McRent NZ
Touring Cars
Europcar
Rent Easy
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Kroatien

Navigieren Sie durch Kroatien mit dem perfekten Wohnmobil dank unserem All-in-One-Vergleichs-Tool. Suchen, vergleichen und sparen Sie bei erstklassigen Mietangeboten, um sicherzustellen, dass Ihre Reise genauso reibungslos verläuft wie Ihre Buchung.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Kroatien und ganz Europa mit Camper Champ.

Die Mietpreise für Wohnmobile in Kroatien liegen in der Regel zwischen 130 € pro Tag und 200 € pro Tag und hängen von der Verfügbarkeit, der Reisedauer sowie dem Wohnmobilmodell ab.

Map of campervan rental depots near 621204

Beliebte Campervans

Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Automatik
Petroni Petromax 186

Petromax 186

Petroni

Manuell
Petroni Evo 95 Plus

Evo 95 Plus

Petroni

Manuell
McRent Family Standard

Family Standard

McRent

Manuell
Touring Cars TC Luxury

TC Luxury Motorhome

Touring Cars

Manuell
Touring Cars TC Van

TC Van

Touring Cars

Manuell
Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Touring Cars TC Luxury

TC Luxury Motorhome

Touring Cars

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Mit dem Wohnmobil durch Kroatien

  • Kroatische Autobahnen (vor Ort „Autoceste" genannt) sind mautpflichtig; die Gebühren werden über ein Ticketsystem oder ein elektronisches Mautsystem entrichtet. Für ein Wohnmobil der Mautklasse II beträgt die Gebühr für die Strecke von der slowenischen Grenze bis nach Split ungefähr 33 EUR.
  • Ab 2025 soll eine landesweite elektronische Vignette die meisten Mautstellen ersetzen. Informieren Sie sich daher bei der Übernahme des Fahrzeugs über die dann geltenden Zahlungsmodalitäten.
  • Wildcampen ist strengstens verboten und kann mit Bußgeldern von über 400 EUR geahndet werden. Nutzen Sie daher ausschließlich ausgewiesene Campingplätze oder holen Sie eine schriftliche Genehmigung der jeweiligen Grundstückseigentümer ein.
  • Die Autobahn A1 verbindet Zagreb mit der Adriaküste und verfügt über zahlreiche Rastplätze mit Wasseranschlüssen und schattigen Parkmöglichkeiten.
  • Die Fährgesellschaften Jadrolinija und Krilo verbinden das Festland mit Inseln wie Brač, Hvar und Pag. Buchen Sie Fährüberfahrten im Sommer weit im Voraus, da die Plätze für Wohnmobile begrenzt sind.
  • Kroatien ist 2023 dem Schengen-Raum beigetreten und hat den Euro eingeführt. Daher gibt es bei der Einreise aus Slowenien oder Ungarn keine regulären Grenzkontrollen mehr.
  • Flüssiggas (LPG), vor Ort als „Autoplin" bekannt, ist auf dem Festland gut verfügbar, auf kleineren Inseln jedoch nur begrenzt. Planen Sie das Auftanken daher ein, bevor Sie eine Fähre zu einer Insel nehmen.

Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile

Art des Platzes Ausstattung Übliche Kosten pro Nacht
Voll ausgestatteter Campingplatz Stromanschluss, Duschen, Waschsalon, Strand- oder Poolzugang 25 EUR – 60 EUR
Wohnmobilstellplatz (Kamp Odmorište) Ebene Stellfläche, Frischwasser, Entsorgungsstation, Mülleimer 10 EUR – 25 EUR
Parkplatz an Jachthafen oder Hafen Befestigter Parkplatz, Toiletten während der Öffnungszeiten, kein Strom 5 EUR – 15 EUR

Der Begriff Autokamp bezeichnet in Kroatien einen klassischen Campingplatz, der ausgewiesene Parzellen mit Stromanschluss, Sanitäranlagen und oft auch einen kleinen Laden oder ein Restaurant bietet.

Der Selbstfahrer-Urlaub in Kroatien

Kroatiens sich verändernde Landschaft, geprägt von dramatischen Küstenlinien und atemberaubenden Bergen, ist die perfekte Kulisse für ein Wohnmobil-Abenteuer. Alle natürlichen und historischen Sehenswürdigkeiten des Landes verteilen sich über ganz Kroatien, sodass Sie auf Ihrer Reise definitiv fahren müssen.

Wenn Sie Kroatien in den wärmeren Monaten besuchen, werden Sie Ihre Zeit zwischen Besichtigungen und Schwimmen aufteilen wollen. Egal, wie sorgfältig Sie Ihre Reiseroute planen, das strahlend blaue Wasser der Adria kann selbst die willensstärksten Reisenden verführen. Und die Felsbecken, Meeresgrotten und Tauchmöglichkeiten finden sich nicht nur auf dem Festland. Schätzungsweise 70% der kroatischen Küstenlinie besteht aus Hunderten von Inseln, Eilanden und Archipelen in der Adria.

Hier sind die vier Hauptgründe, warum wir gerne mit dem Wohnmobil durch Kroatien cruisen:

  1. Größere Flexibilität: Anstatt sich an starre öffentliche Verkehrsrouten zu halten, ermöglichen Wohnmobile das Reisen überall in Kroatien, sodass Sie alle abgelegenen mittelalterlichen Dörfer besichtigen können.

  2. Reisen mit allem: Sie müssen sich nie Sorgen machen, dass Sie Ihre Lieblingsgegenstände in einem Hotel vergessen, da Ihr Zimmer mit Ihnen reist.

  3. Günstige Campingplätze: Die meisten Campingplätze in Kroatien werden von Familien betrieben und bieten schattige Stellplätze und grundlegende Einrichtungen zu niedrigen Preisen.

  4. Non-Stop-Panoramen: Kroatien bietet eine endlose Vielfalt an atemberaubenden Landschaften von oben bis unten. Erleben Sie alles bequem von Ihrem Wohnmobil aus.

Reisetipps für Kroatien

Wie kann man bei einem Wohnmobilurlaub in Kroatien Geld sparen?

Sparen Sie sowohl bei den Mietwagen- als auch bei den Hotelkosten, wenn Sie mit einem gemieteten Wohnmobil durch Kroatien fahren. Es ist jetzt einfacher denn je, mit einem geringen Budget zu reisen, vor allem, wenn Sie diese zusätzlichen Spartipps anwenden:

  1. Frühbucherrabatte nutzen: Am einfachsten können Sie Geld sparen, wenn Sie Ihr Wohnmobil und die Campingplätze mindestens sechs Wochen im Voraus reservieren, um von den Frühbucherrabatten zu profitieren.

  2. Bleiben Sie auf den Landstraßen: Die Benutzung der Autobahnen in Kroatien ist gebührenpflichtig und die Mautkosten können sich schnell summieren. Nehmen Sie die landschaftlich reizvollere Route, genießen Sie bessere Aussichten und sparen Sie Reisekosten.

  3. Teilen Sie die Kosten: Reisen Sie mit einer Gruppe von Freunden und zahlen Sie nur einen Bruchteil der Kosten, die Alleinreisende zu tragen haben.

  4. Kochen Sie in Ihrem Camper: Die kroatische Küche ist köstlich, aber die Restaurantrechnungen stapeln sich, wenn Sie zu jeder Mahlzeit auswärts essen. Sparen Sie etwas Geld, indem Sie die Mahlzeiten in Ihrem Wohnmobil kochen.

TIP: Ab dem 1. Januar 2023 tritt Kroatien der Eurozone bei, was bedeutet, dass die langjährige Währung Kuna durch den Euro ersetzt wird. Alle Kuna können noch bis Ende 2025 in Euro umgetauscht werden, aber alles Bargeld, das Sie für Ihren Urlaub abheben, sollte in Euro sein.

Wann ist die beste Zeit für einen Wohnmobilurlaub in Kroatien?

Der Sommer ist die beste Jahreszeit für Kroatien, da das Land milde Temperaturen von 30°C an der Küste und 25°C im Landesinneren hat. Das bedeutet, dass es viele Gelegenheiten zum Schwimmen und Sonnenbaden gibt und Sie bequem in T-Shirt und Shorts auf Besichtigungstour gehen können.

Im Frühling und Herbst herrschen immer noch angenehme Temperaturen von bis zu 20°C, und es sind die günstigsten Reisezeiten, da es in Kroatien weniger Touristen gibt.

Kleine Skigebiete in der Nähe von Zagreb öffnen im Winter, wenn die Temperaturen in den Bergregionen auf unter den Gefrierpunkt sinken, obwohl man in Küstennähe immer noch wärmeres 5-10°C-Wetter findet. In den Großstädten ist auch im Winter viel los, da die Weihnachtsmärkte für Touristen geöffnet sind; viele Landcampingplätze schließen jedoch in den ruhigeren, kälteren Monaten komplett.

Wie lange braucht man für einen Wohnmobilurlaub in Kroatien?

Die spektakuläre Fahrt entlang der kroatischen Küste, einschließlich einiger Zwischenstopps in historischen Städten, kann in einer Woche absolviert werden. Bei einer zweiwöchigen Reise können Sie mehr Zeit damit verbringen, jedes faszinierende Dorf zu erkunden und ein paar Tage lang nichts anderes tun, als an den Stränden zu entspannen.

Natürlich können Sie auch einen Monat lang in die kroatische Kultur eintauchen und all die Parks, Buchten und Städte kennenlernen, die die Adrianation zu bieten hat.

Gibt es mautpflichtige Straßen in Kroatien?

Kroatien verfügt über 11 große Autobahnen oder 'A-Straßen', die durch das Land führen und für deren Benutzung Sie müssen. Die spezifischen Mautpreise variieren je nach Entfernung, die Sie zurücklegen müssen. Die billigste und kürzeste Strecke kostet 1,20 £ und die längste Fahrt (Zagreb nach Dubrovnik) kostet 42 £. Für Wohnmobile der Luxusklasse mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen erhöhen sich die Mautpreise, wobei die Fahrt von Zagreb nach Dubrovnik £62 kostet.

Sie können Mautgebühren vermeiden, indem Sie auf kleineren Staats- oder Landstraßen fahren. Auf diesen kurvenreichen Straßen brauchen Sie zwar länger, um Ihr Ziel zu erreichen, haben aber mehr Möglichkeiten, ländliche Dörfer zu erkunden und die atemberaubende Adriaküste zu sehen.

Top 10 Aktivitäten in Kroatien

Neben dem Besuch der acht unglaublichen Nationalparks sind hier die 10 besten Aktivitäten in Kroatien:

Segeln Sie um die Archipele

Parken Sie Ihr Wohnmobil und steigen Sie auf ein gechartertes Boot, um Ihre Straßenreise in ein Seefahrtsabenteuer zu verwandeln. Unternehmen Sie eine sanfte Fahrt um einige der 718 Inseln Kroatiens zu sehen und beobachten Sie Meerestiere, die in ihren unberührten Lebensräumen gedeihen. Kleine Motorboote können für 100-300 £ pro Tag gemietet werden. Vermietungsläden finden Sie in der Nähe von Stränden und Häfen.

Holen Sie sich Ihr "Game of Thrones" Erlebnis in Dubrovnik

Die Altstadt von Dubrovnik aus dem 7. Jahrhundert diente als Kulisse für Königsmund und Qarth in der HBO-Erfolgsserie. Innerhalb der Kalkstein-Stadt können Sie die Jesuiten-Treppe, die St. Dominikus-Straße, das Ploče-Tor, den Rektorenpalast, den Minčeta-Turm und die Stadtmauern besichtigen, allesamt echte Drehorte für die fiktiven Orte, die wir so gut kennen.

Feiern Sie ausgelassen in Hvar

Tanzen Sie auf Nachtclub-Stränden auf der Insel Hvar, einem aufstrebenden Sommer-Hotspot, der es mit Ibiza aufnehmen kann. Hvar-Stadt ist tagsüber sogar noch besser, mit einem kulturellen Platz und sandigen Buchten. Steigen Sie auf eine kostengünstige Fähre, um die nahegelegene Insel Jerolim und den Naturistenstrand Amo Beach zu erreichen.

Besuchen Sie die Ruinen in Knin

Einst die Hauptstadt des mittelalterlichen Königreichs Kroatien, ist Knin heute eine freundliche und begehbare Touristenstadt. Die Festung Knin ist ein absolutes Muss und liegt auf einem Hügel, der als Kulisse für Mereen in Game of Thrones diente. Die Burnum-Ruinen sind die Überreste eines antiken römischen Legionslagers. In der Nähe können Sie den Manojlovac-Wasserfall besuchen, der Teil des Nationalparks Krka ist, und den Krčić-Wasserfall, der in den gewundenen Fluss Krčić mündet.

Probieren Sie kroatische Küche in Novigrad

Dieses bezaubernde Küstenstädtchen steckt voller Geschmack; kommen Sie hierher, um traditionelle kroatische Gerichte wie crni rižot zu probieren, ein schwarzes Risotto aus Tintenfischtinte, und Baklava, ein feines Gebäck mit fein gehackten Walnüssen. Die Istrische Halbinsel, auf der Novigrad liegt, beheimatet eine außergewöhnliche Küche, darunter Boškarin, das aus dem einheimischen Langhorn-Rind zubereitet wird, und Fuži, eine handgefaltete Pasta. Beide Delikatessen und vieles mehr finden Sie in Novigrads Gatto Nero. Vergessen Sie nicht, Ihre Mahlzeit mit den berühmten istrischen Weinen Malvazija und Teran abzurunden.

Schauen Sie Gladiatorenkämpfe in der Pula Arena

Das Pula Arena ist ein aus dem 1. Jahrhundert stammendes Kalkstein-Amphitheater mit Außenwänden, die an das Kolosseum in Rom erinnern. Die Arena war ursprünglich Schauplatz von Gladiatorenkämpfen und später von Ritterturnieren. Heutzutage ist das Amphitheater die Heimat von Konzerten, dem Pula Film Festival und Nachstellungen von Gladiatorenkämpfen während der sommerlichen Spectacvla Antiqva.

Sehen Sie die antiken Bauwerke von Split

Das Diokletianspalast und die Kellergewölbe, die die Hälfte der Altstadt von Split ausmachen, sind zwei riesige Bauwerke, die für den römischen Kaiser Diokletian als Wohnsitz und Militärgarnison erbaut wurden. In der Nähe befindet sich der Jupitertempel, eine Ruine aus dem 3. Jahrhundert, die ursprünglich dem König der Götter gewidmet war. Wenn Sie Zeit haben, besichtigen Sie die Festung Klis auf einem Hügel vor den Toren von Split. In ihrer langen Geschichte diente Klis als römische Festung, königliches Schloss und Belagerungsfort.

Erkunden Sie die bewahrte Geschichte von Trogir

Das historische Zentrum von Trogir ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, da die gut erhaltenen Gebäude klassische Renaissance-, Barock- und Romanik-Architektur zeigen, obwohl die Stadt ursprünglich im 3. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Die besten Sehenswürdigkeiten in Trogir sind die St.-Laurentius-Kathedrale, der gegenüberliegende Cipiko-Palast, der Uhrturm am Johannes-Paul-II-Platz und die Kamerlengo-Burg.

Lauschen Sie der Meeresorgel in Zadar

Begeben Sie sich zu den Docks von Zadar, um die gespenstischen Klänge der Meeresorgel zu hören, einer Reihe von Marmorstufen, die perfekt darauf ausgelegt sind, durch die Bewegung der Wellen Musik zu erzeugen. Neben der Orgel befindet sich die "Gruß an die Sonne", ein solargetriebener Glasboden, der jeden Abend mit dem eingefangenen Licht unseres Sonnensystems erstrahlt.

Einkaufen in Zagreb

Die Hauptstadt Kroatiens ist das Zentrum von Kultur und Geschichte der Nation, aber auch ein großartiger Ort zum Einkaufen. Im Zentrum von Zagreb finden Sie die Tkalčićeva Straße, eine lange Fußgängerzone mit sonnenverwöhnten Cafés, einheimischen Restaurants und Boutiquen. Im Norden von Zagreb verläuft die Ilica Straße, eine 5,6 Kilometer lange Straße voller Geschäfte und Bars. Wenn Sie dort noch nicht alles gefunden haben, sollten Sie das Centar Cvjetni besuchen, ein modernes Einkaufszentrum im Herzen der Stadt.

Parken eines Wohnmobils in Kroatien

Wo kann man in Kroatien am besten mit dem Wohnmobil parken?

Sie können Ihr Wohnmobil auf den meisten regulären Parkplätzen in Kroatien abstellen, es sei denn, in der Nähe des Parkplatzes ist ein Schild 'Parken für Wohnmobile verboten' angebracht. Wenn Sie einige der alten und engen Städte des Landes besuchen, wie z. B. Dubrovnik, ist es oft einfacher, einen Parkplatz am Stadtrand zu finden und mit dem Bus ins historische Zentrum zu fahren. Auf einigen Parkplätzen gibt es Höhenbeschränkungen, daher sollten Sie die Höhe Ihres Wohnmobils überprüfen, bevor Sie losfahren.

Wo kann man in Kroatien ein Wohnmobil über Nacht parken?

Wildes Campen ist in Kroatien illegal, Sie müssen also einen ausgewiesenen Campingplatz zum Übernachten finden. Das Land verfügt über eine Handvoll Aires, oder Raststätten, auf denen Sie kostenlos in Ihrem Fahrzeug übernachten können. Diese Aires sind jedoch oft weit von Sehenswürdigkeiten entfernt, verfügen über keine grundlegenden Annehmlichkeiten und können nicht reserviert werden. Es empfiehlt sich daher, auf die Hunderte von freundlichen, preisgünstigen Campingplätzen in ganz Kroatien zurückzugreifen.

Nationalparks in Kroatien

Welche sind die besten Nationalparks in Kroatien?

Zelten ist auch in den 8 kroatischen Nationalparks verboten, aber zum Glück gibt es rund um jeden Park rustikale Campingplätze, auf denen Sie sich niederlassen können, bevor Sie Ihr Abenteuer beginnen.

Für ein umfassendes Naturerlebnis mit felsigen Bergen, üppigen Wäldern und abgelegenen Bächen besuchen Sie den Risnjak-Nationalpark. Wildtierbeobachter werden Risnjak auch wegen seiner Auswahl an großen Säugetieren lieben, darunter Braunbären, graue Wölfe und der Eurasische Luchs. Zlatko Camping ist der nächstgelegene Campingplatz, 20 Autominuten vom Risnjak-Nationalpark entfernt. Am Rande des Omladinski-Sees gelegen, bietet Zlatko Stellplätze mit vollem Stromanschluss und Badezimmern und Duschen vor Ort für 20-30 £ pro Nacht.

Wie der Name schon sagt, liegt der Nationalpark Plitvicer Seen inmitten einer Reihe von Kaskadenseen, deren kristallklares Wasser über breite Wasserfälle bis zum Waldboden fließt. Der Campingplatz Plitvice liegt weniger als eine Meile vom Eingang des Nationalparks Plitvicer Seen entfernt. Für rund 40 £ pro Tag für einen Stellplatz mit Wasser- und Stromanschluss können Sie auch die beiden Außenpools, das gastronomische Restaurant, die Outdoor-Aktivitäten, den Grillplatz sowie die heißen Duschen und Waschmaschinen des Campingplatzes nutzen.

Der Nördliche Velebit-Nationalpark ist Teil des größten kroatischen Gebirgszuges und zeichnet sich durch zerklüftete, helle Felsen aus, die aus den Buchenwäldern an der Küste herausragen. Der Park ist bei Abenteurern wegen der zahlreichen Wanderwege, die das Gebirge und seine Ausläufer durchziehen, sehr beliebt. Der Campingplatz Raca liegt direkt am Meer, etwas mehr als eine halbe Autostunde vom Zentrum des nördlichen Velebit entfernt. Raca verfügt über einen Privatstrand, eine Sonnenterrasse, ein Spielzimmer mit Billardtisch und Darts sowie einen Waschsalon, und das alles für etwa 18 £ pro Nacht.

Der Krka-Nationalpark konzentriert sich auf eine Reihe von flachen Wasserfällen, die in einen türkisfarbenen Badesee münden. Obwohl die meisten Besucher den Tag damit verbringen, im warmen Wasser zu planschen, führen Wanderwege und Holzstege durch den Park. Der Campingplatz Skradinske Delicije befindet sich in Skradin, nur wenige Gehminuten vom Fähreneingang zum Nationalpark und einer Reihe von Bars und Restaurants entfernt. Schattige Stellplätze mit Vollanschluss und Zugang zu Gemeinschaftsbädern mit heißen Duschen gibt es ab 16 £ pro Nacht. Eine Geschirrspülstation und Waschmaschinen stehen den Gästen zur Verfügung.

Der Nationalpark Paklenica ist um eine riesige Gebirgsschlucht herum angelegt und ist ein weiterer Hotspot für Wanderer. Der Campingplatz Paklenica ist ein ruhiger Campingplatz am Meer, 25 Minuten vom Nationalpark entfernt. Die Preise beginnen bei 8 £ im Frühjahr und steigen auf 18 £ im Sommer. Neben einem schattigen Stellplatz mit vollem Anschluss können Sie das Schwimmbad, das Restaurant und die Gästetoiletten des Campingplatzes nutzen.

Der Nationalpark Mljet befindet sich auf der idyllischen Insel Mljet. Während die Insel mit dem Wohnmobil erreicht werden kann, kann der Park selbst nur zu Fuß besucht werden. Der Autocamp Lovor ist ein natürlicher Zufluchtsort, umgeben von Lorbeer- und Pinienbäumen, in der Nähe der Stadt Kozarica auf Mljet. Ab 28 £ erhalten Sie einen Stellplatz mit Strom- und Wasseranschluss mit Blick auf die dramatischen Küstenklippen. Sanitäranlagen und Kochgelegenheiten sind ebenfalls auf dem Platz vorhanden.

Der Nationalpark Brijuni besteht aus einer Gruppe von 14 Inseln, von denen nur die größte, Veli Brijun, mit einer Fähre von Fažana aus leicht zu Fuß erreichbar ist. Die Insel besticht durch ihre raue Schönheit, alte und neue Geschichte und einen Safaripark mit Zebras, Lamas, Pfauen und Meeresschildkröten. Der Campingplatz Brioni Sunny Camping liegt an der Küste, etwa 10 Autominuten von Fažana entfernt. Geräumige Stellplätze mit Wasser- und Stromanschluss sind ab 25 £ erhältlich, und der Campingplatz lädt mit einem Minimarkt und einer Bäckerei vor Ort zu Outdoor-Aktivitäten und lokaler Küche ein.

Der Kornati-Nationalpark ist eine Ansammlung von 89 Inseln in der Nähe der kroatischen Küste, die alle nicht mit dem Wohnmobil erreichbar sind, weshalb es auf der Inselgruppe auch keine Campingplätze gibt. Die beste Unterkunft in der Nähe der Kornaten befindet sich in der Hafenstadt Zadar; mehr über den beliebtesten Campingplatz der Stadt erfahren Sie in unserer Liste der Top 10 Campervan-freundlichen Campingplätze" unten!

Wie viel kostet die Einfahrt mit dem Wohnmobil in einen Nationalpark in Kroatien? Sind irgendwelche Genehmigungen erforderlich?

Der Eintritt in jeden der 8 kroatischen Nationalparks ist kostenpflichtig, und die meisten Eintrittspreise variieren je nachdem, ob Sie in der Hochsaison oder in der Nebensaison unterwegs sind. Kinder zwischen 7 und 17 Jahren zahlen ermäßigte Preise, und Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt.

Risnjak-Nationalpark: Die Eintrittskarte kostet 5,30 £ und ist für zwei Tage gültig. Jahreskarten für den Park kosten £23,50. Kostengünstige Parkplätze gibt es in den Städten rund um Risnjak, darunter Bijela Vodica, Kupari, Razloge und Vilje.

Nationalpark Plitvicer Seen: Die Eintrittskarten kosten zwischen £9,50 und £35 und beinhalten den Parkeintritt sowie Fahrten mit dem Shuttlebus und der Fähre. Das Parken von Wohnmobilen in Plitvice kostet weitere £2,30 pro Tag.

Nördlicher Velebit-Nationalpark: Die Eintrittskarten für den Park und das Besucherzentrum kosten jeweils 5,30 £ bzw. 8,20 £ und sind 3 Tage lang gültig. Kostenlose Parkplätze für Wanderer befinden sich an den Eingängen zum Nord-Velebit-Park.

Krka-Nationalpark: Die Eintrittskarten kosten zwischen 7 und 40 £; sie umfassen den Eintritt in alle Bereiche des Parks und die Hin- und Rückfahrt mit dem Boot von Skradin oder Lozovac nach Skradinski Buk (von November bis März). Das Parken ist überall kostenlos, außer am Eingang von Skradin, wo es teuer werden kann.

Nationalpark Paklenica: Der Eintritt in den Nationalpark Paklenica kostet zwischen 3,50 und 8,80 £ pro Tag, zuzüglich 3,50 £ für die Erlaubnis, mit dem Wohnmobil durch geschützte Gebiete zu fahren. Das Parken von Wohnmobilen kostet £1,20 pro Tag.

Mljet-Nationalpark: Die Eintrittskarten für den Park kosten zwischen £8,20 und £16,40, hinzu kommen £3,50 für die Hin- und Rückfahrt mit der Fähre. Sie müssen den kostenlosen Parkplatz auf der Insel Mljet nutzen, da Fahrzeuge im Park verboten sind.

Brijuni-Nationalpark: Um zum Veli Brijun zu gelangen, müssen Sie Ihr Auto in der Hafenstadt Fažana für etwa 25 bis 35 £ parken, eine Fähre für 15 bis 25 £ für die Hin- und Rückfahrt kaufen und für einen geführten oder selbstgeführten Ausflug bezahlen, der in der Regel etwa 25 £ kostet.

Kornati-Nationalpark: Der Kornati-Park ist eine Ansammlung von winzigen Inseln, die nicht mit dem Wohnmobil besucht werden können. Wenn Sie ein Boot mieten möchten, um die Inseln zu sehen, müssen Sie eine Segelgebühr bezahlen.

Top 10 Wohnmobil-freundliche Campingplätze in Kroatien

Hier sind die 10 besten Campingplätze in Kroatien - einige davon sind nur von April bis Oktober geöffnet:

Aminess Sirena Campingplatz

in der Nähe von Novigrad: Dieser Küsten-Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um Novigrad zu erkunden, nur 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Vor Ort stehen verschiedene Outdoor-Sportmöglichkeiten zur Verfügung, und der nahegelegene Istralandia-Wasserpark sorgt für spritzigen Familienspaß. Die Tagespreise für einen Stellplatz mit vollständiger Anschlussmöglichkeit beginnen bei 22 £ in der Nebensaison und 42 £ in der Hochsaison im Sommer.

Arena Stoja Campingplatz

in der Nähe von Pula: Eingebettet in eine felsige Erhebung über dem Meer, bietet der ländliche Campingplatz Stellplätze mit Stromanschluss ab 20 £ pro Tag. Öffentliche Badezimmer stehen den Gästen zur Verfügung und die Kieselstrände sind der perfekte Ausgangspunkt für einen Tag des Schnorchelns in der Adria.

Falkensteiner Premium Camping

nahe Zadar: Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet Fitnessaktivitäten und Wassersport für Kinder sowie einen Wellnessbereich für Erwachsene. Im Restaurant des Camps mit Meerblick werden köstliche Adriatische Spezialitäten serviert. Alle Stellplätze verfügen über Vollanschlüsse und die Preise beginnen bei 26 £ pro Tag.

Kopito Camping

in der Nähe von Hvar: Dieser wunderschöne Bauernhof-Campingplatz bietet Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluss für 34 £ pro Nacht. Warme Duschen, Waschmaschinen und Geschirrspülbecken stehen den Gästen zur Verfügung. Kopito ist ideal gelegen, um in Hvar Sightseeing zu betreiben oder im türkisfarbenen Meer zu plantschen.

Maestral Camping

auf der Halbinsel Pelješac: Verbringen Sie Ihren Urlaub in diesem schattigen Wasserlagencamp ab 25 £ pro Nacht für Stellplätze mit Wasser- und Stromanschluss. Der Maestral bietet heiße Duschen, Badezimmer und Wäscheservice, und direkt am Sand befindet sich ein Restaurant.

Camp Rogac

in der Nähe von Slano: Rogac ist ein rustikaler Campingplatz, der Stellplätze mit Stromanschluss für einen nächtlichen Preis von 15 Pfund anbietet. Eingebettet zwischen der Luka Slano Bucht und sanften bewaldeten Hügeln ist dieser Campingplatz ein großartiges Ziel für malerische Wanderungen und Wassersportaktivitäten.

Camp Seget

in der Nähe von Trogir: Übernachten Sie im Sand auf diesem Café-angrenzenden Campingplatz in der Nähe der historischen Stadt Trogir. Für 27,50 € pro Nacht können Sie Ihren Wohnmobil an einem Platz mit Meerblick und Stromanschluss abstellen; für minimale Zusatzgebühren können Sie eine Waschmaschine und einen Kühlschrank benutzen.

Camping Stobreč Split

nahe Split: Die perfekte Basis für einen Tagesausflug nach Split, bietet dieser Campingplatz ein hauseigenes Restaurant, einen kleinen Laden und Stellplätze mit Komplettanschluss ab nur 10 £ pro Nacht. Als Bonus verfügt der Campingplatz über ein Schwimmbad und Spa, Beachvolleyball, Tischtennis und saisonale Outdoor-Aktivitäten.

Camping Ulika

in der Nähe von Poreč: Dieser Strand-Campingplatz ist tierfreundlich und verfügt über eine Dusche, Waschmaschinen und Kücheneinrichtungen sowie einen großen Außenpool. Ulika ist ein Naturistenziel, aber nicht nur für Erwachsene. Standardstellplätze mit Wasser und Stromanschluss beginnen bei 43 £ pro Tag.

Camp Zagreb

in der Nähe von Zagreb: Dieser bezaubernde Campingplatz bietet ein entspanntes Wellness-Spa und Massagestudio sowie ein Restaurant mit erlesenen Speisen und Kajakverleih für den nahegelegenen Rakitje-See. Gäste können Gemeinschaftsbäder und Waschräume nutzen; Stellplätze mit Wasser- und Stromanschluss beginnen bei 25 £ pro Nacht. Camp Zagreb ist eine Stunde von den Sljeme-Skipisten entfernt.