Easi Campers
Go Explore
Just Go
McRent NZ
Rent Easy
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Glasgow

Camper Champ vergleicht mehrere Wohnmobilvermietungen in Glasgow und ganz Schottland, einschließlich in Edinburgh.

Die Kosten für die Anmietung eines Wohnmobils in Glasgow schwanken meistens zwischen £100-£200 pro Tag für die meisten Fahrzeuge. Allerdings hängen die Preise von der Saison, der Größe des Wohnmobils und anderen Faktoren ab.

Beliebte Wohnmobile in Glasgow

Entdecken Sie Glasgow auf Ihre Weise - mit einem Wohnmobil, das perfekt zu Ihren Reisebedürfnissen passt.

Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Automatik
Touring Cars TC Van

TC Van

Touring Cars

Manuell
Easi Fiat Toleno L

Fiat Toleno L

Easi

Manuell
Easi Ford Zefiro

Ford Zefiro

Easi

Manuell
Rockin Vans Escape Motorhome

Escape Motorhome

Rockin Vans

Manuell
Easi VW California Ocean T6

VW California Ocean T6

Easi

Automatik
Rockin Vans Midsize Motorhome

Midsize Motorhome

Rockin Vans

Manuell

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Unterwegs mit dem Wohnmobil in Glasgow und Umgebung

  • Die Umweltzone (Low Emission Zone, LEZ) erstreckt sich über das gesamte Stadtzentrum und gilt an allen Tagen der Woche rund um die Uhr. Benzinfahrzeuge müssen mindestens die Abgasnorm Euro 4 erfüllen, Dieselfahrzeuge die Norm Euro 6. Bei Nichteinhaltung dieser Standards wird eine Gebühr fällig.
  • Die Autobahn M8 verläuft direkt durch das Stadtgebiet. An der Kingston Bridge ist insbesondere zwischen 07:30 und 09:30 Uhr sowie zwischen 16:00 und 18:30 Uhr mit verstärktem Verkehrsaufkommen und Staus zu rechnen.
  • Die maximale Durchfahrtshöhe des Clyde Tunnels beträgt 4,5 Meter. Fahrzeuge, die diese Höhe überschreiten, müssen die Brücken der M8 nutzen.
  • Das Übernachten in Wohnmobilen auf öffentlichen Straßen ist im gesamten Stadtgebiet von Glasgow (Bereich des Glasgow City Council) untersagt. Bitte nutzen Sie stattdessen offizielle Campingplätze oder ausgewiesene Stellplätze. Einige Park-and-Ride-Anlagen in den Vororten bieten hierfür ebenfalls Möglichkeiten.
  • An den U-Bahn-Stationen Shields Road und Bridge Street gibt es spezielle Parkbuchten für hohe Fahrzeuge. Dort können Sie auch ein Tagesticket erwerben, das die Hin- und Rückfahrt mit der U-Bahn ins Stadtzentrum beinhaltet.
  • Die landschaftlich reizvolle Straße A82 in Richtung Loch Lomond verengt sich im Bereich von Tarbet. Planen Sie hierfür zusätzliche Fahrzeit ein und gewähren Sie entgegenkommenden Fahrzeugen an den ausgewiesenen Ausweichstellen (sogenannten Passing Places) den Vorrang.
  • Es ist ratsam, sich zu vergewissern, dass Ihr Mietwohnmobil mit zwei Warndreiecken und Warnwesten ausgestattet ist. Die schottische Polizei führt auf beliebten Touristenstrecken, besonders im Sommer, Kontrollen der Sicherheitsausrüstung durch.

Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobilreisende

Platz / Ort Ausstattung / Service Fahrzeit zum George Square
Red Deer Village Holiday Park (Stepps) Strom, Duschen, Waschsalon ca. 20 Minuten über die M8
Strathclyde Country Park Club Site (Motherwell) Strom, Wasser, Entsorgung ca. 25 Minuten über die M74
Lomond Woods Holiday Park (Balloch) Strom, WLAN, befestigte Stellplätze ca. 35 Minuten über die A82

Stay the Night ist ein Programm von Forestry and Land Scotland. Es gestattet Wohnmobilreisenden, gegen eine geringe Gebühr oder eine Spende auf dafür ausgewiesenen Waldparkplätzen zwischen 18:00 und 10:00 Uhr zu übernachten.

Häufig gestellte Fragen

Kann man in Großbritannien das Wohnmobil irgendwo über Nacht parken?

Im Allgemeinem, nein. Die meisten Gebiete Großbritanniens sind in Privatbesitz, und es ist nicht möglich, ohne vorherige Genehmigung wild zu campen.

Da die Gesetze zum Wildcampen (freies Campen) in Großbritannien unterschiedlich sein können, lohnt es sich, sich im Voraus über die Regeln und Bestimmungen für die Region, in die Sie reisen möchten, zu informieren. In England und Wales ist es ohne vorherige Genehmigung illegal, aber in Schottland z.B. können die Gesetze viel lockerer sein.

Zeltplätze sind im Großbritannien jedoch weit verbreitet und recht erschwinglich und beginnen bei etwa £12 pro Nacht. In vielen Nationalparks können Sie auch zelten. Einzelheiten finden Sie hier.

Wenden Sie sich an den Gemeinderat oder ein Besucherinformationszentrum, wenn Sie sich über die Bestimmungen in einem bestimmten Gebiet nicht sicher sind.

Ist die Anmietung von Campervans mit unterschiedlichen Abgabeorten in Großbritannien möglich

Ja, eine große Anzahl von Wohnmobilvermietern erlaubt andere Rückgabeorte.

Unser Vergleichstool berücksichtigt automatisch alle zusätzlichen Gebühren und zeigt Ihnen, welche Fahrzeuge auf Ihrer bevorzugten Route verfügbar sind.

Ist Kilometerzahl bei der Wohnmobilvermietung unbegrenzt?

Ja, unbegrenzte Meilen (Kilometer) sind im Allgemeinen bei standardmäßigen Fahrzeuganmietungen in Großbritannien inbegriffen. Das Vergleichstool zeigt Ihnen, ob Ihr Wunschmodell über unbegrenzte oder eingeschränkte Kilometer verfügt.

Kann das Wohnmobil mit einem Fahrradträger ausgestattet werden?

Ja, viele Unternehmen erlauben den Einbau eines Fahrradträgers in das Fahrzeug. Einige Unternehmen, wie Apollo und Bunk Campers, schließen dies sogar in den Standardmietpreis ein.

Bitte beachten Sie, dass Fahrradträger nicht bei allen Marken und Modellen erhältlich sind und in der Regel im Voraus reserviert werden müssen.

Was für einen Führerschein benötige ich, um in Großbritannien ein Wohnmobil zu fahren?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines aktuellen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Wenn Ihr Führerschein aus Geoßbritannien stammt, muss dieser Sie zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse B bis zu 3.500 kg berechtigen.

Ausländische Führerscheine sind akzeptabel, wenn sie in englischer Sprache abgefasst oder von einer beglaubigten englischen Übersetzung begleitet sind. Andernfalls ist ein internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.

Attraktionen

Edinburgh Castle

Mit Blick auf die Stadt Edinburgh, steht 443 Meter über dem Meeresspiegel das Edinburgh Castle. Einst die Heimat berühmter Herrscher, ist das Schloss heute eine beliebte Touristenattraktion, und viele der Räume stehen zur Erkundung offen.

Glasgow Arch Bridge

Clyde Arc ist eine gebogene Kabelbrücke, die den Clyde River in Glasgow überspannt. Die Brücke ist berühmt für ihr bogenförmiges Design und ist bei den Einheimischen als Squinty Bridge bekannt.

Isle Of Skye

Die Isle of Skye ist eine vor der Küste Nordwestschottlands gelegene Insel. Skye ist berühmt für seine Burgen und schroffen Felslandschaften.

Schloss Kilchurn

Das im 15. Jahrhundert erbaute Schloss Kilchurn ist im Sommer für Besucher geöffnet. Es ist seit 1770 unbewohnt und ist heute eine bei Touristen beliebte Ruinenstruktur.

Ross-Brunnen

Ein gusseiserner Brunnen befindet sich in den West Princess Street Gardens. Der Ross-Brunnen wurde 1872 erbaut und ist ein beliebter Ort, um sich zu entspannen und die malerische Gartenumgebung zu genießen.