Anywhere Campers
Black Sheep Campers
Bunk Campers
Just Go
McRent NZ
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Beliebte Campervans

McRent Family Standard Sunlight T67

Family Standard Sunlight T67

McRent

Manuell
Spaceships Voyager 4-Berth

Voyager 4-Berth

Spaceships

Manuell
Spaceships Volkswagen Camper Car

Volkswagen Camper Car

Spaceships

Manuell
Bunk Campers Aero

Aero

Bunk Campers

Manuell
McRent Comfort Luxury

Comfort Luxury

McRent

Manuell
Go Explore Scotland Haggis

Haggis

Go Explore Scotland

Manuell
Go Explore Scotland Outlander Premium

Outlander Premium

Go Explore Scotland

Automatik
Indie Campers Active Long

Active Long

Indie Campers

Automatik
Indie Campers Marco Polo

Marco Polo

Indie Campers

Automatik
Indie Campers VW Grand California

VW Grand California

Indie Campers

Automatik
Just Go Pathfinder (4 Berth)

Pathfinder

Just Go

Automatik
Just Go Rainbow (2 Berth)

Rainbow

Just Go

Automatik

Möglicherweise sind nicht alle Fahrzeuge verfügbar. Verwenden Sie das Suchwerkzeug, um die Verfügbarkeit für Ihre Reisedaten zu prüfen.

Karte der Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 526762
A
Apollo
Unit 7B, Advance Business Park, Old Airport Road, Dublin, Irland
B
Blacksheep
Paddy Shanahan Cars, Dardistown, Dublin, Irland
B
Bunk
Unit 7B Advanced Business Park, Old Airport Road, Cloghran, Dublin, Irland
C
Causeway Campers
Zone 18 Oberirdischer Parkplatz, Dublin, Irland
I
Indie
Clonswords Yard Ballyboughal Co Dublin A41f308, Dublin, Irland
J
Just Go
Unit 7B Advanced Business Park Old Airport Road, Cloughran, Dublin, Irland
M
McRent
Collinstown Business Park, Airport Road Cloghran, Co. Dublin, Irland

Unterwegs mit dem Wohnmobil in Dublin

Beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise für ihre Fahrten in und um Dublin:

  • Linksverkehr: In ganz Irland (und Nordirland) herrscht Linksverkehr. Dies erfordert anfangs besondere Aufmerksamkeit, insbesondere beim Abbiegen und in Kreisverkehren, die im Uhrzeigersinn befahren werden.
  • Führerschein: Ihr deutscher EU-Kartenführerschein ist für das Fahren in Irland gültig. Die Mitnahme eines Internationalen Führerscheins kann dennoch hilfreich sein, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben.
  • Abmessungen des Fahrzeugs: Machen Sie sich vor der ersten Fahrt mit den genauen Maßen (Höhe, Breite, Länge) ihres Wohnmobils vertraut. Dies ist wichtig für enge Straßen, niedrige Durchfahrten und Gewichtsbeschränkungen.
  • Die Maut für die Ringautobahn M50 um Dublin beträgt für Wohnmobile (abhängig von der Achszahl, typischerweise zweiachsig) ca. 3–4 EUR. Die Gebühr muss bis 20:00 des Folgetages online (eflow.ie) entrichtet werden. Alternativ können Sie vorab einen eFlow-Transponder erwerben oder sich registrieren.
  • Für den Dublin Port Tunnel gelten zu Stoßzeiten (Montag–Freitag) höhere Mautgebühren: 13 EUR für Fahrten stadteinwärts (Richtung Süden, 06:00–10:00) und 12 EUR für Fahrten stadtauswärts (Richtung Norden, 16:00–19:00). Außerhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen beträgt die Gebühr 3,50 EUR. Die maximale Durchfahrtshöhe für Fahrzeuge beträgt 4,65 m.
  • Für Wohnmobile gibt es in Dublin derzeit keine Umweltzonen (Low Emission Zones), die die Einfahrt beschränken würden.
  • Das Übernachten im Wohnmobil (Wildcampen) ist im gesamten Stadtgebiet von Dublin (Verwaltungsbereich des Dublin City Council) sowie in vielen anderen städtischen Gebieten Irlands offiziell nicht gestattet. Verstöße können zu Bußgeldern führen.
  • Nutzen Sie stattdessen ausgewiesene Campingplätze oder Stellplätze. In den Vororten Dublins gibt es einige Optionen, beispielsweise Parkplätze an der Luas-Station Red Cow (Straßenbahnhaltestelle). Diese Station hat keine Höhenbeschränkung für Fahrzeuge, und die Straßenbahn (Luas Red Line) bringt Sie in ca. 20–30 Minuten direkt ins Stadtzentrum.
  • Bestimmte Busspuren (z. B. am College Green) und die engen Gassen im Temple Bar-Viertel sind für größere Fahrzeuge wie Wohnmobile oft gesperrt oder nur schwer befahrbar. Planen Sie ihre Routen im Stadtzentrum sorgfältig, um diese Bereiche zu umfahren.
  • Die Küstenstraße R105 von Dublin nach Howth bietet malerische Ausblicke, kann aber besonders an sonnigen Wochenenden durch starken Ausflugsverkehr zu den Stränden sehr überlastet sein, was die Fahrt verlangsamt.
  • Generell ist Wildcampen in Irland nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Grundstückseigentümers erlaubt. Das unerlaubte Parken und Übernachten, insbesondere an Stränden und touristischen Sehenswürdigkeiten, kann mit Bußgeldern geahndet werden.

Stellplätze und Campingplätze für Wohnmobile

Campingplatz/Stellplatz (Ort) Ausstattung ÖPNV-Anbindung Stadtzentrum
Camac Valley Tourist Caravan & Camping Park (Clondalkin) Strom, Duschen, Entsorgungsstation Dublin Bus Linie 69 oder Luas (Red Cow) – ca. 25–30 Minuten
North Beach Caravan Park (Rush) Strom, Wasser, Strandzugang Zug ab Rush & Lusk zur Connolly Station – ca. 35 Minuten
Roundwood Caravan & Camping Park (Wicklow) Strom, Waschsalon, Bergblick Bus Linie 181 nach Bray, dann DART-Zug ins Zentrum – ca. 70 Minuten

Der irische Begriff Aire (vergleichbar mit einem einfachen „Stellplatz") bezeichnet oft von Pubs oder Bauernhöfen angebotene Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile. Diese bieten meist grundlegende Einrichtungen wie Frischwasser und eine Entsorgungsstation für Abwasser und Toilette. Solche Plätze sind manchmal kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar, oft verbunden mit der Erwartung, dass Sie im Gegenzug vor Ort konsumieren oder einkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Ist wildes Zelten in einem Wohnmobil in Irland erlaubt?

Ein Großteil des Landes in Irland ist Privateigentum, und wildes/freies Campen ist ohne vorherige Genehmigung des Landbesitzers illegal. In einigen Nationalparks gibt es Bestimmungen für freies Campen; es gilt jedoch stets die Praxis des "hinterlasse keine Spur". Informieren Sie sich in einem Informationszentrum oder online über die Bestimmungen eines bestimmten Gebietes, das Sie besuchen möchten. Es gibt über 100 Campingplätze in Irland. Sie sind relativ günstig und beginnen bei etwa 15 € pro Nacht.

Brauche ich einen speziellen Führerschein, um in Irland ein Wohnmobil zu fahren?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines aktuellen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten. Wenn Ihr Führerschein aus Großbritannien stammt, muss dieser Sie zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse B bis 3.500 kg berechtigen.

Wenn Ihr Führerschein in einer anderen Sprache als Englisch ausgestellt ist, ist ein Internationaler Führerschein (IDP) erforderlich.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.