Europcar
McRent NZ
Rent Easy
Touring Cars
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie mit Camper Champ ganz einfach Angebote für Mietwohnmobile in Brüssel. Die Hauptstadt Belgiens ist ein wichtiger europäischer Verkehrsknotenpunkt und damit ein strategisch günstiger Ausgangspunkt für Ihre Wohnmobilreise. Wenn Sie Belgien mit dem Wohnmobil erkunden, können Sie historische Städte wie Brügge, Gent und Antwerpen besuchen. Dank ihrer zentralen Lage ist die Stadt zudem ein idealer Ausgangspunkt für Weiterreisen in die benachbarten Länder wie Frankreich, die Niederlande und Deutschland.

Beliebte Campervans

EuroMotorhome Rental  Group A

Group A

EuroMotorhome Rental

Manuell
Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Automatik
Indie Campers Active

Active

Indie Campers

Manuell
Indie Campers Etrusco

Etrusco

Indie Campers

Manuell
Indie Campers Marco Polo

Marco Polo

Indie Campers

Automatik

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Karte der Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 554644
I
Indie
1982 Zemst, Waversebaan 24C, Brüssel, Belgien

Mit dem Wohnmobil in Brüssel unterwegs: Tipps und Hinweise

  • Die Umweltzone (Low Emission Zone, LEZ) erstreckt sich über die gesamte Region Brüssel-Hauptstadt. Grundsätzlich dürfen Dieselfahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 4 oder einer früheren Norm nicht in diese Zone einfahren. Es besteht jedoch die Möglichkeit, bis zu 24-mal pro Jahr und Fahrzeug eine kostenpflichtige Tagesgenehmigung zu erwerben.
  • Über die gebührenfreie Ringautobahn R0 können Sie das Stadtzentrum umfahren. Beachten Sie jedoch, dass es während der morgendlichen und abendlichen Stoßzeiten häufig zu zähfließendem Verkehr und Staus kommt.
  • Gebührenpflichtige Straßenparkplätze sind in blaue, grüne und graue Zonen unterteilt. Nutzen Sie hierfür die App 4411 oder PayByPhone und beachten Sie die am Parkautomaten angegebene Höchstparkdauer.
  • Tiefgaragen im Zentrum bieten oft nur eine Durchfahrtshöhe von etwa 1,9 m. Für höhere Wohnmobile ist daher ein oberirdischer Parkplatz erforderlich.
  • Das Übernachten auf öffentlichen Straßen ist nicht gestattet. Wählen Sie stattdessen einen Campingplatz oder einen Wohnmobilstellplatz am Stadtrand.
  • In Belgien ist das Mitführen einer Warnweste und eines Warndreiecks im Fahrzeug vorgeschrieben. Bei Kontrollen können Bußgelder verhängt werden, sollten diese fehlen.
  • Tankstellen für Autogas (LPG) finden Sie zwar entlang der Autobahnen, im Stadtgebiet selbst sind sie jedoch rar. Tanken Sie Ihr Fahrzeug am besten auf, bevor Sie ins Stadtzentrum fahren.
  • In vielen städtischen Tunneln gibt es Geschwindigkeitskontrollen. Halten Sie sich an die ausgeschilderte Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h.

Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile

Name des Platzes Wichtige Merkmale Entfernung zum Grand Place
Camping Grimbergen Stellplätze mit Stromanschluss, Duschen, ganzjährig geöffnet 13 km
Wohnmobilstellplatz Vilvoorde Befestigte Parzellen, Frischwasser, Entsorgungsstation 10 km
Camping Panorama Dworp Terrassierte Stellplätze, Strom, Waschsalon, Waldwanderwege 14 km

Aire de camping-car ist die französische Bezeichnung für einen einfachen Wohnmobilstellplatz. Solche Plätze bieten in der Regel befestigte Stellflächen, Frischwasser und eine Entsorgungsstation (oft für Grauwasser und die Entleerung von Kassettentoiletten) gegen eine meist geringe Gebühr pro Nacht.