McRent NZ
Rent Easy
Touring Cars
Europcar
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Spanien

Vergleichen Sie eine Reihe von Wohnmobilverleihfirmen in Spanien mit Camper Champ. Wohnmobile sind in mehreren beliebten Touristenzielen verfügbar, einschließlich Madrid, Barcelona, Malaga und mehr.

Die Kosten für die Anmietung eines Wohnmobils in Spanien beginnen bei etwa €120 pro Tag und können auf bis zu €250 oder mehr steigen, abhängig vom Fahrzeugtyp, den Reisedaten und anderen Faktoren.

Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 612044

McRent Family Luxury

Family Luxury

McRent

Elitejoy XGO Dynamic 95P 51

XGO Dynamic 95P 51

Elitejoy

Avis Explore Classic - Class B - 6 pax

Classic - Class B - 6 pax

Avis Explore

Avis Explore Adventure - CamperVan  - 4 pax

Adventure - CamperVan - 4 pax

Avis Explore

Autocaravan Express Urban Standard

Urban Standard

Autocaravan Express

Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

McRent Urban Plus GP

Urban Plus GP

McRent

McRent Family Standard

Family Standard

McRent

McRent Compact Plus Globebus T1

Compact Plus Globebus T1

McRent

Indie Campers VW Grand California

VW Grand California

Indie Campers

Indie Campers Marco Polo

Marco Polo

Indie Campers

Indie Campers Etrusco

Etrusco

Indie Campers

Unterwegs mit dem Wohnmobil in Spanien

  • In Spanien herrscht Rechtsverkehr, überholt wird links.
  • Tempolimits: Auf Autobahnen (Autopistas und Autovías) gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h, auf Landstraßen 90 km/h und in den meisten Ortschaften 30 km/h.
  • Manche Autobahnen, die sogenannten „Autopistas de Peaje" (gekennzeichnet mit AP), sind mautpflichtig. Die Gebühren richten sich oft nach der Fahrzeughöhe (unter oder über 2,4 Meter).
  • In Madrid, Barcelona und vielen weiteren Großstädten sind Umweltzonen (Zonas de Bajas Emisiones – ZBE) eingerichtet. Für Fahrzeuge aus dem Ausland ist eine vorherige Online-Registrierung oder eine anerkannte Umweltplakette erforderlich.
  • Wildcampen ist in Spanien grundsätzlich verboten. Das einmalige Übernachten auf ausgewiesenen Parkplätzen wird jedoch häufig toleriert, solange Sie dabei kein typisches Campingverhalten zeigen (z. B. Markise ausfahren, Tische und Stühle aufstellen, Auffahrkeile benutzen).
  • Das Mitführen einer Warnweste und zweier Warndreiecke ist gesetzlich vorgeschrieben und im Falle einer Panne unerlässlich.
  • Raststätten, die als „Área de Servicio" ausgeschildert sind, haben in der Regel 24 Stunden geöffnet und bieten neben Kraftstoff und Verpflegungsmöglichkeiten oft auch Duschen.
  • Die Grenzübergänge nach Portugal und Frankreich sind problemlos passierbar; zusätzliche Genehmigungen sind nicht erforderlich.

Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile

Art der Unterkunft Ausstattung Übliche Kosten
Campingplatz mit umfassendem Service Stromanschluss, Warmwasserduschen, Wäschemöglichkeiten 20–45 EUR pro Nacht
Área de Autocaravanas Frischwasser, Entsorgung (Abwasser, Chemietoilette), Müllbehälter 5–15 EUR pro Nacht
Ländlicher Stellplatz (z. B. auf Bauernhöfen) Teilweise Stromanschluss, ruhige Lage 10–25 EUR pro Nacht

Área de Autocaravanas ist die spanische Bezeichnung für ausgewiesene Wohnmobilstellplätze. Diese sind oft eine kostengünstige Alternative zu Campingplätzen und bieten grundlegende Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Ist wildes Campen in einem Wohnmobil in Spanien erlaubt?

Ein Großteil des Landes in Spanien befindet sich in Privatbesitz. Sie brauchen eine Genehmigung des Besitzers, um an diesen Orten zu übernachten.

Spanien hat Bereiche für Wohnmobile ausgewiesen, in denen Sie kostenlos übernachten können.

Außerdem gibt es zahlreiche Campingplätze ab etwa 9 € pro Nacht.

Brauche ich einen speziellen Führerschein, um in Spanien ein Wohnmobil zu fahren?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Für ausländische Führerscheine ist auch eine Internationale Fahrerlaubnis (IDP) erforderlich.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.