El Monte
Apollo
TB Outdoor Rentals
Cruise America
Escaper Campervans
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Portland

Camper Champ vergleicht Wohnmobilvermietungen in Portland, Oregon und in ganz Amerika.

Die Kosten für die Anmietung eines Wohnmobils in Portland beginnen bei etwa $110-$220/Tag für die meisten Fahrzeuge. Beliebte Wohnmobilmodelle sind das Native Campervans Smalls und das Cruise America C30.

Cruise America C25 Standard

C25 Standard

Cruise America

Cruise America C19 Compact

C19 Compact

Cruise America

Cruise America C30 Large

C30 Large Motorhome

Cruise America

Escape 2-4 Berth Mavericks

2-4 Berth Mavericks

Escape

Escape Big Sur CA

Big Sur CA

Escape

Mighty Class A 30-34ft

Class A 30-34ft

Mighty

Travellers Autobarn Hi5

Hi5

Travellers Autobarn

Road Bear Class C Motorhome WSlide-Out 29-31

Class C Motorhome W/Slide-Out 29-31

Road Bear

Road Bear Class C Motorhome WSlide-Out 26-28

Class C Motorhome W/Slide-Out 26-28

Road Bear

Mighty Class C Medium 24-26ft

Class C Medium 24-26ft

Mighty

Mighty Class C Large 27-29ft

Class C Large 27-29ft

Mighty

Indie Campers Four Winds

Four Winds

Indie Campers

Karte der Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 611544
C
Cruise America
25500 Southwest Grahams Ferry Road, Sherwood, Portland, Oregon, Vereinigte Staaten
E
Escape
5241 Northeast 89th Avenue, Portland, Oregon, Vereinigte Staaten

Mit dem Wohnmobil durch Florida: Wichtige Tipps

  • Führerschein: Für das Führen eines Wohnmobils in Florida benötigen Sie Ihren gültigen nationalen Führerschein der Klasse B (bzw. der alten Klasse 3). Es wird jedoch dringend empfohlen, zusätzlich einen Internationalen Führerschein mitzuführen. Dieser kann die Übernahme des Fahrzeugs erleichtern und ist bei Polizeikontrollen oder im Falle eines Unfalls oft hilfreich. Erkundigen Sie sich auch vorab bei Ihrer Wohnmobilvermietung nach den spezifischen Anforderungen.
  • Verkehrsregeln und Fahren: In Florida herrscht, wie in Deutschland, Rechtsverkehr. Die meisten Verkehrsregeln sind vergleichbar. Achten Sie besonders auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die in Meilen pro Stunde (mph) ausgeschildert sind, und auf lokale Parkregelungen. Aufgrund der Größe von Wohnmobilen ist besondere Vorsicht bei Abbiegemanövern, beim Spurwechsel und in engen Straßen geboten.
  • Maut: Das elektronische Mautsystem SunPass wird auf dem Florida Turnpike, dem Beachline Expressway und vielen Küstenstraßen (Causeways) erhoben. Die erforderlichen SunPass-Transponder erhalten Sie in vielen Supermärkten, Apotheken (z. B. CVS, Walgreens) oder online. Ihre Wohnmobilvermietung bietet möglicherweise ebenfalls eine Lösung für die Mauterfassung an.
  • Parken über Nacht: In den meisten Städten ist das Parken über Nacht auf öffentlichen Straßen und Parkplätzen (z. B. von Supermärkten) für Wohnmobile nicht gestattet. Zwischen 02:00 und 06:00 Uhr geparkte Fahrzeuge, insbesondere übergroße Wohnmobile, können von der Polizei kostenpflichtig abgeschleppt werden.
  • Rastplätze: Auf den Rastplätzen entlang der Highways (Rest Areas) ist die Aufenthaltsdauer gesetzlich auf drei Stunden begrenzt. Übernachten ist hier nicht erlaubt. Für längere Pausen oder Übernachtungen empfiehlt es sich, einen Campingplatz oder Stellplatz (RV Park) anzufahren.
  • Entsorgungsstationen: Kostenlose Entsorgungsstationen (Dump Stations) für Abwasser und Frischwasser finden Sie an mehreren Service-Raststätten (Service Plazas) des Florida Turnpikes, unter anderem an der Raststätte Turkey Lake bei Orlando. Auch manche Campingplätze oder Tankstellen bieten diesen Service gegen eine geringe Gebühr an.
  • Hurrikansaison: Die Hurrikansaison dauert offiziell von Juni bis November. Bei Sturmwarnungen und Windgeschwindigkeiten von über 64 km/h (entspricht 40 Meilen pro Stunde) können Brücken gesperrt werden. Es ist ratsam, stets die Wettervorhersage zu beobachten und gegebenenfalls eine alternative Route durch das Landesinnere als Plan B parat zu haben.
  • Verkehr: Auf den Autobahnen Interstate 4 (I-4) und Interstate 95 (I-95) ist in den Morgen- und späten Nachmittagsstunden, besonders im Berufsverkehr, mit hohem Verkehrsaufkommen und Staus zu rechnen. Planen Sie Ihre Fahrten so, dass Sie diese Stoßzeiten meiden oder früh starten, um Ihren Campingplatz rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit zu erreichen.
  • Propangas: Entlang des US Highway 1 ist Propangas (LPG) für den Wohnbereich Ihres Campers problemlos erhältlich. Südlich von Marathon auf den Florida Keys wird es jedoch schwieriger, Nachschub zu finden. Füllen Sie Ihren Gastank daher unbedingt auf, bevor Sie auf die Florida Keys weiterfahren.
  • Wildtiere: In der Nähe von Süßwasserseen, Kanälen und in Feuchtgebieten leben Alligatoren. Beachten Sie unbedingt die aufgestellten Warnhinweise zum Umgang mit Wildtieren, halten Sie Abstand und führen Sie Haustiere stets an der Leine und unter Aufsicht.

Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile

Art des Platzes Ausstattung Typische Kosten pro Nacht
Full-Service-Campingplatz (RV Resort) Strom-, Wasser-, Abwasseranschluss (Full Hook-up), oft Pool, WLAN, Waschsalon, Freizeitprogramm 60 USD – 120 USD
Campingplatz im State Park Parzellierter Stellplatz, meist Wasser- und Stromanschluss, zentrale Entsorgungsstation, sanitäre Anlagen 24 USD – 48 USD
Stellplatz im County Park Oft Strom- und Wasseranschluss, Naturerlebnisse wie Wanderwege am See, Picknick-Unterstand 20 USD – 40 USD

Ein Campingplatz in einem State Park in Florida ist ein staatlich betriebener Naturcampingplatz. Gegen eine moderate Gebühr pro Nacht stehen Ihnen hier meist gut ausgestattete, oft naturnahe und parzellierte Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung. Üblich sind Wasser- und Stromanschlüsse sowie eine gemeinschaftlich genutzte Entsorgungsstation (Dump Station) und Sanitärgebäude. Eine frühzeitige Reservierung ist, besonders in der Hauptsaison, dringend empfohlen.

Häufig gestellte Fragen

Ist wildes Campen in den USA erlaubt?

Obwohl wildes Campen in den gesamten USA nur in ausgewiesenen Gebieten erlaubt ist, gibt es eine Vielzahl von Orten, an denen Sie dies tun können.

Sowohl der US Forest Service als auch das Bureau of Land Management kümmern sich um Millionen Hektar Land, auf denen freies Campen erlaubt ist.

Viele Einzelhändler und Kasinos können Ihnen auch erlauben, mit Erlaubnis des Eigentümers eine Nacht auf ihrem Parkplatz zu campen.

Es gibt auch Truckstops und Rastplätze, an denen man für eine Nacht anhalten kann, von denen viele über Einrichtungen verfügen.

Ist mein Wohnmobil mit unbegrenzter Kilometerleistung erhältlich?

Die meisten Anbieter von Wohnmobilvermietungen in den USA bieten keine unbegrenzten Kilometer als Standardmietmöglichkeit an. an

In den meisten Fällen sind die Meilen (Kilometer) auf einen Tagestarif begrenzt, und es fallen zusätzliche Gebühren an, wenn Sie das Limit überschreiten. Zusätzliche Meilen können in der Regel auch in Paketen von 100 Meilen bis hin zu unbegrenzten Meilen im Voraus gekauft werden. Verbleibende Meilen werden jedoch bei Rückgabe des Fahrzeugs nicht erstattet.

Einzelheiten finden Sie in unserem Vergleichstool.

Was sind die Unterschiede zwischen Wohnmobilen der Klassen A, B und C?

In den USA steht eine große Auswahl an Wohnmobilen zur Verfügung. Einige der gängigen Typen sind:

Klasse A: (21-45 ft) Die größten und teuersten Fahrzeuge, diese Wohnmobile sind oft mit zusätzlichem Luxus ausgestattet.

Klasse A Wohnmobile werden normalerweise auf einem kommerziellen LKW- oder Bus-Chassis gebaut und je nach Motortyp entweder mit Diesel oder Gas betrieben.

Klasse B: (17-19 ft) Klein und erschwinglich, diese Fahrzeuge sind einfacher zu fahren und zu manövrieren. Fahrzeuge der Klasse B sind oft als Umbauwagen bekannt und werden im Vergleich zu Fahrzeugen der Klasse A auf einem kleineren Fahrgestell gebaut.

Klasse C: (30-33 ft) Fahrzeuge der Klasse C sind eine kleinere Version des Reisemobils der Klasse A. Sie sind auf einem Lastwagen- oder Lieferwagen-Schnittchassis aufgebaut und verfügen in der Regel über einen Benzinmotor.

Fahrzeuge der Klasse C sind mit einer Vielzahl von Einrichtungen ausgestattet, darunter eine geschlossene Toilette, einen Kühlschrank, eine Heizung, Klimaanlage und Kochgelegenheit.

Unser Vergleichstool zeigt Ihnen die Spezifikationen jedes verfügbaren Fahrzeugs, um Ihnen bei der Suche nach einem für Ihre Bedürfnisse geeigneten Wohnmobil zu helfen.

Welchen Führerschein benötige ich, um ein Wohnmobil in den USA zu mieten?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines aktuellen und uneingeschränkten Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Ausländische Führerscheine sind im Allgemeinen zulässig, wenn sie auf Englisch sind oder von einer beglaubigten englischen Übersetzung begleitet werden. Ansonsten ist ein Internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.

Zusätzlich zu Ihrem Führerschein müssen Sie bei der Abholung oft Ihren Reisepass vorzeigen. Einige Unternehmen, z.B. Road Bear, Best Time und Britz, verlangen unabhängig von der Sprache Ihres Führerscheins einen IDP.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.