Vergleichen Sie mit Camper Champ ganz einfach die Angebote zahlreicher Wohnmobilvermietungen in Oslo. Die norwegische Hauptstadt ist ein wichtiger Ausgangspunkt, um Skandinavien mit dem Wohnmobil zu erkunden. Weitere beliebte Abholstationen in Norwegen sind Bergen und Trondheim.
Grenzüberschreitende Fahrten sind häufig möglich, und viele Vermieter gestatten Reisen mit dem Wohnmobil nach Schweden und Dänemark. Fährverbindungen ab Oslo ermöglichen zudem die Weiterreise nach Deutschland und in andere europäische Länder.
Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.
Platz | Ausstattung | Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel |
---|---|---|
Ekeberg Camping Oslo | Stellplätze mit Ver- und Entsorgung, Waschsalon, Stadtblick | 13 Minuten Busfahrt zum Hauptbahnhof Oslo S |
Bogstad Camping | Stellplätze am See, Stromanschluss, Ski- und Wanderwege | 30 Minuten Busfahrt ins Stadtzentrum |
Frognerstranda Bobilparkering | Befestigte Stellplätze; Strom- und Wasseranschluss, Entsorgungsmöglichkeit | 10 Minuten Straßenbahnfahrt nach Aker Brygge |
Bobilplass ist der norwegische Begriff für einen einfachen Wohnmobilstellplatz. Diese Plätze bieten in der Regel gegen eine geringe Übernachtungsgebühr Frischwasser, Entsorgungsmöglichkeiten für Abwasser sowie Müllbehälter.
Norwegen ist eines der entgegenkommendsten Länder der Welt, wenn es um freies Campen geht. Wildes Zelten ist im Allgemeinen im freien Gelände erlaubt. Allerdings sollten Sie einige Regeln beachten.
Sie können eine Nacht überall auf dem Land, in Wäldern oder in den Bergen übernachten, müssen aber mindestens 150 Meter vom nächsten bewohnten Haus oder der nächsten bewohnten Hütte entfernt bleiben.
Wenn Sie länger als 2 Nächte bleiben möchten, müssen Sie den Grundbesitzer um Erlaubnis bitten.
Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Wenn Ihr Führerschein aus Großbritannien stammt, muss er Sie zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse B bis zu einem Gewicht von 3.500 kg berechtigen.
Ausländische Führerscheine sind zulässig, wenn sie auf Englisch ausgestellt sind oder von einer beglaubigten englischen Übersetzung begleitet werden. Andernfalls ist ein Internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.
Ja, eine große Anzahl von Vermietungsunternehmen in Norwegen erlauben One-Way-Verleih. Es kann sein, dass dies nicht bei allen Routen möglich ist und je nach Abhol- und Rückgabeort zusätzliche Gebühren anfallen.
Unser Vergleichstool berücksichtigt automatisch alle zusätzlichen Gebühren und zeigt Ihnen an, welche Fahrzeuge auf Ihrer bevorzugten Route verfügbar sind.
Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.