McRent NZ
Rent Easy
Europcar
Touring Cars
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in den Niederlanden

Sie müssen nicht von einer Wohnmobil-Roadtrip entlang der Küste der Niederlande träumen - benutzen Sie einfach die Suchfunktion, um günstige Wohnmobile von den führenden Mietmarken zu vergleichen und die besten Angebote für Ihren Urlaub zu finden!

Camper Champ vergleicht Wohnmobilvermietungen in den Niederlanden und ganz Europa.

Die Kosten für die Anmietung eines Wohnmobils in den Niederlanden liegen zwischen €90/Tag und €215/Tag für die meisten Fahrzeuge. Mehrere Anbieter wie Rent Easy, McRent und Anywhere Campers bieten Wohnmobile an.

Beliebte Abholorte in den Niederlanden sind unter anderem Amsterdam, Rotterdam und Den Haag.

Beliebte Campervans

Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Automatik
McRent Compact Luxury Globebus I 1

Compact Luxury Globebus I 1

McRent

Manuell
McRent Family Luxury

Family Luxury

McRent

Manuell
McRent Premium Plus A 7870-2

Premium Plus A 7870-2

McRent

Manuell
McRent Urban Plus GP

Urban Plus GP

McRent

Manuell
McRent Family Plus

Family Plus

McRent

Manuell
McRent Family Standard

Family Standard

McRent

Manuell
Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

McRent Premium Plus A 7870-2

Premium Plus A 7870-2

McRent

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Der Selbstfahrer-Urlaub in den Niederlanden

Die Niederlande zeichnen sich durch ihre weitläufigen Ausblicke aus, die so weit reichen, wie das Auge sehen kann. Die charmante Kulisse aus farbenfrohen Windmühlen und Tulpenfeldern, die sich entlang der Kanäle und Flussdeltas verteilen, macht es zu einer wunderbaren Wahl für eine Wohnmobil-Rundreise.

Die größten Städte der Niederlande sind Amsterdam, eine historische Hauptstadt voller Museen und Galerien; Den Haag, Sitz der Königsfamilie und des Internationalen Strafgerichtshofs, das nahegelegene Rotterdam mit einer romantischen Altstadt; und Eindhoven, das eine dynamische Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Stilen verkörpert. Maastricht, im Süden der Niederlande, ist eine alte Universitätsstadt mit einer fußgängerfreundlichen Altstadt mit Kopfsteinpflaster. Es gibt sogar eine Reihe gut erhaltener mittelalterlicher Städte mit markanter gotischer Architektur, wie zum Beispiel Zutphen, Utrecht und Zwolle.

Hier sind die Gründe, warum die Niederlande das perfekte Reiseziel für einen Wohnmobil-Urlaub sind:

  1. Campingplätze sind günstiger als Hotels: Eine durchschnittliche Übernachtung in einem niederländischen Hotel würde Sie £95 kosten, während ein Campingplatz im Durchschnitt £21 pro Nacht kostet.

  2. Reisen zwischen den Zielen ist notwendig: Es ist viel einfacher, die historischen Städte und Nationalparks zu besichtigen, wenn man durch die Niederlande fährt. Anstatt ein Auto zu mieten, entscheiden Sie sich für ein Wohnmobil, um flexibler zu sein.

  3. Landschaftlich reizvolle Küstenstraßen: Die Niederlande haben eine lange, wunderschöne Küstenlinie mit mehreren Brücken, die sich über reißende Flussdeltas erstrecken, und sind daher eine beliebte Wahl für begeisterte Roadtrippers.

  4. Die flache Landschaft erleichtert das Fahren: Die Niederlande sind bekanntlich ein flaches Land, was bedeutet, dass selbst Wohnmobil-Neulinge problemlos schwere Fahrzeuge auf den ländlichen Straßen steuern können.

Reisetipps für die Niederlande

Wie kann man bei einem Wohnmobilurlaub in den Niederlanden Geld sparen?

Schonen Sie Ihr Budget für Ihr niederländisches Abenteuer, indem Sie diese Spartipps befolgen:

  1. Buchen Sie Ihren Urlaub frühzeitig: Reservieren Sie Ihr Wohnmobil und Ihre Übernachtungsplätze lange im Voraus, um sich einen Platz auf den besten Campingplätzen zu sichern und die Frühbucherrabatte zu nutzen.

  2. Besuchen Sie kostenlose Attraktionen: Es gibt viele Museen in Amsterdam, die keinen Eintritt verlangen; außerdem sind unzählige traditionelle Dörfer und Naturdenkmäler im ganzen Land kostenlos zu besuchen.

  3. Nutzen Sie Ihre Küchen: Wenn Ihr Wohnmobil nicht mit einer Küchenzeile ausgestattet ist, dann hat Ihr Campingplatz bestimmt eine. Geben Sie nicht Ihr ganzes Geld in Restaurants aus, sondern besuchen Sie die örtlichen Geschäfte und bereiten Sie sich selbst eine köstliche Mahlzeit zu.

  4. Fahren Sie nicht allein: Sparen Sie Geld, indem Sie mit Freunden reisen, damit Sie sich die Kosten für die Miete und die Campingplätze teilen können.

Wann ist die beste Zeit für einen Wohnmobilurlaub in den Niederlanden?

Der Sommer ist die schönste Jahreszeit in den Niederlanden, denn die Höchsttemperaturen erreichen 21°C. Das schöne Wetter und der klare Himmel machen Lust auf Waldwanderungen und Fahrradtouren am Wasser. Im Herbst ist es immer noch warm, mit Tageshöchsttemperaturen von 18°C.

Der Frühling in den Niederlanden ist die Tulpenzeit, in der über 7 Millionen Blumen in einer prachtvollen Farbenpracht erblühen. Am schönsten ist die Blütezeit Ende April, wenn die Temperatur 10°C erreicht, aber auch wer im April und Mai anreist, kann die Tulpen in Aktion erleben. Die Preise können im Frühjahr aufgrund des Touristenzustroms steigen, daher sollten Sie Ihre Campingplätze am besten im Voraus buchen.

Im Winter steigen die Temperaturen nicht über 6°C, aber das hält die Einheimischen nicht davon ab, sich mit märchenhaften Weihnachtsmärkten und einer heißen Tasse Anijsmelk, einem süßen, milchigen Getränk, aufzuheitern. Die kältesten Monate sind die günstigste Zeit für einen Besuch in den Niederlanden, außer in den Ferienwochen.

Wie lange braucht man für einen Wohnmobilurlaub in den Niederlanden?

Sie können Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und einen Teil der Küste besuchen, wenn Sie 4 bis 7 Tage in den Niederlanden verbringen. In ein bis zwei Wochen können Sie mehr vom Land erkunden und Orte wie Eindhoven, Maastricht und die Nationalparks besuchen. Sie sollten nicht mehr als drei Wochen brauchen, um die Niederlande vollständig zu bereisen.

Gibt es in den Niederlanden mautpflichtige Straßen?

In den Niederlanden gibt es keine gebührenpflichtigen Straßen. Die einzigen gebührenpflichtigen Straßen sind der Kiltunnel in der Nähe von Rotterdam und der Westerscheldetunnel in der südwestlichen Ecke des Landes. Der Kiltunnel kostet £1,75 für Fahrzeuge unter 2,30 m oder £4,40 für größere Wohnmobile. Die Gebühren für den Westerscheldetunnel betragen £6,50 für Wohnmobile.

Top 10 Aktivitäten in den Niederlanden

Von mittelalterlichen Städten bis zu Küstenfahrten: Hier sind die 10 besten Aktivitäten in den Niederlanden:

Erkunden Sie Amsterdam

Amsterdam ist eine romantische Stadt, durchzogen von Kanälen, auf denen Boote lautlos zwischen hohen, schmalen Häusern dahingleiten. Die Stadt ist berühmt für ihr Rotlichtviertel, einem Straßen- und Kanalabschnitt im Zentrum, der historische Tanzhäuser beherbergt. Amsterdam ist auch die Heimat von Electric Ladyland, dem skurrilen Museum für fluoreszierende Kunst. Wenn Sie in Amsterdam übernachten, besichtigen Sie die berühmte Heineken-Fabrik; denken Sie jedoch daran, nicht zu trinken und dann zu fahren.

Sag "Cheese!" in Edam

Edam, der Geburtsort des berühmten niederländischen Käses, liegt nur eine halbe Stunde nördlich von Amsterdam. Kaasliefhebbers, oder Käseliebhaber, werden zwischen dem mittelalterlichen Käsemarkt, dem Edamer Museum und den Führungen und Verkostungen in der Volendamer Käsefabrik viel zu tun haben. Abgesehen von Milchprodukten hat Edam romantische Kanäle, die von kleinen traditionellen Häusern gesäumt sind, eine gotische Kirche und eine Festung, die von einem Wassergraben umgeben ist.

Betreten Sie den märchenhaften Park von Efteling

Für den perfekten familienfreundlichen Urlaub in den Niederlanden geht es in den zauberhaften Freizeitpark Efteling. Erschaffen, um Ihre Märchenbücher zum Leben zu erwecken, besteht Efteling aus fünf großen Bereichen, darunter Marerijk (Märchenreich), Ruigrijk (Abenteuerreich) und Fantasierijk (Fantasiereich). Jedes Reich beherbergt Attraktionen und Fahrgeschäfte, wie den Märchenwald und die Achterbahn Python, die garantiert dafür sorgen, dass Ihre Kinder den ganzen Tag über bestens unterhalten werden. Die Eintrittspreise liegen zwischen 34 und 42 Pfund pro Person.

Erkunden Sie das Wasserreiche Dorf Giethoorn

Das malerische Städtchen Giethoorn im Nationalpark Weerribben-Wieden besteht aus reetgedeckten Häuschen und märchenhaften Gärten, was für ein ländliches niederländisches Dorf ziemlich typisch ist, mit der Ausnahme, dass es hier kaum Straßen gibt. Stattdessen besteht das Hauptverkehrsmittel aus Booten und Gondeln, die durch die Kanäle gleiten, welche zwischen den einzelnen Häuschen verlaufen. Diejenigen, die kein Boot besitzen, können die kleinen Pfade und filigranen Brücken nutzen, die sanft über die ruhigen Flüsse führen.

Eintauchen in die Kultur von Den Haag

Den Haag ist voller historischer Sehenswürdigkeiten, darunter die Ridderzaal oder Ritterhalle, ein mittelalterlicher Gerichtshof, und der Friedenspalast, Sitz des Internationalen Gerichtshofs. Ikonische Museen in Den Haag sind das Automobil sammelnde Louwman Museum, das Escher im Palast und die königliche Gemäldegalerie Mauritshuis. Es gibt auch unerwartete Attraktionen wie das Madurodam, ein Modelldorf mit verkleinerten Nachbildungen einiger der bekanntesten Städte und Wahrzeichen des Landes, und das 360°-Innenpanorama Panorama Mesdag, das einem vorgaukelt, man befände sich an einem idyllischen Sandstrand.

Spazieren Sie um den Oude Haven in Rotterdam herum

Der Oude Haven, oder Alte Hafen, in Rotterdam ist ein kleiner Teil des mittlerweile weitläufigen Hafens, der als ältester Hafen der Seefahrernation gilt. Riesige hölzerne Segelschiffe säumen die jahrhundertealten Docks, während kleine Bars und Restaurants müde Besucher zu einer erfrischenden Mahlzeit einladen. In der Nähe der romantischen Uferpromenade finden Sie die Markthal, eine große stadtplanerische Struktur mit einem belebten, überdachten Markt im Zentrum.

Gehen Sie zum Tulpenfestival

Welche Blume ist mehr mit der anmutigen Schönheit Hollands verbunden als die Tulpe? Während in der Landschaft Tulpenfelder so weit das Auge reicht wachsen, können Besucher die Blüte der Blumen in den Keukenhof-Gärten feiern. Dieser botanische Garten, der sich auf halbem Weg zwischen Amsterdam und Den Haag befindet, ist nur von Ende März bis Mitte Mai geöffnet, wenn die Blumen blühen. Eintrittskarten für die Gärten kosten etwa 17 Pfund pro Erwachsenem, und der Preis ist es wert, um 800 verschiedene Tulpenarten in zarten Reihen angeordnet zu bestaunen.

Besichtigen Sie die Höhlen von Valkenburg

Hoch über Valkenburg thront die Ruine einer Burg aus dem 11. Jahrhundert, die einzige Höhenburg des Landes. Die äußeren Mauern der Burg sind stark beschädigt, doch ein Netzwerk von unterirdischen Tunneln hat die Zeit überdauert und erzählt ihre Geschichte. Kunstwerke und Schnitzereien an den Steinwänden deuten auf historische Belagerungen und Sabotageakte hin, während die geheime Kapelle der Samt-Höhle von religiöser Verfolgung kündet. Wenn Sie zwischen Mitte November und Ende Dezember in Valkenburg sind, besuchen Sie den riesigen unterirdischen Weihnachtsmarkt, der in der Städtischen Höhle stattfindet.

Durch das traditionelle Dorf Zaanse Schans spazieren gehen

Dieses traditionelle niederländische Viertel zeichnet sich durch lebendige Windmühlen aus, die am Rande eines friedlichen Kanals thronen. Nördlich von Amsterdam gelegen, ist die Zaanse Schans ein blühendes Stück Holland aus dem 18. Jahrhundert, in dem Holzhäuser voller Handwerker sind, die Holzschuhe fertigen oder Weizen mahlen, um Brot zu backen. Nachdem Sie Ihre authentischen niederländischen Waren erstanden haben, steigen Sie in ein Boot und unternehmen Sie eine gemütliche Fahrt durch die Tulpenfelder.

Fahren Sie entlang der Zeeland-Delta-Route

Diese Küstenfahrt führt durch das Herz des Nationalparks Oosterschelde und um die Inseln von Zeeland herum. Neben den beeindruckenden Meerblicken führt die Route auch am Deltawerke-Projekt vorbei. Diese Reihe von 13 Dämmen, Schleusen, Barrieren und Brücken stellt eine gewaltige Anstrengung der Niederländer dar, ihr Land vor steigendem Meeresspiegel zu schützen. Errichtet, um Katastrophen wie die Nordsee-Flut von 1953 zu verhindern, sind diese gewaltigen Bauwerke ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst und bieten ein faszinierendes Fahrerlebnis.

Parken eines Wohnmobils in den Niederlanden

Wo kann man in den Niederlanden am besten mit dem Wohnmobil parken?

Sie können Ihre Wohnmobile auf normalen Parkplätzen abstellen, es sei denn, Sie sehen ein Schild, das das Parken von Wohnmobilen verbietet. In großen Städten ist das Parken normalerweise gebührenpflichtig, aber in den Außenbezirken ist es meist kostenlos. Die durchschnittlichen Kosten für das Parken auf der Straße betragen 2,50 £, in Amsterdam können sie bis zu 7 £ betragen. Aus diesem Grund gibt es in großen Städten auch günstigere Park+Ride-Parkplätze mit Shuttlebussen ins Zentrum.

Wenn Sie auf der Straße parken, müssen Sie eventuell eine Parkscheibe in das Fenster Ihres Wohnmobils legen, auf der die Zeit angegeben ist, in der Sie geparkt haben. Diese können Sie oft in den Fremdenverkehrsbüros erwerben.

Wo kann man in den Niederlanden ein Wohnmobil über Nacht abstellen?

Wildes Campen ist in den Niederlanden verboten; das gilt auch für das Campen an Stränden und auf Privatgrundstücken. Zum Glück gibt es viele schöne Campingplätze im ganzen Land, die grasbewachsene Stellplätze und Anschlüsse für Wohnmobile zu sehr günstigen Preisen anbieten.

Nationalparks in den Niederlanden

Welches sind die besten Nationalparks in den Niederlanden, die man besuchen kann?

Um auf Ihrem Roadtrip durch die Niederlande das Beste aus der Natur herauszuholen, sollten Sie einige der 20 Nationalparks der Niederlande erkunden. Von malerischen Wildblumenfeldern bis hin zu sandigen Inselgruppen gibt es in dieser kleinen Nation jede Menge Naturschönheiten. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der besten Nationalparks der Niederlande und die nächstgelegenen Campingplätze näher vor:

Der Nationalpark Weerribben-Wieden wurde durch jahrhundertelange regionale landwirtschaftliche Praktiken geformt und beherbergt das größte Schilfmoor in Nordwesteuropa. Die flache Landschaft, die von Sumpfwäldern und schmalen Kanälen durchzogen ist, eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren oder Kanufahren in der typisch niederländischen Landschaft.

Ende August findet in Weerribben-Wieden sogar ein großer Blumenkorso statt, bei dem man unglaubliche Gebilde aus Tausenden von Tulpen bewundern kann. Sie können am See in der Mitte des Parks auf dem Blue Hand Camping übernachten. Elektrische Stellplätze kosten 20 £ pro Nacht, und die Gäste können Gemeinschaftsduschen und -waschmaschinen benutzen.

Der Nationalpark Sallandse Heuvelrug liegt auf einer Reihe von sanften Hügeln, was für die Niederlande ungewöhnlich ist. Wildblumen sprießen aus grasbewachsenen Heiden, und Wanderwege schlängeln sich durch einen von Rehen bewohnten Wald. Ein Spaziergang durch den Park ist wie ein Schritt zurück in die Vergangenheit, während Sie die Stille der Natur genießen. Auf dem Camping de Portlander, einem landschaftlich reizvollen Campingplatz, der nur 15 Autominuten vom Park entfernt ist, können Sie ab 21 £ für einen elektrischen Stellplatz auf einer großen Wiese übernachten. Zu den Annehmlichkeiten gehören Duschen und ein Wäscheservice, außerdem können Sie für 43 £ pro Tag einen Whirlpool mieten.

Die beiden benachbarten Nationalparks De Hoge Veluwe und Veluwezoom liegen im Zentrum der Niederlande und bieten natürliche Wälder und lila blühende Sumpfgebiete. Im Herzen von De Hoge Veluwe befindet sich ein großer Sandstrand, der zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden kann. Camping Reëndal ist ein ruhiger Campingplatz auf einer baumbestandenen Wiese in der Nähe von De Hoge Veluwe und Veluwezoom. Stellplätze gibt es hier schon ab 17,50 £, mit einem kleinen Aufschlag für die Stromnutzung, und es gibt Duschen vor Ort.

Der Nationalpark Suid-Kennemerland ist ein Hotspot für die niederländische Tierwelt und damit eine großartige Wandermöglichkeit für Tierliebhaber. Neben Hunderten von Zugvögeln, die auf den Feldern rasten, darunter Störche, Pelikane und Geier, haben Sie die Chance, europäische Bisons, Shetland- und Konik-Ponys sowie einige Hirscharten zu sehen. Der Urban Camperspot liegt am Rande des Parks, an der Grenze zu Haarlem, nur 20 Minuten mit dem Auto oder 30 Minuten mit dem Fahrrad durch den Wald zum Strand. Stellplätze mit Stromanschluss kosten £25,50 pro Nacht, und es gibt ein Gemeinschaftsbad.

Nördlich von Amsterdam liegt die Insel Texel, an deren Westküste sich der Nationalpark Duinen van Texel erstreckt. Obwohl die Marschgebiete im Landesinneren denen der anderen Parks ähneln, besticht Duin van Texel durch seinen riesigen Strand, der von flachen, sandigen Steilküsten gesäumt und von zerklüfteten Deltas durchzogen ist. Um den besten Campingplatz auf der Insel Texel zu finden, sehen Sie sich unsere Liste mit den 10 besten Wohnmobilstellplätzen an!

Der Nationalpark De Biesbosch erstreckt sich über eine Flussmündung, die bis östlich von Rotterdam reicht, und besteht aus bewaldeten Landstücken, die aus dem ungeordneten Fluss auftauchen. Am besten lässt sich der Park mit dem Boot erkunden, das Ihnen Zugang zu allen Inseln verschafft. Camping 't Kopske ist ein Naturcampingplatz, der weniger als eine halbe Stunde von De Biesbosch entfernt liegt. Stellplätze mit Wasser- und Stromanschluss gibt es ab 20 £, und Sie können die Duschen, eine Waschmaschine und den Aufenthaltsraum nutzen. Gäste des Campingplatzes erhalten außerdem eine Ermäßigung auf dem nahe gelegenen Minigolfplatz und beim Fahrradverleih.

Der De Groote Peel National Park ist der südlichste Park auf dieser Liste und zeichnet sich durch seine langen Holzstege aus, die über Feuchtgebiete und Felder mit hohem Gras führen. Der Camping de Peel ist ein familienfreundlicher Platz etwa 20 Minuten vom Park entfernt und bietet elektrische Stellplätze ab 21,50 £ pro Nacht. Ein Sanitärgebäude beherbergt Duschen und Waschgelegenheiten, und der Campingplatz bietet zahlreiche Aktivitäten wie Entspannen am Pool, Go-Kart-Fahren und Spielen im Streichelzoo. Es gibt sogar einen kleinen Straßenzug, den Peel Express, mit dem die Gäste eine Tour durch das Moor unternehmen können.

Wie viel kostet die Einfahrt mit dem Wohnmobil in einen Nationalpark in den Niederlanden? Sind irgendwelche Genehmigungen erforderlich?

Der Eintritt in alle Nationalparks in den Niederlanden ist kostenlos, mit Ausnahme von De Hoge Veluwe**, der £10,80 pro Erwachsenem und £3,80 für Tagesparkplätze kostet. Bei Nationalparks auf Inseln müssen Sie für die Überfahrt mit der Fähre bezahlen. Die Hin- und Rückfahrt zu den Duinen van Texel kostet £50 für ein Wohnmobil mit einer Länge zwischen 6,5 und 7,5 Metern.

Top 10 Wohnmobil-freundliche Campingplätze in den Niederlanden

Eine beachtliche Anzahl von Campingplätzen in den Niederlanden schließt zwischen November und März, und diejenigen, die geöffnet bleiben, füllen sich schnell. Daher ist es am einfachsten, Ihre Plätze im Voraus zu reservieren. Hier sind die 10 besten Campingplätze für Wohnmobile in den Niederlanden:

Fort Everdingen

nahe Utrecht: Verbringen Sie eine unvergessliche Nacht auf dem Gelände eines 19. Jahrhundert Forts. Noch besser, das Fort beherbergt heute die German&Lauret Brauerei, sodass Sie nicht weit gehen müssen, um ein großartiges Bier zu finden. Stellplätze mit Stromanschluss kosten 28 £, einschließlich einer kleinen Gebühr für die Nutzung der vor Ort befindlichen Badezimmer und Duschen.

Camping Groningen

in Groningen: Übernachten Sie auf einem großzügigen Stellplatz mit Wasser- und Stromanschluss auf diesem nördlichen Campingplatz für 24,60 € pro Nacht. Camping Groningen verfügt über gepflasterte und grasbewachsene Parzellen sowie eine beheizte Sanitäranlage mit Duschen, Geschirrspülstationen und Wäscheservice. Kinder können sich auf zwei Außenspielplätzen und einer Tierweide vergnügen.

De Heikant Camping Bauernhof

nahe Tilburg: Der perfekte Ausgangspunkt, um sowohl die Stadt Tilburg als auch den Efteling Park zu erreichen. Dieser Campingbauernhof lädt Besucher ein, in elektrischen Stellplätzen auf einer Wiese in der Nähe einer Pferdekoppel für nur 17,50 € pro Nacht zu übernachten. Zur Ausstattung gehören Duschen, Waschmaschinen und eine Küche.

Camping Leenderstrijp

nahe Eindhoven: Dieser rustikale Campingplatz bietet Stellplätze mit Wasser- und Stromanschluss für 13 € pro Tag, einschließlich Zugang zu sanitären Einrichtungen und einer Servicestation. Er befindet sich in einer idealen Lage für Wanderungen oder Radtouren in der Natur und ist nur 20 Autominuten von Eindhoven entfernt.

Papillon Maastricht

in Maastricht: Dieser praktische Campingplatz in der Nähe der historischen Universitätsstadt bietet Stellplätze ab 16 £ sowie kleine Gebühren für Wasser- und Stromverbrauch. Der Papillon verfügt über gemeinschaftliche Badezimmer und Duschen sowie einen Shuttlebus, der ins Zentrum von Maastricht fährt.

Hoeve Margriet

auf Texel: Dieser umgebaute Bauernhof-Campingplatz verspricht einen unvergesslichen Aufenthalt, während Kühe, Ziegen und Hühner Sie während Ihres Besuchs unterhalten. Gäste können einen ländlichen Stellplatz mit Stromanschluss ab 33 £ genießen und haben zudem die Möglichkeit, an Scheunenaktivitäten teilzunehmen. Die sanitären Einrichtungen umfassen Duschen und Waschmöglichkeiten.

Stadscamping Rotterdam

in Rotterdam: Besuchen Sie alle Hotspots von Rotterdam von diesem praktischen Campingplatz aus, der Stellplätze mit Stromanschluss ab 35 € pro Tag anbietet. Der Stadscamping verfügt über eine kleine Cafeteria, die während der Hochsaison geöffnet ist, und eine Rezeption, an der Sie Snacks und Waschmaschinen-Token kaufen können.

Camping 't Séleantsje

in Molkwerum: Ein beliebter Ort für einen Aufenthalt am Meer, bietet dieser Campingplatz alles, was Sie für ein Abenteuer benötigen, mit Fahrrad-, Kanu- und E-Scooter-Verleih. Stellplätze mit Wasser- und Stromanschluss gibt es schon ab £20 pro Tag, dazu Zugang zu Duschen, Geschirrspülern und Wäscheservice. Ein Restaurant und eine Snackbar vor Ort sorgen dafür, dass Sie bestens versorgt sind.

Camping Vliegenbos

in Amsterdam: Übernachten Sie in der Hauptstadt auf einem Stellplatz mit Komplettanschluss ab 36 £ pro Nacht. Der Campingplatz befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses im Herzen von Amsterdam und ist nur einen kurzen Spaziergang von der kostenlosen Fähre ins Zentrum entfernt. Duschen, Waschmaschinen und eine Küche stehen zur Verfügung, ebenso wie ein hauseigenes Restaurant und ein Geschäft.

Camping Vlietland

nahe Den Haag: Perfekt für die Erkundung der Stadt und der Küste bietet der Campingplatz Vlietland Stellplätze direkt am Wasser mit Stromanschluss für nur 27,50 £ pro Nacht. Zu den Einrichtungen des Campingplatzes gehören ein Waschraum, eine Geschirrspülstation, ein Spielplatz und eine Tischtennisplatte.