McRent NZ
Rent Easy
Touring Cars
Europcar
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Mit Camper Champ vergleichen Sie einfach und bequem die Angebote zahlreicher Wohnmobilvermietungen in Madrid. Spanien zählt zu Europas beliebtesten Reisezielen für Wohnmobilreisende und lockt mit einem hervorragend ausgebauten Straßennetz sowie speziellen Servicebereichen für Camper. Neben Madrid sind auch Barcelona, Valencia, Sevilla und Bilbao gefragte Standorte für die Fahrzeugübernahme.

Viele Reisende verbinden ihren Spanienurlaub mit einem Abstecher nach Portugal oder Südfrankreich. Einwegmieten zwischen größeren Städten auf der Iberischen Halbinsel sind ebenfalls möglich.

Beliebte Campervans

Anywhere Campers Matrix Plus

Matrix Plus

Anywhere Campers

Automatik
McRent Family Luxury

Family Luxury

McRent

Manuell
McRent Family Standard

Family Standard

McRent

Manuell

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Karte der Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 612044
A
Autocaravan Express
Autocaravan Express, S.A., San Sebastian de los Reyes, Spanien
E
Euromotorhome
Gewerbepark San Fernando Calle Sierra de Guadarrama, 16, Madrid, Spanien
I
Indie
Calle de los Fontaneros 8, Nave 11, 28851 San Fernando de Henares, Madrid, Spanien
M
McRent
C/ Montevideo 4, Alcalá de Henares (Madrid), Spanien

Mit dem Wohnmobil in Madrid: Tipps und Hinweise

  • In Madrid gilt eine stadtweite Umweltzone (Zona de Bajas Emisiones, ZBE). Für in Spanien zugelassene Fahrzeuge ist zum Befahren dieser Zone eine offizielle spanische Umweltplakette (distintivo ambiental) erforderlich. Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen benötigen keine spanische Plakette, müssen aber vor der Einfahrt in die ZBE online registriert werden. Beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihres Antrags bis zu zehn Tage in Anspruch nehmen kann.
  • Für zwei strenger regulierte Zonen, den Distrito Centro und die Plaza Elíptica, gelten zusätzliche Beschränkungen: Hier dürfen an Wochentagen tagsüber (in der Regel zu den Hauptverkehrszeiten) nur Fahrzeuge mit den Umweltplaketten „Zero", „ECO" oder „C" einfahren. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Wohnmobilvermietung, welche Plakette Ihr Mietfahrzeug hat und ob diese für die Einfahrt in diese Zonen ausreicht.
  • Die mautpflichtigen Schnellstraßen R-2, R-3, R-4 und R-5 verlaufen parallel zu den kostenfreien Autobahnen (Autovías). Die Maut für ein Wohnmobil mit zwei Achsen auf dem hauptstadtnahen Abschnitt der R-3 beträgt tagsüber circa 8–14 EUR.
  • Das Verkehrsaufkommen ist morgens zwischen 07:30 und 10:00 Uhr sowie abends zwischen 18:00 und 20:30 Uhr am stärksten. An P+R-Parkplätzen (Park and Ride), wie beispielsweise am Estadio Metropolitano oder an der Ciudad Universitaria, haben Sie direkten Anschluss an das Metronetz.
  • Außerhalb des inneren Stadtrings (M-30) ist das Übernachten im Wohnmobil am Straßenrand in der Regel erlaubt, solange Sie keine Campingausrüstung wie Markise, Trittstufe oder Auffahrkeile sichtbar nutzen (kein „Campingverhalten" zeigen).
  • Gut ausgestattete Tankstellen (Servicestationen) an den Autobahnen A-2 und A-6 bieten oft Frischwasseranschlüsse, Toiletten und sind teilweise rund um die Uhr videoüberwacht oder personell besetzt.

Stell- und Campingplätze für Wohnmobile in und um Madrid

Name / Ort Ausstattung / Service Anbindung ÖPNV
Camping Osuna Strom, Duschen, schattige Stellplätze Metro L5 (El Capricho) zur Gran Vía (ca. 20 Min.)
Área de Autocaravanas Getafe Frischwasser, Entsorgungsstation, Videoüberwachung Cercanías C4 (S-Bahn) nach Sol (ca. 22 Min.)
Camping El Escorial Strom, Pools, Laden vor Ort Buslinie 664 nach Moncloa (ca. 45 Min.)

Área de Servicio para Autocaravanas ist die spanische Bezeichnung für einen ausgewiesenen Wohnmobilstellplatz. Diese Plätze bieten in der Regel Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten (Frischwasser, Abwasser) und kosten pro Nacht etwa 10–20 EUR.

Häufig gestellte Fragen

Ist wildes Campen in einem Wohnmobil in Spanien erlaubt?

Ein Großteil des Landes in Spanien befindet sich in Privatbesitz. Sie brauchen eine Genehmigung des Besitzers, um an diesen Orten zu übernachten.

Spanien hat Bereiche für Wohnmobile ausgewiesen, in denen Sie kostenlos übernachten können.

Außerdem gibt es zahlreiche Campingplätze ab etwa 9 € pro Nacht.

Brauche ich einen speziellen Führerschein, um in Spanien ein Wohnmobil zu fahren?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Für ausländische Führerscheine ist auch eine Internationale Fahrerlaubnis (IDP) erforderlich.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.