Anywhere Campers
Euromotorhome Rental
McRent NZ
Motorhomes Italy
Rent Easy
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Karte der Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 630784
I
Indie
Strada Statale 125 Orientale Sarda, Kilometre 312+200, 07026 Olbia, Italien
M
Motorhomes Italy
Alghero Airport, Alghero, Sardinien, Italien
M
Motorhomes Italy
Viale Europa 5, 09045 Quartu Sant’Elena, Cagliari, Sardinien, Italien
M
Motorhomes Italy
Flughafen Cagliari-Elmas, Cagliari, Sardinien, Italien
M
Motorhomes Italy
Fährhafen Olbia, Olbia, Sardinien, Italien
M
Motorhomes Italy
Flughafen Olbia, Olbia, Sardinien, Italien

Mit dem Wohnmobil auf Sardinien unterwegs

  • Sie erreichen die Insel mit der Fähre vom italienischen Festland (Genua, Livorno, Civitavecchia) oder von Frankreich (Marseille) aus. Die wichtigsten Fährhäfen auf Sardinien sind Olbia, Golfo Aranci, Porto Torres, Cagliari und Arbatax.
  • Die Straßen auf Sardinien sind mautfrei. Die Hauptverkehrsstraße SS131 Carlo Felice erstreckt sich über 226 Kilometer von Nord nach Süd und verbindet Porto Torres, Sassari, Oristano und Cagliari.
  • Umweltplaketten sind nicht erforderlich. Die historischen Stadtzentren von Cagliari, Alghero und Sassari haben verkehrsberuhigte Zonen (ZTL) eingerichtet. Bei unbefugter Einfahrt drohen Bußgelder. Achten Sie auf die entsprechende Beschilderung.
  • Wildcampen ist strengstens verboten und wird mit Bußgeldern geahndet. Nutzen Sie offizielle Campingplätze oder die sogenannten Aree di Sosta (Wohnmobilstellplätze), die in der Regel zwischen 5 EUR und 20 EUR pro Nacht kosten und Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten (Wasser, Abwasser) bieten.
  • Die Küstenstraßen können im Sommer eng und stark befahren sein. Tanken Sie Ihr Fahrzeug voll, bevor Sie in abgelegene Gebiete fahren, und planen Sie zusätzliche Reisezeit ein.

Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile

Anlage Typ Region
Camping Village Tavolara Campingplatz am Strand Porto Taverna bei Olbia
Camping Village Baia Blu La Tortuga Campingplatz am Strand Vignola Mare bei Santa Teresa Gallura

Area di Sosta ist die italienische Bezeichnung für einen einfachen Wohnmobilstellplatz mit grundlegenden Versorgungseinrichtungen.

Häufig gestellte Fragen

Ist wildes Campen in einem Wohnmobil in Italien erlaubt?

Die Regeln für wildes Campen werden von der Region bestimmt, aber generell ist es in Italien verboten und die Strafen können hoch sein (100-500 €). Wenn Sie sich bei einer bestimmten Region unsicher sind, informieren Sie sich online oder besuchen Sie ein Informationszentrum.

Es gibt in Italien zahlreiche Campingplätze, die bei etwa 20 € pro Nacht beginnen.

Welche Art von Führerschein benötige ich, um in Italien ein Wohnmobil zu fahren?

Alle Fahrer müssen im Besitz eines gültigen und vollwertigen Führerscheins sein, um ein Fahrzeug zu mieten.

Für ausländische Führerscheine ist eine Internationale Fahrerlaubnis (IDP) erforderlich. Darüber hinaus verlangen einige Unternehmen, dass der Fahrer seit einer bestimmten Zeit (normalerweise 1-3 Jahre) im Besitz seines Führerscheins sein muss.

Bitte beachten Sie: die Richtlinien der einzelnen Leihfirmen weichen von einander ab. Überprüfen Sie daher bitte die Geschäftsbedingungen Ihrer Leihfirma.