Alice Springs nach Adelaide: 9-Tage-Campervan-Reiseroute

Eine Entdeckungsreise vom Red Heart bis zur Coastal Cool

Wenige Reisen durchqueren Australien so wie der Explorer's Way. Diese klassische Route führt Sie durch das rote Herz Australiens und endet im gemäßigteren Adelaide. Es ist eine Reise, die Australien zu dem einzigartigen Land macht, das es ist.

Willkommensschild von Alice Springs und die Flagge des Northern Territory in Zentralaustralien

Finden Sie tolle Miet-Campervan-Angebote in Alice Springs mit Camper Champs Preisvergleichs-Tool. Alternativ können Sie einen Campervan in Adelaide abholen und in Alice Springs abgeben.

Tag 9: Adelaide

Weinberg in den Adelaide Hills, Barossa Valley

Die Hauptstadt von South Australia, Adelaide, genießt den Ruf als eine der kulturellen Hauptstädte des Landes. Ein kurzer Blick auf den farbenfrohen Adelaide Central Market oder ein Abstecher in die Leigh Street zeigt schnell, warum die Stadt diesen Ruf erlangt hat.

Auch können Sie in die sanften Hügel rund um die Stadtrandgebiete hineinfahren, die von berühmten Weinbergen nur so wimmeln. Das Barossa Valley ist nicht weit entfernt und bietet Zugang zu einer der besten Weinregionen der Welt. Es ist eine großartige Möglichkeit, eine riesige und beeindruckende Fahrt entlang des Explorer's Way abzuschließen.

Tag 1: Alice Springs

Felsiger Sand des Rainbow Valley, in der Wüste des Red Centre, Südliches Northern Territory, Australien

Im geografischen Herzen Australiens blüht Alice Springs als einzigartiger Ort ganz für sich. Erkunden Sie die faszinierende Geschichte der Stadt an Orten wie der Alice Springs Telegraph Station und Hermannsburg, die vom Leben im großen Roten Zentrum erzählen. Sie können auch kulturelle Höhepunkte wie den Alice Springs Desert Park und das Rainbow Valley erleben und sich tief in die alten indigenen Relikte in der Stadt vertiefen.

Die Stadt ist von atemberaubenden Naturdenkmälern umgeben, die ebenfalls leicht erreichbar sind. Die East MacDonnell Ranges beherbergen dramatische Schluchten inmitten trockener Flussbetten, und Sie können sogar auf Kamelen reiten, um die nahe gelegenen Dünen zu erkunden und das umliegende Buschland schneller zu entdecken.

Tag 2: Alice Springs-Watarrka Nationalpark

Die malerische Glen Helen Schlucht in den West MacDonnell Ranges, Northern Territory, Australien

Die Straße von Alice Springs zum Watarrka Nationalpark ist gesäumt von beeindruckenden Naturlandschaften, die von Touristen häufig übersehen werden. Die West MacDonnell Ranges bieten Ihnen die Möglichkeit, in atemberaubenden Schluchten tief einzutauchen und dabei in kristallklaren Lagunen zu schwimmen.

Im Anschluss daran ermöglicht Ihnen der Finke Gorge Nationalpark die Erforschung uralter Gebirgszüge, die auf über 350 Millionen Jahre zurückdatieren. Von hier aus ist es nur noch ein kurzer Ausflug zu den bekannteren Bewohnern der Region und den atemberaubenden Naturdenkmälern.

Tag 3: Watarrka-Nationalpark (Kings Canyon)

Der Rand des Kings Canyon im Northern Territory, Australien

Nichts kann Sie auf die spektakulären Sehenswürdigkeiten im Watarrka Nationalpark vorbereiten. Der beeindruckendste Ort ist der ikonische Kings Canyon, dessen höhlenartige Formation in dramatischem Rot und Orange erstrahlt, wenn das Sonnenlicht auf die Wände trifft. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, das zu jeder Tageszeit zu bestaunen ist.

Das ist jedoch nicht das Einzige, woran man sich erfreuen kann. Gebiete wie die Garden of Eden Lagune präsentieren atemberaubende Wasserfälle und Lagunen, die von Sandsteinfelsen herabstürzen, und auch im Gebiet der Kathleen Springs kann man sehen, wie die Gegend bereits vor Tausenden von Jahren bewohnt war.

Tag 4 – Uluru & Kata Tjuta Nationalpark

Die Morgendämmerung bricht über dem Uluru-Kata Tjuta Nationalpark ein, im Herzen des australischen Outbacks.

Die Heimat der berühmten Uluru-Felsformation ist der Kata Tjuta Nationalpark, ein absolutes Muss auf dem Explorers Way. Auch wenn man den Uluru nicht mehr direkt berühren oder betreten darf, ist es immer noch lohnenswert, dieses weltberühmte Wunder aus jedem Blickwinkel zu betrachten.

Doch in diesem bekannten Park gibt es noch mehr zu entdecken. Eine Wanderung ins Tal der Winde lässt einen fühlen, als wäre man auf einem anderen Planeten, aufgrund seiner roten Krater. Daneben kann man auf dem Kuniya Walk uralte Felskunst entdecken, die über 20.000 Jahre zurückreicht.

Tag 5: Kata Tjuta Nationalpark - Coober Pedy

Outback Australische Straße

Nichts zeigt die Weite der Leere des Outback so sehr wie diese Etappe. Auf dieser 750 km langen Strecke legen Sie einen Zwischenstopp beim Erldunda Roadhouse in Ghan ein, um sich mit Grundnahrungsmitteln zu versorgen, bevor Sie sich durch die Wüstenlandschaft stürzen. Hier überqueren Sie die Grenze nach South Australia und beginnen wirklich die zweite Etappe der Reise.

Sie können wählen, ob Sie in der alten Bergbaustadt Marla Halt machen und die Opalminen erkunden, die die lokale Wirtschaft dominieren. Wenn Sie in die andere Stadt Wintinna gelangen, entdecken Sie blühende Rinderfarmen in einer ansonsten lebensfeindlichen Umgebung. Danach geht es weiter nach Coober Pedy.

Tag 6: Coober Pedy

Unterirdisches Haus, auch als "Dugout" bekannt, Coober Pedy, Australien

Coober Pedy ist eine wirklich einzigartige Stadt in der australischen Kultur. Da viele der Häuser aufgrund der Hitze unterirdisch gebaut sind, kann man erkunden, wie diese Wohnhäuser in einem einzigartigen architektonischen Wunder entstanden sind. Neben diesen ungewöhnlichen Behausungen basieren die Höhepunkte der Stadt auf ihrer Opalbergbau-Tradition.

Es gibt mehrere funktionierende Opalminen, die Sie erkunden können, wobei die Umoona Opal Mine und das Old Timers’ Mine & Museum nur einige der Stätten sind, die Sie besuchen können. Nicht weit von der Stadt entfernt, ermöglicht Ihnen der Kanku-Breakaways Conservation Park die Erkundung eines alten Riffbetts, das einst unter Wasser lag und sich über die umliegende Wüste erhebt.

Tag 7: Coober Pedy - Port Augusta

Wegweiser in der Stadt, Port Augusta, Südaustralien

Während Sie weiter in Richtung Südaustralien fahren, weicht das Outback allmählich gemäßigteren Landschaften. Bevor es soweit ist, legen Sie einen Halt ein und bewundern die atemberaubenden Salzseen in der Nähe von Pimba, bevor Sie am Glendambo Homestead auftanken und weitere Vorräte besorgen.

Es lohnt sich auch, den faszinierenden Woomera Missile Park in der Nähe des Lake Torrens zu besuchen. Dieses Denkmal der Luft- und Raumfahrtindustrie ist voll von historischen Flugzeugen, Raketen und anderen einzigartigen Exponaten, die zeigen, wie sich die Raumfahrt- und Flugindustrien im Laufe der Jahre entwickelt haben. Nach diesen Einblicken geht es weiter südwärts in die Küstenstadt Port Augusta.

Tag 8: Port Augusta-Adelaide

Der Bumbunga Salzsee verwandelt sich im Sommer in Pink.

Diese Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt in Port Augusta und ein geschäftiges Zentrum am Rande der Großen Bucht. In der Stadt selbst befindet sich der atemberaubende Red Cliff Lookout und Kulturfans kommen im Wadlata Outback Centre auf ihre Kosten.

Nach dem Verlassen von Port Augusta bietet die Fahrt auf dem Augusta Highway einen Blick auf sanfte Hänge und eine viel mildere Umgebung. Halten Sie an, um einige atemberaubende Aufnahmen des roten Bumbunga Lake zu machen, während Sie die Stadt Lochiel passieren, und halten Sie an der Federation Corner, die Zugang zur beeindruckenden Yorke Peninsula bietet. Danach ist es nur noch eine kurze Fahrt nach Adelaide.