Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Mit Camper Champ vergleichen Sie bequem Wohnmobilvermietungen in Japan. Eine Reise mit dem Wohnmobil ist eine einzigartige Möglichkeit, Japans vielfältige Landschaften von Hokkaido bis Kyushu zu entdecken. Beliebte Abholstationen sind Tokyo, Osaka und Sapporo. Einige Vermieter bieten auch Einwegmieten zwischen den großen Städten an.

Dank des dichten Netzes an Michi-no-Eki Raststätten und Campingplätzen ist Japan für Wohnmobilreisen gut geeignet. Eine vorausschauende Planung ist jedoch unerlässlich, insbesondere wegen der Größenbeschränkungen für Fahrzeuge in städtischen Gebieten.

Karte der Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 638084
E
El Monte RV
1-2-7 Yamate, Funabashi, Chiba Prefecture, Japan
T
Travellers Autobarn
311-11 Komaino, Narita, Japan

Unterwegs mit dem Wohnmobil in Japan

  • Wichtiger Hinweis: In Japan herrscht Linksverkehr. Dies ist besonders bei der Ausfahrt von Parkplätzen und an Kreuzungen zu beachten. Machen Sie sich bitte vor der ersten Fahrt mit dieser Regelung vertraut.
  • Internationale Besucher benötigen zum Fahren in Japan einen Internationalen Führerschein. Beantragen Sie diesen bitte rechtzeitig vor Reiseantritt in Ihrem Heimatland (z. B. bei Ihrer Führerscheinstelle oder einem Automobilclub).
  • Autobahnen (Expressways) sind mautpflichtig. Mit einer ETC-Karte Ihres Vermieters passieren Sie die Mautstellen schneller; die Abrechnung erfolgt nach gefahrener Strecke. Die Fahrt von Tokyo nach Kyoto kostet beispielsweise rund 13 000 JPY an Mautgebühren.
  • Das Übernachten auf den Parkplätzen der Michi-no-Eki Raststätten ist in der Regel gestattet. Die Toiletten sind rund um die Uhr geöffnet und das Parken ist kostenlos.
  • Rastplätze an Autobahnen (Service Areas) bieten Tankmöglichkeiten, Münzduschen und gelegentlich Entsorgungsstationen für Kassettentoiletten.
  • Viele Campingplätze in den nördlichen Regionen Japans sind wegen Schneefalls von November bis April geschlossen.
  • Wohnmobile mit einer Höhe von über 2,3 m passen oft nicht in städtische Parkhäuser. Halten Sie Ausschau nach ebenerdigen Parkplätzen, die mit „大型" (großes Fahrzeug) gekennzeichnet sind.
  • Autogas (LPG) ist selten verfügbar. Die meisten Mietwohnmobile fahren mit Benzin. Planen Sie daher Tankstopps vor längeren Fahrten in ländliche Gebiete sorgfältig.
  • Die Geschwindigkeitsbegrenzung für große Fahrzeuge beträgt auf Autobahnen in der Regel 80 km/h.
  • In Großstädten gibt es Vorschriften gegen das unnötige Laufenlassen des Motors im Stand (Leerlauf). Bei Zuwiderhandlung können Bußgelder verhängt werden.

Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile

Art des Stellplatzes Ausstattung Typische Kosten pro Nacht
Campingplatz Stromanschluss, Duschen, Waschsalon oder Waschgelegenheiten 3000 bis 6000 JPY
Michi-no-Eki Raststätte Toiletten (rund um die Uhr geöffnet), keine Stromanschlüsse Kostenlos
Parkplatz an einem Onsen (Kombi-Angebot) Parken inklusive Eintritt zum Thermalbad. Keine Frischwasser- oder Abwasserentsorgung 1000 bis 2500 JPY

Michi-no-Eki sind staatliche Raststätten, die kostenlose Parkplätze und Toiletten anbieten. Das Übernachten in autarken Wohnmobilen ist dort generell gestattet, es gibt jedoch keine Stromanschlüsse.