Mit Camper Champ vergleichen Sie einfach und bequem die Angebote zahlreicher Wohnmobilvermietungen in Madrid. Spanien zählt zu Europas beliebtesten Reisezielen für Wohnmobilreisende und lockt mit einem hervorragend ausgebauten Straßennetz sowie speziellen Servicebereichen für Camper. Neben Madrid sind auch Barcelona, Valencia, Sevilla und Bilbao gefragte Standorte für die Fahrzeugübernahme.
Viele Reisende verbinden ihren Spanienurlaub mit einem Abstecher nach Portugal oder Südfrankreich. Einwegmieten zwischen größeren Städten auf der Iberischen Halbinsel sind ebenfalls möglich.
Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.
Name / Ort | Ausstattung / Service | Anbindung ÖPNV |
---|---|---|
Camping Osuna | Strom, Duschen, schattige Stellplätze | Metro L5 (El Capricho) zur Gran Vía (ca. 20 Min.) |
Área de Autocaravanas Getafe | Frischwasser, Entsorgungsstation, Videoüberwachung | Cercanías C4 (S-Bahn) nach Sol (ca. 22 Min.) |
Camping El Escorial | Strom, Pools, Laden vor Ort | Buslinie 664 nach Moncloa (ca. 45 Min.) |
Área de Servicio para Autocaravanas ist die spanische Bezeichnung für einen ausgewiesenen Wohnmobilstellplatz. Diese Plätze bieten in der Regel Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten (Frischwasser, Abwasser) und kosten pro Nacht etwa 10–20 EUR.
Ein Großteil des Landes in Spanien befindet sich in Privatbesitz. Sie brauchen eine Genehmigung des Besitzers, um an diesen Orten zu übernachten.
Spanien hat Bereiche für Wohnmobile ausgewiesen, in denen Sie kostenlos übernachten können.
Außerdem gibt es zahlreiche Campingplätze ab etwa 9 € pro Nacht.
Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Für ausländische Führerscheine ist auch eine Internationale Fahrerlaubnis (IDP) erforderlich.
Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.