Europcar
McRent NZ
Rent Easy
Touring Cars
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Eine begrenzte Anzahl von Wohnmobilvermietern bietet in Zürich Fahrzeuge an. Vielleicht möchten Sie die Verfügbarkeit in anderen europäischen Destinationen prüfen.

Beliebte Campervans

Avis Explore Adventure - CamperVan  - 4 pax

Adventure - CamperVan - 4 pax

Avis Explore

Automatik/Manuell
Avis Explore Classic - Class B - 6 pax

Classic - Class B - 6 pax

Avis Explore

Manuell
Elitejoy Kentucky K-Line CD 68

Kentucky K-Line CD 68

Elitejoy

Manuell
Elitejoy NobelART T-7000 66

NobelART T-7000 66

Elitejoy

Automatik
Elitejoy XGO Dynamic 95P 56

XGO Dynamic 95P 56

Elitejoy

Automatik
Indie Campers Active Long

Active Long

Indie Campers

Automatik
Indie Campers Etrusco

Etrusco

Indie Campers

Manuell
Indie Campers Marco Polo

Marco Polo

Indie Campers

Automatik
McRent Family Luxury Sunlight A70

Family Luxury Sunlight A70

McRent

Manuell

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Karte der Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 610334
I
Indie
Riedhofstrasse 122/124, 8105 Regensdorf, Zürich, Schweiz

Unterwegs mit dem Wohnmobil in und um Zürich

  • Für Fahrzeuge bis zu 3,5 t ist eine Autobahnvignette für 40 CHF erforderlich, die vierzehn Monate gültig ist.
  • Schwere Wohnmobile über 3,5 t entrichten bei der Einreise in die Schweiz die pauschale Schwerverkehrsabgabe (PSVA).
  • Auf der Nordumfahrung A1 und im Gubristtunnel herrscht während der Hauptverkehrszeiten starker Verkehr. Fahren Sie am besten vor 07:00 oder nach 09:30.
  • Zürich hat keine permanente Umweltzone, aber bei Smogalarm können Geschwindigkeitsbegrenzungen und Fahrverbote für ältere Motoren verhängt werden.
  • Die Park-and-Ride-Anlagen Sihlquai und Altstetten bieten eine Tageskarte für den öffentlichen Nahverkehr, mit der Sie die Altstadt in wenigen Minuten erreichen.
  • Alpenpässe wie der Klausenpass und der Gotthardpass können bei frühem Schneefall gesperrt werden. Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuelle Verkehrslage beim TCS.
  • Das Übernachten ist nur auf ausgewiesenen Wohnmobilstellplätzen gestattet. Das Parken an der Straße kann toleriert werden, sofern Markisen, Trittstufen und Nivellierkeile eingefahren bzw. verstaut bleiben.

Stellplätze und Campingplätze für Wohnmobile

Name Ausstattung Anbindung ÖPNV
TCS Camping Fischers Fritz (Seestraße) Strom, Duschen, Café am See Tram 7 zum Hauptbahnhof (ca. 15 Min.)
Camping Türlersee (Hausen am Albis) Strom, Baden im See, Bootsverleih Bus 236 zur S-Bahn Wiedikon (ca. 35 Min.)
Wohnmobilstellplatz P Sihlquai Frischwasser, Entsorgung, Parkscheinautomat Zürich HB in ca. 10 Gehminuten erreichbar

Wohnmobilstellplatz ist der schweizerdeutsche Begriff für einen einfachen Wohnmobilparkplatz. Dabei handelt es sich um ausgewiesene Plätze mit Frischwasseranschluss und Entsorgungsmöglichkeiten, die etwa 10–25 CHF pro Nacht kosten.