Europcar
McRent NZ
Rent Easy
Touring Cars
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Belgien

Vergleichen Sie mehrere Wohnmobilvermietungen in Belgien ohne Buchungsgebühren. Wohnmobile sind in Brüssel, Antwerpen, Brügge und anderen Orten erhältlich.

Es ist auch möglich, mit einem in einem anderen europäischen Land angemieteten Wohnmobil nach Belgien zu reisen, wie zum Beispiel Deutschland, Frankreich oder die Niederlande.

Die Mietpreise für Wohnmobile in Belgien beginnen bei etwa €130 pro Tag für kompakte Fahrzeuge und können für große und Premium-Fahrzeuge €300/Tag oder mehr erreichen.

Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 554644

Beliebte Campervans

EuroMotorhome Rental  Group A

Group A

EuroMotorhome Rental

Manuell
Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Automatik
Indie Campers Active

Active

Indie Campers

Manuell
Indie Campers Etrusco

Etrusco

Indie Campers

Manuell
Indie Campers Marco Polo

Marco Polo

Indie Campers

Automatik

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Unterwegs mit dem Wohnmobil in Belgien

  • Autobahnen (auf Flämisch und Niederländisch Autosnelwegen) sind für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen mautfrei. Eine Ausnahme bildet der Liefkenshoektunnel in der Nähe von Antwerpen, dessen Durchfahrt außerhalb der Stoßzeiten etwa 7 EUR kostet.
  • In Brüssel, Antwerpen und Gent gibt es Umweltzonen. Dieselfahrzeuge, die nicht mindestens der Euronorm 5 entsprechen, dürfen in diese Zonen nur einfahren, wenn zuvor eine Tageskarte erworben wurde.
  • Parkzonen am Straßenrand sind farblich gekennzeichnet. Die Parkgebühren können Sie am Parkscheinautomaten oder über die Mobil-App 4411 entrichten. Beachten Sie dabei die ausgeschilderten Höchstparkdauern.
  • Wildcampen ist in ganz Belgien verboten. Übernachten Sie ausschließlich auf registrierten Campingplätzen oder auf speziell ausgewiesenen „Bivakzonen", in denen das Übernachten für eine Nacht gestattet ist.
  • Autogas (LPG), oft als GPL gekennzeichnet, ist entlang der Hauptverkehrsrouten weit verbreitet. In den Ardennen ist die Verfügbarkeit jedoch eingeschränkt, daher empfiehlt es sich, vor Fahrten in diese Region den Tank aufzufüllen.
  • Radarkontrollen sind häufig. Es gelten folgende allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzungen: 120 km/h auf Autobahnen, 90 km/h auf Landstraßen und 50 km/h innerorts.
  • Das Mitführen eines Warndreiecks und einer Warnweste im Fahrzeug ist Pflicht. Bei einer Kontrolle durch die belgische Polizei kann ein Bußgeld verhängt werden, sollten diese Gegenstände fehlen.

Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile

Platztyp Ausstattung Übliche Kosten pro Nacht
Campingplatz mit umfassendem Service Stromanschluss, Duschen, Waschmöglichkeiten 20 EUR – 45 EUR
Stellplatz (Camperplaats) Ebene Stellfläche, Frischwasser, Entsorgungsstation 10 EUR – 20 EUR
Stellplatz auf dem Bauernhof Rasenstellplatz, Grundversorgung, hofeigene Produkte kostenlos oder kleiner Einkauf

Camperplaats ist die niederländische und flämische Bezeichnung für einen einfachen Wohnmobilstellplatz, der üblicherweise Frischwasser, eine Entsorgungsstation und Müllbehälter gegen eine geringe Gebühr pro Nacht anbietet.