Europcar
McRent NZ
Rent Easy
Touring Cars
Wohnmobil Preisvergleich

Vergleichen Sie Modelle, Ausstattungen und Preise der führenden Anbieter für Mietwohnmobile weltweit.

Finde niedrigere Preise

Das Buchen einer Wohnmobilvermietung kann kompliziert sein. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit Ihres bevorzugten Fahrzeugs vergleichen.

24/7 Kundensupport

Unser mehrsprachiges Support-Team steht bereit, um Ihnen bei Buchungen oder jeglichen Fragen, die Sie haben könnten, zu helfen.

Sparen Sie ohne Buchungsgebühren

Finden Sie tolle Angebote und niedrige Preise, und sparen Sie ohne Buchungsgebühren.

Karte der Wohnmobil-Depots

Map of campervan rental depots near 242654
I
Indie
Am Straßfeld 1, 2401 Fischamend, Wien, Österreich
M
McRent
Alte Wiener Straße 48-50, Wien, Österreich

Unterwegs mit dem Wohnmobil in Wien

  • Für Wohnmobile unter 3,5 Tonnen benötigen Sie für die Nutzung der Autobahnen A2 und A4 eine digitale Vignette. Diese ist online oder direkt an der Grenze erhältlich.
  • Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen mit einer GO-Box ausgestattet sein, über die eine fahrleistungsabhängige Maut abgerechnet wird.
  • In ganz Wien gelten werktags flächendeckende Kurzparkzonen. Die Parkgebühr entrichten Sie entweder mit einem Prepaid-Parkschein oder über die App „Handyparken". Beachten Sie die erlaubte Höchstparkdauer von meist zwei Stunden.
  • Das Parken über Nacht auf öffentlichen Straßen ist nicht gestattet. Nutzen Sie stattdessen einen offiziellen Campingplatz oder Stellplatz.
  • Park-and-Ride-Anlagen (P+R), beispielsweise in Erdberg oder Hütteldorf, eignen sich für Fahrzeuge bis ca. 2,7 Meter Höhe. Von dort aus erreichen Sie mit der U-Bahn in etwa zehn Minuten das Stadtzentrum.
  • Bei Luftverschmutzungsalarm kann das Tempolimit auf den Zufahrtsautobahnen durch elektronische Anzeigen auf 100 km/h reduziert werden.
  • Tankstellen in der Wiener Innenstadt verfügen oft über enge Zufahrten. Es empfiehlt sich daher, Ihr Wohnmobil bereits auf der Südosttangente (A23 – Wiener Stadtautobahn) zu betanken, bevor Sie ins Zentrum fahren.
  • Autogas-Tankstellen (LPG) finden Sie hauptsächlich am Wiener Außenring (S1). In der Nähe des historischen Zentrums sind diese jedoch selten. Füllen Sie Ihren Gastank daher am besten rechtzeitig in den Außenbezirken auf.

Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile

Platz Besondere Merkmale Anbindung (ÖPNV)
Camping Neue Donau Stellplätze am Flussufer, Stromanschluss, Radweg ins Zentrum U2 Donaustadtbrücke (Fahrzeit ins Zentrum ca. 12 Min.)
Camping Wien West Lage im Grünen (Wienerwald), Strom, Duschen, Wanderwege Buslinie 35A nach Heiligenstadt (Anschluss U4), Fahrzeit ca. 25 Min.
Stellplatz Wien Simmering Befestigte Stellplätze, Frischwasser, Entsorgungsstation, 24-Stunden-Ticketautomat U3 Gasometer (Fahrzeit ins Zentrum ca. 10 Min.)

Stellplätze sind eine praktische und oft kostengünstigere Alternative zu Campingplätzen. Sie bieten in der Regel die notwendige Grundversorgung wie ebene Stellflächen, Frischwasseranschluss und Entsorgungsmöglichkeiten für Abwasser – und das oft zu einer moderaten Gebühr pro Nacht.