Easi Campers
Go Explore
Just Go
McRent NZ
Rent Easy
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Vergleichen Sie Wohnmobilvermietungen in Schottland

Ob Sie Ihre erste oder nächste Reise planen, Camper Champ macht die Buchung einfach. Nutzen Sie unser Vergleichstool, um die besten Mietangebote von den vertrauenswürdigsten Anbietern in Schottland zu finden.

Camper Champ hilft Ihnen dabei, Preise von mehreren Wohnmobilvermietungen in Schottland und in ganz Großbritannien zu vergleichen.

Die Preise für Wohnmobile in Schottland liegen in der Regel zwischen £50/Tag und £250/Tag oder mehr für die meisten Fahrzeuge. Beliebte Marken sind McRent, Easi Campervans, Bunk Campers, Apollo und Spaceships.

Die meisten Reisenden beginnen ihre Reise entweder in Edinburgh oder Glasgow, wobei auch die NC 500 Route ein beliebtes Ziel für Roadtrips ist.

Wildes Campen ist in Schottland erlaubt, daher sind die Optionen für die Wahl eines Campingplatzes für die Nacht nahezu endlos. Nach einer Fahrt durch kurvenreiche Bergstraßen mit ununterbrochenem Blick auf die rohe Landschaft, können Sie den Tag in der Gemütlichkeit Ihres Wohnmobils inmitten der Natur in einem Wald- oder Berggebiet ausklingen lassen.

Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 458252

Beliebte Campervans in Schottland

Entdecken Sie Schottland auf Ihre Weise - mit einem Wohnmobil, das perfekt zu Ihren Reisebedürfnissen passt.

Landcruise Auto-Roller 707

Auto-Roller 707

Landcruise

Automatik
Landcruise Swift Escape 502

Swift Escape 502

Landcruise

Automatik
Spaceships UK Cosmo

Cosmo

Spaceships UK

Manuell
Spaceships UK Compact Motorhome

Compact Motorhome

Spaceships UK

Manuell
Motorhome Escapes Lewis 2

Lewis 2

Motorhome Escapes

Automatik/Manuell
Motorhome Escapes Islay 2

Islay 2

Motorhome Escapes

Automatik/Manuell
Motorhome Escapes Iona 2

Iona 2

Motorhome Escapes

Automatik/Manuell
McRent Urban Luxury

Urban Luxury

McRent

Manuell
McRent Ecoline 2

Ecoline 2

McRent

Manuell
McRent Comfort Luxury

Comfort Luxury

McRent

Manuell
Just Go Voyager (4 Berth)

Voyager

Just Go

Automatik
Just Go Rainbow (2 Berth)

Rainbow

Just Go

Automatik
Easi Ford Zefiro

Ford Zefiro

Easi

Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

McRent Family Luxury

Family Luxury

McRent

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Der Selbstfahrer-Urlaub in Schottland

Ein Wohnmobilurlaub in Schottland ist wie das Erleben mehrerer Länder in einem. Die Landschaft der Nordwestküste ist wild, mit geschwungenen Straßen wie der berüchtigten Bealach na Ba Passstraße. Begeben Sie sich jedoch an die Ostküste, und die Landschaft beruhigt sich. Sie können auch historische Städte wie Aberdeen, Dundee und Edinburgh besuchen, die alle über Wohnmobilparkplätze verfügen.

Da es so viel zu erleben gibt, haben wir einige Empfehlungen zusammengestellt, um das Beste aus Ihrem Wohnmobilurlaub hier herauszuholen.

Achte auf das Wetter

Das Wetter kann in Schottland und auf den Äußeren Hebriden sehr unberechenbar sein und sich im letzten Moment ändern. Daher ist es unerlässlich, sich über die aktuelle Wettervorhersage auf dem Laufenden zu halten und während der späten Herbst- oder Wintermonate besonders auf Sturmwarnungen zu achten. Es ist äußerst wichtig, in sicheren Gegenden zu parken, fernab von Klippen und Bäumen, wenn die Wetterbedingungen schwierig werden.

Voraus Planen

Es ist immer ratsam, bei Reisen im Wohnmobil zu planen, denn nichts ist schlimmer als nicht zu wissen, wo man für die Nacht parken soll. Verschiedene Apps können Ihnen dabei helfen, dieses Problem zu lösen, wie zum Beispiel park4night und Searchforsites. Beide Apps funktionieren in vielen verschiedenen Ländern und bieten die Standorte von kostenlosen wilden Campingplätzen sowie zahlreiche weitere Einrichtungen wie Abwasserentsorgung und öffentliche Duschen an.

Hinterlasse keine Spuren

Das Reisen mit dem Wohnmobil hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Leider hat dies dazu geführt, dass viele Wildcamping-Plätze aufgrund von zurückgelassenem Müll von Campern geschlossen wurden. Schottland ist voller atemberaubender Landschaften und bietet einige der besten Fahrstraßen in Großbritannien. Achte beim Campen mit dem Wohnmobil darauf, keine Spuren zu hinterlassen, damit wir die Schönheit dieser Region noch lange in der Zukunft genießen können.

Erkunden Sie die Natur

Schottland ist bekannt für seine reiche Geschichte und mit über 1.500 Burgen, die zur Schau gestellt werden, kann man sich leicht vorstellen, wie dieses Land in vergangenen Jahrhunderten aussah. Wenn Sie jedoch Wanderwege und Wasserfälle interessanter finden, warten zwei atemberaubende Nationalparks darauf, erkundet zu werden. Der Loch Lomond und Trossachs Nationalpark sowie der Cairngorms Nationalpark sind umwerfend schön und bieten die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Roadtrip-Abenteuer.

Schau hoch!

Schottland ist ein beliebtes Reiseziel für Sternengucker, da es einige der größten Dunkelhimmelsgebiete Europas besitzt. Der Galloway Forest weist so niedrige Lichtverschmutzungswerte auf, dass bei klarem Himmel und etwas Glück die Milchstraße, das Nordlicht und verschiedene Sternenkonstellationen sichtbar sind.

Ein Urlaub im Campervan ist perfekt für diejenigen, die eine einzigartige, unmittelbare Erfahrung in einem so vielfältigen Land suchen. Sie haben die Möglichkeit, die schottische Kultur hautnah zu erleben und eine unverfälschte Erfahrung der Umgebung und Landschaft zu sammeln. Ganz zu schweigen von den unzähligen Vorteilen, die praktische bordeigene Einrichtungen wie eine Dusche, Küche und Toilette bieten.

Reisetipps für Schottland

Wie können Sie bei einem Wohnmobilurlaub in Schottland Geld sparen?

Schottland in einem Wohnmobil zu erleben, kann die Kosten erheblich niedriger halten als Hotels und Flüge. Es ist auch eine fantastische Möglichkeit, das Land in Ihrer eigenen Zeit und dem Komfort Ihres privaten Raums zu erkunden.

Hier sind einige Tipps, mit denen Sie bei Ihrem Schottland-Urlaub mit dem Wohnmobil Geld sparen können:

  • Meiden Sie die Hochsaison: Wenn in Großbritannien die Sommerzeit anbricht, steigt die Zahl der Wohnmobile auf den Straßen sprunghaft an. Leider bedeutet dies, dass die wilden Campingplätze immer voller werden und die Preise für Campingplätze erheblich steigen! Bei einem Besuch im Frühjahr, Herbst oder Winter sind die Übernachtungsplätze ruhiger und die Preise für Campingplätze niedriger. Wenn Sie im Sommer durch Schottland reisen möchten, sollten Sie früh buchen, um die niedrigsten Preise zu erzielen.

  • Free Can Be Fun!: Schottland ist voll von kostenlosen Aktivitäten, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Budget einzuhalten, ohne den Spaßfaktor zu beeinträchtigen. Schottland ist ein Paradies für Naturliebhaber und der perfekte Ort, um beeindruckende Klettersteige und Wanderwege zu bezwingen. Zu den vielen anderen kostenlosen Aktivitäten gehören Das Nationalmuseum von Schottland, Das Falkirk Wheel und Die Helix.

  • Vergleich der Camper-Mietpreise: Die Mietpreise für Wohnmobile variieren von Anbieter zu Anbieter, je nach Modell, Alter, Ausstattung und Fahrzeugspezifikationen. Die Mietkosten können auch im Laufe des Jahres schwanken. Camper Champ kann all diese Dinge sofort vergleichen.

  • Kochen Sie selbst: Wenn Sie sich für ein Wohnmobil mit Kochgelegenheit entscheiden, sparen Sie jeden Abend ein Vermögen in Restaurants und Cafés! Es lohnt sich, etwas Budget beiseite zu legen, um schottische Gerichte wie Haggis, Cranachan und Tablet zu probieren.

  • Wählen Sie das richtige Fahrzeug: Die Wahl eines älteren Wohnmobils ist eine weitere Möglichkeit, die Mietkosten zu senken. Wenn Sie keine modernen Funktionen und Annehmlichkeiten benötigen, können Sie Geld sparen und einen günstigeren Camper mieten.

Wann ist die beste Zeit für einen Campingurlaub in Schottland?

Im Sommer mit dem Wohnmobil durch Schottland zu reisen, scheint die beste Option zu sein, aber es ist wichtig, sich der Mückenzeit bewusst zu sein. Von Mitte Mai bis September sind winzige fliegende Mücken in großer Zahl unterwegs und können jeden stechen, der ihnen in die Quere kommt. Sie kommen in der Regel bei feuchtem Wetter zum Vorschein - wenn Sie also im Sommer unterwegs sind, sollten Sie genügend Insektenschutzmittel einpacken.

Wenn Sie im Herbst und Winter mit dem Wohnmobil unterwegs sind, können Sie spektakuläre Schneefahrten unternehmen und eines der fünf schottischen Skigebiete besuchen: Cairngorm Mountain, Glencoe Mountain, Glenshee, Nevis Range und The Lecht.

Frühling (März-Mai):

Die Durchschnittstemperaturen im März, April und Mai liegen zwischen 7℃ und 13℃ (44,6℉ und 55,4℉). Auch wenn die Temperaturen im Frühling noch etwas niedriger sind, ist dies eine wunderbare Zeit für einen Besuch, da die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und Narzissen und Kirschblütenbäume die Farbpalette Schottlands im Frühling prägen.

Sommer (Juni-August):

Die Durchschnittstemperaturen im Sommer schwanken zwischen 15℃ und 17℃ (59℉ und 62,6℉), obwohl die Temperaturen im Jahr 2022 glühende 34,8℃ (96,9℉) erreichten. Die Sommertage sind schön lang, so dass Sie die warmen Strahlen in Ihrem Wohnmobil voll ausnutzen und Zeit in der faszinierenden Landschaft verbringen können.

Herbst (September-November):

Die Herbstzeit bringt einen atemberaubenden Farbwechsel mit sich, der das ganze Land erfasst. Warme Orangen, Gelbtöne und tiefe Rottöne tauchen überall auf und bilden die schönste Kulisse für lange Fahrten mit dem Wohnmobil. Die durchschnittliche Herbsttemperatur schwankt zwischen 8℃ und 14℃ (46,4℉ und 57,2℉).

Winter (Dezember-Februar):

Wenn der Winter durch das Land zieht, verwandelt sich Schottland in ein weißes Wunderland mit schneebedeckten Kiefern, die viele Landstraßen säumen. Obwohl es im Winter wunderschön ist, können die Durchschnittstemperaturen unter 0℃ (32℉) sinken. Wenn Sie in dieser Zeit reisen, sollten Sie für eine gute Heizung sorgen, sonst könnte es Ihnen kalt werden!

Wie lange braucht man in Schottland für eine Reise mit dem Wohnmobil?

Schottland ist ein relativ kleines Land, und obwohl es so viel zu bieten hat, sind 10-14 Tage eine beachtliche Zeitspanne, um mit einem Wohnmobil Abenteuer zu erleben. Ein Monat wäre jedoch ideal für diejenigen, die ein tieferes Gefühl für Schottland und eine Reise zu den Äußeren Hebriden haben möchten.

Was ist ein Bothy in Schottland, und wer kann es nutzen?

Ein Bothy in Schottland ist ein einfacher Unterschlupf, der in der Regel nicht verschlossen ist und von jedermann kostenlos genutzt werden kann. Es handelt sich um eine kleine Hütte oder ein Häuschen, insbesondere in abgelegenen oder nicht städtischen Gegenden, von denen die meisten heute von der Mountain Bothies Association (MBA) unterhalten werden.

Sie sind sehr praktisch für Camper, die bei schlechtem Wetter unterwegs sind und mehr Platz zum Ausruhen haben möchten.

Bothies findet man in der Regel in abgelegenen Bergregionen in Schottland, Nordengland, Nordirland und Wales. Sie befinden sich oft in der Nähe von Orten, an denen man wandern, klettern oder anderen Outdoor-Aktivitäten nachgehen kann.

Ein Bothy kann von einer kleinen Hütte mit nur einem Raum bis hin zu einem größeren Cottage reichen, aber sie alle haben bestimmte Merkmale gemeinsam:

  • Sie können kostenlos genutzt werden.
  • Sie werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben.
  • Sie sind in der Regel sehr einfach ausgestattet, oft ohne fließendes Wasser oder sanitäre Einrichtungen.
  • Sie bieten weder Betten noch Bettzeug.
  • Sie sind nicht mit Personal besetzt.
  • Bothies werden als kostenlose, einfache Unterkunft für Menschen genutzt, vor allem für Bergwanderer, Kletterer und andere Outdoor-Fans, die einen Stützpunkt für ihre Aktivitäten oder einfach einen Platz zum Schutz vor den Elementen benötigen.

Jeder kann eine Hütte benutzen, aber bestimmte ungeschriebene Regeln oder ein Hüttenkodex sollen sicherstellen, dass die Hütten in gutem Zustand bleiben und für alle zugänglich sind. Einige der wichtigsten Punkte des Behausungskodexes sind:

  • Respektieren Sie die Behausung: Halten Sie es sauber und ordentlich.
  • Respektiere andere Nutzer: Teilen Sie den Raum fröhlich und machen Sie Platz für andere.
  • Respektiere die Umgebung: Verschmutzungen und Schäden an der Natur sind zu vermeiden.
  • Nehmen Sie Ihren Müll mit.
  • Bleiben Sie nicht zu lange: Behausungen sind nicht für eine langfristige oder kommerzielle Nutzung gedacht.
  • Befolgen Sie stets die Anweisungen der Wartungsgruppe.
  • Verlassen Sie die Behausung nach Möglichkeit in einem besseren Zustand als Sie sie vorgefunden haben.
  • Lassen Sie keine Lebensmittel zurück, da sie Ungeziefer anziehen können.
Wo kann man in Schottland kostenloses Wasser für Wohnmobile finden?

Die beste Möglichkeit, Wasser für Ihr Wohnmobil in Schottland zu finden, ist, eine der nahe gelegenen Tankstellen aufzusuchen oder auf einem Campingplatz vorbeizuschauen und zu fragen, ob Sie Ihren Wassertank auffüllen können. Achten Sie darauf, einen guten Eindruck bei den Einheimischen zu hinterlassen und fragen Sie, bevor Sie einen Wasserhahn in einer Garage benutzen.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Schottland

Schottland ist ein Ort für Abenteuersuchende, Stadterkunder und Naturliebhaber. Eine Reise im Wohnmobil bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Route und den Zeitplan selbst zu gestalten und ermöglicht es Ihnen, die Orte auszuwählen, die Sie am liebsten besuchen möchten. Wir haben eine Liste unserer Top 10 Orte zusammengestellt, die Ihnen einen umfassenden Einblick in das bieten, was das Land zu bieten hat:

Culloden Schlachtfeld und Besucherzentrum, Inverness

Die Schlacht von Culloden war ein historisches Ereignis, das die schottischen Highlands für immer veränderte. Das Culloden Schlachtfeld und Besucherzentrum befindet sich neben dem Schlachtfeld und dient als Denkmal und Bildungsort zur Erinnerung an die Schlacht und ihre historische Bedeutung. Das Besucherzentrum bietet verschiedene Ausstellungen, Schaukästen und interaktive Präsentationen.

Edinburgh Castle, Edinburgh

Überragend über der Hauptstadt thront die Edinburgher Burg, eine der ältesten befestigten Anlagen in Europa. Obwohl der Eintritt kostenpflichtig ist, lohnt es sich, diesen historischen Ort zu besuchen, um in die schottische Geschichte einzutauchen. Mit sachkundigen Führern auf dem Burggelände können Sie alle Fragen zur Burg und ihrer Geschichte von den Experten beantwortet bekommen.

Eilean Donan Burg, Dornie

In einem kleinen Dorf erhebt sich stolz das Eilean Donan Castle, eine Burg aus dem 13. Jahrhundert mit einer düsteren Geschichte. Dies ist eine belebte Touristenattraktion, daher ist es ratsam, frühzeitig dort zu sein, um sich einen Platz zu sichern. Der Parkplatz bietet viel Platz für Wohnmobile und Wohnwagen, und für den Eintritt in die Burg wird eine Gebühr erhoben.

Glenfiddich Distillerie, Dufftown

Dufftown ist die Heimat der renommierten Glenfiddich Whisky-Brennerei, die kostenpflichtige Führungen und Verkostungen anbietet, um die Geschichte des berühmten goldenen Single Malt Whiskys zu erkunden. In einem Souvenirshop in der Brennerei können Sie sogar eine Flasche Whisky kaufen, um sie als Andenken mit nach Hause zu nehmen.

Glenfinnan Viadukt, Glenfinnan

Ein erstklassiges und kostenloses Touristenziel in Schottland ist das Glenfinnan-Viadukt - die längste Beton-Eisenbahnbrücke in Schottland mit beeindruckenden 380 Metern. Das Viadukt ist vor allem durch seine Rolle in der Harry-Potter-Filmreihe bekannt.

Hochlandwildpark, Cairngorms-Nationalpark

Der Cairngorms Nationalpark ist der atemberaubende Standort des Highland Wildlife Parks. Mit über 200 Arten ist es der perfekte Ort für Tierliebhaber. Der Highland Wildlife Park kümmert sich um eine enorme Vielfalt von Tieren, wie zum Beispiel den Polarfuchs, das Baktrische Kamel und den Europäischen Bison.

Nationales Museum von Schottland, Edinburgh

Der Eintritt und die Audioguides für das Nationalmuseum von Schottland sind kostenlos. Das Museum besteht aus fünf Hauptgalerien, die alles von schottischer Kunst, Naturgeschichte und Weltkulturen präsentieren.

Königliche Botanische Gärten, Edinburgh

Die königlichen botanischen Gärten in Edinburgh gehören zu den führenden botanischen Gärten der Welt. Da Edinburgh oft von Touristen und Einheimischen belebt ist, bieten die Botanischen Gärten einen friedlichen Kontrast für diejenigen, die dem Trubel entfliehen möchten. Sie beherbergen auch die weltweit größte Sammlung von Arktis-Pflanzen!

Stirling Castle, Stirling

Das königliche Palast im Inneren des Stirling Castle ist allein schon Grund genug, um Touristen dazu zu bringen, die Tore der Burg erkunden zu wollen. Aufwendige Restaurierungsarbeiten haben das Stirling Castle wieder in seinen früheren Glanz zurückversetzt, und es ist erneut ein stolzes Bauwerk. Für das Stirling Castle wird ein Eintrittspreis erhoben, jedoch ist die Online-Buchung günstiger als die Bezahlung bei Ankunft.

Talisker Whisky-Destillerie, Isle of Skye

Talisker ist der einzige Single Malt Whisky von der Isle of Skye und die Talisker Whisky Distillery ist die älteste aktive Brennerei auf der Insel. Mit kostenpflichtigen Führungen und Verkostungserlebnissen ist sie eine großartige Ergänzung für den Reiseplan.

Parken eines Campervans in Schottland

Wo kann man sein Wohnmobil in Schottland am besten parken?

Wildes Campen ist in Schottland legal, also der ideale Ort, um auf Waldwegen zu wandern und zu sehen, wo man landet! Wildnisplätze sind jedoch versteckte Juwelen und verfügen nur selten über Einrichtungen, weshalb wir empfehlen, ein Wohnmobil für Selbstversorger zu mieten, wenn Sie sich in die Wälder begeben wollen.

Wir haben eine Liste der besten Wildcampingplätze in Schottland zusammengestellt, die in die Natur eingebettet sind und wo Sie kostenlos übernachten können.

  • Caerlaverock Castle, Dumfries
  • Ben Lomond Car Park, Stirling
  • Three Lochs Forest Drive, Stirling (Genehmigung erforderlich zwischen 1. März und 30. September)
  • Glenfinnan Viaduct Parkplatz, Glenfinnan
  • Braemar Castle, Aberdeenshire
Wo kann man in Schottland ein Wohnmobil über Nacht parken?

Einige der besten Übernachtungsplätze finden Sie in den schottischen Nationalparks, während andere auf verschiedenen Campingplätzen liegen, von denen aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die schottische Landschaft haben.

Die Betriebszeiten der Campingplätze im Loch Lomond National Park und im Trossachs National Park können variieren. Einige Campingplätze sind das ganze Jahr über geöffnet, während andere saisonale Betriebszeiten haben können. Daher ist es am besten, Sie informieren sich online oder wenden sich direkt an die Campingplätze, um die Betriebszeiten zu erfahren und eine Reservierung vorzunehmen. Es empfiehlt sich auch, die Wettervorhersage und den Straßenzustand zu prüfen, bevor Sie eine Reise in diese Gebiete planen, da einige Straßen und Campingplätze aufgrund von schlechtem Wetter oder anderen Faktoren geschlossen sein können.

Loch Lomond und der Trossachs-Nationalpark

Nordwestlich von Glasgow befindet sich der Loch Lomond and the Trossachs National Park. Dieses atemberaubende Gebiet ist bei Campern beliebt, die ihr Wohnmobil mit Blick auf den idyllischen Loch Lomond parken können. Bei einer Fläche von 720 Quadratmeilen ist es leicht, einen ruhigen Platz zu finden.

Im Loch Lomond National Park gibt es mehrere RV-freundliche Campingplätze:

  1. Balmaha Bay Campingplatz
  2. Rowardennan-Campingplatz
  3. Inversnaid Bunkhouse und Zeltplatz
  4. Cashel Zeltplatz
  5. Glencoe Touring Park
  6. Kinlochleven ZeltplatzIm

The Trossachs National Park gibt es mehrere Wohnmobil-freundliche Campingplätze:

  1. Loch Chon Caravan und Camping Park
  2. Loch Lomond Touring Park
  3. Strathyre Forest Hütten und Campingplätze
  4. Callander Touring Park
  5. Balquhidder Glen Wohnwagen- und Campingpark
  6. Killin Wohnwagen- und Campingpark

Cairngorms-Nationalpark

Im Herzen der Highlands liegt der Cairngorms-Nationalpark, der mit seinen hoch aufragenden Kiefern und den weiß getünchten Bergen zu einem Besuch einlädt, wenn Sie zur richtigen Jahreszeit kommen! Überall in den Cairngorms gibt es wilde Campingplätze, und mit drei Skigebieten kommen auch Abenteuerlustige voll auf ihre Kosten!

Im Cairngorms National Park gibt es mehrere Wohnmobil-freundliche Campingplätze:

  1. Blair Atholl Caravan und Camping Park
  2. Grantown on Spey Caravan Park
  3. Aviemore Touring Park
  4. Kingussie Wanderparkplatz
  5. Inshriach Wohnwagen- und Campingpark
  6. Braemar Wohnwagen- und Campingpark

Parkplätze

Viele Parkplätze in Schottland bieten jetzt eine "Stay the Night"-Initiative an, bei der zwischen dem 1. April und dem 30. Oktober auf bestimmten Parkplätzen Wohnmobile gegen eine geringe Gebühr übernachten können.

Parken auf der Straße

Solange es keine Schilder gibt, die das Parken von Wohnmobilen über Nacht verbieten, steht dem Parken am Straßenrand streng genommen nichts im Wege. Bei der Fülle an malerischen Wildnisgebieten und Campingplätzen im ganzen Land ist dies jedoch nicht zu empfehlen, da es die Anwohner stören und auf besonders engen Straßen zu Problemen führen kann.

Nationalparks in Schottland

Welches sind die besten Nationalparks in Schottland?

Schottland ist mit seiner einzigartigen Geografie, seinen hohen Bergen, tiefen Seen und sanften Hügeln das perfekte Reiseziel für alle, die die freie Natur erkunden wollen. Einige der besten Nationalparks, die man besuchen kann, sind:

Der Cairngorms-Nationalpark, der größte Nationalpark des Vereinigten Königreichs, ist ein wahres Juwel mit seinen grün bewachsenen Hügeln und zerklüfteten Gipfeln, die sich wie die Wellen eines endlosen Ozeans in die Länge zu ziehen scheinen. Dieses riesige Gebiet beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren, von den roten Eichhörnchen, die durch die Bäume huschen, bis zu den Steinadlern, die über den Bergen schweben. Die vielfältigen Landschaften des Parks, die von ausgedehnten Wäldern bis zu sprudelnden Flüssen reichen, machen ihn zu einem Paradies für Naturliebhaber.

Im Herzen Schottlands gelegen, ist Der Loch Lomond und Der Trossachs National Park ein atemberaubendes Paradies mit schimmernden Seen, nebelverhangenen Bergen und grünen Wäldern. Hier gibt es zahlreiche historische Stätten wie das majestätische Inveraray Castle und das berühmte Stirling Castle, die von der reichen Geschichte der Region zeugen. Mit seinen zahlreichen Wander- und Radwegen ist dieser Nationalpark das perfekte Ziel für alle, die das Abenteuer in der freien Natur suchen.

Wie viel kostet der Eintritt mit dem Wohnmobil in einen Nationalpark in Schottland? Sind irgendwelche Genehmigungen erforderlich?

Cairngorms National Park, Loch Lomond und The Trossachs National Park sind kostenlos zu betreten. Im Loch Lomond und Trossachs National Park gelten jedoch neue Vorschriften für Übernachtungscamper in bestimmten Gebieten zwischen dem 1. März und dem 30. September. Diese werden Seasonal Camping Management Zones genannt und sind in verschiedenen Regionen des Nationalparks eingerichtet worden. Innerhalb dieser Zonen gibt es am Firkin Point und in Inveruglas Wohnmobil-Erlaubniszonen, in denen man mit dem Kauf eines Tickets übernachten darf.

Camper, die in diesem Zeitraum übernachten wollen, müssen bis zu vier Wochen im Voraus online auf der Website des Loch Lomond and Trossachs National Park eine Genehmigung für £ 4 pro Nacht und Wohnmobil kaufen. Das Parken über Nacht auf dem beliebten Three Lochs Forest Drive kostet eine zusätzliche Zufahrtsgebühr von 3 £, und man kann maximal drei Tage in demselben Gebiet bleiben.

Top 10 Wohnmobil-freundliche Campingplätze in Schottland

Campervanning ist eine weit verbreitete Aktivität in ganz Schottland. Daher ist es keine Überraschung, dass es im ganzen Land so viele wohnmobilfreundliche Plätze gibt. Der durchschnittliche Preis für einen Campingplatz in Schottland liegt zwischen 15 und 30 Pfund. Die Preise variieren je nach Saison, Stellplatzgröße und Vorhandensein eines Stromanschlusses.

Wir haben eine Liste von privat geführten Campingplätzen zusammengestellt, die für verschiedene Budgets geeignet sind und die wir während Ihrer Schottland-Reise empfehlen. Der beste Weg, um einen Platz auf einem dieser beeindruckenden wohnmobilfreundlichen Plätze zu ergattern, ist eine Online-Buchung weit vor Ihrer Reise!

Achindarroch Wohnmobilpark, Argyll

Preis: Ab 26 £/Nacht

Website: https://achindarrochtp.co.uk/

Versteckt an der rauen schottischen Küste liegt der Achindarroch Touring Park, ein Rückzugsort für Wohnmobile aufgrund seiner idyllischen Lage und beeindruckenden Einrichtungen. Der Park ist der perfekte Ort, um sternenklare Nächte in der Wildnis aus dem Komfort Ihres Wohnmobils heraus zu genießen. Vor Ort gibt es einen beheizten Duschblock, eine Gemeinschaftsküche mit Wasserkocher und Mikrowelle, WLAN und viele weitere Annehmlichkeiten, die Sie während Ihres Aufenthalts genießen können.

Badrallach Campingplatz, Garve

Preis: Ab 3 £/Nacht

Website: https://badrallach.com/

Die Bergaussichten werden von Einrichtungen wie Duschen, Toiletten und einer Bothy begleitet, die erkundet werden kann, wenn sie nicht als Unterkunft genutzt wird. Das ist praktisch, wenn das Wetter nicht allzu angenehm ist, denn dann können Sie in die Bothy gehen, statt in Ihrem Wohnmobil zu bleiben.

Ballater Wohnmobilpark, Ballater

Preis: Ab 25 £/Nacht

Website: http://www.ballatercaravanpark.com/

Der Cairngorms-Nationalpark beherbergt den Ballater Caravan Park, eine hervorragende Option für Camper, die in der Gegend unterwegs sind. In nur 5 Gehminuten Entfernung vom Platz befinden sich lokale Geschäfte und Aktivitäten, und vor Ort gibt es zahlreiche Toiletten, Duschen und Sportgeräte.

Ben Nevis Ferienpark, Fort William

Preis: Ab 18 £/Nacht

Website: https://highlandholidays.com/

Für Abenteurer, die den Berg erklimmen möchten, ist der Ben Nevis Holiday Park der perfekte Ort, um Ihre Wanderung zum Gipfel zu beginnen! Neben tierfreundlichen Unterkünften und Standard-Einrichtungen bietet der Campingplatz ein brandneues Café, Toiletten und Duschgebäude.

Cashel Campingplatz, Glasgow

Preis: Ab 18,50 £/Nacht

Website: https://www.campingintheforest.co.uk/scotland/loch-lomond/cashel-campsite

Mit fast 170 befestigten Stellplätzen am Rande des Loch Lomond bietet der Cashel Campingplatz Ruhe inmitten der Natur und ist eine Stunde von Glasgow entfernt. Vor Ort gibt es zahlreiche Einrichtungen wie Geschirrspülen, Wäscherei, Toiletten, Duschen und sogar Angelplätze.

Elie Ferienpark, Fife

Preis: Ab 25 £/Nacht

Website: https://www.abbeyford.com/locations/elie-holiday-park

Am Shell Bay in Fife bietet der Elie Holiday Park zahlreiche Einrichtungen wie Highspeed-WLAN, ein Café und Restaurant, sowie Wäschemöglichkeiten, einen Spielraum und Waldwanderungen.

Glenmore Campingplatz, Aviemore

Preis: Ab 26£/Nacht

Website: https://glenmore-campsite.com/

Der Glenmore Campingplatz ist aufgrund seiner bergigen Lage der perfekte Ort für Wintersportbegeisterte. Der Campingplatz verfügt über Einrichtungen wie Duschen, Toiletten, eine Grauwasserentsorgung und Wäscherei. Zudem ist er tierfreundlich und bietet eine Vielzahl von Stellplätzen. Aviemore ist der Ort, um unvergessliche Schneeerlebnisse auf den verschiedenen Skipisten der Umgebung zu sammeln, und danach können Sie sich auf dem Platz wieder aufwärmen und gemütlich machen.

High Creagan Wohnwagenpark, Killin

Preis: Ab £10/Nacht

Webseite: https://www.facebook.com/HighCreaganCaravanPark/

Im atemberaubenden Gebiet von Perth und Kinross in Schottland bietet der High Creagan Caravan Park ein einfaches Gelände, auf dem Camper inmitten der Natur entspannen und genießen können. Zu den Einrichtungen vor Ort gehören ein Toilettenblock, Stromanschluss, Wäscherei und Geschirrspülmöglichkeiten.

Kilvrecht Campingplatz, Pitlochry

Preis: Ab 15 £/Nacht

Website: https://forestryandland.gov.scot/visit/forest-parks/tay-forest-park/kilvrecht-campsite

Der Kilvrecht Campingplatz ist ein malerischer Ort, um zu parken und die idyllische Umgebung zu genießen. Es gibt kein warmes Wasser auf dem Platz und keine Duschen, aber es gibt einen Toilettenblock, Spülmöglichkeiten, Waschgelegenheiten und behindertengerechten Zugang.

Linnhe Lochside Holidays, Fort William

Preis: Ab 21 £/Nacht

Webseite: https://www.linnhe-lochside-holidays.co.uk/

Mit Blick auf den Loch Eil und in einer atemberaubenden Lage, ist Linnhe Lochside Holidays in Fort William ein großartiger Ort, um zu parken und sich zu entspannen. Vor Ort gibt es einen Stromanschluss, Picknicktische, einen Wohnmobilstellplatz, Duschen und mehr, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Fort William verfügt über eine Reihe von Geschäften, daher ist es ein guter Ort, um sich mit Vorräten einzudecken, bevor Sie weiter in die Tiefen Schottlands vordringen.

Schottland Roadtrip-Reiserouten

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Zeit, Kulturerbe und natürliche Schönheit, während Sie die atemberaubenden Landschaften Schottlands in Ihrem Wohnmobil erkunden. Von den sanften Hügeln im Süden bis zu den atemberaubenden Highlands im Norden bietet Schottland eine unvergleichliche Vielfalt an Erlebnissen. Diese umfassende Sammlung von Wohnmobil-Reiserouten führt Sie durch ikonische Schlösser, gemütliche Pubs, historische Städte und zerklüftete Küsten, die den unwiderstehlichen Charme Schottlands ausmachen.

Schottischer Glanz: 7 Tage von Edinburghs Charme bis zur Harmonie der Highlands

Schottischer Glanz: 7 Tage von Edinburghs Charme bis zur Harmonie der Highlands

Dieser eindrucksvolle Reiseplan führt Sie durch raue Hochländer, friedliche Seen und uralte Wälder, während Sie tief in das Herz der majestätischsten und unvergesslichsten Landschaften Schottlands eintauchen.

MEHR: 7-Tage-Edinburgh-Reiseplan
Whisky-Wanderung und Highland-Geschichten: 14-Tage Tour durch Schottland

Whisky-Wanderung und Highland-Geschichten: 14-Tage Tour durch Schottland

Erkunden Sie Edinburgh und fahren Sie dann durch die Highlands und beide Nationalparks in Schottland, bevor Sie zur Westküste aufbrechen, um auf dieser epischen Reise ein wenig von allem zu erleben.

MEHR: 14-Tage-Edinburgh-Reiseplan

Häufig gestellte Fragen

Ist die Anmietung von Campervans mit unterschiedlichen Abgabeorten in Großbritannien möglich

Ja, eine große Anzahl von Wohnmobilvermietern erlaubt andere Rückgabeorte.

Unser Vergleichstool berücksichtigt automatisch alle zusätzlichen Gebühren und zeigt Ihnen, welche Fahrzeuge auf Ihrer bevorzugten Route verfügbar sind.

Ist Kilometerzahl bei der Wohnmobilvermietung unbegrenzt?

Ja, unbegrenzte Meilen (Kilometer) sind im Allgemeinen bei standardmäßigen Fahrzeuganmietungen in Großbritannien inbegriffen. Das Vergleichstool zeigt Ihnen, ob Ihr Wunschmodell über unbegrenzte oder eingeschränkte Kilometer verfügt.

Kann das Wohnmobil mit einem Fahrradträger ausgestattet werden?

Ja, viele Unternehmen erlauben den Einbau eines Fahrradträgers in das Fahrzeug. Einige Unternehmen, wie Apollo und Bunk Campers, schließen dies sogar in den Standardmietpreis ein.

Bitte beachten Sie, dass Fahrradträger nicht bei allen Marken und Modellen erhältlich sind und in der Regel im Voraus reserviert werden müssen.

Kann man in Großbritannien das Wohnmobil irgendwo über Nacht parken?

Im Allgemeinem, nein. Die meisten Gebiete Großbritanniens sind in Privatbesitz, und es ist nicht möglich, ohne vorherige Genehmigung wild zu campen.

Da die Gesetze zum Wildcampen (freies Campen) in Großbritannien unterschiedlich sein können, lohnt es sich, sich im Voraus über die Regeln und Bestimmungen für die Region, in die Sie reisen möchten, zu informieren. In England und Wales ist es ohne vorherige Genehmigung illegal, aber in Schottland z.B. können die Gesetze viel lockerer sein.

Zeltplätze sind im Großbritannien jedoch weit verbreitet und recht erschwinglich und beginnen bei etwa £12 pro Nacht. In vielen Nationalparks können Sie auch zelten. Einzelheiten finden Sie hier.

Wenden Sie sich an den Gemeinderat oder ein Besucherinformationszentrum, wenn Sie sich über die Bestimmungen in einem bestimmten Gebiet nicht sicher sind.

Was für einen Führerschein benötige ich, um in Großbritannien ein Wohnmobil zu fahren?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines aktuellen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Wenn Ihr Führerschein aus Geoßbritannien stammt, muss dieser Sie zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse B bis zu 3.500 kg berechtigen.

Ausländische Führerscheine sind akzeptabel, wenn sie in englischer Sprache abgefasst oder von einer beglaubigten englischen Übersetzung begleitet sind. Andernfalls ist ein internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.