




Camper Champ hilft Ihnen dabei, Preise von mehreren Wohnmobilvermietungen in Schottland und in ganz Großbritannien zu vergleichen.
Die Preise für Wohnmobile in Schottland liegen in der Regel zwischen £50/Tag und £250/Tag oder mehr für die meisten Fahrzeuge. Beliebte Marken sind McRent, Easi Campervans, Bunk Campers, Apollo und Spaceships.
Die meisten Reisenden beginnen ihre Reise entweder in Edinburgh oder Glasgow, wobei auch die NC 500 Route ein beliebtes Ziel für Roadtrips ist.
Wildes Campen ist in Schottland erlaubt, daher sind die Optionen für die Wahl eines Campingplatzes für die Nacht nahezu endlos. Nach einer Fahrt durch kurvenreiche Bergstraßen mit ununterbrochenem Blick auf die rohe Landschaft, können Sie den Tag in der Gemütlichkeit Ihres Wohnmobils inmitten der Natur in einem Wald- oder Berggebiet ausklingen lassen.
Entdecken Sie Schottland auf Ihre Weise - mit einem Wohnmobil, das perfekt zu Ihren Reisebedürfnissen passt.
Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.
Ein Wohnmobilurlaub in Schottland ist wie das Erleben mehrerer Länder in einem. Die Landschaft der Nordwestküste ist wild, mit geschwungenen Straßen wie der berüchtigten Bealach na Ba Passstraße. Begeben Sie sich jedoch an die Ostküste, und die Landschaft beruhigt sich. Sie können auch historische Städte wie Aberdeen, Dundee und Edinburgh besuchen, die alle über Wohnmobilparkplätze verfügen.
Da es so viel zu erleben gibt, haben wir einige Empfehlungen zusammengestellt, um das Beste aus Ihrem Wohnmobilurlaub hier herauszuholen.
Das Wetter kann in Schottland und auf den Äußeren Hebriden sehr unberechenbar sein und sich im letzten Moment ändern. Daher ist es unerlässlich, sich über die aktuelle Wettervorhersage auf dem Laufenden zu halten und während der späten Herbst- oder Wintermonate besonders auf Sturmwarnungen zu achten. Es ist äußerst wichtig, in sicheren Gegenden zu parken, fernab von Klippen und Bäumen, wenn die Wetterbedingungen schwierig werden.
Es ist immer ratsam, bei Reisen im Wohnmobil zu planen, denn nichts ist schlimmer als nicht zu wissen, wo man für die Nacht parken soll. Verschiedene Apps können Ihnen dabei helfen, dieses Problem zu lösen, wie zum Beispiel park4night und Searchforsites. Beide Apps funktionieren in vielen verschiedenen Ländern und bieten die Standorte von kostenlosen wilden Campingplätzen sowie zahlreiche weitere Einrichtungen wie Abwasserentsorgung und öffentliche Duschen an.
Das Reisen mit dem Wohnmobil hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Leider hat dies dazu geführt, dass viele Wildcamping-Plätze aufgrund von zurückgelassenem Müll von Campern geschlossen wurden. Schottland ist voller atemberaubender Landschaften und bietet einige der besten Fahrstraßen in Großbritannien. Achte beim Campen mit dem Wohnmobil darauf, keine Spuren zu hinterlassen, damit wir die Schönheit dieser Region noch lange in der Zukunft genießen können.
Schottland ist bekannt für seine reiche Geschichte und mit über 1.500 Burgen, die zur Schau gestellt werden, kann man sich leicht vorstellen, wie dieses Land in vergangenen Jahrhunderten aussah. Wenn Sie jedoch Wanderwege und Wasserfälle interessanter finden, warten zwei atemberaubende Nationalparks darauf, erkundet zu werden. Der Loch Lomond und Trossachs Nationalpark sowie der Cairngorms Nationalpark sind umwerfend schön und bieten die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Roadtrip-Abenteuer.
Schottland ist ein beliebtes Reiseziel für Sternengucker, da es einige der größten Dunkelhimmelsgebiete Europas besitzt. Der Galloway Forest weist so niedrige Lichtverschmutzungswerte auf, dass bei klarem Himmel und etwas Glück die Milchstraße, das Nordlicht und verschiedene Sternenkonstellationen sichtbar sind.
Ein Urlaub im Campervan ist perfekt für diejenigen, die eine einzigartige, unmittelbare Erfahrung in einem so vielfältigen Land suchen. Sie haben die Möglichkeit, die schottische Kultur hautnah zu erleben und eine unverfälschte Erfahrung der Umgebung und Landschaft zu sammeln. Ganz zu schweigen von den unzähligen Vorteilen, die praktische bordeigene Einrichtungen wie eine Dusche, Küche und Toilette bieten.
Campervanning ist eine weit verbreitete Aktivität in ganz Schottland. Daher ist es keine Überraschung, dass es im ganzen Land so viele wohnmobilfreundliche Plätze gibt. Der durchschnittliche Preis für einen Campingplatz in Schottland liegt zwischen 15 und 30 Pfund. Die Preise variieren je nach Saison, Stellplatzgröße und Vorhandensein eines Stromanschlusses.
Wir haben eine Liste von privat geführten Campingplätzen zusammengestellt, die für verschiedene Budgets geeignet sind und die wir während Ihrer Schottland-Reise empfehlen. Der beste Weg, um einen Platz auf einem dieser beeindruckenden wohnmobilfreundlichen Plätze zu ergattern, ist eine Online-Buchung weit vor Ihrer Reise!
Dieser eindrucksvolle Reiseplan führt Sie durch raue Hochländer, friedliche Seen und uralte Wälder, während Sie tief in das Herz der majestätischsten und unvergesslichsten Landschaften Schottlands eintauchen.
MEHR: 7-Tage-Edinburgh-Reiseplan
Erkunden Sie Edinburgh und fahren Sie dann durch die Highlands und beide Nationalparks in Schottland, bevor Sie zur Westküste aufbrechen, um auf dieser epischen Reise ein wenig von allem zu erleben.
MEHR: 14-Tage-Edinburgh-ReiseplanJa, eine große Anzahl von Wohnmobilvermietern erlaubt andere Rückgabeorte.
Unser Vergleichstool berücksichtigt automatisch alle zusätzlichen Gebühren und zeigt Ihnen, welche Fahrzeuge auf Ihrer bevorzugten Route verfügbar sind.
Ja, unbegrenzte Meilen (Kilometer) sind im Allgemeinen bei standardmäßigen Fahrzeuganmietungen in Großbritannien inbegriffen. Das Vergleichstool zeigt Ihnen, ob Ihr Wunschmodell über unbegrenzte oder eingeschränkte Kilometer verfügt.
Ja, viele Unternehmen erlauben den Einbau eines Fahrradträgers in das Fahrzeug. Einige Unternehmen, wie Apollo und Bunk Campers, schließen dies sogar in den Standardmietpreis ein.
Bitte beachten Sie, dass Fahrradträger nicht bei allen Marken und Modellen erhältlich sind und in der Regel im Voraus reserviert werden müssen.
Im Allgemeinem, nein. Die meisten Gebiete Großbritanniens sind in Privatbesitz, und es ist nicht möglich, ohne vorherige Genehmigung wild zu campen.
Da die Gesetze zum Wildcampen (freies Campen) in Großbritannien unterschiedlich sein können, lohnt es sich, sich im Voraus über die Regeln und Bestimmungen für die Region, in die Sie reisen möchten, zu informieren. In England und Wales ist es ohne vorherige Genehmigung illegal, aber in Schottland z.B. können die Gesetze viel lockerer sein.
Zeltplätze sind im Großbritannien jedoch weit verbreitet und recht erschwinglich und beginnen bei etwa £12 pro Nacht. In vielen Nationalparks können Sie auch zelten. Einzelheiten finden Sie hier.
Wenden Sie sich an den Gemeinderat oder ein Besucherinformationszentrum, wenn Sie sich über die Bestimmungen in einem bestimmten Gebiet nicht sicher sind.
Alle Fahrer müssen im Besitz eines aktuellen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Wenn Ihr Führerschein aus Geoßbritannien stammt, muss dieser Sie zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse B bis zu 3.500 kg berechtigen.
Ausländische Führerscheine sind akzeptabel, wenn sie in englischer Sprache abgefasst oder von einer beglaubigten englischen Übersetzung begleitet sind. Andernfalls ist ein internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.
Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.