Von Adelaide nach Perth: 14-Tage-Campervan-Reiseroute

Ein kontinentübergreifendes Abenteuer über Esperance und das Goldland Kalgoorlie

Mit dieser Reiseroute von Adelaide nach Perth besuchen Sie großartige Strände, beeindruckende botanische Gärten und Nationalparks und überqueren die trockene und leere Nullarbor-Ebene - die riesige Kalksteinlandschaft, die Südaustralien (SA) und Westaustralien (WA) trennt. Es ist eine lange Autoreise, aber sie wird sehr lohnend sein, wenn Sie zerklüftete Küsten und atemberaubende weiße Sandstrände lieben. Und so unvergesslich. Halten Sie Ihre Kamera bereit!

Zwischen den beiden Hauptstädten der Bundesstaaten erleben Sie das trostlose australische Outback, in dem so ziemlich nichts wächst - außer einer der größten Goldminenbetriebe der Welt. Sie können liebevoll gepflegte historische Gebäude aus den verrückten Goldrausch-Tagen erkunden.

Adelaide direkt nach Perth sind 2600 km, aber dann würden Sie die Goldfelder und das Weizenanbaugebiet mit ihrer ikonischen Silokunst verpassen, also wird Ihr Wohnmobilurlaub auch durch diese einzigartigen Regionen führen.

Zunächst einmal, warum dauert dieser Roadtrip 7-14 Tage?

Obwohl es möglich ist, diese epische Reise in nur 7 Tagen zu bewältigen, raten wir davon ab. Die Entfernungen im australischen Outback sind enorm, und die Küstenlandschaft ist unvergesslich. Daher ist ein 14-tägiger Plan besser, und wir haben diese Reiseroute von Adelaide nach Perth so gestaltet, dass Sie ein oder zwei Tage für jeden "Abschnitt" einplanen können.

  • Ein Tag pro Etappe = das 7-Tage-Erlebnis.
  • Zwei Tage pro Etappe = 14 Tage.
  • Oder machen Sie es in 10 Tagen, indem Sie die Zeiten an Ihre Interessen anpassen.

Nehmen Sie den Stress aus der Suche nach einem Mietwohnmobil in Adelaide mit Camper Champ. Alternativ können Sie ein Wohnmobil in Perth abholen und es in Adelaide abgeben.

WISSENSWERTES ÜBER DIE DURCHQUERUNG DER NULLARBOR-WÜSTE

Obwohl Sie zwischen Adelaide und Perth viele großartige Erlebnisse erwarten, ist das Überqueren der Nullarbor-Wüste vielleicht der unvergesslichste Teil dieser Roadtrip-Reise. Es gibt drei Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich auf den Weg machen.

  • Die Überquerung der Nullarbor dauert: 4 Tage, drei Zeitzonen und den längsten Abschnitt einer schnurgeraden Straße auf der ganzen Welt, insgesamt 146 km zwischen Balladonia und Caiguna (91 Meilen, obwohl es als "90 Miles Straight" ausgeschildert ist).
  • Nullarbor bedeutet "keine Bäume", aber in grauer Vorzeit war das Gebiet dicht bewaldet, einschließlich Eukalyptus- und Banksia-Bäumen. Nicht mehr!
  • Entgegen der landläufigen Meinung gibt es auf dem Eyre Highway ein Geschwindigkeitslimit: 110 km/h. Und ja, es finden tatsächlich Geschwindigkeitskontrollen statt!

Etappe 1: Von Adelaide nach Port Augusta (3-4 Stunden)

Port Augusta ist ein bedeutender Seehafen in Südaustralien. Überraschenderweise ist es für einen Hafen auch das am nächsten gelegene Bevölkerungszentrum zum geografischen Zentrum Australiens. Hier beginnt auch der Eyre Highway (auch Nullarbor Highway genannt). An der Westküste des Spencer-Golfs gelegen, ist Port Augusta Heimat einer großen Fischereiflotte und eines bedeutenden Exportzentrums für Meeresfrüchteprodukte.

Australischer Arid Lands Botanischer Garten 144 Stuart Highway Port Augusta

Es ist der größte botanische Garten der Trockengebiete der Welt. Er präsentiert die Pflanzen und Tiere des Outbacks. Am Stadtrand von Port Augusta gelegen, erstreckt sich der Park über eine Fläche von 1,5 Hektar und beherbergt mehr als 1.000 Pflanzenarten, darunter viele seltene und gefährdete Arten.

Das Port Augusta Wharf (Überraschung! - es befindet sich in der Wharf St) ist ein denkmalgeschützter Kai am Spencer Gulf. Erbaut im Jahr 1881, ist es der älteste erhaltene Pier in Südaustralien und wird heute als öffentlicher Anlegesteg und beliebter Angelplatz genutzt.

Weitere Touristenattraktionen sind das Port Augusta Maritime Museum, das Wadlata Outback Centre, der Port Augusta West Beach und die Flinders Ranges.

Etappe 2: Von Port Augusta nach Ceduna (5-6 Stunden)

Mit etwa 3.000 Einwohnern ist Ceduna das Tor zur Nullarbor-Ebene. Als letzte zentrale Stadt vor dem Übergang des Eyre Highway über die Nullarbor ist sie ein wichtiger Versorgungsort für Reisende.

Die Stadt bietet eine breite Palette an Einrichtungen und Dienstleistungen, darunter ein Krankenhaus, ein Einkaufszentrum, einen Golfplatz, einen Bowlingclub und ein Schwimmbad.

Die Umgebung ist bekannt für ihre Fischerei und insbesondere für ihre Langusten. Ceduna ist auch ein beliebtes Urlaubsziel mit seinen Stränden und nahegelegenen Nationalparks wie dem Gawler Ranges Nationalpark und dem Nullarbor-Nationalpark.

Etappe 3: Von Ceduna nach Nullarbor Roadhouse (3 Stunden)

VIER NULLARBOR GLÜCKSREGELN

  1. Fahren Sie nie an einer Tankstelle auf der Nullarbor vorbei, es sei denn, Sie sind sicher, dass Sie es bis zum nächsten Tankstopp schaffen. Tun Sie es einfach nicht! Laden Sie die "Fuel Map Australia"-App oder eine ähnliche herunter.
  2. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Essen und Wasser, eine gute Karte und ein zuverlässiges Fahrzeug dabei haben.
  3. Kaufen Sie nicht zu viel frisches Obst und Gemüse, denn an der SA-WA-Grenze gibt es eine Quarantänekontrolle und Ihre frischen Lebensmittel landen in deren Mülltonne.
  4. Es ist besser, nachts nicht zu fahren, aber wenn es unbedingt sein muss, seien Sie besonders vorsichtig mit Tieren, die sich auf der Straße aufhalten könnten. Es ist auch ihre Wüste! Ausgewachsene männliche Kängurus können bis zu 90 kg (fast 200 Pfund) wiegen, also möchten Sie definitiv nicht mit diesen Kerlen zusammenstoßen. Emus und Wombats leben auch in der Wüste, ebenso wie Kamele.

Die Nullarbor ist eine riesige und flache Landfläche in Australien, die etwa 270.000 Quadratkilometer entlang der südlichen Küste umfasst und sich über 2 Bundesstaaten (SA & WA) erstreckt. Sie ist die größte Kalksteinfläche der Welt und bekannt für ihre Trockenheit, Ebenheit, Hitze und die sehr langweilige Fahrt. Ach ja, und für das Fehlen von Wasser und Vegetation. Die Nullarbor beherbergt jedoch einige der größten Salzseen der Welt und eine Vielzahl einzigartiger Pflanzen und Tiere, einschließlich der einzigen Eukalyptusbaumart, die in Form einer Spirale wächst.

Nullarbor Roadhouse

Falls Sie denken, dass dies nur eine weitere staubige Raststätte ist, dann haben Sie sich getäuscht. Das Nullarbor Roadhouse ist legendär. Achten Sie darauf, dort anzuhalten!

Das Nullarbor Roadhouse ist so etwas wie eine Institution. Sie erzeugen ihren eigenen Strom und ihr eigenes Wasser. Das Wasser kommt aus 70 m Tiefe unter den riesigen Kalksteinflächen, ist aber zum Trinken zu salzig. Daher produziert ihre Entsalzungsanlage täglich 11.000 Liter Trinkwasser. Das Essen dort bekommt großartige Empfehlungen von Reisenden. Zugang zu uralten Höhlen gibt es auch.

Etappe 4: Nullarbor Roadhouse nach Esperance (11-12 Stunden)

Nachdem Sie die Nullarbor verlassen haben, passieren Sie die Straße zum Bunda Cliffs Lookout an der Küste und später eine Straße zum Great Australian Bight Lookout. Jeder dieser Küstenaussichtspunkte bietet Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den Südozean aus einer ziemlich beängstigenden (aber sicheren) Höhe von 70-100 Metern.

Als nächstes betreten Sie WA (Western Australia), wo der erste bemerkenswerte Ort Eucla ist, die östlichste Siedlung im Bundesstaat. Hier befindet sich auch die Quarantänestation. Deklarieren Sie hier Ihr frisches Obst und Gemüse.

Natürlich ist Eucla ein beliebter Zwischenstopp für Reisende auf dem Eyre Highway, und es gibt eine Reihe von Touristenattraktionen in der Stadt und Umgebung. Dazu gehören die Eucla Telegraph Station, die Old Police Station, das Old Telegraph Station Reserve und der Eucla National Park.

Sobald Sie Eucla verlassen, sind die einzigen Siedlungen, die Sie auf der 720 km (450 Meilen) langen Strecke durch WA sehen werden, die Roadhouses (Gemischtwarenläden, die auch Benzin verkaufen und wo Sie wahrscheinlich auf weitere Reisende treffen werden, die über die unverschämten Preise stöhnen!).

Cocklebiddy ist bekannt für zwei Dinge: das Eyre Bird Observatory und den längsten (so sagt man) Höhlentauchgang der Welt. Mit 6 km Länge und größtenteils unter Wasser. Wie findet man die Höhlen? Fragen Sie im Cocklebiddy Roadhouse.

Esperance, an der Südküste von WA, ist das Ende dieses Teils Ihrer Roadtrip. (Als nächstes geht es in Richtung Norden und ins Landesinnere nach Kalgoorlie, ins Goldland!)

Die wunderschöne Stadt Esperance beherbergt mehrere Strände und ist der perfekte Ort, um sich nach der langen und trockenen Fahrt, die Sie gerade hinter sich haben, auszuruhen und zu erholen.

In und um Esperance gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, darunter Geschäfte, Cafés, Museum und die Kunstgalerie. Aber Sie sollten auf keinen Fall die weißen Sandstrände mit ihrem kristallklaren blauen Wasser verpassen. Der Strandsand ist so weiß, dass Sie Ihre Sonnenbrille brauchen! Perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden und Angeln, und es gibt mehrere Nationalparks in der Nähe, die sich hervorragend zum Wandern und Vogelbeobachten eignen. Außerdem gibt es mehrere lokale Weingüter.

Der Pink Lake, am Rande von Esperance, ist voller Wildtiere, aber aufgrund einer Veränderung der Zusammensetzung des Seewassers nicht mehr leuchtend rosa. Trotzdem ist es ein herrlicher und friedlicher Ort in der Natur.

Oder besuchen Sie das Esperance Stonehenge. Es ist eine lebensgroße Nachbildung von dem, was in England steht. Verrückt, oder? Anscheinend ist es auch astronomisch ausgerichtet.

Etappe 5: Von Esperance nach Kalgoorlie (5-6 Stunden)

Machen Sie in Norseman eine Pause, wenn Sie eine benötigen. Das Norseman Visitor Centre (in der 68 Roberts St) verfügt über einen schönen Park, freundliches Personal und ausreichend Parkplätze für Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen. Ansonsten empfehlen wir Ihnen, weiterzufahren.

Der Lake Ballard in der Goldfields-Region von Westaustralien ist ein atemberaubender Salzsee, der Heimat der international gefeierten Skulpturenausstellung "Inside Australia" ist. Der See befindet sich etwa 140 km nördlich von Kalgoorlie und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Die Ausstellung "Inside Australia" zeigt 51 Skulpturen des britischen Künstlers Antony Gormley und erstreckt sich über eine Fläche von 10 Quadratkilometern. Jede Skulptur besteht aus rostfreiem Stahl und stellt einen Einheimischen dar, was diese Ausstellung zu einem einzigartigen und persönlichen Erlebnis macht. Besucher können den See zu Fuß oder mit dem Auto erkunden und die Skulpturen in ihrem eigenen Tempo besichtigen.

Der Lake Ballard ist ein nach Ramsar gelistetes Feuchtgebiet, was bedeutet, dass es für Zugvögel von internationaler Bedeutung ist. Es ist ein großartiger Zwischenstopp für Reisende von Adelaide nach Perth. Der See ist ein ausgezeichneter Ort, um einige Stunden oder sogar einen ganzen Tag damit zu verbringen, die Skulpturen zu erkunden, Vögel zu beobachten und die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.

Nur eine halbe Stunde von Kalgoorlie entfernt liegt Coolgardie, das sich neugierigerweise als "Geisterstadt" bezeichnet, obwohl es auf seine eigene kleine Weise gedeiht. Die letzte Bevölkerungszählung (2016) ergab 878 Einwohner. Die Stadt hat 10 Gymnasien, wer hätte das gedacht!

Goldfields Exhibition Museum 62 Bayley St, Coolgardie

Besucher schwärmen von diesem Ort. Coolgardie ist eine der am besten erhaltenen Goldrauschstädte Australiens, mit mehr als 20 denkmalgeschützten Gebäuden entlang und in der Nähe der breiten Hauptstraße.

Old Coolgardie Railway Station 75 Woodward Street, Coolgardie

Keine Züge mehr heutzutage, aber das Parken für Wohnmobile ist kostenlos und beinhaltet eine kostenlose Abwasserentsorgungsstation direkt neben dem alten Bahnhof.

Warden Finnerty's Residence 19 Morgans St, Coolgardie

Obwohl es 1895 für den ersten Magistrat der Region erbaut wurde, wurde dieses alte Steingebäude wunderschön restauriert. Sie werden die breiten, umlaufenden Veranden und die Lamellenfenster lieben. Es hat sogar eine belüftete Dachlaterne, die das Haus an den heißesten Tagen kühlt. Die Restaurierung ist exquisit.

Kalgoorlie liegt auf dem größten Goldvorkommen der Welt, und die Stadt beheimatet den Super Pit, der bis 2016 die größte offene Goldmine in Australien war. Und ja, Sie können eine 2,5-stündige Bustour machen und alles sehen. (Was ist 2016 passiert, fragen Sie? In jenem Jahr hat eine andere Goldmine in WA den Super Pit in der Größe übertroffen... die Newmont Boddington.)

Diese Goldfelder von Kalgoorlie sind immer noch einige der reichsten in Australien und haben über 50 Millionen Unzen Gold produziert.

Der Fimiston Super Pit 8 km südöstlich von Kalgoorlie an der Goldfields Highway.

  • Es ist groß. Mit 3,5 km x 1,5 km und über 500 Metern Tiefe ist es so groß, dass es aus dem Weltall gesehen werden kann. Kein Wunder, dass es den Spitznamen Super Pit trägt!
  • Es ist geschäftig. 24 Stunden am Tag, jeden Tag, wird im Pit gearbeitet, mit riesigen Lastwagen, die ständig unterwegs sind, um wertvolle Metalle und Schutt abzutransportieren.
  • Es ist laut. Sprengstoffe werden verwendet, um tiefer zu graben. Wenn Sie sie hören oder verpassen möchten, rufen Sie einfach den Pit an, um herauszufinden, wann die großen Explosionen geplant sind.

Mount Charlotte Water Reservoir & Lookout. Noch beeindruckender als das Gold ist die Tatsache, dass vor mehr als einem Jahrhundert eine 300 Meilen lange Pipeline gebaut wurde, um Wasser von Perth bis zu den Goldfeldern zu bringen. Sie ist heute noch in Betrieb und versorgt die gesamte Region mit Wasser. Besuchen Sie unbedingt die Hannan Street, um das Reservoir zu sehen und staunen Sie über die Ingenieurskunst, die das Goldfields Water Supply Scheme möglich machte.

Etappe 6: Von Kalgoorlie nach Perth (6-7 Stunden)

Etwa auf halber Strecke nach Perth liegt Burracoppin. Der einzige Grund, warum es auf dieser Reiseroute steht, ist, damit ihr den längsten Zaun der Welt sehen könnt. Was? Ja, den Kaninchenzaun. Heute als State Barrier Fence bekannt, wurde er gebaut, um die Feldfrüchte und Weiden von Westaustralien vor den Kaninchenplagen zu schützen, die aus den östlichen Bundesstaaten kamen. Er ist unglaubliche 3.256 km lang und besteht aus 3 Abschnitten. Mit 1.833 km ist der Abschnitt von Esperance bis Pilbara als der längste durchgehende (ununterbrochene!) Zaun der Welt bekannt. Burracoppin ist einer der Orte, an denen ihr ihn sehen könnt. Vergesst nicht, ein Selfie neben dem Schild zu machen, denn der längste Zaun der Welt ist auf jeden Fall ein interessantes Gesprächsthema. Und erzählt auch unbedingt Folgendes: Er hält auch Emus fern, diese großen flugunfähigen Vögel. Während der Dürre von 1976 standen über 100.000 von ihnen entlang des Zauns und versuchten, nach Westaustralien zu gelangen.

Merredin, eine blühende regionale Stadt im zentralen Weizengürtel, wie er genannt wird. Von Juni bis Oktober blühen hier die Wildblumen, aber jederzeit ist eine gute Gelegenheit, von der Silokunst beeindruckt zu sein. Diese Getreidesilos sind 35 Meter hoch und mit beeindruckender Kunst bedeckt. Silokunst, ja, das ist eine Sache und 8 weitere könnt ihr in Northam sehen, eurer nächsten Station auf dem Weg nach Perth.

Mundaring: Möglicherweise habt ihr jetzt wirklich das Bedürfnis, etwas Wasser zu sehen. Die herrlichen Strände von Perth erwarten euch, aber ein kleiner Abstecher zur Mundaring Weir wird erfrischend sein. Der Lake O'Connor ist der künstliche See, der durch den Staudamm entstanden ist. Sein tiefblaues Wasser ist ein wunderschöner Anblick. Als berühmtester Staudamm von Perth wurde er ursprünglich als Teil des Goldfields Water Supply Scheme erbaut.

Etappe 7: Perth

Und schließlich, willkommen in Perth, Sie haben es geschafft! Es gibt so viele Dinge, die man in Perth sehen und erleben kann. Einige der beliebtesten Touristenattraktionen sind der Swan River, der sehr beliebte Kings Park, der einen Blick auf die Stadt und den Fluss bietet, die Perth Mint, der Perth Zoo, das WA Museum und Elizabeth Quay. Und all diese wunderschönen Strände!

Aussie Rules Football? Wenn Sie während der AFL-Saison (März-September) dort sind und den elektrisierenden Nervenkitzel eines Live-Spiels lieben, sehen Sie nach, was im Optus Stadium, das 2019 zum "Schönsten Sportzentrum der Welt" gewählt wurde, los ist. Das Stadion ist auch Austragungsort für Fußball, beide Rugby-Codes und Cricket.

Der Leederville Skate Park (in der 64 Frame Court, Leederville) bietet kostenlose Parkplätze, während Sie die Kunststücke und Aktionen von Skatern, BMX-Fahrern und Inlineskatern beobachten.

Australier sind bekannt dafür, den Strand zu lieben. Nirgendwo mehr als in Perth, wo wir die Top 4 Strände als Cottesloe Beach, Mettams Pool im Norden, City Beach und Scarborough Beach einstufen. Was auch immer Sie machen, verlassen Sie Perth nicht, ohne Zeit am Strand verbracht zu haben. An irgendeinem Strand!